22.12.2012 Aufrufe

Blender-Kurs 2 für Einsteiger

Blender-Kurs 2 für Einsteiger

Blender-Kurs 2 für Einsteiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Blender</strong> Version 2.49 ff.<br />

Labyrinth erstellen (Sägetechnik)<br />

Wir beginnen die erste Übung mit der Herstellung eines kleinen Labyrinths,<br />

dass wir mit der Sägetechnik herstellt wird. Mit dieser Technik sind die<br />

Ergebnisse sofort sichtbar.<br />

Zunächst starten wir <strong>Blender</strong> und löschen den obligatorischen Cube in der<br />

Mitte der Scene. Bitte ändern sie nicht die Ansicht oder irgend etwas<br />

anderes, sondern fahren sie nach den folgenden Anweisungen fort. Zuerst<br />

fügen wir der leeren Scene ein Grid hinzug.<br />

1. Drücken sie die Taste Space (Leertaste).<br />

2. Wählen sie aus dem Menü Add, dann Mesh und dann Grid mit dem<br />

Cursor aus, und klicken sie dann auf Grid.<br />

3. Es erscheint ein kleiner Dialog, in dem sie <strong>für</strong> die Achsen X und Y die<br />

Anzahl der Unterteilungen eingeben können. Tragen sie <strong>für</strong> beide<br />

Achsen jeweils die Zahl 15 ein.<br />

4. Drücken sie jetzt auf OK. In der Mitte der Scene wird ein Quadrat<br />

dargestellt, dass das Grid (Gitter) repräsentiert.<br />

5. Gehen sie jetzt in den Edit Mode, in dem sie die Taste TAB drücken.<br />

Folgendes Bild sollte jetzt bei ihnen zu sehen sein:<br />

Im Anfangszustand sind im Edit Mode alle Vertices des Grids selected<br />

(selektiert=ausgewählt oder auch aktiv). Das wird durch die gelbe Farbe<br />

der Gitterpunkte und Gitterlinien deutlich. Wir wollen jedoch, dass keine<br />

Vertices seleted sind. Um sicherzustellen, dass keine Vertices selected<br />

sind, machen wir folgendes<br />

1. Drücken sie einmal die Taste A, so dass alle gelben Punkte und<br />

Linien in eine andere Farbe wechseln.<br />

Jetzt werden wir die Wege des Labyrinths aus der Fläche aussägen. Es ist<br />

sehr zu empfehlen, wenn sie sich vorher eine Skizze des Labyrinths auf<br />

Copyright © , Kay Golze WIPN Group Seite 4 von 33<br />

This document contains proprietary data of the WIPN Group no disclosure, reproduction, or use of any part thereof may be made except by written permission.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!