30.07.2020 Aufrufe

Kulturdachverband_Q3_Q4_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag 10. Dezember 2020 20:00

Kabarett in Kreuzlingen

Sport- und Kulturzentrum Dreispitz

Lisa Eckhart, Kabarettstar aus Österreich,

kommt mit ihrem neuen Programm

zu uns: «Es war nicht alles

schlecht unter Gott. Gut war

zum Beispiel, dass alles schlecht

war. Denn alles, was man tat, war

Sünde. Wir waren alle gute Christen

und hatten einen Heidenspass.

Die Vorteile des Lasters

Die Hölle zählte Leistungsgruppen,

Ablässe waren das perfekte Last-

Minute Geschenk und lasterhaft zu

sein noch Kunst. Doch dann starb

Gott ganz unerwartet an chronischer

Langeweile. Und bei der Testamentsverlesung

hiess es, wir wären

alle von der Ursünde enterbt.

Fortan war kein Mensch mehr

schlecht, jedes Laster nunmehr

straffrei und die Hölle wegen Renovierungsarbeiten

geschlossen.

So fand der Spass ein jähes Ende.»

Türöffnung: 19:30 Uhr

www.kik-kreuzlingen.ch

VVK: Kreuzlingen Tourismus

Hauptstr. 39, Tel. +41 71 672 38 40

www.kreuzlingen-tourismus.ch

oder bei www.starticket.ch

Freitag 11. Dezember 2020 20:00

Theater an der Grenze

Hauptstrasse 55a, Kreuzlingen

Der Zürcher Liedermacher Christian

Weiss (bekannt als Mitglied

von Heinz de Specht) und der St.

Galler Texter und Slammer Ralph

Weibel (bekannt durch seinen

Youtube-Clip zur Olma) finden

sich zusammen auf der Bühne wieder.

Mit Witz und Ironie entführen

die beiden ihr Publikum in den

Fluss des Lebens. Christian Weiss

mit seinen poetisch-satirischen

Liedern, Ralph Weibel mit seinen

skurril-schwarzhumorigen Texten.

Dabei werden sie zum Rettungsring,

der stilsicher über das von

Liebeskummer, Altersbeschwerden

und Helene Fischer erodierte

Flussbett trägt.

Weibel/Weiss – «Im Fluss»

VVK/Infos: Kreuzlingen Tourismus

und starticket.ch

www.theaterandergrenze.ch

Donnerstag 10. Dezember 2020 20:00

Filmforum KuK

KultX, Hafenstrasse 8, Kreuzlingen

Filmreihe «Blick nach Osten»

Polen, Dänemark 2013, 80 Min.,

Drama | ab 12 (12) J.

Regie: Pawel Pawlikowski

Polen 1962. Die 18-jährige Novizin

Anna (Agata Trzebuchowska) bereitet

sich auf ihr Gelübde vor. Doch

bevor sie dieses ablegen darf, stellt

Ida

die Äbtissin die als Waise aufgewachsene

Anna vor eine überraschende

Aufgabe: Sie soll ihre letzte

verbleibende Verwandte treffen.

Anna fährt in die Stadt zu Wanda

(Agata Kulesza), der Schwester ihrer

Mutter, der sie noch nie begegnet

ist. Von ihr, einer parteitreuen

Richterin, erfährt Anna von ihrer jüdischen

Herkunft und dass ihr ursprünglicher

Name Ida war.

In eindrücklichen Schwarz-Weiss-

Bildern erzählt der Regisseur Paweł

Pawlikowski Annas Schicksal im

Polen der Nachkriegszeit.

«Ida» erhielt den Oscar 2015 als

«Bester fremdsprachiger Film».

Eintritt frei – Kollekte

www.kult-x.ch

KKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKK

Sonntag 13. Dezember 2020 16:00

Museum Rosenegg

Bärenstrasse 6, Kreuzlingen

56 57

Konzert «Blaue Blöcke»

Mit einer Uraufführung wird die

Ausstellung «Richard Tisserand –

Durchblick» feierlich beendet.

Der Komponist Ulrich Gasser

(*1950) liess sich 2019 von Richard

Tisserands Hinterglasbildern

«Blaue Blöcke», die auch in

der Ausstellung präsent sind, zu einer

dreiteiligen Komposition inspirieren.

– Seine Klaviermusik zu

vier Händen wird von den Pianisten

Tomas Dratva und Christian

Zaugg vorgetragen. – Aufführungen

mit Kompositionen von Ulrich

Gasser fanden auf den Donaueschinger

Musiktagen, auf Festivals

in Hamburg, Kassel, München,

Saarbrücken, Schwäbisch Gmünd,

Venedig und an mehreren schweizerischen

Tonkünstlerfesten statt.

Der in Kreuzlingen und in Frankreich

lebende Musiker Ulrich Gasser

und der Künstler Richard Tisserand

werden anwesend sein.

Eintritt frei – Kollekte

Reservation/Info unter:

www.museumrosenegg.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!