22.12.2012 Aufrufe

Tierärztliche Hochschule Hannover Entwicklung von Methoden zur ...

Tierärztliche Hochschule Hannover Entwicklung von Methoden zur ...

Tierärztliche Hochschule Hannover Entwicklung von Methoden zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek<br />

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen<br />

Nationalbibliografie;<br />

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.<br />

1. Auflage 2010<br />

© 2010 by Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH,<br />

Gießen<br />

Printed in Germany<br />

ISBN 978-3-941703-63-6<br />

Verlag: DVG Service GmbH<br />

Friedrichstraße 17<br />

35392 Gießen<br />

0641/24466<br />

geschaeftsstelle@dvg.net<br />

www.dvg.net


<strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong><br />

<strong>Entwicklung</strong> <strong>von</strong> <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> Qualitätssicherung<br />

und Auswertung <strong>von</strong> Dichtemessungen an Implantat-<br />

und Knochenstrukturen im µCT<br />

INAUGURAL – DISSERTATION<br />

<strong>zur</strong> Erlangung des Grades eines<br />

Doktors der Veterinärmedizin<br />

- Doctor medicinae veterinariae -<br />

( Dr. med. vet. )<br />

vorgelegt <strong>von</strong><br />

Jurriaan Schulman<br />

Amsterdam<br />

<strong>Hannover</strong> 2010


Wissenschaftliche Betreuung: Univ.-Prof. Dr. Hermann Seifert,<br />

1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Hermann Seifert<br />

Univ.-Prof. Dr. Andrea Meyer-Lindenberg<br />

2. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Michael Fehr<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 10.03.2010<br />

Fachgebiet Allgemeine Radiologie und<br />

Medizinische Physik<br />

Univ.-Prof. Dr. Andrea Meyer-Lindenberg,<br />

Klinik für Kleintiere


Für meine Familie


INHALTSVERZEICHNIS<br />

1 Einleitung............................................................................................................................ 1<br />

2 Literaturübersicht.............................................................................................................. 3<br />

2.1 Computertomographie................................................................................................... 3<br />

2.1.1 Einführung in die Computertomographie .............................................................. 3<br />

2.1.2 Physikalische Grundlagen der Computertomographie........................................... 5<br />

2.2 Mikro-Computertomographie ....................................................................................... 9<br />

2.2.1 Grundlagen der Mikro-CT ..................................................................................... 9<br />

2.2.1.1 In-vitro-Mikro-CT....................................................................................... 11<br />

2.2.1.2 In-vivo-Mikro-CT und Versuchstierbildgebung ......................................... 12<br />

2.2.2 Anwendungsbereiche der Mikro-CT.................................................................... 12<br />

2.2.2.1 Materialwissenschaften und Geologie ........................................................ 13<br />

2.2.2.2 Präklinische Forschung ............................................................................... 13<br />

2.2.2.3 Klinische Anwendung der Mikro-CT ......................................................... 14<br />

2.2.3 Qualitative und quantitative Mikro-CT................................................................ 15<br />

2.3 CT-Spezifische Messgrößen der Dosis ....................................................................... 16<br />

2.4 Parameter der Bildqualität........................................................................................... 19<br />

2.4.1 Objektive Bewertung der Bildqualität.................................................................. 20<br />

2.4.1.1 Homogenität und Linearität der CT-Zahlen................................................ 20<br />

2.4.1.2 Hochkontrastauflösung (Ortsauflösung) ..................................................... 21<br />

2.4.1.3 Pixelrauschen .............................................................................................. 23<br />

2.4.1.4 Signal-Rausch-Verhältnis............................................................................ 26<br />

2.4.2 Halbobjektive Beurteilung der Bildqualität ......................................................... 29<br />

2.4.2.1 Niedrigkontrastauflösung ............................................................................ 29<br />

2.4.2.2 Bildartefakte ................................................................................................ 33<br />

2.4.2.2.1 Strahlaufhärtungsartefakte ..................................................................... 34<br />

2.4.2.2.2 Metallartefakte ....................................................................................... 35<br />

2.4.2.2.3 Partialvolumenartefakte ......................................................................... 35<br />

2.4.2.2.4 Ringartefakte .......................................................................................... 36<br />

2.4.2.2.5 Bewegungsartefakte ............................................................................... 37<br />

2.4.2.2.6 Streustrahlenartefakte............................................................................. 37<br />

2.5 Maßnahmen <strong>zur</strong> Qualitätssicherung............................................................................ 38<br />

I


INHALTSVERZEICHNIS<br />

2.5.1 Empfehlungen aus Leitlinien und DIN ................................................................ 38<br />

2.5.2 Qualitätssicherung in der Versuchstierbildgebung .............................................. 39<br />

3 Eigene Untersuchungen................................................................................................... 41<br />

3.1 Mikro-Computertomographen .................................................................................... 41<br />

3.1.1 XtremeCT............................................................................................................. 41<br />

3.1.1.1 Bedienungssoftware des XtremeCT............................................................ 42<br />

3.1.1.2 Halterung für den XtremeCT ...................................................................... 43<br />

3.1.2 µCT 80 ................................................................................................................. 44<br />

3.2 Entwurf und Konstruktion der Phantome.................................................................... 45<br />

3.2.1 Präparation <strong>von</strong> Knochen ..................................................................................... 48<br />

3.2.2 Herstellung <strong>von</strong> Knochenmehl............................................................................. 48<br />

3.2.3 Degradable Magnesiumimplantate....................................................................... 48<br />

3.2.4 Implantatbeschichtung ......................................................................................... 50<br />

3.2.5 Wasserphantom .................................................................................................... 51<br />

3.2.6 Phantom <strong>zur</strong> Bestimmung der Linearität der CT-Zahlen..................................... 52<br />

3.2.7 Niedrigkontrastphantom....................................................................................... 53<br />

3.2.8 Implantatphantom Nr. I ........................................................................................ 54<br />

3.2.9 Implantatphantom Nr. II....................................................................................... 55<br />

3.2.10 Implantatphantom Nr. III ..................................................................................... 56<br />

3.2.11 LAE442-Stifte <strong>zur</strong> Kalibrierung der Implantatdichte .......................................... 57<br />

3.2.12 Implantatdichtephantom....................................................................................... 58<br />

3.3 Phantomstudien ........................................................................................................... 59<br />

3.3.1 Tägliche und wöchentliche Qualitätssicherung am XtremeCT............................ 60<br />

3.3.2 Allgemeine Bildqualitätsparameter am XtremeCT.............................................. 62<br />

3.3.2.1 Bestimmung <strong>von</strong> Pixelrauschen und Homogenität der CT-Zahlen ............ 62<br />

3.3.2.2 Linearität der CT-Zahlen............................................................................. 64<br />

3.3.2.3 Niedrigkontrastauflösung und Kontrast-Rausch-Verhältnis ....................... 64<br />

3.3.2.4 Beurteilung <strong>von</strong> Bildartefakten ................................................................... 66<br />

3.3.3 Mikrotomographische Untersuchungen an Magnesiumimplantaten,<br />

Hydroxylapatit und Knochengewebe................................................................... 66<br />

3.3.3.1 Beurteilung <strong>von</strong> Strahlaufhärtungs- und Metallartefakten am XtremeCT.. 66<br />

II


INHALTSVERZEICHNIS<br />

3.3.3.2 Mittlere Implantatdichte am XtremeCT...................................................... 67<br />

3.3.3.3 Mittlere Implantatdichte am µCT 80........................................................... 67<br />

3.3.3.4 Mittlere kortikale Knochendichte am XtremeCT........................................ 68<br />

3.3.3.5 Mittlere kortikale Knochendichte am µCT 80 ............................................ 68<br />

3.3.3.6 Mittlere Dichte <strong>von</strong> Hydroxylapatit und Knochenmehl am XtremeCT...... 69<br />

3.3.3.7 Mittlere Dichte <strong>von</strong> Hydroxylapatit und Knochenmehl am µCT 80 .......... 69<br />

3.3.3.8 Pixelrauschen am µCT 80 ........................................................................... 70<br />

3.3.3.9 Visuelle Unterscheidung <strong>von</strong> Beschichtung und Implantat am XtremeCT 70<br />

3.3.3.10 Visuelle Unterscheidung <strong>von</strong> Beschichtung und Implantat am µCT 80..... 71<br />

3.3.3.11 Kontrastauflösung bei abnehmendem Implantatdurchmesser<br />

am XtremeCT.............................................................................................. 71<br />

3.3.3.12 Kalibrierung der Implantatdichte am XtremeCT ........................................ 72<br />

3.4 Kontraste in Abhängigkeit der mittleren Photonenenergie ......................................... 73<br />

3.5 Kontrast-Rausch-Verhältnis zwischen Magnesiumimplantaten, kortikalem<br />

Knochen, Hydroxylapatit und Knochenmehl ............................................................. 74<br />

3.6 Ermittlung der theoretischen Scanzeiten und Abschätzung der Strahlendosis<br />

am XtremeCT ............................................................................................................. 75<br />

3.7 Auswertung mit dem µCT Evaluation Program.......................................................... 76<br />

3.7.1 Bestimmung der optimalen Segmentierungseinstellung ...................................... 76<br />

3.8 Visuelle Auswertung der Schnittbilder ....................................................................... 78<br />

3.9 Statistik........................................................................................................................ 79<br />

4 Ergebnisse......................................................................................................................... 81<br />

4.1 Theoretische Scanzeiten und Strahlendosis ................................................................ 81<br />

4.2 Allgemeine Bildqualitätsparameter am XtremeCT..................................................... 83<br />

4.2.1 Linearität der CT-Zahlen...................................................................................... 83<br />

4.2.2 Pixelrauschen ....................................................................................................... 84<br />

4.2.3 Homogenität der CT-Zahlen ................................................................................ 87<br />

4.2.4 Niedrigkontrastauflösung ..................................................................................... 90<br />

4.2.5 Ring- und Strichartefakte ..................................................................................... 90<br />

4.3 Metallartefakte am XtremeCT .................................................................................... 92<br />

4.4 CT-Zahlen <strong>von</strong> Knochen- und Implantatvolumina ..................................................... 93<br />

III


INHALTSVERZEICHNIS<br />

4.4.1 Segmentierung...................................................................................................... 93<br />

4.4.2 Mittlere CT-Zahlen mit Standardabweichung...................................................... 94<br />

4.5 Kontraste in Abhängigkeit <strong>von</strong> der mittleren Photonenenergie ................................ 102<br />

4.6 Kontrast-Rausch-Verhältnisse................................................................................... 105<br />

4.7 Kontrastauflösung bei der µCT-Bildgebung beschichteter Magnesiumimplantate .. 105<br />

4.8 Kontrastauflösung bei abnehmendem Implantatdurchmesser am XtremeCT........... 111<br />

4.9 Dichtekalibrierung <strong>von</strong> LAE442-Implantaten am XtremeCT .................................. 111<br />

5 Diskussion ....................................................................................................................... 114<br />

5.1 Theoretische Scanzeiten und Strahlendosis .............................................................. 114<br />

5.1.1 Theoretische Scanzeiten..................................................................................... 114<br />

5.1.2 Strahlendosis ...................................................................................................... 116<br />

5.2 Ergebnisse der allgemeinen Bildqualitätsparameter ................................................. 118<br />

5.2.1 Linearität der CT-Zahlen.................................................................................... 120<br />

5.2.2 Pixelrauschen ..................................................................................................... 121<br />

5.2.3 Homogenität der CT-Werte................................................................................ 123<br />

5.2.4 Niedrigkontrastauflösung ................................................................................... 124<br />

5.2.5 Bildartefakte ....................................................................................................... 126<br />

5.3 Diskussion der degradablen Magnesiumimplantate.................................................. 127<br />

5.3.1 Auswahl der Magnesiumlegierungen................................................................. 127<br />

5.3.2 Metallartefakte ................................................................................................... 128<br />

5.4 CT-Zahlen <strong>von</strong> Knochen- und Implantatvolumina ................................................... 128<br />

5.4.1 Segmentierung <strong>von</strong> Implantaten und Knochengewebe...................................... 129<br />

5.4.2 Mittlere CT-Zahlen mit Standardabweichung.................................................... 131<br />

5.5 Kontraste in Abhängigkeit <strong>von</strong> der mittleren Photonenenergie ................................ 132<br />

5.6 Kontrast-Rausch-Verhältnisse................................................................................... 134<br />

5.7 Kontrastauflösung bei der µCT-Bildgebung beschichteter Magnesiumimplantate .. 134<br />

5.8 Kontrastauflösung am XtremeCT bei abnehmendem Implantatdurchmesser........... 136<br />

5.9 Dichtekalibrierung <strong>von</strong> LAE442............................................................................... 137<br />

5.10 Abschließende Bewertung der Eigenschaften des XtremeCT ................................ 138<br />

6 Zusammenfassung.......................................................................................................... 141<br />

7 Summary......................................................................................................................... 144<br />

IV


INHALTSVERZEICHNIS<br />

8 Verzeichnisse .................................................................................................................. 147<br />

8.1 Literaturverzeichnis................................................................................................... 147<br />

8.2 Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................. 165<br />

9 Anhang ............................................................................................................................ 167<br />

V


1 Einleitung<br />

EINLEITUNG<br />

In der präklinischen Bildgebung kommen zunehmend Mikro-Computertomographen zum<br />

Einsatz (STOCK 2009). Die Mikro-Computertomographie (Mikro-CT, µCT) ist ein hoch auflösendes<br />

Schnittbildverfahren, dass auf den physikalisch-technischen Grundlagen der<br />

klinischen Computertomographie (CT) beruht (Kap. 2). Bei µCT kann zwischen in-vitro- und<br />

in-vivo-Bildgebung unterschieden werden. Letztere bezieht sich auf µCT-Aufnahmen <strong>von</strong><br />

kleinen Versuchstieren wie Ratten, Mäusen oder Kaninchen.<br />

Die in-vivo-Bildgebung hat als großen Vorteil, dass Organe und Gewebe im Tier bei hoher<br />

Auflösung in nichtinvasiver Weise untersucht werden können (POSTNOV 2006). Durch die<br />

Tatsache, dass immer häufiger biomedizinische Forschung auf dem Einsatz <strong>von</strong> Tiermodellen<br />

basiert, steigt auch zunehmend das Interesse an der Versuchstierbildgebung mithilfe der µCT<br />

(BARTLING et al. 2007).<br />

Die Versuchstierbildgebung ermöglicht longitudinale Studien an Labortieren, bei denen sich<br />

während des Studienzeitraums eine Euthanasie der untersuchten Tiere <strong>zur</strong> histologischen<br />

Analyse erübrigt (HOLDSWORTH u. THORNTON 2002). Veränderungen an Organen oder<br />

anderen Strukturen können so im selben Tier langfristig verfolgt werden. Im Gegensatz <strong>zur</strong><br />

klinischen CT, passen in die für die Versuchstierbildgebung angebotenen µCT allerdings nur<br />

Organismen bis etwa <strong>zur</strong> Größe einer Ratte. Damit einzelne Messergebnisse aus<br />

Langzeitstudien zuverlässig miteinander verglichen werden können, sind eine hohe ebenso<br />

wie eine konstant bleibende Bildqualität am Mikro-CT während des gesamten<br />

Studienzeitraums sehr wichtig (KALENDER 2006).<br />

Im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 599 (SFB 599) werden an der Klinik für<br />

Kleintiere der Stiftung <strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> biologisch abbaubare bzw.<br />

degradable Magnesiumimplantate im Kaninchenmodell in der Tibia untersucht. Hier stehen<br />

neben klinischen, radiologischen und histologischen Untersuchungen <strong>zur</strong> Biokompatibilität<br />

und zum Degradationsverhalten verschiedener Magnesiumlegierungen auch postmortale<br />

Untersuchungen der Magnesiumimplantate im Knochen-Implantatverbund mit einem Mikro-<br />

CT-Scanner „µCT 80“ (Scanco Medical AG, Brüttisellen, Schweiz) im Mittelpunkt<br />

(KRAUSE 2008; THOMANN 2008; VON DER HÖH et al. 2006). Es zeigte sich hierbei,<br />

dass die Dichte der Implantate scheinbar im Laufe der Zeit abnahm und es zu periimplantären<br />

1


EINLEITUNG<br />

Knochenneubildungen kam. Ein Nachteil des in diesen Studien verwendeten µCT 80 war<br />

allerdings, dass nur Proben mit einer Größe <strong>von</strong> wenigen cm gescannt werden können, so<br />

dass nur postmortale Untersuchungen der Proben möglich waren. Im Jahre 2006 wurde an der<br />

Klinik für Kleintiere der <strong>von</strong> der Fa. Scanco Medical AG (Brüttisellen, Schweiz) für die<br />

Humanmedizin entwickelte µCT „XtremeCT“ angeschafft, um den Knochen-Implantatverbund<br />

bei den Kaninchen auch in vivo untersuchen zu können. Der XtremeCT wurde für<br />

die Darstellung <strong>von</strong> menschlichen Extremitäten bzw. für die Osteoporosemessung konzipiert.<br />

Durch das für einen µCT-Scanner relative große Messfeld mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 126<br />

mm ist dieser Scanner auch für die Bildgebung größerer Labortiere wie z. B. Kaninchen<br />

einsetzbar.<br />

Mithilfe des XtremeCT werden derzeit u. a. Verlaufuntersuchungen zum Degradations-<br />

verhalten <strong>von</strong> Magnesiumimplantaten in der Kaninchentibia durchgeführt. Hierbei sollen<br />

sowohl tibiale Knochenstrukturen als auch degradable Magnesiumimplantate mikrotomographisch<br />

dargestellt und die Schnittbilder auf anatomische Veränderungen sowie<br />

Änderungen der Knochen- und Implantatdichte untersucht werden.<br />

Da das Gerät bisher für diese Zwecke nicht eingesetzt wurde, war es ein wichtiges Ziel der<br />

vorliegenden Arbeit, die Bildqualitätseigenschaften des XtremeCT zu beurteilen.<br />

Insbesondere sollte durch eine Untersuchung der wichtigsten Bildqualitätsparameter die<br />

Eignung des XtremeCT sowohl für die Versuchstierbildgebung im Allgemeinen als auch<br />

speziell für die in-vivo-Studien an degradablen Magnesiumimplantaten beurteilt werden.<br />

Weiterhin sollte geprüft werden, ob bzw. bei welchen Scanparametern sich verschiedene<br />

Magnesiumlegierungen sowie periimplantärer Knochen optimal im XtremeCT darstellen<br />

lassen. Drittens sollte die Frage beantwortet werden, ob bzw. wie sich eine Dichtekalibrierung<br />

im XtremeCT durchführen lässt, die zuverlässig quantitative Aussagen zu einer sich<br />

verändernden Implantatdichte ermöglicht. Nicht zuletzt sollte der Einfluss der mittleren<br />

Photonenenergie auf die Darstellung <strong>von</strong> periimplantären Knochen und degradablen<br />

Magnesiumimplantaten untersucht werden. Hierzu wurden in der vorliegenden Arbeit<br />

Versuche <strong>zur</strong> Simulierung der periimplantären Knochenbildung sowohl am µCT 80 als auch<br />

am XtremeCT durgeführt.<br />

2


2 Literaturübersicht<br />

2.1 Computertomographie<br />

LITERATURÜBERSICHT<br />

2.1.1 Einführung in die Computertomographie<br />

Die Grundlagen der CT wurden <strong>von</strong> dem südafrikanischen Physiker Allan M. Cormack<br />

(CORMACK 1963) und dem britischen Ingenieur Godfrey N. Hounsfield (HOUNSFIELD<br />

1973) gelegt. Beide wurden hierfür 1979 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin<br />

ausgezeichnet. Der Einsatz <strong>von</strong> bildgebenden tomographischen Scan-Verfahren zu<br />

diagnostischen Zwecken ist aus der heutigen Human- und Veterinärmedizin nicht mehr weg<br />

zu denken. Eine wichtige Rolle in der Diagnostik spielt dabei die sogenannte<br />

Computertomographie (CT). Dieser zusammengesetzte Begriff ist aus dem Wort Computer<br />

(lat. computare = „zusammenrechnen“) und den altgriechischen Wörtern τομή = „Schnitt“<br />

und γράφειν = „schreiben“ abgeleitet. Die CT ist also ein Verfahren, mit dem ein Messobjekt<br />

oder Patient in Form <strong>von</strong> einzelnen digitalen Schichten abgebildet wird. Man spricht<br />

deswegen auch <strong>von</strong> „Schnittbildverfahren“. Die Schichten stellen häufig einen Querschnitt<br />

des Messobjektes in der Transversalebene dar. Ein CT-Schnittbild ist aus mehreren<br />

quaderförmigen Volumenelementen (Voxel) aufgebaut, denen jeweils ein Zahlenwert<br />

zugeordnet ist. Die verschiedenen Zahlenwerte der Voxel werden am Computerbildschirm als<br />

unterschiedliche Grauwerte dargestellt (Abb. 2.1).<br />

Das Prinzip einer CT-Untersuchung zeigt Abb. 2.1. Die mechanische Basis bei der CT bildet<br />

eine Untersuchungseinheit, die so genannte Gantry. Sie enthält eine Röntgenröhre und einen<br />

der Röntgenröhre gegenüberliegenden Detektor. Der Patient bzw. das Messobjekt befindet<br />

sich während eines Scans zwischen der Röntgenröhre und dem Detektor und wird<br />

schichtweise mithilfe <strong>von</strong> Röntgenstrahlung aus verschiedenen Richtungen durchleuchtet.<br />

Hierbei dreht sich, je nach Typ des Scangerätes, entweder die Gantry um das Messobjekt oder<br />

das Messobjekt dreht sich um die eigene Rotationsachse. Sowohl die das Messobjekt aus<br />

einer bestimmten Richtung durchdringende Röntgenstrahlung als auch die nicht vom<br />

Messobjekt geschwächte Strahlung im Randbereich werden <strong>von</strong> dem Strahlendetektor erfasst.<br />

Für jede Richtung wird so ein Profil der Strahlungsintensität gemessen, das sofort auf<br />

elektronischem Wege in ein Schwächungsprofil bzw. eine so genannte „Projektion“ umge-<br />

3


LITERATURÜBERSICHT<br />

wandelt wird. Anschließend berechnet ein am CT angeschlossener Computer aus den<br />

einzelnen Projektionen ein Schichtbild. Die Kantenlängen der Voxel im Schichtbild werden<br />

durch die gewählte Schichtdicke und die Matrixgröße des Detektors bestimmt. Wenn diese<br />

Kantenlängen klein genug sind, werden die einzelnen Voxel vom menschlichen Auge auf<br />

einem Film oder am Bildschirm nicht mehr wahrgenommen. Es entsteht der Eindruck eines<br />

kontinuierlichen Bildes. In Abhängigkeit <strong>von</strong> der Vergrößerung des Schichtbildes können die<br />

einzelnen Voxel sichtbar werden. Zur computergestützten Berechnung des Schnittbildes, die<br />

auch als Bildrekonstruktion bezeichnet wird, dient in der Regel das Verfahren der gefilterten<br />

Rückprojektion. Es basiert auf Arbeiten des Mathematikers J. H. Radon (RADON 1917). Vor<br />

der Rückprojektion werden <strong>zur</strong> Verbesserung der Bildqualität verschiedene Filter eingesetzt.<br />

Eine weitere Schicht kann anschließend gescannt werden, indem entweder die Gantry oder<br />

das Messobjekt auf der senkrecht <strong>zur</strong> Scanebene verlaufenden Achse (z-Achse) verschoben<br />

werden. Im allgemeinen entspricht die z-Achse annähernd der Körperlängsachse. Moderne<br />

CT-Geräte sind in der Lage, mehrere Schichten gleichzeitig zu scannen.<br />

Abb. 2.1: Prinzip der Computertomographie (CT): <strong>von</strong> der Messung der Intensitätsprofile bis zum<br />

berechneten Schichtbild. Modifiziert nach KALENDER (2006).<br />

4


LITERATURÜBERSICHT<br />

2.1.2 Physikalische Grundlagen der Computertomographie<br />

Röntgenstrahlung wird durch verschiedene Gewebe oder Materialien unterschiedlich stark<br />

absorbiert und gestreut und dadurch mehr oder weniger geschwächt. Das Prinzip der CT<br />

beruht darauf für verschiedene Richtungen gemessenen Projektionen, die räumliche<br />

Verteilung dieser Strahlungsschwächung in einem Objekt in Form einer räumlichen<br />

Verteilung <strong>von</strong> Schwächungskoeffizienten µ (s.u.) zu bestimmen. Hierfür müssen zunächst<br />

sowohl die Primärstrahlungsintensität I0 als auch die nach dem Austritt aus einem Objekt<br />

verbleibende Strahlungsintensität I gemessen werden. Auf einen Punkt bezogen, ist die<br />

Projektion P entsprechend<br />

P = ln I 0<br />

I<br />

5<br />

(2.1)<br />

definiert. Der Schwächungskoeffizient µ ergibt sich als Summe aus den Schwächungsanteilen<br />

infolge Photoabsorption τ, Comptonstreuung σ, Rayleigh-Streuung und Paarbildung k. Der<br />

Paarbildungsprozess tritt allerdings erst bei Photonenenergien oberhalb <strong>von</strong> 1,022 MeV auf<br />

und braucht deshalb im Fall der diagnostischen Röntgenstrahlung nicht betrachtet zu werden<br />

(STEPINA 2006). Für die Intensität <strong>von</strong> Photoabsorption und Comptonstreuung gilt<br />

bzw.<br />

τ ~ρ ⋅<br />

Z 3<br />

E 3<br />

σ ~ρ ⋅ Z 1<br />

⋅<br />

A E<br />

(2.2)<br />

(2.3)<br />

wobei ρ die Dichte des Objektes, E die Energie der Röntgenstrahlung, Z die Ordnungszahl<br />

des Messobjektes und A das relative Atomgewicht A des Messobjektes bezeichnen<br />

(STEPINA 2006). Für Stoffgemische wird anstatt Z die effektive Ordnungszahl Zeff<br />

verwendet. Aus Gl. (2.2) geht also hervor, dass Stoffe mit hohen effektiven Ordnungszahlen


LITERATURÜBERSICHT<br />

(z. B. Metalllegierungen) eine starke Schwächung <strong>von</strong> Röntgenstrahlung infolge Photoabsorption<br />

verursachen.<br />

Die Gesamtschwächung eines Röntgenstrahls wird <strong>von</strong> der Gesamtdicke d der im<br />

Strahlengang liegenden Strukturen sowie <strong>von</strong> deren Schwächungskoeffizienten bestimmt<br />

(Abb. 2.2). Mithilfe der CT kann man jetzt entlang des Strahlweges für kleine Teilstrecken di<br />

den Beitrag <strong>zur</strong> Gesamtschwächung bestimmen. Dieser Beitrag hängt <strong>von</strong> dem lokalen Wert<br />

des Schwächungskoeffizienten µi ab. Entsprechend Gl. (2.4) ergibt sich die Intensität I eines<br />

polychromatischen Röntgenstrahles hinter einem inhomogenen Objekt als Summe über die<br />

Schwächungsbeiträge aller Weglängenabschnitte entlang des Strahlweges gemäß<br />

Emax<br />

∫<br />

I = I 0 (E) ⋅ e<br />

0<br />

6<br />

d<br />

−∫ μ(E)ds<br />

0<br />

dE<br />

(2.4)<br />

(KALENDER 2006). Auch eine zeitliche Abhängigkeit <strong>von</strong> µ ist möglich, z. B. durch<br />

Kontrastmittelgabe oder atmungsbedingt in der Lunge.<br />

Abb. 2.2: Schwächung der<br />

Primärintensität I0 bei<br />

polychromatischer Strahlung in<br />

einem inhomogenen Objekt.<br />

Modifiziert nach KALENDER<br />

(2006).


LITERATURÜBERSICHT<br />

Der lineare Schwächungskoeffizient µ wird bestimmt, indem die Projektionen, auch<br />

Radontransformierte des Bildes genannt, rückprojiziert werden. Nur wenn genügend<br />

Projektionen gemessen sind, kann daraus ein qualitativ gutes Bild berechnet werden. Dazu<br />

müssen Projektionen über einen Winkelbereich <strong>von</strong> mindestens 180° <strong>zur</strong> Verfügung stehen.<br />

Für die Rekonstruktion des Bildes aus den Projektionen stehen verschiedene Verfahren <strong>zur</strong><br />

Verfügung (BARRETT u. SWINDELL 1981; KACHELRIESS 1998). Bei der klinischen CT<br />

wird in der Regel das Verfahren der gefilterten Rückprojektion angewendet (MUELLER<br />

1998). Um eine systembedingte Bildunschärfe zu vermeiden, wird eine Projektion vor der<br />

Rückprojektion mit einem als Faltungskern bezeichneten Hochpassfilter gefiltert. Durch<br />

Auswahl unterschiedlicher Faltungskerne kann die Bildcharakteristik verändert werden. Es<br />

gibt Faltungskerne, die eher glättend und andere, die eher kantenbetonend (schärfend) wirken,<br />

wobei dadurch auch Bildqualitätsparameter wie Pixelrauschen und Hochkontrastauflösung<br />

(Abschnitt 2.3) positiv oder negativ beeinflusst werden (SCHALLER et al. 2003). Die<br />

gefilterte Rückprojektion kann mathematisch durch die Gleichung<br />

π<br />

f (x, y) = ∫ g(ξ,ϑ)dϑ ξ= x cosϑ + ysinϑ (2.5)<br />

0<br />

beschrieben werden. ϑ steht hierbei für den Projektionswinkel, ξ für die Detektorkoordinaten.<br />

Die Funktion g(ξ,ϑ) ergibt sich entsprechend<br />

g(ξ,ϑ) = p(ξ,ϑ)∗ k(ξ) (2.6)<br />

aus der Faltung der gemessenen Projektionsdaten p(ξ,ϑ) mit dem Faltungskern k(ξ) (LUTZ<br />

2001). Wie bereits beschrieben, hat die Strahlungsenergie einen großen Einfluss auf den<br />

Schwächungskoeffizienten. Die effektive Strahlungsenergie ist vor allem <strong>von</strong> der gewählten<br />

Röhrenspannung und <strong>von</strong> den Filtern im Strahlengang abhängig.<br />

7


LITERATURÜBERSICHT<br />

Damit sich trotzdem Messergebnisse <strong>von</strong> unterschiedlichen CT-Scannern miteinander<br />

vergleichen lassen, werden die für die einzelnen Voxel errechneten Schwächungs-<br />

koeffizienten (µ-Werte) meistens in so genannte CT-Zahlen mit der Einheit Hounsfield-Units<br />

(HU) entsprechend<br />

CT-Zahl = μ − μ Wasser<br />

μ Wasser<br />

8<br />

⋅1000 HU (2.7)<br />

umgerechnet. Dabei bezeichnet µWasser den Schwächungskoeffizienten für Wasser bei einer<br />

Photonenenergie <strong>von</strong> 73 keV. Die CT-Zahl <strong>von</strong> Wasser beträgt per definitionem 0 HU. Luft<br />

entspricht einer CT-Zahl <strong>von</strong> -1000 HU. Nach oben ist die Hounsfield-Skala im Prinzip offen<br />

(KALENDER 2006).<br />

Am Computerbildschirm werden die berechneten CT-Zahlen in Form <strong>von</strong> Grauwerten<br />

dargestellt. CT-Aufnahmen bestehen meistens aus Bildern mit einer Bit-Tiefe <strong>von</strong> 12 bis 16<br />

Bit/Pixel. Dies entspricht 4096 bis 65536 unterschiedlichen Graustufen (KIMPE u.<br />

TUYTSCHAEVER 2007). Viele Monitore können allerdings nur 8 Bit, d.h. 256<br />

unterschiedliche Graustufen darstellen. Einige speziell für die Röntgendiagnostik und<br />

Mammographie entwickelte Computerbildschirme unterstützten allerdings bis zu 11 Bit bzw.<br />

2048 Graustufen. Das menschliche Auge kann allerdings unter optimalen Bedingungen nur<br />

etwa 1000 Graustufen <strong>von</strong>einander unterscheiden (KIMPE u. TUYTSCHAEVER 2007). Es<br />

ist also nicht möglich, alle ermittelten CT-Werte als unterschiedliche Grauwerte gleichzeitig<br />

zu betrachten. Mit Hilfe der so genannten Fenstertechnik ist aber ein Teilbereich dieser<br />

gemessenen CT-Werte auswählbar, die in die vom Bildschirm darstellbaren Graustufen<br />

konvertiert werden. Hierbei wählt man als Zentrum des Fensters die ungefähre mittlere CT-<br />

Zahl der interessierenden Region. Die Fensterweite bestimmt den CT-Werte-Bereich, über<br />

den die Graustufen verteilt werden. Gewebe mit HU-Werten oberhalb dieses Bereiches<br />

werden weiß, solche mit HU-Werten unterhalb dieses Bereiches schwarz dargestellt. Über die<br />

Variation der Fensterbreite wird der sichtbare Kontrast im Bild geändert. Für die Darstellung<br />

sehr kleiner Schwächungsunterschiede wird ein enges Fenster gewählt. Ein breites Fenster<br />

wird eingestellt, wenn z. B. Lunge und Knochen befundet werden sollen.


2.2 Mikro-Computertomographie<br />

2.2.1 Grundlagen der Mikro-CT<br />

LITERATURÜBERSICHT<br />

Die Mikro-Computertomographie (µCT) ist ein hochauflösendes, röntgenbasiertes<br />

Schnittbildverfahren. Die ersten µCT-Geräte wurden bereits am Anfang der 80er Jahre<br />

entwickelt (BOWEN et al. 1986; BURSTEIN et al. 1984; CHO et al. 1984; ELLIOTT u.<br />

DOVER 1982; FELDKAMP et al. 1984; KUJOORI et al. 1980; SATO et al.1981), etwa ein<br />

Jahrzehnt nach den ersten klinischen CT-Geräten. Die µCT basiert, wie auch die klinische<br />

CT, auf den bereits beschriebenen physikalischen Grundlagen der Computertomographie.<br />

Dennoch gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Gerätetypen. Bezogen<br />

auf die Bildqualität, besteht der größte Unterschied vor allem in der maximal erreichbaren<br />

Ortsauflösung (ENGELKE et al. 1999; LUTZ 2001). Mit den neuesten klinischen<br />

Ganzkörper-CT-Geräten ist eine isotrope Ortsauflösung <strong>von</strong> bis zu 240 µm möglich. Bei<br />

µCT-Scannern liegt die Ortsauflösung üblicherweise zwischen etwa 5 und 50 µm. Einige<br />

Geräte erreichen eine Ortsauflösung <strong>von</strong> 1 µm oder sogar noch weniger, wofür die<br />

Bezeichnung „Nano-CT“ eingeführt wurde (STOCK 2008; TKACHUK et al. 2006). Der<br />

Übergang <strong>von</strong> konventioneller CT zu µCT ist grundsätzlich willkürlich, aber häufig wird bei<br />

einer Ortsauflösung < 100 µm (ENGELKE et al. 1999; HOLDSWORTH u. THORNTON<br />

2002) oder < 50 µm (STOCK 2009) <strong>von</strong> µCT gesprochen.<br />

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass die Größe des Messfeldes (Field Of View, FOV)<br />

bei Mikro-Computertomographen meistens auf nur wenige Zentimeter begrenzt ist. Bei den<br />

klinischen CT-Geräten ist ein Messfeld-Durchmesser <strong>von</strong> 50 cm oder mehr üblich. Die<br />

gegenüber der klinischen CT höhere Ortsauflösung der µCT stellt außerdem besondere<br />

Anforderungen an die für die µCT-Scanner erforderlichen Komponenten wie die<br />

Positioniermechanik, die Röntgenquelle und den Detektor.<br />

Aufgrund verschiedener Anwendungsbereiche (Kap. 2.2.2) kann bei µCT-Scannern zwischen<br />

Geräten für die in-vitro-Bildgebung und in-vivo-Bildgebung bzw. Kleintierbildgebung (engl.:<br />

small animal imaging) unterschieden werden. Um eine Verwechslung mit der Bildgebung <strong>von</strong><br />

kleinen Haustieren in der Veterinärmedizin zu vermeiden, wird in der vorliegenden Arbeit der<br />

Begriff Versuchstierbildgebung verwendet. Die µCT seit kommt einigen Jahren ebenfalls in<br />

der Humanmedizin auch klinisch zum Einsatz. Auf jeden Fall ist das Interesse an der Mikro-<br />

Computertomographie ungebrochen, was der sprunghafte Anstieg der Publikationen über<br />

9


LITERATURÜBERSICHT<br />

µCT <strong>von</strong> etwa 100 im Jahre 2002 auf schätzungsweise über 400 im Jahre 2008 zeigt (STOCK<br />

2009). In Tab. 2.1 werden die wichtigsten Unterschiede zwischen klinischer CT, in-vivo-µCT<br />

und klinischer µCT zusammengefasst.<br />

Tab. 2.1: Vergleich <strong>von</strong> Merkmalen der klinischen CT, der in-vivo-µCT und der klinischen µCT am<br />

Beispiel des XtremeCT*.<br />

Merkmal Klinischer CT-Scanner In-vivo-µCT-Scanner<br />

10<br />

XtremeCT* als Bsp. für<br />

ein klinisches µCT<br />

Strahlengeometrie Fächerstrahl Kegel- oder Fächerstrahl Kegelstrahl<br />

Max. transaxiale<br />

Ortsauflösung<br />

Max. axiale<br />

Ortsauflösung<br />

Röntgenröhre Hochleistungs-CT-Röhre<br />

etwa 250 µm etwa 15 µm 41 µm<br />

etwa 350 µm etwa 15 µm 41 µm<br />

Mikrofocusröhre oder<br />

Feinfokusröhre<br />

Mikrofocusröhre<br />

Röhrenleistung 20–100 kW 10–300 W 60 W<br />

Röhrenspannung 80–140 kV 30–100 kV 60 kV<br />

Fokusgröße 0,7–1,5 mm 5-200 µm 80 µm<br />

Detektor<br />

Zeilendetektor (≤ 320<br />

Zeilen)<br />

Flachbilddetektor Flachbilddetektor<br />

Field of View (FOV) < 70 cm < 12 cm 126 mm<br />

Bildmatrixgröße 512 2 512 2 -3072 2 512 2 -3072 2<br />

Volumenscanzeiten<br />

Gantry<br />

Millisekunden bis<br />

Sekunden<br />

dreht sich um Patienten<br />

bzw. Messobjekt<br />

Minuten bis Stunden Minuten<br />

dreht sich um Patienten<br />

bzw. Messobjekt<br />

* in der vorliegenden Arbeit verwendeter µCT-Scanner der Fa. Scanco Medical AG<br />

dreht sich um Patienten<br />

bzw. Messobjekt<br />

Die wichtigsten Komponenten eines µCT-Scanners sind neben der Positioniermechanik, der<br />

Detektor und die Strahlungsquelle. Wesentliche Merkmale der Strahlungsquelle sind die<br />

Fokusgröße und die Leistung. Die Leistung ist ein Maß für den Photonenfluss, der wiederum<br />

die Scandauer bestimmt. Die Röntgenröhren in µCT-Scannern haben üblicherweise eine


LITERATURÜBERSICHT<br />

Fokusgröße <strong>von</strong> 5-100 µm und werden deswegen als Mikrofokusröhren bezeichnet. Durch<br />

den kleinen Fokus ist eine hohe Ortsauflösung mit geringer Randunschärfe möglich. Die<br />

Leistung der Röntgenröhre bei µCT-Scannern ist allerdings aufgrund des kleinen Fokus bis zu<br />

10 4 mal geringer als bei Röntgenröhren, die in klinischen CT-Geräten zum Einsatz kommen.<br />

In einigen Scannern wird statt einer Mikrofokusröhre eine Synchrotronquelle eingesetzt<br />

(HIRAI et al. 2006). Der damit verbundene Vorteil ist die wesentlich höhere<br />

Strahlungsintensität. Die Filterung <strong>von</strong> polychromatischer Röntgenstrahlung ermöglicht die<br />

Extraktion monochromatischer Strahlung, mit der sich Strahlaufhärtungsartefakte (Kap.<br />

2.4.2.2.1) reduzieren lassen. Synchrotronstrahlung hat auch nach dieser Filterung eine noch<br />

recht hohe Intensität. Der Nachteil der Synchrotronstrahlung sind die hohen Kosten.<br />

Als Detektoren werden häufig Zeilen-CCDs oder Flächen-CCDs benutzt, die allerdings die<br />

einfallende Röntgenstrahlung nicht direkt messen können. Ein Flächendetektor ist zwar<br />

teuerer, misst die emittierte Röntgenstrahlung aber effizienter als ein Zeilendetektor. Beim<br />

Flächendetektor wandelt ein Szintillator die Röntgenquanten in sichtbares Licht um, und eine<br />

Linsenoptik oder eine Glasfaseroptik-CCD-Verbindung lenkt die Photonen auf den Detektor.<br />

Ein mechanischer oder elektronischer Verschluss ist ebenfalls notwendig, um Einzelbilder<br />

aufnehmen zu können. Der Röntgenstrahl im µCT hat üblicherweise eine Fächer- oder<br />

Kegelgeometrie (FELDKAMP et al. 1984; FELDKAMP et al. 1988). Die Kegelstrahlgeometrie<br />

ermöglicht zusammen mit dem Flächendetektor Volumenaufnahmen.<br />

2.2.1.1 In-vitro-Mikro-CT<br />

Bei µCT-Scannern für in-vitro-Untersuchungen wird normalerweise auf eine rotierende<br />

Gantry verzichtet, was den gerätetechnischen Aufwand verringert und Kosten spart. Bei der<br />

Aufnahme dreht sich dann das Objekt, während die Röntgenröhre und der Detektor stationär<br />

sind. Manchmal kann die Probe zwischen der Röntgenröhre und dem Detektor frei<br />

positioniert werden, was eine Anpassung der geometrischen Vergrößerung an die<br />

Objektgröße möglich macht. In-vitro-µCT-Geräte machen den Einsatz eines sehr kleinen<br />

Fokus möglich, da die dadurch verursachte lange Scanzeit und damit die relativ hohe<br />

Strahlendosis bei nicht lebenden Objekten <strong>von</strong> untergeordneter Bedeutung ist. Durch den sehr<br />

kleinen Fokus kann ein in-vitro-µCT auch sehr kleine Strukturen im Bereich <strong>von</strong> 1 bis 10 µm<br />

auflösen.<br />

11


LITERATURÜBERSICHT<br />

2.2.1.2 In-vivo-Mikro-CT und Versuchstierbildgebung<br />

Die Anforderungen an einen µCT-Scanner für die in-vivo-Bildgebung unterscheiden sich zum<br />

Teil deutlich <strong>von</strong> Geräten für in-vitro-Anwendungen. Seit einigen Jahren ist es möglich,<br />

kleine lebende Labortiere im µCT zu untersuchen. Es werden <strong>von</strong> mehreren Herstellern µCT-<br />

Geräte angeboten, die speziell für die Versuchstierbildgebung entwickelt wurden (Tab. 2.2).<br />

Kurze Scanzeiten, um die Narkosezeit niedrig zu halten und eine niedrige Strahlendosis nach<br />

dem Prinzip „As Low As Reasonably Achievable“ (ALARA) sind erwünscht (KALENDER<br />

2006). Eine niedrige Strahlenexposition ist einerseits aus Tierschutzgründen wichtig, aber<br />

andererseits auch, um beispielsweise bei Langzeituntersuchungen zu Tumoren den<br />

Organismus nicht einer zusätzlichen Strahlenexposition auszusetzen, damit die<br />

Untersuchungsergebnisse nicht beeinflusst werden. Die Ortsauflösung des Scanners soll hoch<br />

genug sein, um kleine Strukturen wie Knochentrabekel oder Blutgefäße zuverlässig darstellen<br />

zu können, was bis etwa 100 µm gegeben ist (RITMAN 2007). Die im Vergleich <strong>zur</strong> in-vitro-<br />

µCT etwas geringere Ortsauflösung bei der in-vivo-Bildgebung erlaubt größere<br />

Fokusabmessungen und damit eine höhere Röhrenleistung und kürzere Scanzeiten. In<br />

Anlehnung an die klinische CT liegt bei der in-vivo-µCT das Versuchstier waagerecht und<br />

stationär, während die Gantry rotiert. Diese aufwendigere Mechanik macht auch den Einsatz<br />

<strong>von</strong> Anästhesiegas praktikabel, da sich bei stationärer Lage des Versuchstieres und<br />

rotierender Gantry die mit dem Versuchstier verbundenen Anästhesieschläuche nicht drehen<br />

und dadurch nicht abknicken oder abreißen können.<br />

2.2.2 Anwendungsbereiche der Mikro-CT<br />

Der große Vorteil der µCT ist die hochauflösende, direkte, dreidimensionale, nichtdestruktive<br />

morphometrische Analyse <strong>von</strong> Objekten und Geweben. Sie hat dadurch ein recht breites<br />

Anwendungsspektrum. Der Schwerpunkt beim Einsatz <strong>von</strong> µCT-Scannern lag bis vor<br />

wenigen Jahren vor allem bei in-vitro-Untersuchungen im Bereich der Materialwissenschaften<br />

sowie der biomedizinischen und präklinischen Forschung (KALENDER<br />

2006; RITMAN 2004). Neuerdings findet die µCT auch im klinischen Bereich Anwendung.<br />

12


LITERATURÜBERSICHT<br />

2.2.2.1 Materialwissenschaften und Geologie<br />

Geologische und gesteinsmechanische Eigenschaften werden bereits seit einiger Zeit mithilfe<br />

<strong>von</strong> µCT-Scannern untersucht. Diese Geräte werden unter anderem bei der Charakterisierung<br />

<strong>von</strong> Sedimenteigenschaften, Bodendichte, Verdichtung und Verdichtbarkeit, Mehrphasenströmung,<br />

Feuchtegehalt, Porosität und Durchlässigkeit sowie bei der Überwachung<br />

der biologischen Abwitterung <strong>von</strong> Naturstein und Beton in Gebäuden eingesetzt (CNUDDE<br />

et al. 2004; DE GRAEF et al. 2005; VAN KAICK u. DELORME 2005). In den<br />

Materialwissenschaften kommen µCT-Untersuchungen sowohl in der Forschung als auch<br />

industriell zum Einsatz, z. B. bei der zerstörungsfreien Abbildung <strong>von</strong> elektronischen und<br />

mikromechanischen Bauteilen (HANKE et al. 2008; VAN KAICK u. DELORME 2005;<br />

WOLTER et al. 2007).<br />

2.2.2.2 Präklinische Forschung<br />

Die µCT erfährt ein zunehmendes Interesse aus der biomedizinischen Forschung (CARLSON<br />

et al. 2007; POSTNOV et al. 2006). Wie bereits erwähnt, wird hier zwischen in-vitro-<br />

Untersuchungen sowie in-vivo-Anwendungen unterschieden. Bei letzteren spielt die im Kap.<br />

2.2.1.2 besprochene Versuchstierbildgebung eine wichtige Rolle. Aktuelle Beispiele für<br />

präklinische in-vitro-Studien sind Untersuchungen an Cochlea-Implantaten (POSTNOV et al.<br />

2006), an pharmazeutischen Präparaten (BUSIGNIES et al. 2006; HANCOCK u.<br />

MULLARNEY 2005), beim Knochenwachstum in porösen Biomaterialien (GULDBERG et<br />

al. 2008) und beim Abbau <strong>von</strong> biomedizinischen Magnesium-Implantaten (VON DER HÖH<br />

et al. 2006; WITTE et al. 2006). Auch in der zahnmedizinischen Forschung kommen µCT-<br />

Geräte inzwischen häufig zum Einsatz (KAMEGAWA et al. 2008; LEE et al. 2008). Die<br />

präklinische µCT wird ebenfalls seit über einem Jahrzehnt erfolgreich im Rahmen der<br />

Strukturanalyse <strong>von</strong> kleinen Proben menschlicher und tierischer Knochen eingesetzt (BONSE<br />

et al. 1996; DING et al. 2003; ENGELKE et al. 1999; RÜEGSEGGER et al. 1996).<br />

Mithilfe der Versuchstierbildgebung im µCT können Langzeitentwicklung und Wirksamkeit<br />

<strong>von</strong> pharmazeutischen Präparaten, Operationen und anderen medizinischen Behandlungen am<br />

selben Versuchstier verfolgt werden. Die Anzahl der in einer Studie verwendeten Tiere kann<br />

dadurch deutlich reduziert werden. Ein wichtiges Einsatzgebiet der Versuchstierbildgebung<br />

ist die Untersuchung der Knochenmikroarchitektur (DE CLERCK et al. 2003; MORGAN et<br />

13


LITERATURÜBERSICHT<br />

al. 2009) und der Knochenentwicklung (GULDBERG et al. 2004). Auch verschiedene<br />

Weichteilgewebe, wie z. B. Lunge (CAVANAUGH et al. 2004), Herz (BADEA et al. 2004;<br />

BADEA et al. 2006), Nieren (BENTLEY et al. 2002; BENTLEY et al. 2007) und Tumoren<br />

(DE CLERCK et al. 2004; STILLER et al. 2007; WINKELMANN et al. 2006) lassen sich mit<br />

der µCT gut darstellen.<br />

Tab. 2.2: Aktuelle kommerziell erhältliche µCT Scanner für die Versuchstierbildgebung.<br />

Modell Hersteller FOV [mm] Min. Voxelgröße [µm] Ortauflösung [µm]<br />

XtremeCT Scanco medical AG 125 41 100 µm (10% MTF)<br />

VivaCT 40 Scanco medical AG 20-38 10-72 16 µm (10% MTF)<br />

VivaCT 75 Scanco medical AG 40-78 20-156 16 µm (10% MTF)<br />

Latheta LCT 100A Aloka Co, Ltd. 30, 48, 120 62,52 x 30 100 µm (k.A)<br />

Latheta LCT 200 Aloka Co, Ltd. 24, 48, 60, 120 k.A k.A<br />

TomoScope 30s, VAMP GmbH 50 40 82 µm (10% MTF)<br />

Explore CT 120 General Electric 85 25 90 µm (3% MTF)<br />

Explore Locus General Electric 80/45 27 90/27 µm (10% MTF)<br />

Explore Vista<br />

PET/CT<br />

General Electric 67 k.A. 50 µm (FWHM)<br />

Triumph General Electric 97 k.A. 15/50 µm (FWHM)<br />

SkyScan 1076 Skyscan 68 < 9 < 15 µm (10% MTF)<br />

SkyScan 1178 Skyscan 82 80 k.A.<br />

2.2.2.3 Klinische Anwendung der Mikro-CT<br />

Seit einiger Zeit wird auch die klinische in-vivo-Anwendung <strong>von</strong> µCT-Scannern nicht nur<br />

diskutiert (WANG et al. 2005), sondern auch praktiziert. So wird die µCT in der<br />

Humanmedizin z. B. zunehmend für die Diagnose und Überwachung <strong>von</strong> Osteoporose<br />

angewendet (KAZAKIA et al. 2008). Hierbei kommt häufig einer der ersten klinischen µCT,<br />

der XtremeCT (Scanco Medical AG, Brüttisellen, Schweiz) zum Einsatz (GRIFFITH u.<br />

GENANT 2008; MACNEIL u. BOYD 2007; MACNEIL u. BOYD 2008).<br />

14


LITERATURÜBERSICHT<br />

2.2.3 Qualitative und quantitative Mikro-CT<br />

Bei der qualitativen Bewertung <strong>von</strong> CT oder µCT-Aufnahmen wird die Anwesenheit,<br />

Abwesenheit oder Veränderung <strong>von</strong> Strukturen beurteilt und das Ergebnis eventuell in einer<br />

Zahl oder in Worten ausgedrückt. Diese Bewertung wird <strong>von</strong> Betrachtern vorgenommen,<br />

deren Urteil auf Erfahrung beruht. Eine qualitative Beurteilung <strong>von</strong> µCT-Daten wurde z. B.<br />

bei Knochenbrüchen (DICKSON et al. 2008), bei der Bildung <strong>von</strong> Knochengewebe um<br />

Implantate (BERNHARDT et al. 2006) und Zahnimplantate (CATTANEO et al. 2004; VAN<br />

OOSSTERWYCK et al. 2000) oder bei pathologischen Veränderungen im Schädelknochen<br />

(RÜHLI et al. 2007) beschrieben. Im Gegensatz dazu geht es bei der quantitativen<br />

Computertomographie (QCT) darum, die Auswertung <strong>von</strong> CT-Bilddaten quantitativ vorzunehmen,<br />

d.h. physikalische Größen in Form <strong>von</strong> Zahlenwerten auszudrücken. QCT kommt<br />

sowohl bei klinischer CT als auch bei µCT zum Einsatz. Für quantitative Messungen, die sich<br />

nur auf µCT-Scanner beziehen, wird in der vorliegenden Arbeit die Bezeichnung QMCT<br />

verwendet.<br />

Bei der QCT stehen die Kriterien Genauigkeit, Reproduzierbarkeit, Qualitätssicherung und<br />

Vergleichbarkeit mit anderen Geräten im Vordergrund (KALENDER 2006). KALENDER<br />

(2006) hält bei medizinischen Fragestellungen eine Genauigkeit <strong>von</strong> ca. 10 % für ausreichend.<br />

Viel wichtiger für Verlaufsstudien ist dagegen die Reproduzierbarkeit. Quantitative<br />

Veränderungen einer Struktur im Laufe der Zeit können statistisch nur zuverlässig bestimmt<br />

werden, wenn die Reproduzierbarkeit (z. B. in Form der Standardabweichung σ) der<br />

Messungen prozentual ein Drittel oder weniger der minimal zu erfassenden Veränderung in<br />

Prozent beträgt („3σ “-Regel). Der Nachweis eines Knochenschwundes <strong>von</strong> 5 % erfordert<br />

also eine Reproduzierbarkeit der Einzelmessung <strong>von</strong> besser als 1,65 % (KALENDER 2006).<br />

Eine hohe Reproduzierbarkeit erfordert feste Scanprotokolle. Außerdem sind <strong>zur</strong> Qualitäts-<br />

sicherung im Rahmen der Konstanzprüfung Kalibrierungen des Scanners notwendig, die<br />

idealerweise vor jeder Messung, mindestens aber einmal monatlich erfolgen sollten.<br />

Eine quantitative Auswertung <strong>von</strong> µCT-Daten (QMCT) wird in vielen der in Kap. 2.2.2<br />

beschriebenen Bereiche praktiziert, wobei zahlreiche Studien Ergebnisse der QMCT belegen<br />

(STOCK 2009). Beispielhaft seien hier die in-vitro-Bestimmung der Verkalkungen in<br />

menschlichen Arterien (LANGHEINRICH et al. 2004), die Beurteilung der Verteilung und<br />

Struktur <strong>von</strong> Pharmazeutika (HANCOCK u. MULLARNEY 2005; TRAINI et al. 2008) und<br />

15


LITERATURÜBERSICHT<br />

die Angiogenese <strong>von</strong> Lungentumoren im Mausmodell (SAVAI et al. 2009) genannt. Ein<br />

häufiges Einsatzgebiet der QMCT ist auch die bereits in den Kap. 2.2.2.2 und 2.2.2.3<br />

erwähnte Messung der Knochendichte und der Knochenmikroarchitektur in der<br />

Versuchstierbildgebung (ENGELKE 2002; LEITNER et al. 2008; MORGAN et al. 2009;<br />

OEST et al. 2008) und in der Humanmedizin (KAZAKIA et al. 2008; MACNEIL u. BOYD<br />

2008). Die quantitative Messung <strong>von</strong> peripheren Knochen wie Tibia oder distaler Radius mit<br />

µCT wird auch als HR-pQCT (High-Resolution peripheral QCT) bezeichnet<br />

(CARBALLIDO-GAMIO u. MAJUMDAR 2006). Die Knochendichte wird meistens<br />

volumetrisch in der Einheit mg /cm 3 Calciumhydroxylapatit bestimmt (PREVRHAL u.<br />

GENANT 1999).<br />

2.3 CT-Spezifische Messgrößen der Dosis<br />

Der computertomographische Dosisindex (engl.: Computed Tomography Dose Index , CTDI)<br />

wurde als CT-spezifische Dosisgröße eingeführt und wird mithilfe einer Ionisationskammer<br />

während einer Rotation der Röntgenröhre gemessen. Der CTDI ist ein Maß für die<br />

Strahlendosis innerhalb einer bestrahlten Schicht und wird wie folgt definiert (BONGARTZ<br />

et al. 1998; IEC 2004):<br />

n CTDI 100,x =<br />

1<br />

M ⋅ S<br />

16<br />

+ 50 mm<br />

⋅ ∫ D(z)dz<br />

(2.8)<br />

- 50 mm<br />

Das Index 100 zeigt die vorgeschriebene, feste Integrationslänge <strong>von</strong> 100 mm über das<br />

Dosisprofil D(z) in z-Richtung an. Mit dem Index x wird angegeben, ob die Messewerte für<br />

Luft (x = Luft) oder für ein Phantom zentral (x = c), peripher (x = p) oder gewichtet ( x = w)<br />

gültig sind. M ist die Anzahl der erfassten Schichten und S steht für die Schichtdicke. Das<br />

Subskript n zeigt an, dass der CTDI-Wert normiert auf ein Standard-mAs-Produkt angegeben<br />

wird, zumeist pro 100 mAs oder 1 mAs (IEC 1999; KALENDER 2006). Das heißt, der<br />

gemessene CTDI [mGy] wird normiert, indem er durch das Röhrenstrom-Zeit-Produkt [mAs]<br />

der entsprechenden Messung geteilt wird.


LITERATURÜBERSICHT<br />

Den für die tatsächliche Strahlenexposition relevanten Wert des CTDI [mGy] erhält man dann<br />

wiederum durch Multplikation des normierten nCTDI100,x [mGy/mAs] mit dem Strom-Zeit-<br />

Produkt Q [mAs]. Es gilt:<br />

CTDI 100,x = n CTDI 100,x ⋅Q (2.9)<br />

Der CTDI100 wird normalerweise in einem CTDI-Phantom (SHOPE et al. 1981) gemessen<br />

und als Luftenergiedosis angegeben (DIN 2005; IEC 1999). Das CTDI-Phantom wird aus<br />

Plexiglas oder einem anderen wasseräquivalenten Kunststoff hergestellt und ist mit einem<br />

Durchmesser <strong>von</strong> 16 cm und 32 cm spezifiziert. Das Phantom hat eine axiale Ausdehnung<br />

<strong>von</strong> mindestens 14 cm.<br />

Es wurde ebenfalls eine gewichtetete Summe der peripheren und des zentralen CTDI-Wertes<br />

vorgeschlagen (BONGARTZ et al. 1998), die inzwischend weitgehend akzeptiert wird (IEC<br />

2004; KALENDER 2006):<br />

n CTDI 100,w = 13⋅ n CTDI 100,c + 23⋅ n CTDI 100,p (2.10)<br />

Der CTDI kann verwendet werden, um eine erste Abschätzung der Strahlendosis zu erhalten,<br />

die mit einer kompletten CT-Untersuchung verbunden ist. Hierzu wurde der Volumen-CTDI<br />

(CTDIvol) als Parameter eingeführt. Mit dem CTDIvol wird für das gewählte Scanprotokoll die<br />

durchschnittliche Dosis über das gesamte abgetastete Volumen angegeben. Für eine axiale<br />

Abtastung ist der CTDIvol wie folgt definiert (DIN 2005):<br />

CTDI vol =<br />

M ⋅ S<br />

Δd ⋅ CTDI 100,w<br />

17<br />

(2.11)<br />

Dabei ist M die Zahl der in einem einzelnen axialen Scan gescannten Schichten. S steht für<br />

die Schichtdicke und Δd ist der Vorschub der Patienten-Lagerungshilfe in z-Richtung<br />

zwischen zwei aufeinander folgenden Abtastungen. Der Nachteil des CTDIvol ist, dass er sich<br />

nur auf einzelne Scans bezieht. Die gesamte Strahlendosis mehrerer aufeinander folgender<br />

Scans wird so nicht berücksichtigt (MORIN et al. 2003). Aus diesem Grund wurde ebenfalls


LITERATURÜBERSICHT<br />

das Dosislängenprodukt DLP vorgeschlagen (BONGARTZ et al. 1998), dass auch den<br />

kumulativen Effekt mehrerer Scans während einer Untersuchung berücksichtigt:<br />

DLP = nCTDI100,w,i ⋅ Ni ⋅ M i ⋅ Si ⋅C ∑ i<br />

(2.12)<br />

i<br />

Die Summe bedeutet, dass die Beiträge aller Scansequenzen i einer Untersuchung<br />

berücksichtigt werden müssen. Ci gibt den jeweiligen mAs-Wert an und Ni die Anzahl der<br />

Einzelscans oder Rotationen. Si steht für die Schichtdicke, und Mi ist die Anzahl der simultan<br />

erfassten Schichten. Die Einheit des DLP ist [Gy·cm]. Das DLP lässt aber, wie auch der<br />

CTDIvol, keine direkte Aussage <strong>zur</strong> Patientendosis zu, da die jeweils gescannten anatomischen<br />

Strukturen nicht berücksichtigt werden.<br />

18


2.4 Parameter der Bildqualität<br />

LITERATURÜBERSICHT<br />

Die Überprüfung und Optimierung der Bildqualität spielen eine zentrale Rolle bei<br />

bildgebenden Verfahren. Eine hohe Bildgüte sorgt dafür, dass ein Objekt möglichst<br />

naturgetreu im Bild wiedergegeben wird, ohne Anwesenheit <strong>von</strong> Strukturen, die im<br />

ursprünglichen Objekt nicht vorhanden waren. Außerdem sind nur bei adäquater Bildqualität<br />

die gewünschten Details sichtbar, die eine sichere Diagnose bzw. Beurteilung erlauben. Aus<br />

diesem Grund ist die Gewährleistung optimaler Bildqualität an µCT-Scannern Gegenstand<br />

intensiver Forschung (FORD et al. 2003; STEPINA 2006). Es gibt eine Vielzahl <strong>von</strong><br />

Parametern, die Einfluss auf die Bildqualität haben. Die meisten da<strong>von</strong> werden bereits vor<br />

einem µCT-Scan festgelegt und können nicht nachträglich geändert werden. STEPINA (2006)<br />

unterscheidet folgende Gruppen <strong>von</strong> Parametern, die Einfluss auf die Bildqualität <strong>von</strong> µCT-<br />

Aufnahmen haben:<br />

• Untersuchungsparameter: bei der Untersuchungsplanung gewählte Parameter, die<br />

anschließend nicht mehr korrigiert werden können,<br />

• Objektparameter: durch den Patienten oder das Objekt vorgegebene Parameter, die<br />

vom Untersucher kaum beeinflusst werden können,<br />

• Rekonstruktionsparameter: Parameter, die bei der Bildrekonstruktion eingesetzt und<br />

daher nachträglich variiert werden können.<br />

Wichtige Untersuchungsparameter bei µCT sind die Röhrenspannung, das mAs-Produkt, die<br />

Zusatzfilterung, die Zahl der Projektionen, die Integrationszeit und die Matrixgröße des<br />

Detektors. Zu den Objektparametern zählen die Schwächung der Röntgenstrahlung im<br />

Objekt, die wiederum <strong>von</strong> Objektdurchmesser und -zusammensetzung abhängt, sowie ob das<br />

Objekt lebendig oder tot ist (Bewegung). Als Rekonstruktionsparameter gelten z. B. der<br />

Faltungskern, der Rückprojektionsalgorithmus und der gewählte Bildauschnitt für die<br />

Rekonstruktion (engl.: Reconstruction Field of View, RFOV).<br />

Die Beurteilung der Bildqualität kann sowohl subjektiv bzw. halb-objektiv als auch objektiv<br />

erfolgen (OPPELT 2005). Eine langfristig adäquate Qualitätssicherung erfordert aber, dass<br />

die Beurteilung der Bildqualität nicht ausschließlich subjektiv stattfindet, sondern dass hierfür<br />

19


LITERATURÜBERSICHT<br />

auch objektive Parameter herangezogen werden (KALENDER 2006). Folgende Parameter<br />

sind die wichtigsten, die <strong>zur</strong> Charakterisierung der Bildqualität verwendet werden:<br />

• Homogenität der CT-Werte,<br />

• Linearität der CT-Werte,<br />

• Hochkontrastauflösung (Ortsauflösung),<br />

• Pixelrauschen,<br />

• Signal-Rausch-Verhältnis,<br />

• Niedrigkontrastauflösung,<br />

• Anwesenheit <strong>von</strong> Bildartefakten.<br />

Die einzelnen Parameter, sowie <strong>Methoden</strong>, die deren Überprüfung und Optimierung<br />

ermöglichen, werden in den folgenden Abschnitten beschrieben, wobei zwischen objektiven<br />

und halb-objektiven Verfahren unterschieden wird.<br />

2.4.1 Objektive Bewertung der Bildqualität<br />

Die Bildqualität kann objektiv beurteilt werden, indem physikalische Größen quantifiziert<br />

werden. Hierfür können Testkörper, auch Phantome genannt, eingesetzt werden. Die<br />

Standardisierung mit Hilfe <strong>von</strong> Phantomen hat sich bei der objektiven Beurteilung der<br />

Bildqualität als sehr nützlich erwiesen. Während es für klinische CT schon seit einiger Zeit<br />

Standardphantome für die Qualitätssicherung gibt (KALENDER et al. 1995), sind solche für<br />

µCT noch nicht etabliert (KALENDER et al. 2005; STILLER et al. 2007).<br />

2.4.1.1 Homogenität und Linearität der CT-Zahlen<br />

Ein homogenes Material wie Wasser zeigt idealerweise konstante CT-Zahlen über den<br />

gesamten Querschnitt im rekonstruierten Bild. Für Messungen an zylinderförmigen<br />

Wasserphantomen werden dabei Abweichungen <strong>von</strong> bis zu maximal ± 4 HU akzeptiert<br />

(KALENDER 2006). Bei unterschiedlichen Objektquerschnitten und Materialkombinationen<br />

ist die Gewährleistung der Homogenität der CT-Werte allerdings schwierig. CT-Werte <strong>von</strong><br />

20


LITERATURÜBERSICHT<br />

Weichteilgewebe hängen nur geringfügig vom Objektquerschnitt ab. Bei Materialien oder<br />

Geweben mit hoher Ordnungszahl schwanken die CT-Werte aber viel stärker in Abhängigkeit<br />

<strong>von</strong> Objektdurchmesser und Strahlungsspektrum (KALENDER 2006).<br />

Auch eine Linearität der CT-Wertskala ist für µCT-Geräte erwünscht. In der CT-Wertskala<br />

gibt es die beiden Fixpunkte für Luft (-1000 HU) und für Wasser (0 HU). Diese Fixpunkte<br />

müssen für jede mittlere Strahlungsenergie neu kalibriert werden (s. auch Kap. 2.1.2). Für CT<br />

bzw. µCT gilt bei Linearität, dass wenn der lineare Schwächungskoeffizient µi als CTi<br />

abgebildet wird, dann muss c⋅µi in c⋅CTi resultieren, wobei CT die CT-Zahl und c eine<br />

Konstante ist. Allerdings hängt µ, wie bereits in Kap. 2.1.2 beschrieben, sowohl <strong>von</strong> der<br />

Dichte des Materials als auch <strong>von</strong> der Ordnungszahl ab. Während aus einer Änderung der<br />

Dichte eine lineare Änderung des CT-Wertes resultiert, führen Unterschiede in der<br />

Ordnungszahl zu nichtlinearen Änderungen der CT-Zahl. Die Konstante c ist insbesondere<br />

vom Strahlungsspektrum abhängig. Hierdurch ist eine Linearität der CT-Werte in der Praxis<br />

nicht allgemein möglich, sondern bei Materialien und Gewebe mit ähnlichen effektiven<br />

Ordnungszahlen aber unterschiedlichen Dichten. Es gibt keine Standardmaterialien, um die<br />

Linearität eines µCT zu bestimmen. Bei Messungen der Linearität muss allerdings immer das<br />

gleiche Material benutzt werden (KALENDER 2006).<br />

2.4.1.2 Hochkontrastauflösung (Ortsauflösung)<br />

Die Hochkontrastauflösung oder auch Ortsauflösung bezeichnet den kleinsten Abstand<br />

zwischen zwei Bildpunkten, bei dem beide Punkte noch <strong>von</strong>einander unterschieden werden<br />

können. Bei der Ermittlung der Ortsauflösung werden Hochkontraststrukturen verwendet, um<br />

einen Einfluss des Pixelrauschens (Kap. 2.4.1.3) zu vermeiden. Im Phantom müssen<br />

Strukturen mit einem Kontrast <strong>von</strong> mindestens einigen hundert HU vorhanden sein (DIN<br />

2007). Weiterhin muss zwischen den Ortsauflösungen in der transaxialen (x,y) Ebene und in<br />

axialer (z) Richtung unterschieden werden.<br />

Die Ortsauflösung kann direkt z. B. mit Lochmustern oder Bleistrichrastern bestimmt oder<br />

indirekt berechnet werden. Die indirekte Berechnung erfolgt durch Betrachtung der<br />

Impulsantwort des Systems, d.h. die Abbildung eines punktförmigen Objektes. Dies wird als<br />

Punktbildfunktion (engl.: point spread function, PSF) bezeichnet. Deren Fouriertransformierte<br />

ist die Modulationsübertragungsfunktion (engl.: modulation transfer function, MTF), die ein<br />

21


LITERATURÜBERSICHT<br />

Maß für die Ortsauflösung des bildgebenden Systems darstellt. Die MTF eignet sich am<br />

besten <strong>zur</strong> objektiven Charakterisierung der Hochkontrastauflösung. Die MTF gibt an, mit<br />

welchem Kontrast einzelne Frequenzen (z. B. in Linienpaare pro mm, Lp/mm) durch den CT<br />

bzw. µCT abgebildet werden.<br />

Die MTF für das gesamte (Mikro-)CT-System wird meistens mithilfe eines Drahtphantoms<br />

bestimmt. Der Durchmesser des im Phantom enhaltenen Drahtes muss im Verhältnis <strong>zur</strong><br />

Voxelgröße klein sein. Das Phantom bzw. der Draht wird senkrecht <strong>zur</strong> transaxialen Ebenen<br />

positioniert und gescannt. Aus den gemessenen Schnittbildern des Drahtes ergibt sich die<br />

Punktbildfunktion, die anschließend Fourier transformiert wird (ROSSMANN 1969). Die<br />

Hochkontrastauflösung wird in Form der jeweiligen Ortsfrequenz für einen bestimmten<br />

Prozentwert der MTF angegeben. Meistens wird die erreichbare Ortsauflösung über den 10%-<br />

Wert der MTF spezifiziert. Das ist die Ortsfrequenz, bei dem die MTF auf 10 % des<br />

Ursprungswertes abgefallen ist (DIN 2007). Manche Hersteller <strong>von</strong> µCT-Geräten<br />

spezifizieren die Ortsauflösung allerdings nur als FWHM (Full Width at Half Maximum).<br />

Damit ist die Breite der oben beschriebenen Punktbildfunktion auf halber Höhe der<br />

Amplitude gemeint (SMITH 1997). Die Hochkontrastauflösung wird <strong>von</strong> der Fokusgröße, der<br />

Zahl der Projektionen, dem Detektor (Aperture und Größe bzw. Abstand der Elemente), der<br />

Aufnahmegeometrie, der Fokusbewegung, dem Faltungskern und dem Rekonstruktionsalgorithmus<br />

beeinflusst.<br />

22


2.4.1.3 Pixelrauschen<br />

LITERATURÜBERSICHT<br />

In der Physik wird unter Rauschen allgemein eine durch Zufallsprozesse entstandene<br />

Störgröße verstanden. Rauschen trägt zu einem Signal bei, ohne selber Informationen zu<br />

enthalten. Das Pixelrauschen, auch Bildpunktrauschen genannt, ist eine durch Rauschen<br />

verursachte Schwankung der CT-Werte in den einzelnen Punkten eines Bildes einer<br />

homogenen Struktur. Bei modernen µCT-Geräten wird das Pixelrauschen vor allem durch<br />

Quantenrauschen im Detektor und im geringeren Maße durch elektronisches Rauschen<br />

verursacht. Das Pixelrauschen σ ergibt sich entsprechend<br />

σ =<br />

1<br />

N − 1 ⋅ (P ∑ i − P)2<br />

(2.13)<br />

als Standardabweichung der Werte <strong>von</strong> N Pixeln Pi innerhalb einer Region of Interest (ROI)<br />

in einem homogenen Teil des Bildes bezüglich des Mittelwertes P .<br />

Bei abnehmender Zahl einfallender Röntgenquanten nimmt das Pixelrauschen zu. Dies ist der<br />

Fall bei Objekten, die die Röntgenstrahlung stark absorbieren bzw. bei hoher<br />

Strahlungsschwächung I0/I, bei einem niedrigen mAs-Produkt Q und bei geringer<br />

Schichtdicke S. Die Intensität des Pixelrauschens hängt auch vom verwendeten Faltungskern<br />

bzw. Rekonstruktionsalgorithmus fA ab. Nach KALENDER (2006) gilt:<br />

σ = f A ⋅<br />

23<br />

N<br />

i = 1<br />

I 0 / I<br />

ε ⋅Q ⋅ S<br />

ε ist dabei ein Maß für die Effizienz des Gesamtsystems.<br />

(2.14)


LITERATURÜBERSICHT<br />

Im Zentrum des rekonstruierten Bildes eines rotationssymmetrischen Objekts ergibt sich für<br />

einen beliebigen Projektionswinkel ϑ das Rauschen σµ entsprechend<br />

σ μ(0,0) =<br />

2<br />

M Δξ 2 ⋅σ 2<br />

p(0,ϑ)<br />

(2.15)<br />

aus der Zahl der Projektionen M, dem Pixelrauschen im Zentrum des Bildes σp und dem<br />

Abtastabstand bzw. der Größe des Auflösungselementes (Pixelgröße) Δξ. Das Pixelrauschen<br />

hängt ebenfalls <strong>von</strong> der Hochkontrastauflösung ab (CHESLER et al. 1977; FUCHS u.<br />

KALENDER 2003; KALENDER 2006). Für eine isotrope Ortsauflösung gilt bei<br />

Übereinstimmung <strong>von</strong> Schichtdicke und Abtastabstand Δξ des Detektors:<br />

σ 2 ~ 1<br />

Δξ 4<br />

24<br />

(2.16)<br />

Aus Gleichung (2.14) geht hervor, dass das mAs-Produkt, und damit die Dosis um einen<br />

Faktor 4 erhöht werden muss, damit das Pixelrauschen um einen Faktor 2 abnimmt. Einerseits<br />

ist die Wahrnehmung <strong>von</strong> kleinen Kontrastunterschieden nur bei einem geringen<br />

Pixelrauschen möglich. Andererseits soll die Strahlendosis bei in-vivo-Experimenten bzw. in<br />

der Diagnostik möglichst niedrig gehalten werden. Diese beiden Forderungen müssen so in<br />

Einklang gebracht werden, dass die Beantwortung der diagnostischen Fragestellung<br />

ermöglicht wird. Daraus folgt, dass der optimalen Wahl der Scan- und Rekonstruktions-<br />

parameter große Bedeutung zukommt (KALENDER 2006). Tab. 2.3 fasst die wichtigsten<br />

Parameter un deren Einfluss auf das Pixelrauschen zusammen.


LITERATURÜBERSICHT<br />

Tab. 2.3: Der Einfluss verschiedener Scanparameter auf das Pixelrauschen (KALENDER 2006).<br />

↑ = Zunahme, ↓ = Abnahme.<br />

Veränderung der Scanparameter Einfluss auf das Pixelrauschen<br />

Schichtdicke ↑ ↓<br />

Glättender Faltungskern ↓<br />

Kantenbetonender Faltungskern ↑<br />

Objekt/Gewebe mit hoher effektiver Ordnungszahl ↑<br />

Objekt/Gewebe mit niedriger effektiver Ordnungszahl ↓<br />

mAs-Produkt ↑ ↓<br />

Strahlungsenergie (Röhrenspannung) ↑ ↓<br />

Integrationszeit des Detektors ↑ ↓<br />

Zahl der Projektionen ↑ ↓<br />

Weil das Pixelrauschen einen so großen Einfluss auf die Bildqualität hat, ist eine<br />

Verbesserung der Bildqualität durch die Reduktion des Rauschens ein wichtiges Ziel<br />

mehrerer aktueller Forschungsarbeiten. Dabei kann zwischen Rauschunterdrückung vor<br />

(BORSDORF et al. 2008; DEMIRKAYA u. RITMAN 1999; WANG et al. 2008) und nach<br />

der Bildrekonstruktion (HUANG et al. 2008; SCHAAP et al. 2008; SCHILHAM et al. 2006;<br />

ZHONG u. NING 2005) unterschieden werden. Ein nachträgliches Verringern des Rauschens<br />

der rekonstruierten CT-Aufnahme, d.h. Glätten des Bildes z. B. mit Hilfe veschiedener<br />

Filterverfahren oder durch Verringern der Ortsauflösung des rekonstruierten Bildes in der z-<br />

Richtung hat den Vorteil, dass dies auch vom Bildbetrachter vorgenommen werden kann<br />

(DIEKMANN et al. 2007). Allerdings wird die allgemeine Bildqualität dadurch nicht immer<br />

verbessert. Durch die Anwendung glättender Filter können Bilddetails verloren gehen, die das<br />

Erkennen bestimmter Strukturen erschweren (KALRA et al. 2003).<br />

Als Rauschunterdrückungsfilter werden statische und adaptive Filter verwendet. Ein adaptiver<br />

Filter passt seine Bandbreite, also seinen Glättungsgrad, dem aktuellen Messwert an. Nicht<br />

oder kaum verrauschte Projektionswerte werden vom adaptiven Filter nicht gefiltert. Stark<br />

verrauschte Werte werden hingegen unter Berücksichtigung benachbarter Werte geglättet.<br />

Der Vorteil <strong>von</strong> adaptiven Filtern ist deren geringerer Einfluss auf die Ortsauflösung. Die<br />

Endbetrachtung am Computerbildschirm führt zu zusätzlichem Rauschen im Bild durch den<br />

25


LITERATURÜBERSICHT<br />

Monitor, so dass es auch Bemühungen gibt, das Monitorrauschen an medizinischen LCD-<br />

Bildschirmen zu reduzieren (BACHER et al. 2006; KIMPE et al. 2005).<br />

Die Messung des Pixelrauschen erfolgt meistens mit Hilfe eines Wasserphantoms, obwohl<br />

auch andere homogene Strukturen mit ähnlicher Dichte wie z. B. Plexiglas-Vollzylinder<br />

verwendet werden können (STILLER et al. 2007). Das Pixelrauschen bestimmt die<br />

Niedrigkontrastauflösung (Kap. 2.4.2.1) sowie das Signal-Rausch-Verhältnis und das<br />

Kontrast-Rausch-Verhältnis (Kap. 2.4.1.4).<br />

2.4.1.4 Signal-Rausch-Verhältnis<br />

Das Signal-Rausch-Verhältnis (engl.: signal-to-noise ratio, SNR) ist ein Maß für die Qualität<br />

eines Signals, das vom Rauschen überlagert ist. Das SNR ist definiert als das Verhältnis <strong>von</strong><br />

der Leistung des Mess-Signals zu der Leistung des Rauschens aus der gleichen Signalquelle.<br />

Es ist eine der wichtigsten Größen <strong>zur</strong> Charakterisierung der Qualität der aufgenommenen<br />

Bilddaten (BEUTEL 2000). Objekte im CT-Bild können nur erkannt werden wenn das Signal<br />

größer ist als das Pixelrauschen. Ist das Pixelrauschen größer als das Signal, so können auch<br />

bei hohem Kontrast und hoher Ortsauflösung die zu beurteilenden Strukturen nicht oder nicht<br />

ausreichend erkannt werden (POHLE 2004). Als Hintergrund-Signal-Rausch-Verhältnis wird<br />

das SNR in einem bestimmten Bildpunkt oder Bildareal bezeichnet. Für CT- bzw. µCT-<br />

Aufnahmen gilt für das SNR<br />

SNR = P<br />

σ<br />

26<br />

(2.17)<br />

Hierbei steht P (= Signal) für die mittlere CT-Zahl aller Pixel innerhalb eines bestimmten<br />

Bildareals und σ für das Pixelrauschen (Kap. 2.4.1.3). Das SNR im rekonstruierten<br />

Tomographiebild hängt vom Abstand zwischen Fokus und Detektor RF, vom Photonenfluss<br />

Φ, <strong>von</strong> der Integrationszeit ti und vom Targetstrom IT ab.


LITERATURÜBERSICHT<br />

Unter der Annahme, dass der Abtastabstand Δξ etwa gleich der Pixelgröße ist, gilt unter<br />

Berücksichtigung des Einflusses des Faltungskernes (LUTZ 2001):<br />

SNR~ Δξ2<br />

R F<br />

27<br />

Φ I T t i (2.18)<br />

Ein weiterer wichtiger Parameter bei der Unterscheidung <strong>von</strong> Bildstrukturen ist das Kontrast-<br />

Rausch-Verhältnis (engl.: contrast-to-noise ratio, CNR). Der Signalunterschied zwischen zwei<br />

Bildarealen A und B wird als Kontrast C definiert (s. auch Kap. 2.4.1.2 und 2.4.2.1), so dass<br />

C AB = P A − P B = ΔP AB (2.19)<br />

gilt, wobei P die mittlere CT-Zahl aller Pixel innerhalb des Bildareals bezeichnet. Das CNR<br />

wird jetzt definiert als das Verhältnis zwischen der Signaldifferenz zweier benachbarter Pixel<br />

oder Bildareale und dem Pixelrauschen für die Bildareale:<br />

CNR AB = ΔP AB<br />

σ = SNR A − SNR B (2.20)<br />

Hierbei wird angenommen, dass sich das Pixelrauschen für beide Bildareale nicht<br />

unterscheidet. Eine andere Bezeichnung für Kontrast-Rausch-Verhältnis ist Differenz-SNR.<br />

Ob ein Betrachter Strukturen in einem CT-Bild wahrnehmen bzw. unterscheiden kann, hängt<br />

außerdem stark vom visuellen System ab, da das menschliche Hirn ähnliche Signale innerhalb<br />

größerer Flächen integriert und Muster und symmetrische Strukturen im Bild sucht. Diese<br />

Bildverarbeitung im Hirn kann zu einem besseren lokalen SNR im Bild und dadurch zu einer<br />

besseren Wahrnehmung führen (HAACKE et al. 1999). Wenn man annimmt, dass n<br />

verschiedene benachbarte Voxel, die ähnliche CT-Werte haben, vom Auge integriert werden,<br />

verbessert sich dadurch das vom visuellen System wahrgenommene lokale SNRA um einen<br />

Faktor, der sich als Wurzel aus der Voxelzahl n ergibt. Dann ist das effektive Kontrast-<br />

Rausch-Verhältnis K ein Maß für die Wahrscheinlichkeit, dass ein Betrachter in der Lage ist,<br />

Struktur A <strong>von</strong> einem gleichmäßigen Hintergrund B zu unterscheiden.


Dies kann beschrieben werden durch:<br />

LITERATURÜBERSICHT<br />

K = CNR AB n (2.21)<br />

Wenn K etwa 6 ist, können einfache Objekte vom Betrachter vom Hintergrund unterschieden<br />

werden, falls die Anwesenheit des Objektes bekannt ist. Die Wahrnehmung <strong>von</strong> unbekannten<br />

Strukturen erfordert ein K <strong>von</strong> 8. Wenn das Objekt nicht nur erkannt, sondern auch die<br />

Konturen zuverlässig festgestellt werden sollen, ist ein K <strong>von</strong> 12 erforderlich (BRIGHT et al.<br />

1998).<br />

ROSE (1973) stellte außerdem fest, dass<br />

CD<br />

N<br />

= konstant (2.22)<br />

für ein großes Intervall <strong>von</strong> Objektdurchmessern gilt, unabhängig <strong>von</strong> der Ortsauflösung des<br />

Bildes. Dabei bezeichnen D den Objektdurchmesser, C die Niedrigkontrastauflösung und N<br />

ist die Höhe des Rauschens. Allerdings wird bei sehr kleinen Objekten die<br />

Niedrigkontrastauflösung (Kap. 2.4.2.1) <strong>von</strong> der Ortsauflösung bestimmt, da hier<br />

Partialvolumeneffekte <strong>zur</strong> Unschärfe und damit Kontrastreduktion führen (KALENDER<br />

2006). Gleichung (2.21) berücksichtigt auch nicht die Beobachtung <strong>von</strong> geordneten Mustern,<br />

wie sie bei der Bestimmung der Niedrigkontrastauflösung mit Phantomen häufig auftreten<br />

(Kap. 2.4.2.1). Hierdurch werden Strukturen sichtbar, die dem Betrachter ohne geordnetes<br />

Muster möglicherweise verborgen geblieben wären.<br />

28


LITERATURÜBERSICHT<br />

Wenn dass SNR des Eingangssignals bekannt ist, kann die Detective Quantum Efficiency<br />

(DQE) berechnet werden. Die DQE ist ein Maß für die Quanteneffizienz des Detektors.<br />

Hiermit wird der Anteil der einfallenden Quanten angegeben, die zum Ausgangssignal<br />

beitragen. Das DQE ist entsprechend<br />

DQE = SNR 2<br />

out<br />

2 (2.23)<br />

SNRin als das Verhältnis der Quadrate <strong>von</strong> SNRout des Ausgangssignals zum SNRin des<br />

Eingangssignals definiert.<br />

2.4.2 Halbobjektive Beurteilung der Bildqualität<br />

Neben den bereits beschriebenen Bildqualitätsparametern, die sich objektiv mit<br />

physikalischen Größen quantifizieren lassen, gibt es auch eine Reihe <strong>von</strong> Parametern, bei<br />

denen dies schwieriger ist (OPPELT 2005). Nachfolgend sollen hier die wichtigsten<br />

Parameter beschrieben werden, bei denen die Quantifizierung nur subjektiv bzw. halbobjektiv<br />

möglich ist, da sie <strong>von</strong> der visuellen Interpretation des Betrachters abhängt.<br />

2.4.2.1 Niedrigkontrastauflösung<br />

Einer der großen Vorteile der Computertomographie im Vergleich zum konventionellen<br />

Röntgen besteht in den höheren erreichbaren Bildkontrasten (KALENDER 2006). Allgemein<br />

wird unter Kontrast ein Intensitätsunterschied zwischen benachbarten Bildelementen<br />

verstanden. Als Bildkontrast bezeichnet man den Bereich <strong>von</strong> Intensitätsstufen, die in einem<br />

Bild effektiv genutzt werden, also die Differenz zwischen der maximalen und minimalen<br />

Pixelintensität (BURGER u. BURGE 2007). In der Computertomographie wird Kontrast als<br />

die absolute Differenz der CT-Zahlen zwischen benachbarten Bildstrukturen oder -regionen<br />

definiert (KALENDER 2006). Die Niedrigkontrastauflösung bezeichnet die Fähigkeit, kleine<br />

Strukturen mit niedrigem Kontrast erkennen zu können. Die maximal erreichbare<br />

Niedrigkontrastauflösung, d.h. die kleinste Struktur, die bei einem niedrigen Kontrast noch<br />

<strong>von</strong> der Umgebung unterschieden werden kann, hängt vor allem vom Pixelrauschen (Kap.<br />

2.4.1.3) bzw. dem SNR (Kap. 2.4.1.4) aber auch <strong>von</strong> der Ortsauflösung und der Anordnung<br />

29


LITERATURÜBERSICHT<br />

der zu beurteilenden Strukturen ab (KALENDER 2006). Die Zusammenhänge zwischen<br />

Pixelrauschen und Ortsauflösung verdeutlicht die Kontrast-Detail-Kurve (Abb. 2.3).<br />

30<br />

Abb. 2.3: Beispiele für Kontrast-Detail-Kurven<br />

(KALENDER 2006).<br />

In Abb. 2.3 wird der Zusammenhang zwischen Hochkontrastauflösung und Quantenrauschen<br />

bei der Erkennbarkeit <strong>von</strong> Objektdetails dargestellt. Es wird erwartet, dass Strukturen mit<br />

Werten für Kontrast und Durchmesser, die rechts oder oberhalb der jeweiligen Kurve für das<br />

System liegen, aufgelöst werden. Die objektive Bestimmung der Niedrigkontrastauflösung ist<br />

deshalb schwierig, weil sie bei den etablierten Verfahren ausschließlich mit dem<br />

menschlichen Auge erfolgt. Die festgestellte Kontrastauflösung ist damit vom Auge des<br />

Betrachters abhängig. Hierbei spielen sowohl physische bzw. physiologische Eigenschaften<br />

als auch die Erfahrung des Betrachters eine wichtige Rolle. Unterschiedliche Phantome<br />

können außerdem zu verschiedenen Ergebnissen führen (SUESS et al. 1999).<br />

Ein Phantom <strong>zur</strong> Bestimmung der Niedrigkontrastauflösung enthält Gruppen <strong>von</strong> in Reihen<br />

und in regelmäßigen Abständen angeordneten Objekten mit jeweils dem gleichen Durch-


LITERATURÜBERSICHT<br />

messer. Die Objekte sind meistens zylinder- oder kugelförmig. Mehrere solcher Gruppen, die<br />

sich jeweils in Objektdurchmesser und Kontrast unterscheiden, sind im Phantom enthalten.<br />

Der Kontrastunterschied bezieht sich auf eine Gruppe <strong>von</strong> Objekten und das<br />

Phantommaterial, das die Objekte umschließt. Es gibt <strong>zur</strong>zeit allerdings keinen Standard, der<br />

die Geometrie und Anordnung der Niedrigkontraststrukturen vorschreibt (KALENDER<br />

2006). Der Betrachter bestimmt bei einem gewissen Kontrast die kleinsten Objektdurchmesser,<br />

die in einer Reihe noch <strong>von</strong>einander getrennt wahrgenommen werden können.<br />

Wenn nur aus einer Gruppe <strong>von</strong> Objekten mit unterschiedlichen Durchmessern das kleinste<br />

noch sichtbare Objekt bestimmt wird, spricht man <strong>von</strong> Niedrigkontrasterkennbarkeit<br />

(KALENDER 2006) oder Kontrast-Detailauflösung (OPPELT 2005).<br />

Die unterschiedliche Bildbewertung durch Betrachter kann durch Einsatz <strong>von</strong> stochastischen<br />

Verfahren wie die Receiver Operating Characteristic (ROC) Kurven-Analyse objektiviert<br />

werden (METZ 1986). ROC ist ein Hilfsmittel, mit dem die Leistungsfähigkeit verschiedener<br />

diagnostischer <strong>Methoden</strong> verglichen werden kann. Mit ROC kann bei CT-Aufnahmen auch<br />

der Unterschied verschiedener Scanparameter auf die Niedrigkontrastauflösung bzw. -<br />

erkennbarkeit objektiver beurteilt werden (MATSUBARA et al. 2007). Mehrere Autoren<br />

beschreiben den Einsatz <strong>von</strong> ROC bei der Auswertung <strong>von</strong> CT-Studien an Phantomen, wobei<br />

die Erkennbarkeit <strong>von</strong> Niedrigkontraststrukturen untersucht wurde (LEE et al. 2009;<br />

OKUMURA et al. 2008; STARCK u. CARLSSON 1997; YIP et al. 2001). Auch bei einigen<br />

µCT-Studien wurde der Einsatz <strong>von</strong> ROC beschrieben (HARASE et al. 2006; PHAN et al.<br />

2006). Bei einem ROC-Test müssen die Testpersonen bestimmen, ob ein bestimmtes Detail<br />

(Tumor, Phantomdetail) in einem Bild sichtbar ist. Für einen solchen binären Test gibt es vier<br />

mögliche Ergebnisse, die in einer 2 × 2 Matrix zusammengefasst werden können (Tab. 2.4).<br />

Tab. 2.4: Die möglichen Ergebnisse eines ROC-Tests in der Form einer 2 × 2 Matrix.<br />

Detail wirklich vorhanden Detail wirklich abwesend<br />

Detail als vorhanden diagnostiziert richtig positiv (TP) falsch positiv (FP)<br />

Detail als abwesend diagnostiziert falsch negativ (FN) richtig negativ (TN)<br />

31


LITERATURÜBERSICHT<br />

Wichtig bei dieser Methode ist, dass die „richtige“ Diagnose bekannt sein muss, so dass eine<br />

Bestätigung durch andere Verfahren (z. B. Histologie, Phantom ist bekannt) immer notwendig<br />

ist. Damit sich Studien untereinander vergleichen lassen, haben sich folgende Größen etabliert<br />

(METZ 1986):<br />

Sensitivität =<br />

32<br />

TP<br />

TP + FN<br />

(2.24)<br />

Die Sensitivität ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein vorhandenes Detail tatsächlich vom<br />

Betrachter wahrgenommen wurde.<br />

Spezifität =<br />

TN<br />

FP + TN<br />

(2.25)<br />

Die Spezifität ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein nicht vorhandenes Detail als solches richtig<br />

vom Betrachter interpretiert wurde. Außerdem werden die Größen falsch-positiv-Fraktion<br />

(FPF) entsprechend<br />

FPF = 1 − TNF =<br />

und falsch-negativ-Fraktion (FNF) entsprechend<br />

FNF = 1 − TPF =<br />

FP<br />

FP + TN<br />

FN<br />

TP + FN<br />

(2.26)<br />

(2.27)<br />

definiert. Alle durch die Gl. (2.24) bis (2.27) definierten Größen sind dimensionslos und<br />

haben Werte zwischen 0 und 1. Jeder Betrachter wird die betrachteten Schichtbilder<br />

unterschiedlich interpretieren Aus den unterschiedlichen Wahrnehmungen kann eine ROC-<br />

Kurve bestimmt werden, wobei die Sensitivität (richtig-positiv-Fraktion = TPF) gegen FPF<br />

aufgetragen wird. Auch bei einer Testperson, die die gleichen Bilder mehrmals beurteilt, kann<br />

eine ROC-Kurve erstellt werden. Hohe Werte für TP und niedrige Werte für FP sind


LITERATURÜBERSICHT<br />

erwünscht. Eine Bildbewertung, bei der etwa gleichviele TP als FP auftreten, erfolgt nach<br />

dem Zufallsprinzip und ist damit unbrauchbar (OPPELT 2005). Mit dem ROC-Verfahren sind<br />

auch Langzeitbeobachtungen möglich, z. B. ob ein bildgebendes System im zeitlichen Verlauf<br />

konstante Ergebnisse produziert, was wiederum für die Bildqualitätssicherung wichtig ist. Ein<br />

Beispiel für ROC-Kurven zeigt Abb. 2.4.<br />

2.4.2.2 Bildartefakte<br />

33<br />

Abb. 2.4: ROC-Diagramm für verschiedene<br />

hypothetische bildgebende Systeme. System<br />

(a) ist besser als System (b) in Bezug auf das<br />

untersuchte bildgebende Verfahren. Linie (c)<br />

stellt die Untergrenze der diagnostischen<br />

Leistungsfähigkeit dar, da hier die<br />

Beurteilungen rein nach dem Zufallsprinzip<br />

stattfanden und somit keinen diagnostischen<br />

Wert haben. Modifiziert nach OPPELT (2005).<br />

Unter Bildartefakten versteht man Teile eines Bildes, die im abgebildeten physikalischen<br />

Objekt selber nicht vorkommen. Diese Artefakte können bei der Beurteilung <strong>von</strong> CT-Bildern<br />

zu Problemen führen (BARRETT u. KEAT 2004). Die Entscheidung, ob eine Struktur im<br />

Bild ein Artefakt ist oder nicht, hängt häufig <strong>von</strong> der Erfahrung des Betrachters ab. Bei der<br />

Vermeidung <strong>von</strong> Bildartefakten ist die Auswahl der richtigen Scanparameter wichtig<br />

(KALENDER 2006). Bildartefakte können zu Problemen bei der qualitativen und quanti-<br />

tativen Auswertung <strong>von</strong> (µ)CT-Aufnahmen führen. Die <strong>Entwicklung</strong> nachträglicher<br />

Korrekturverfahren, die solche Artefakte wieder korrigieren, ist deswegen nach wie vor<br />

aktuell.<br />

Grundsätzlich treten bei klinischer CT und µCT ähnliche Artefakte auf, die aber <strong>von</strong> der<br />

Modalität (z. B. Spiral-CT) oder <strong>von</strong> der Strahlengeometrie (Kegel- oder Fächerstrahl)


LITERATURÜBERSICHT<br />

beeinflusst werden. Die wichtigsten Arten <strong>von</strong> Artefakten, die bei µCT-Bildern auftreten,<br />

werden nachfolgend besprochen.<br />

2.4.2.2.1 Strahlaufhärtungsartefakte<br />

Strahlaufhärtungsartefakte können entstehen, wenn sich bei CT-Aufnahmen Strukturen bzw.<br />

Objekte <strong>von</strong> sehr hoher Röntgendichte im Strahlengang befinden. Bei der Rekonstruktion<br />

mittels gefilterter Rückprojektion wird angenommen, dass der Röntgenstrahl monoenergetisch<br />

ist (MAHNKEN et al. 2003). Unter dieser Annahme gibt es einen linearen<br />

Zusammenhang zwischen der gemessenen Schwächung und der Dicke des gemessenen<br />

Materials. In Wirklichkeit ist die benutzte Röntgenstrahlung jedoch polychromatisch. Bei<br />

Objekten oder Materialien mit hoher Röntgendichte wird die niederenergetische Strahlung<br />

stärker geschwächt als die hochenergetische Strahlung. Hierdurch ist die Gesamtschwächung<br />

keine lineare Funktion der Objektdicke mehr. Diese Abweichung wird häufig für<br />

Weichteilgewebe oder Knochen softwaremäßig korrigiert, wobei eine gleichzeitige Korrektur<br />

für beides nur mit hohem Aufwand möglich ist (KALENDER 2006). Für Metalle und andere<br />

Strukturen mit hoher Schwächung fehlt diese Korrektur typischerweise (JOSEPH u. RUTH<br />

1997).<br />

Strahlaufhärtungsartefakte können in der Form <strong>von</strong> Strichartefakten oder dunklen Zonen<br />

auftreten oder auch visuell unauffällig sein. Bei letzterem sind jedoch die CT-Zahlen lokal<br />

verfälscht (VAN DE CASTEELE et al. 2002; VETTER u. HOLDEN 1988), was dazu führt,<br />

dass das gleiche Gewebe oder Material unterschiedliche Grauwerte haben kann, die vom<br />

umgebenden Material abhängen (RAO u. ALFIDI 1981). Eine Vermeidung <strong>von</strong> Strahlaufhärtungsartefakten<br />

ist <strong>von</strong> großer Wichtigkeit bei der quantitativen CT (MALTZ et al. 2008),<br />

(Kap. 2.2.3). Strahlaufhärtungsartefakte lassen sich durch die Anwendung <strong>von</strong> Röntgenstrahlung<br />

mit einer höheren mittleren Energie reduzieren. Dies kann durch den Einsatz <strong>von</strong><br />

Metallfiltern zwischen Objekt und Strahlenquelle sowie durch eine höhere kV-Zahl erreicht<br />

werden.<br />

34


2.4.2.2.2 Metallartefakte<br />

LITERATURÜBERSICHT<br />

Strukturen mit hoher Röntgendichte wie Metalle können im rekonstruierten CT-Bild zu<br />

verschiedenen Artefakten führen wie z. B. Strahlaufhärtungsartefakten, Cupping und<br />

Partialvolumeneffekten (Kap. 2.4.2.2.3). Ein Problem bei metallenen Implantaten ist, dass im<br />

Metallschatten lokal ein niedrigeres SNR entsteht. Dieses niedrigere SNR kann zu<br />

Schwierigkeiten bei der Beurteilung <strong>von</strong> Strukturen führen, die sich im Metallschatten<br />

befinden (KACHELRIESS 1998). Strahlaufhärtungsartefakte treten bei Metallen häufig in<br />

Form <strong>von</strong> Strichartefakten auf. Es wurden mehrere Verfahren entwickelt, womit<br />

Metallartefakte verringert werden können, wobei MAR (Metal-Artefact-Reduction) am<br />

weitesten verbreitet ist (FELSENBERG et al. 1988; KLOTZ et al. 1990; WATZKE u.<br />

KALENDER 2004). Bei MAR werden die gemessenen Schwächungswerte im Metallschatten<br />

bei der Korrektur des Bildes als unbrauchbar angesehen und deshalb ignoriert. Dies wird als<br />

Lochprojektion bezeichnet. Ein anderer Ansatz, bei dem die gemessenen Schwächungswerte<br />

im Metallschatten mit in das korrigierte Bild einfließen, wurde ebenfalls beschrieben (ZHAO<br />

et al. 2000; ZHAO et al. 2002). Allgemein lassen sich Metallartefakte auch mit den für<br />

Strahlaufhärtungs-, Partialvolumen- und Cuppingartefakte beschriebenen <strong>Methoden</strong> re-<br />

duzieren.<br />

2.4.2.2.3 Partialvolumenartefakte<br />

In Bereichen, wo dichte Materialien wie Metall oder Knochen und Materialien <strong>von</strong> geringer<br />

Dichte wie Weichteilgewebe aneinander grenzen, kann es zu Partialvolumenartefakten<br />

(Partialvolumeneffekten) kommen. Wenn diese Grenzfläche innerhalb eines Voxels liegt,<br />

werden die Schwächungswerte beider Materialien vorher im Detektorelement gemittelt.<br />

Allerdings ist das Ergebnis dieser Mittelung <strong>von</strong> der Strahlenrichtung abhängig und nicht mit<br />

dem Mittelwert der Schwächungskoeffizienten beider Materialien übereinstimmend. Somit<br />

kann es zu Messwertdiskrepanzen kommen, die bei der Bildrekonstruktion verschiedene<br />

Artefakte <strong>zur</strong> Folge haben können. Artefakte können z. B. in Form <strong>von</strong> weichteilartigen<br />

Pseudostrukturen an Übergängen <strong>von</strong> Knochen zu Fett auftreten (SOUZA et al. 2005) oder<br />

als dunkle und helle Streifen erscheinen. Bei Partialvolumenartefakten in der Transversalebene<br />

spricht man meistens <strong>von</strong> Abtastartefakten. Problematisch bei Partialvolumenbzw.<br />

Abtastartefakten ist die Schwierigkeit, zwei Materialien zuverlässig <strong>von</strong>einander ab-<br />

35


LITERATURÜBERSICHT<br />

grenzen zu können. Vor allem in der quantitativen CT kann dies zu Abweichungen der<br />

Messergebnisse führen. Partialvolumen- bzw. Abtastartefakte lassen sich verringern, indem<br />

die Ortsauflösung erhöht wird. Der Nachteil ist, dass dadurch das Pixelrauschen zunimmt.<br />

Dem kann entgegengewirkt werden, wenn nach der Messung die Ortsauflösung verringert<br />

bzw. die Voxelgröße erhöht wird.<br />

2.4.2.2.4 Ringartefakte<br />

Ringartefakte sind kreisförmig um die Scanachse auftretende Störungen im CT-Bild<br />

(KINNEY et al. 1989). Ringartefakte sind die Folge eines mangelhaften oder nicht perfekten<br />

Detektorelementes (SHEPP u. STEIN 1976). Da die CT-Zahlen durch diese Artefakte<br />

verändert werden können, bilden Ringartefakte bei der Segmentierung und der quantitativen<br />

Auswertung <strong>von</strong> (µ)CT-Bildern ein großes Problem (SIJBERS u. POSTNOV 2004; STOCK<br />

2009). Folgende Gründe können laut SIJBERS und POSTNOV (2004) auch bei hochwertigen<br />

Detektorelementen zu einem unerwarteten Ansprechverhalten führen:<br />

• Veränderungen der Empfindlichkeit einzelner Detetektorelemente nach der Weißbild-<br />

Korrektur (flat-field correction, s.u.),<br />

• nichtlineare Detektorantwort aufgrund <strong>von</strong> Strahlaufhärtungseffekten,<br />

• Eine Drift bei der Weißbild-Korrektur, verursacht durch mangelhafte Hardware wie<br />

z.B. Unregelmäßigkeiten beim Be-Fenster der Röntgenröhre, ungleichmäßige<br />

Szintillatordicke und Fehler der Ausleseelektronik.<br />

Außerdem sind µCT-Geräte mit 2D-Detektoren hochgradig empfindlich gegenüber geringsten<br />

Empfindlichkeitsunterschieden zwischen aneinandergrenzenden Detektorelementen, was<br />

gerade bei hoher Hochkontrastauflösung zu Problemen führt. Eine häufig eingesetzte<br />

Methode, um Ringartefakte zu reduzieren, ist die Weißbild-Korrektur (flat-field correction).<br />

Hierbei wird ein Bild ohne Messobjekt im Strahlengang gemessen. Die Ungleichmäßigkeiten<br />

im entstandenen Weißbild können die Folge <strong>von</strong> Ungleichmäßigkeiten im einfallenden<br />

Röntgenstrahl und/oder eines ungleichmäßigen Ansprechverhaltens vom Szintillator und<br />

CCD-Detektor sein. Wenn es Unterschiede in der Empfindlichkeit einzelner Detektorelemente<br />

gibt, werden Ringartefakte allerdings nicht vollständig korrigiert. Eine zweite<br />

Möglichkeit, Ringartefakte zu reduzieren, ist die Verschiebung des Detektors während der<br />

36


LITERATURÜBERSICHT<br />

Scanaufnahme (DAVIS u. ELLIOTT 1997). Hierdurch wird das Ansprechverhalten aller<br />

Detektorelemente gemittelt, was Ringartefakte stark reduzieren kann (DORAN et al. 2001;<br />

JENNESON et al. 2003). Eine dritte Möglichkeit, Ringartefakte zu verringern, besteht in der<br />

Nachbearbeitung des Sinogramms. Hierbei wird mithilfe <strong>von</strong> Filtern und Korrekturalgorithmen<br />

softwaremäßig ein Sinogramm so korrigiert, dass im rekonstruierten Bild<br />

Ringartefakte reduziert werden (KETCHAM 2006; RIVERS u. WANG 2006). Schließlich<br />

beschreiben SIJBERS und POSTNOV (2004) eine Methode, mit der Ringartefakte<br />

nachträglich im rekonstruierten Bild korrigiert werden können.<br />

2.4.2.2.5 Bewegungsartefakte<br />

Bewegungsartefakte entstehen z. B. durch die Atmungsbewegung des Patienten oder des<br />

Versuchtieres während des Scannens. Sie spielt vor allem bei Thorax- und Abdomen-<br />

Aufnahmen eine Rolle. Auch Erschütterungen während des Scans verursachen Artefakte.<br />

Konturen im CT-Bild werden hierdurch unscharf, und es treten rekonstruktionsbedingt<br />

Störungen im gesamten Bild auf, die korrigiert werden müssen. Bewegungsartefakte spielen<br />

bei den Versuchen dieser Arbeit keine Rolle und werden hier nicht weiter beschrieben.<br />

2.4.2.2.6 Streustrahlenartefakte<br />

Streustrahlung ist Röntgenstrahlung, die nach der Wechselwirkung mit Materie entweder ihre<br />

Ausbreitungsrichtung oder ihre Ausbreitungsrichtung und Quantenenergie verändert hat.<br />

Gerade bei Kegelstrahlgeometrien, wie sie bei µCT-Scannern häufig eingesetzt werden, ist<br />

die Streustrahlung wesentlich höher als bei CT-Scannern mit Fächerstrahlgeometrie<br />

(RINKEL et al. 2007). Streustrahlung kann bei µCT zu Strich- und Cuppingartefakten führen<br />

(ZBIJEWSKI u. BEEKMAN 2006). Die <strong>von</strong> der Streustrahlung verursachten Cupping-<br />

artefakte ähneln denen der Strahlaufhärtungsartefakte (YAFFE u. JOHNS 1983). Die Ursache<br />

ist, dass dem System durch den Streustrahlenhintergrund eine zu geringe Schwächung der<br />

Röntgenstrahlung vorgetäuscht wird. Durch die unterschätzten Schwächungswerte enthält das<br />

rekonstruierte Bild zu niedrige CT-Werte. Der Streustrahlenhintergrund im Objektschatten ist<br />

nur in erster Näherung konstant (JOHNS u. YAFFE 1982). Röntgenstrahlen, die lange Wege<br />

im Objekt <strong>zur</strong>ücklegen, werden am stärksten geschwächt und nur noch mit geringer Intensität<br />

37


LITERATURÜBERSICHT<br />

vom Detektor registriert. Diese geschwächten Strahlen werden dadurch am Detektor <strong>von</strong><br />

Streustrahlung überlagert, was je nach Schwächung mehr oder weniger zu Verfälschungen der<br />

CT-Zahlen führt. Diese Verfälschungen sind in einem homogenen Bild als Delle (cupping)<br />

oder Striche zu sehen.<br />

Streustrahlenartefakte sind mindestens <strong>von</strong> der Größenordnung der Strahlaufhärtungsartfakte<br />

(JOSEPH u. SPITAL 1982). Es gibt verschiedene Ansätze in der µCT, um die Streustrahlenartefakte<br />

softwaremäßig zu reduzieren (KACHELRIESS et al. 2006; ZBIJEWSKI u.<br />

BEEKMAN 2006).<br />

2.5 Maßnahmen <strong>zur</strong> Qualitätssicherung<br />

2.5.1 Empfehlungen aus Leitlinien und DIN<br />

In der Humanmedizin gibt es die „Leitlinien der Bundesärztekammer <strong>zur</strong> Qualitätssicherung<br />

in der Computertomographie“ (BUNDESÄRZTEKAMMER 2007), in denen indikationsbezogene<br />

Anforderungen an die Bildqualität bei der CT <strong>von</strong> einzelnen Körperabschnitten<br />

gestellt werden. Die beschriebenen Qualitätskriterien umfassen charakteristische Bildmerkmale,<br />

wichtige Bilddetails und kritische Bildelemente. Weiterhin sind Hinweise <strong>zur</strong><br />

Untersuchungstechnik enthalten. Dazu gehören Angaben zu Lagerung und Einstellung,<br />

Aufnahmeparametern, Strahlendosis, Schichtgeometrie, Bilddarstellung, Fenstertechnik,<br />

Bilddokumentation und Artefakten.<br />

Für die Anforderungen an die Gerätetechnik und die Überprüfung <strong>von</strong> Qualitätskriterien<br />

mittels Phantommessungen wird in den Leitlinien auf die mittlerweile ersetzten Normen DIN<br />

6868, Teil 6 (ersetzt durch DIN EN 61223-2-6) und DIN 6868, Teil 53 (ersetzt durch DIN EN<br />

61223-3-5) verwiesen. In den Normen DIN EN 61223-2-6 für die Konstanzprüfung (DIN<br />

2007) und DIN EN 61223-3-5 für die Abnahmeprüfung (DIN 2005) werden Verfahren <strong>zur</strong><br />

Überprüfung <strong>von</strong> Komponenten und Parametern beschrieben, welche die Bildqualität und die<br />

Patientendosis beeinflussen. Dazu gehören die Positionierung der Patienten-Lagerungshilfe,<br />

die Patienten-Positioniergenauigkeit, die tomografische Schichtdicke, die Dosis, das<br />

Rauschen, die Gleichförmigkeit, die mittleren CT-Zahlen und die räumliche Auflösung.<br />

In der Veterinärmedizin gibt es bisher noch keine Leitlinien <strong>zur</strong> Qualitätssicherung bei CT-<br />

Aufnahmen. Die Auswahl der Aufnahmeparameter bei klinischen CT-Untersuchungen in der<br />

38


LITERATURÜBERSICHT<br />

Veterinärmedizin orientiert sich an Vorgaben aus der Humanmedizin. Diese lassen sich<br />

jedoch nicht ohne weiteres auf das Tier übertragen, da sich Tierorgane bezüglich Anatomie<br />

und Funktion teilweise erheblich <strong>von</strong> Menschenorganen unterscheiden.<br />

2.5.2 Qualitätssicherung in der Versuchstierbildgebung<br />

Wie bereits dargelegt, ist sowohl für zuverlässige (veterinär)medizinische Diagnosen als auch<br />

für eine qualitative und quantitative Auswertung <strong>von</strong> Forschungsergebnissen am µCT eine<br />

langfristig konstante und hohe Bildqualität unabdinglich. Aus diesem Grund ist eine adäquate<br />

Qualitätssicherung mit Hilfe <strong>von</strong> standardisierten und gleichbleibenden Verfahren notwendig.<br />

Hierfür können teilweise <strong>Methoden</strong> eingesetzt werden, die in Kap. 2.3 beschrieben wurden.<br />

Andererseits gibt es weder in der Human- noch in der Veterinärmedizin <strong>zur</strong>zeit Leitlinien<br />

oder vergleichbare Empfehlungen <strong>zur</strong> qualitativen oder quantitativen Beurteilung <strong>von</strong><br />

Bildqualität in der Versuchstierbildgebung mit µCT (KALENDER et al. 2005; KALENDER<br />

2006; STOCK 2009). Nicht zuletzt wegen des breiten Einsatzgebietes <strong>von</strong> µCT (Kap. 2.2.2)<br />

bleibt die <strong>Entwicklung</strong> <strong>von</strong> Messkörpern und Verfahren für die Qualitätsicherung am µCT<br />

Gegenstand aktiver Forschung (DU et al. 2007; KALENDER et al. 2005; STILLER et al.<br />

2007). In den letzten Jahren ist eine Zunahme der präklinischen Versuchstierbildgebung zu<br />

beobachten. Hierdurch besteht eine wachsende Nachfrage nach einer quantitativen<br />

Beurteilung der Leistungsmerkmale <strong>von</strong> in-vivo-µCT-Scannern (DU et al. 2007). Bei<br />

Langzeitstudien an Versuchstieren ist es außerdem äußerst wichtig, dass die CT-Messungen<br />

im zeitlichen Verlauf konstant bleiben (APPLETON et al. 2007). Die Qualität der in Kap. 2.3<br />

beschriebenen Parameter der Bildqualität kann durch Messungen an Phantomen gesichert und<br />

gegebenenfalls verbessert werden. Üblicherweise sind Phantome zu diesen Zwecken aus nicht<br />

organischen Materialien aufgebaut, da so konstante Materialeigenschaften leichter garantiert<br />

werden können. Dennoch können auch organische Materialien für eine langfristige<br />

Bildqualitätssicherung eingesetzt werden, sofern sie sich ausreichend konservieren lassen.<br />

Verschiedene Autoren veröffentlichten für µCT (MCNIVEN et al. 2008; ROSS et al. 2006)<br />

und µCT-Versuchstierbildgebung selbstentwickelte Phantome <strong>zur</strong> Qualitätssicherung (DU et<br />

al. 2007; STILLER et al. 2007). Von KALENDER (2005) wurden mehrere Phantome für die<br />

Qualitätssicherung am µCT beschrieben. Diese Phantome sind inzwischen kommerziell<br />

erhältlich (Fa. QRM, Möhrendorf). Der Durchmesser dieser µCT-Phantome beträgt 32 mm<br />

39


LITERATURÜBERSICHT<br />

und entspricht damit etwa dem Körperquerschnitt einer Maus oder einer kleinen Ratte. Für<br />

größere Versuchstiere wie ausgewachsene Ratten oder Kaninchen gibt es kommerziell<br />

erhältliche Phantome <strong>zur</strong> Qualitätssicherung am µCT <strong>zur</strong>zeit nicht, so dass nach wie vor<br />

<strong>Entwicklung</strong>sbedarf besteht.<br />

40


3 Eigene Untersuchungen<br />

3.1 Mikro-Computertomographen<br />

EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

Alle Mikro-Computertomographie-Messungen am XtremeCT wurden in der Klinik für<br />

Kleintiere der Stiftung <strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> durchgeführt. Ebenfalls wurden<br />

µCT-Aufnahmen des Implantatphantoms Nr. II (Kap. 3.2.9) an einem µCT 80 im<br />

Produktionstechnischen Zentrum Garbsen (PZH) der Leibniz Universität <strong>Hannover</strong> gemacht.<br />

3.1.1 XtremeCT<br />

Der Mikro-Computertomograph „XtremeCT“ der Fa. Scanco Medical AG, Brüttisellen<br />

(Schweiz) wurde für in-vivo-Messungen der Knochendichte und der Knochenmikroarchitektur<br />

menschlicher Extremitäten konzipiert (Abb. 3.1a). Die Mikrofokus-<br />

Röntgenröhre hatte einen Fokus <strong>von</strong> 80 µm. Die Röhrenspannung betrug 60 kVp und ließ sich<br />

über die Bedienungssoftware nicht verändern. Der Röhrenstrom hatte eine Stärke <strong>von</strong> 1 mA.<br />

Zur Unterdrückung <strong>von</strong> Strahlaufhärtungsartefakten wurde die erzeugte Röntgenstrahlung<br />

durch eine 0,3 mm dicke Kupferschicht und eine 1 mm dicke Aluminiumschicht gefiltert. Die<br />

mittlere Energie des Strahlungsspektrums betrug 40 keV. Die erzeugten Röntgenstrahlen<br />

hatten eine Kegelstrahlgeometrie. Der eingesetzte Flächendetektor bestand aus 3072 x 255<br />

Elementen und maß 170 mm x 14,5 mm. Der Abstand zwischen den einzelnen<br />

Detektorelementen betrug 41 µm. Das transaxiale Field Of View (FOV) hatte einen<br />

Durchmesser <strong>von</strong> 126 mm. Die maximale Länge eines Scans betrug 150 mm. Die Bildmatrix<br />

betrug mindestens 512 x 512 und maximal 3072 x 3072 Pixel. Zur Steuerung des<br />

Scanvorgangs, <strong>zur</strong> Bildrekonstruktion und <strong>zur</strong> Auswertung der Messungen war der XtremeCT<br />

mit drei HP Integrity rx2620 Servern der Fa. Hewlett Packard verbunden (Abb. 3.1b). Der<br />

Rechner <strong>zur</strong> Steuerung des XtremeCT hatte zwei Intel Itanium 1,6 GHz Prozessoren und war<br />

mit 24 GByte RAM ausgestattet. Die anderen beiden Computer hatten zwei 1,6 GHz bzw.<br />

vier 1,4 GHz Itanium Prozessoren und jeweils 24 GByte RAM. Auf diesen Servern war das<br />

Betriebssystem OpenVMS V5.3 (Fa. Hewlett Packard, Palo Alto, USA) installiert. Die<br />

Messdaten wurden auf einem angeschlossenen Festplatten-RAID (HP StorageWorks, Hewlett<br />

Packard, Palo Alto, USA) gespeichert. Sicherheitskopien wurden mithilfe eines Bandlauf-<br />

41


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

werkes (SDLT 600 storageWorks, Fa. Hewlett Packard, Palo Alto, USA) auf Magnetbändern<br />

gespeichert (Super DLT tape II, Data Cartridge 600 GB, Fa. Hewlett Packard).<br />

(a) (b)<br />

Abb. 3.1: (a) Frontalansicht des XtremeCT. (b) Arbeitsplatz am XtremeCT mit angeschlossenen<br />

Computern und Bildschirmen.<br />

3.1.1.1 Bedienungssoftware des XtremeCT<br />

Die Bedienungssoftware für den XtremeCT (µCT Tomography V5.4C) wurde <strong>von</strong> der Fa.<br />

Scanco Medical AG mitgeliefert (Abb. 3.2). Neben Patientenname/Probenname mussten in<br />

einem so genannten Controlfile die numerischen Werte für die Scanparameter festgelegt<br />

werden. Die isotrope Ortsauflösung, die Zahl der Projektionen/180°, die Integrationszeit, die<br />

Zahl der zu scannenden Schichten und die Länge des Scoutviews konnten variiert werden.<br />

Dagegen waren Röhrenspannung und Röhrenstrom nicht variabel. Der Projektionswinkelbereich<br />

betrug 180°. Die Integrationszeit ließ sich bei 1000 Projektionen/180°<br />

zwischen 70 und 305 ms einstellen. Die isotrope Voxelgröße bzw. Schichtdicke konnte<br />

zwischen 41 µm und 246 µm in Abständen <strong>von</strong> 41 µm eingestellt werden. Nachdem die<br />

Scanparameter festlegt waren, wurde zweimal kalibriert.<br />

Nach Anfrage wurde <strong>von</strong> Scanco Medical AG ein neues Controlfile im Batchmodus angelegt.<br />

Mit diesem optimierten Controlfile war es möglich, die Kalibrierung auch mit dem bereits im<br />

42


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

XtremeCT platzierten Objekt vorzunehmen. Ein einziger Rekonstruktionskern, optimiert für<br />

die Darstellung <strong>von</strong> Knochengewebe, stand <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Abb. 3.2: Hauptfenster der Bedienungssoftware des XtremeCT. 1: Probenbezeichnung und<br />

Probennummer. 2: Auswahl des Controlfile. 3: Übersicht des fertigen Scans.<br />

3.1.1.2 Halterung für den XtremeCT<br />

Eine spezielle Halterung für das Teilprojekt R6 (SFB 599) <strong>zur</strong> Lagerung <strong>von</strong> anästhesierten<br />

Kaninchen wurde <strong>von</strong> der Fa. Scanco Medical AG angefertigt. Diese Halterung bestand aus<br />

einem Rohr aus Karbonfasern mit einer Länge <strong>von</strong> 710 mm und mit einem Durchmesser <strong>von</strong><br />

125 mm. Auf der Oberseite des Rohres war ein Spalt mit einer Breite <strong>von</strong> 90 mm ausgefräst.<br />

Ein Ende der Halterung war offen, die andere Seite war mit einer Metallplatte verschlossen.<br />

An dieser Metallplatte war ein Metallkamm zum Einhaken und Fixieren der Halterung im<br />

43


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

XtremeCT befestigt (Abb. 3.3a). Zur zentralen Positionierung der entwickelten Phantome<br />

(Kap. 3.2) in der Halterung wurden Plexiglasscheiben jeweils mit einem Durchmesser <strong>von</strong><br />

117 mm und einer zentralen Bohrung verwendet (Abb. 3.3b). Diese Scheiben ließen sich so<br />

beidseits auf die unten beschriebenen Phantome aufstecken.<br />

(a) (b)<br />

Abb. 3.3: (a) Phantomhalterung für den XtremeCT. (b) Acrylglasscheiben zum mittigen Positionieren<br />

der Phantome.<br />

3.1.2 µCT 80<br />

Der Mikro-Computertomograph µCT 80 der Fa. Scanco Medical AG wurde als Desktop-<br />

Scanner konzipiert (Abb. 3.4a). Die Mikrofokusgröße der Röntgenröhre betrug 7 µm. Die<br />

Röhrenspannung ließ sich mit 45, 55 oder 70 kV einstellen. Der Röhrenstrom betrug entweder<br />

72 µA oder 160 µA. Die erzeugbare mittlere Photonenenergie bewegte sich zwischen 20 und<br />

50 keV. Zur Unterdrückung <strong>von</strong> Strahlaufhärtungsartefakten wurde die erzeugte<br />

Röntgenstrahlung durch eine 0,13 mm dicke Berylliumschicht und eine 0,5 mm dicke<br />

Aluminiumschicht gefiltert. Der Röntgenstrahl hatte eine Kegelstrahlgeometrie. Die<br />

maximale Länge eines Scans betrug 120 mm. Das Field Of View (FOV) hatte einen<br />

Durchmesser <strong>von</strong> 75,8 mm. Die Bildmatrix betrug 512 x 512, 1024 x 1024 oder 2048 x 2048<br />

Pixel. Der Abstand zwischen den Elementen betrug 48 µm. Die Ortsauflösung betrug 15-90<br />

µm, (10% MTF). Zur Steuerung des Scanvorgangs, <strong>zur</strong> Bildrekonstruktion und <strong>zur</strong><br />

Auswertung der Messungen war das µCT 80 mit einer HP AlphaStation DS25 verbunden,<br />

ausgestattet mit zwei 1 GHz-Prozessoren und 12 GB RAM (Fa. Hewlett Packard). Als<br />

Bedienungssoftware wurde das vom Hersteller mitgelieferte Programm µCT Tomography<br />

44


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

verwendet. Als Halterung diente ein <strong>von</strong> der Fa. Scanco mitgelieferter Hohlzylinder aus<br />

Kunststoff (Abb. 3.4b).<br />

(a) (b)<br />

Abb. 3.4: (a) Frontalansicht des µCT 80. (b) Halterung des µCT 80 mit Knochenphantom Nr. II.<br />

3.2 Entwurf und Konstruktion der Phantome<br />

Zurzeit gibt es keine Standardphantome für die Versuchstierbildgebung mit µCT<br />

(KALENDER et. al. 2005). Aus diesem Grund wurden selbst Phantome <strong>zur</strong> Evaluierung und<br />

Verbesserung der Bildqualität am XtremeCT entwickelt. Der Entwurf der Phantome<br />

orientierte sich dabei an den im Kap. „Einleitung“ erläuterten Fragestellungen. Ein wichtiges<br />

Ziel der vorliegenden Arbeit war die allgemeinen Bildqualitätseigenschaften des XtremeCT<br />

anhand der Parameter Pixelrauschen, Homogenität bzw. Linearität der CT-Zahlen,<br />

Niedrigkontrastauflösung und Bildartefakte zu evaluieren und zu optimieren. Hierzu wurden<br />

die in Kap. 3.2.5 und 3.2.6 beschriebenen Phantome konstruiert.<br />

Weiterhin sollte geprüft werden, ob bzw. bei welchen Scanparametern sich verschiedene<br />

Magnesiumlegierungen sowie periimplantärer Knochen optimal im XtremeCT darstellen<br />

lassen. Ebenfalls sollte untersucht werden, ob eine mittlere Photonenenergie <strong>von</strong> 28 keV im<br />

Vergleich <strong>zur</strong> mittleren Photonenenerie <strong>von</strong> 40 keV am XtremeCT, <strong>zur</strong> praktisch relevanten<br />

besseren Bildqualität führt bei der Darstellung <strong>von</strong> Magnesiumimplantaten. Zur Simulierung<br />

45


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

des <strong>von</strong> anderen Autoren beschriebenen in-vivo-Verhalten <strong>von</strong> in Kaninchentibiae<br />

implantierten Magnesiumimplantaten (KRAUSE 2008; THOMANN 2008) wurden dazu die<br />

in Kap. 3.2.8 bis 3.2.10 beschriebenen Phantome entwickelt.<br />

Schließlich sollte die Frage beantwortet werden, ob bzw. wie sich eine Dichtekalibrierung im<br />

XtremeCT durchführen lässt, die zuverlässig quantitative Aussagen zu einer sich<br />

verändernden Implantatdichte ermöglicht. Zu diesem Zweck wurde ein Implantatdichtephantom<br />

(Kap. 3.2.12) entwickelt und konstruiert.<br />

In diesem Kapitel wird der Entwurf bzw. die Konstruktion der einzelnen Phantome<br />

beschrieben. Die Beschreibung der mit den Phantomen durchgeführten Versuche erfolgt in<br />

Kap. 3.3. Die verwendeten Verbrauchsmaterialien und Geräte für den Phantombau können<br />

Tab. 3.1 entnommen werden.<br />

46


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

Tab. 3.1: Liste der verwendeten Verbrauchsmaterialien und Geräte für die Herstellung <strong>von</strong><br />

Phantomen.<br />

Beschreibung Bezeichnung Hersteller<br />

Acrylglasglasröhrchen -<br />

47<br />

Fa. Richard Rietzel GmbH,<br />

Langenhagen<br />

Analysenwaage 2001 MP2 Sartorius AG, Göttingen<br />

Bohrer 0,4 - 2,5 mm -<br />

Abraham Diederichs OHG,<br />

Wuppertal<br />

Destilliertes Wasser Aqua destillata TiHo-eigene Anlage<br />

Exsikkator _ Glaswerk Wertheim, Wertheim<br />

Formalin<br />

Formaldehyd Lösung 4% gepuffert<br />

(pH 6,9)<br />

Merck KGaA, Darmstadt<br />

Geschirrspülmittel Universalreiniger neutral Sonett OHG, Deggenhausen<br />

Glaspipetten 1 - 50 ml Vollpipette Blaubrand Brand GmbH & Co. KG, Wertheim<br />

Hydroxylapatit Hydroxylapatit purum p.a.; ≥ 90%<br />

Lichtmikroskop KF2<br />

Magnetrührgerät -<br />

Paraffinwachs Granopent® "P"<br />

Physiologische Kochsalzlösung Isotone Kochsalzlösung 0,9 %<br />

Sigma-Aldrich Chemie GmbH,<br />

Steinheim<br />

Carl Zeiss MicroImaging GmbH,<br />

Jena<br />

C. Gerhardt GmbH & Co. KG,<br />

Bonn<br />

Carl Roth GmbH & Co. KG,<br />

Karslruhe<br />

Baxter Deutschland GmbH,<br />

Unterschleißheim<br />

Pipettenspitze Plastibrand pp 50-100 µl Brand GmbH + Co KG, Wertheim<br />

Pipettierball - Brand GmbH + Co KG, Wertheim<br />

Polypropylenröhrchen<br />

Schraubröhre mit Verschluss<br />

(Artikelnr.: 60.596)<br />

Sarstedt AG & Co., Nümbrecht<br />

Röntgenkontrastmittel Omnipaque® 350 Bayer Vital GmbH, Leverkusen<br />

Trockenschrank T12 Haeraeus Holding GmbH, Hanau<br />

Ultraschallbad Sonorex Super<br />

Verschlussfolie Parafilm<br />

Waschenzyme Biozym P<br />

Zentrifuge Rontanta/S<br />

BANDELIN electronic GmbH &<br />

Co. KG, Berlin<br />

American National Can Company,<br />

USA<br />

Spinnrad®, Fa. Intertee Handels<br />

GmbH, Norderstedt<br />

Hettich Zentrifugen GmbH & Co.<br />

KG, Tuttlingen


3.2.1 Präparation <strong>von</strong> Knochen<br />

EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

Die verwendeten Knochen (Kaninchentibiae <strong>von</strong> weißen Neuseeländern und Pferderöhrbeine)<br />

stammten <strong>von</strong> Tieren die bereits für andere Versuche an der Stiftung <strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong><br />

<strong>Hannover</strong> euthanasiert wurden. Die Knochen wurden <strong>von</strong> Haut, Muskeln und Bindegewebe<br />

befreit. Das distale und proximale Ende des Röhrenknochens wurden mit einer Metallsäge<br />

abgetrennt. Danach wurde das Knochenmark mechanisch mit einer anatomischen Pinzette<br />

entfernt. Anschließend wurde der Knochen 30 Minuten in 80°C heißes Wasser getaucht,<br />

worin eine Tablette Spinnrad® Biozym P (Fa. Intertee Handels GmbH, Norderstedt) pro fünf<br />

Liter aufgelöst war. Fünf Tropfen Universalreiniger (Fa. Sonett OHG, Deggenhausen) pro<br />

fünf Liter wurden dem Wasser zugefügt. Durch diese Behandlung lösten sich Muskelreste<br />

und Fett. Verbleibendes Bindegewebe wurde mechanisch entfernt. Anschließend wurde der<br />

Knochen mit Wasser abgespült und im Trockenschrank bei 80°C vier Stunden getrocknet.<br />

Drei Kaninchentibiae <strong>zur</strong> Bestimmung der mittleren Knochendichte (Kap. 3.3.3.4 und 3.3.3.5)<br />

wurden mechanisch <strong>von</strong> Haut und Muskulatur gesäubert und in 4%iger Formalinlösung (Fa.<br />

Merck KGaA, Darmstadt) fixiert und gelagert.<br />

3.2.2 Herstellung <strong>von</strong> Knochenmehl<br />

Drei linke Kaninchentibiae wurden wie unter Abschnitt 3.2.1 beschrieben, präpariert. Die<br />

getrockneten Knochen wurde mithilfe einer Knochenmühle fein gemahlen. Das so<br />

entstandene Pulver wurde mit Mörser und Stößel gerieben, so dass ein sehr feines<br />

Knochenmehl entstand. Eine Untersuchung mit einem Lichtmikroskop (KF2, Fa. Carl Zeiss<br />

GmbH, Jena) ergab, dass über 80 % der Partikel einen Durchmesser <strong>von</strong> maximal 5 µm<br />

hatten.<br />

3.2.3 Degradable Magnesiumimplantate<br />

Die für die Untersuchungen verwendeten Implantate wurden zum Teil bereits in <strong>von</strong> anderen<br />

Autoren durchgeführten in-vivo-Studien beschrieben (KRAUSE 2008; THOMANN 2008).<br />

Diese zylinderförmigen Implantate hatten einen Durchmesser <strong>von</strong> 2,5 mm und eine Länge<br />

<strong>von</strong> 25 mm (Abb. 3.5). Alle Implantate wurden im Produktionstechnischen Zentrum<br />

<strong>Hannover</strong> (PZH) angefertigt. Die Implantatlegierungen wurden gegossen und zu Stangen<br />

48


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

gepresst. Aus einer Rundstange wurden die Implantate gedreht. Die Legierungsanteile wurden<br />

mit Buchstaben und Zahlen nach der amerikanischen ASTM-Norm B275-90 (AMERICAN<br />

SOCIETY FOR TESTING AND MATERIALS 1990) bezeichnet. Tab. 3.2 enthält eine<br />

Zusammenstellung der in der vorliegenden Arbeit verwendeten Implantatlegierungen. Nur die<br />

Legierungen LAE442, ZEK100, AX30 und MgCa0,8% standen in einer Anzahl <strong>von</strong> n > 1 für<br />

Versuche <strong>zur</strong> Verfügung. Außerdem stellte sich im Laufe der vorliegenden Arbeit heraus,<br />

dass diese vier letztgenannten Legierungen am vielversprechendsten für künftige in-vivo-<br />

Versuche im Kaninchenmodell erschienen. Aus diesen Gründen wurden die Legierungen<br />

AL33, Magnesium und WE43 ausschließlich auf die Bildung <strong>von</strong> Metallartefakten im<br />

XtremeCT untersucht.<br />

Tab. 3.2: Übersicht der verwendeten Implantatlegierungen.<br />

Bezeichnung Chemische Zusammensetzung<br />

MgCa0,8% 99,2 mas% Magnesium und 0,8% Kalzium<br />

LAE442<br />

90 mas% Magnesium, 4mas% Lithium, 4 mas% Aluminium und 2 mas% Seltene<br />

Erden<br />

ZEK100 Magnesium, 1 mas% Zink, < 1 mas% Seltene Erden, < 1 mas% Zirkonium<br />

Magnesium 100 mas% Magnesium<br />

AL33 94 mas% Mg, 3 mas% Al, 3 mas% Li<br />

AX30 Mg mit 3 mas% Al, < 1 mas% Ca<br />

WE 43 93 mas% Magnesium, 4 mas% Yttrium, 3 mas% Seltene Erden<br />

49


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

Abb. 3.5: Seitenansicht eines Magnesiumimplantats.<br />

3.2.4 Implantatbeschichtung<br />

Von den Magnesiumimplantaten wurde jeweils ein Exemplar der Legierungen MgCa0,8%,<br />

ZEK100, LAE442 und AX30 mit Knochenmehl oder Hydroxylapatit (Sigma-Aldrich Chemie<br />

GmbH, Steinheim) beschichtet (Abb. 3.6a). Für die Beschichtung mit Knochenmehl wurde<br />

ein Rohr aus Acrylglas (Fa. Richard Rietzel GmbH, Langenhagen) mit einem Außendurchmesser<br />

<strong>von</strong> 5 mm und einem Innendurchmesser <strong>von</strong> 3 mm in 30 mm lange Röhrchen gesägt.<br />

Ein Ende des Röhrchens wurde mit einem Acrylglasscheibchen mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 5<br />

mm und mithilfe <strong>von</strong> UHU plus endfest 300 (Fa. UHU GmbH, Bühl) verschlossen. In den<br />

Röhrchen wurde jeweils ein Magnesiumimplantat mittig positioniert, so dass ringsum das<br />

Implantat ein Spalt zwischen dem Implantat und der Röhrchenwand <strong>von</strong> etwa 250 µm<br />

enstand. Eine gekürzte 1 ml Pipettenspitze (Plastibrand, Fa. Brand, Wertheim) diente als<br />

Trichter und wurde auf das offene Ende des Acrylglasröhrchens gesteckt. Anschließend<br />

wurde der Trichter mit Knochenmehl gefüllt. Durch vorsichtiges Schütteln, rieselte<br />

Knochenmehl in den Spalt zwischen Implantat und Röhrchenwand.<br />

Zur Beschichtung der Magnesiumimplantate mit Hydroxylapatit wurden vier der oben<br />

beschriebenen Acrylglasröhrchen mittig längsgespalten. Mit einem kleinen Spatel wurde<br />

jeweils eine etwa 250 µm dicke Schicht des Hydroxylapatit auf die Innenseite der<br />

längsgespaltenen Hälften der Acrylglasröhrchen gebracht. Anschließend wurde ein<br />

Magnesiumimplantat mittig im Röhrchen platziert indem beide Röhrchenhälften mit<br />

anhaftendem Hydroxylapatit so um das Implantat positioniert wurden, dass wieder ein voll-<br />

50


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

ständiges Acrylglasröhrchen enstand. Ein Ende der Röhrchen wurde ebenfalls mit einem<br />

Acrylglasscheibchen (5 mm Ø) mithilfe <strong>von</strong> UHU plus endfest 300 verschlossen.<br />

Die mit Knochenmehl oder Hydroxylaptit beschichteten Implantate wurden mit Röhrchen in<br />

einer dafür konstruierten Halterung (Abb. 3.6b) für fünf Minuten in einem Ultraschallbad<br />

(Sonorex Super, Fa. Bandelin, Berlin) platziert. Das Ultraschallbad sollte eventuelle<br />

Hohlräume im Beschichtungsmaterial entfernen. Zur Verdichtung des Beschichtungsmaterials<br />

wurden anschließend die Röhrchen in einer Zentrifuge (Rontanta/S, Fa. Hettich Zentrifugen<br />

GmbH, Tuttlingen) zehn Minuten bei einer Drehzahl <strong>von</strong> 5000 min -1 zentrifugiert. Danach<br />

wurde das offene Ende ebenfalls mit einem Acrylglasscheibchen verschlossen. Es wurden<br />

zwei Acrylglasröhrchen ausschließlich mit Hydroxylapatit oder Knochenmehl gefüllt und<br />

ebenfalls, wie oben beschrieben, im Ultraschallbad platziert und anschließend zentrifugiert.<br />

(a) (b)<br />

Abb. 3.6: (a) Beschichtete Implantate in Acrylglasröhrchen. V.l.n.r.: leeres Acrylglasröhrchen,<br />

Implantat mit Knochenmehlbeschichtung und Implantat mit Hydroxylapatitbeschichtung. (b) Halterung,<br />

mit der die beschichteten Implantate im Ultraschallbad behandelt wurden.<br />

3.2.5 Wasserphantom<br />

Zur Bestimmung des Pixelrauschens und der Homogenität der CT-Werte wurde ein Phantom<br />

aus Acrylglas (PMMA) entworfen und <strong>von</strong> der Firma Richard Rietzel GmbH, Langenhagen<br />

angefertigt (Abb. 3.7). Das Phantom bestand aus einem Hohlzylinder mit einer Gesamtlänge<br />

51


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

<strong>von</strong> 175 mm, einem Durchmesser <strong>von</strong> 100 mm und einer Wandstärke <strong>von</strong> 3 mm. An beide<br />

Enden des Phantoms wurde jeweils eine Scheibe mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 100 mm<br />

geklebt. In jede Scheibe wurde mittig ein Loch gebohrt und mit einem Gewinde versehen.<br />

Diese Bohrungen wurden mit einer 5 mm langen Nylonschraube (M6) verschlossen.<br />

Das Phantom wurde mit destilliertem Wasser befüllt. Anschließend wurde das<br />

Wasserphantom aufrecht im Exsikkator (Glaswerk Wertheim) platziert. Unter Anwendung<br />

einer Vakuumpumpe (TRIVAC B, D4B Fa. Leybold AG, Köln) wurde im Exsikkator ein<br />

Unterdruck erzeugt. Das Phantom wurde bei Unterdruck entgast, bis keine Luftbläschen mehr<br />

aufstiegen. Hiernach wurde der Unterdruck aufgehoben und das Phantom aus dem Exsikkator<br />

entfernt. Anschließend wurde das Phantom aufrecht hingestellt und die Nylonschraube gelöst.<br />

Die sich oben befindende Luftblase wurde abgesaugt und das Phantom vollständig mit<br />

Wasser gefüllt. Abschließend wurde die Nylonschraube wieder festgezogen und das Phantom<br />

so luftdicht verschlossen.<br />

Abb. 3.7: Wasserphantom <strong>zur</strong> Bestimmung des Pixelrauschens<br />

und der Homogenität der CT-Werte.<br />

3.2.6 Phantom <strong>zur</strong> Bestimmung der Linearität der CT-Zahlen<br />

Eine 60 ml-Schraubröhre aus Polypropylen (Fa. Sarstedt, Nümbrecht) mit einer Länge <strong>von</strong><br />

126 mm und einem Durchmesser <strong>von</strong> 30 mm konnte mit einem Schraubverschluss<br />

52


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

verschlossen werden (Abb. 3.9a). Auf beide Enden des Röhrchens wurden Plexiglasscheiben<br />

mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 117 mm und mit einer zentralen Bohrung <strong>von</strong> 30 bzw. 28 mm<br />

aufgesteckt. Die Plastikröhrchen konnten mit Omnipaque® 350 (Bayer Vital GmbH,<br />

Leverkusen) mit unterschiedlichen Verdünnungsstufen gefüllt werden.<br />

3.2.7 Niedrigkontrastphantom<br />

Ein Phantom <strong>zur</strong> Bestimmung der Niedrigkontrastauflösung wurde <strong>von</strong> Herrn Dr. W. Stiller<br />

(Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg) entwickelt (STILLER 2007) und<br />

freundlicherweise für Untersuchungen im Rahmen der vorliegenden Arbeit <strong>zur</strong> Verfügung<br />

gestellt (Abb. 3.8a). Dieses zylindrische Phantom hat eine Länge <strong>von</strong> 117 mm und einen<br />

Durchmesser <strong>von</strong> 45 mm. Der Körper des Phantoms war aus Acrylglas. Das Phantom enthielt<br />

jeweils 5 mm entfernt <strong>von</strong> der Wand vier Bohrungen mit Durchmessern <strong>von</strong> 8, 4, 2 und 1<br />

mm. Alle vier Bohrungen wurden jeweils mit der selben verdünnten Omnipaquelösung<br />

(Omnipaque® 350, Bayer Vital GmbH, Leverkusen) bzw. mit destilliertem Wasser befüllt.<br />

Die Befüllung erfolgte mit einer 1 ml Spritze mit aufgesetzter Kanüle (G 30), woran ein 20<br />

cm langer Schlauch mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 0,5 mm befestigt war (Abb. 3.8a). Abb. 3.8b<br />

zeigt ein Transaxiales µCT-Schnittbild durch das nicht befüllte Phantom.<br />

(a) (b)<br />

Abb. 3.8: (a) Niedrig-Kontrastphantom mit Spritze, aufgesetzter Kanüle und Schlauch <strong>zur</strong> Befüllung.<br />

(b) Transaxiales µCT-Schnittbild durch das nicht befüllte Phantom.<br />

53


3.2.8 Implantatphantom Nr. I<br />

EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

Für µCT-Aufnahmen <strong>von</strong> Magnesiumimplantaten wurde ein Phantom aus Acrylglas (PMMA)<br />

entworfen und <strong>von</strong> der Fa. Richard Rietzel GmbH, Langenhagen konstruiert (Abb. 3.9b). Das<br />

Implantatphantom Nr. I wurde so konstruiert, dass es der Anatomie einer Kaninchentibia mit<br />

umgebendem Weichteilgewebe so weit wie möglich entsprach. Das Phantom bestand aus<br />

einem Hohlzylinder mit einer Gesamtlänge <strong>von</strong> 45 mm. Der Außendurchmesser des<br />

Hohlzylinders betrug 50 mm. Der Innendurchmesser betrug 30 mm. Die Wandstärke war 10<br />

mm. Auf beiden Seiten war eine Acrylglasscheibe angebracht, die einen Durchmesser <strong>von</strong> 50<br />

mm hatte. Diese Scheiben wurden mit jeweils vier Nylonschrauben auf den Phantomkörper<br />

geschraubt. In einer Scheibe war eine zentrale Bohrung mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 6 mm<br />

angebracht. Diese Bohrung war mit einer M6 Nylonschraube verschlossen, die gelöst werden<br />

konnte, um Luftblasen nach der Befüllung entweichen zu lassen. Eine linke Kaninchentibia<br />

wurde wie unter Abschnitt 3.2.1 beschrieben präpariert. Zwischen zwei Plexiglasscheibchen<br />

wurde ein 15 mm langes, aus der Diaphyse dieser Kaninchentibia gesägtes Knochenstück<br />

mithilfe eines wasserresistenten Zweikomponentenklebers (UHU plus endfest 300) geklebt.<br />

Diese Plexiglasscheibchen hatten jeweils eine 3 mm große, zentrale Bohrung. Die<br />

Magnesiumimplantate konnten so mittig innerhalb der Tibia positioniert werden. Zwei<br />

aufgesteckte Acrylglasscheiben diemten <strong>zur</strong> mittigen Positionierung in der unter Abschnitt<br />

3.1.1.2 beschriebenen Halterung des XtremeCT.<br />

54


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

(a) (b)<br />

Abb. 3.9: (a) Schraubröhre <strong>zur</strong> Messung der Linearität der CT-Zahlen und der Knochendichte <strong>von</strong><br />

präparierten Kaninchentibiae. (b) Implantatphantom Nr. I mit Knocheneinsatz.<br />

3.2.9 Implantatphantom Nr. II<br />

Für Messungen an beschichteten Magnesiumimplantaten (Kap. 3.2.4) wurde das<br />

Implantatphantom Nr. II konstruiert (Abb. 3.10). Ein Acrylglas-Hohlzylinder mit einem<br />

Außendurchmesser <strong>von</strong> 25 mm und einem Innendurchmesser <strong>von</strong> 8 mm enthielt einen<br />

Hohlzylinder aus Knochen. Dieser Knochenzylinder wurde aus der Wand eines präparierten<br />

Pferderöhrbeins abgedreht (Kap. 3.2.1). Hiernach entstand durch eine mittige Bohrung durch<br />

den Knochenzylinder ein Hohlzylinder mit einem Außendurchmesser <strong>von</strong> 8 mm und einem<br />

Innendurchmesser <strong>von</strong> 5,5 mm. Auf beide Seiten des Acrylglaszylinders wurde eine<br />

Acrylglasscheibe gesteckt, so dass sich das Phantom mittig in der Halterung des XtremeCT<br />

platzieren ließ. In der Halterung des µCT 80 wurde das Phantom ohne aufgesteckte<br />

Acrylglasscheiben mithilfe <strong>von</strong> kleinen Schaumstoffzylindern positioniert.<br />

55


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

(a) (b)<br />

Abb. 3.10: Implantatphantom Nr. II mit beidseits aufgestecken Acrylglasscheiben. (a) Seitenansicht<br />

des Phantoms. (b) Frontalansicht des Phantoms.<br />

3.2.10 Implantatphantom Nr. III<br />

Der Durchmesser <strong>von</strong> biologisch abbaubaren Implantaten nimmt in vivo im Laufe der Zeit ab.<br />

Außerdem bildet sich eine Schicht aus (kompaktem) Knochengewebe um die Implantate<br />

(KRAUSE 2008). Der Zweck des Implantatphantoms Nr. III war die Simulierung dieses<br />

Verhaltens. Mit dem Phantom sollte die Unterscheidbarkeit <strong>von</strong> Implantaten und kompaktem<br />

Knochengewebe bei unterschiedlichen Implantatdurchmessern untersucht werden. Ebenfalls<br />

sollte mithilfe des Phantoms die Niedrigkontrastauflösung im CT-Werte-Bereich <strong>von</strong> Gewebe<br />

und Materialien mit hoher Röntgendichte (kortikaler Knochen und Magnesiumlegierungen)<br />

untersucht werden.<br />

Ein linkes, unpräpariertes Röhrbein eines Pferdes wurde wie unter Kap. 3.2.1 beschrieben<br />

präpariert. Von dem Knochen wurden 1 cm dicke Scheiben abgesägt. Diese Scheiben wurden<br />

an einer Drehbank abgedreht, bis symmetrische Ringe mit einem Außendurchmesser <strong>von</strong> 32<br />

mm und einem zentralen Loch mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 18 mm entstanden. In den so<br />

entstandenen Knochenring wurden, jeweils um 72˚ versetzt, fünf Löcher mit abnehmenden<br />

Durchmessern gebohrt (2,5; 2,0; 1,5; 1,0 und 0,7 mm). Weiterhin wurden Implantate aus<br />

verschiedenen Legierungen (LAE442, AX30, ZEK100 und MgCa0,8%) an der Drehbank so<br />

bearbeitet, dass Stifte mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 2,5; 2,0; 1,5; 1,0 und 0,7 mm entstanden.<br />

Kleinere Stiftdurchmesser als 0,7 mm ließen sich technisch nicht realisieren. Die Metallstifte<br />

wurden in die entsprechenden Bohrungen der Knochenringe geschoben. Für jeden Knochen-<br />

56


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

ring wurde eine Acrylglasscheibe mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 45 mm und einer Dicke <strong>von</strong> 20<br />

mm angefertigt. Mittig in diese Scheiben wurde jeweils eine kreisförmige Nut mit einer<br />

Breite <strong>von</strong> 7 mm gefräst. Ein Knochenring mit den enthaltenen Magnesiumstiften wurde in<br />

die Nut eingelassen. (Abb. 3.11). Eine Acrylglasscheibe mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 117 mm<br />

und mit einem zentralen Loch mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 45 mm wurde ebenfalls<br />

angefertigt und diente der zentralen Positionierung in der Halterung des XtremeCT.<br />

Abb. 3.11: Implantatphantom III (links) und axial-Scan mit MgCa0,8%-Stiften im XtremeCT (rechts).<br />

3.2.11 LAE442-Stifte <strong>zur</strong> Kalibrierung der Implantatdichte<br />

Biologisch abbaubare Implantate werden in vivo im Laufe der Degradation porös, wodurch<br />

die Dichte des Implantates bzw. die Massenkonzentration der Legierung innerhalb des<br />

Implantatvolumens abnimmt (KRAUSE 2008). Zur Simulierung einer sich verändernden<br />

Implantatdichte bzw. Massenkonzentration einer Magnesiumlegierung wurden im PZH,<br />

Garbsen exemplarisch aus der Legierung LAE442 sechs Stifte mit einem Durchmesser <strong>von</strong><br />

2,5 mm und einer Länge <strong>von</strong> 10 mm angefertigt. Diese Stifte wurden aus einem Stab<br />

abgedreht. In diese Stifte wurde zentral jeweils ein einzelnes durchgehendes Loch gebohrt.<br />

Die Lochdurchmesser betrugen 0,4 mm, 0,6 mm, 0,8 mm, 1,0 mm und 1,2 mm (Abb. 3.12).<br />

Ein Stift erhielt keine Bohrung. Die Länge des Stiftes mit 0,4 mm Bohrung betrug aus<br />

57


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

fertigungstechnischen Gründen nur 8,9 mm. Anschließend wurden die einzelnen Stifte mit<br />

einer Analysewaage (2001 MP2, Sartorius AG, Göttingen) gewogen.<br />

Abb. 3.12: LAE442-Stifte mit zentraler Bohrung. Oben: Seitenansicht. Unten: Frontalansicht mit<br />

v.l.n.r.: ohne Bohrung; 0,4; 0,6; 0,8; 1,0 und 1,2 mm Bohrloch-Durchmesser.<br />

3.2.12 Implantatdichtephantom<br />

Das Implantatdichtephantom wurde entwickelt, um die Implantatdichte bzw. die<br />

Massenkonzentration einer Magnesiumlegierung in einem Messgang im XtremeCT<br />

kalibrieren zu können. Eine Acrylglasscheibe mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 45 mm und einer<br />

Dicke <strong>von</strong> 20 mm wurde angefertigt. Hierin wurden sechs Bohrungen mit einem Durchmesser<br />

<strong>von</strong> 2,4 mm, jeweils um 60° versetzt, angebracht. Die LAE442-Stifte mit Bohrung wurden<br />

mit Parafin (Fa. Carl Roth GmbH, Karlsruhe) gefüllt und einzeln mit im Uhrzeigersinn<br />

abnehmenden Bohrungsdurchmessern in die entsprechenden Löcher gedrückt (Abb. 3.13).<br />

Eine Acrylglasscheibe mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 117 mm und mit einem zentralen Loch<br />

mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 45 mm wurde ebenfalls angefertigt und diente der zentralen<br />

Positionierung in der Halterung des XtremeCT.<br />

58


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

Abb. 3.13: Phantom <strong>zur</strong> Bestimmung der Implantatdichte in einem Messgang. Die Bohrungen der im<br />

Phantom enthaltenen Stifte waren entweder mit Paraffinwachs (abgebildet) oder mit Knochenmehl<br />

gefüllt.<br />

3.3 Phantomstudien<br />

Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit lag bei der Beurteilung und Optimierung der<br />

Bildqualität am XtremeCT. Die mittlere Photonenenergie war bei den µCT-Aufnahmen mit<br />

dem XtremeCT (40 keV) und mit dem µCT 80 (28 keV) unterschiedlich. Um die Auswirkung<br />

der mittleren Photonenergie auf den Kontrast zwischen den Magnesiumimplantaten einerseits<br />

und der Substantia corticalis (Kaninchentiba), dem Knochenmehl oder dem Hydroxylapatit<br />

andererseits qualifizieren und quantifizieren zu können, wurden die beschichteten<br />

Magnesiumlegierungen LAE442, ZEK100, AX30 und MgCa0,8% und Kaninchentibiae<br />

sowohl im XtremeCT als auch im µCT 80 untersucht. Es sollte so untersucht werden, ob eine<br />

am XtremeCT <strong>zur</strong>zeit nicht einstellbare, niedrigere Röhrenspannung, und damit eine<br />

niedrigere mittlere Photonenenergie als 40 keV, <strong>zur</strong> einer praktisch relevanten besseren<br />

Bildqualität bei der Darstellung <strong>von</strong> periimplanterem Knochen und Magnesiumimplantaten<br />

im XtremeCT führen würde.<br />

59


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

3.3.1 Tägliche und wöchentliche Qualitätssicherung am XtremeCT<br />

Von der Fa. Scanco Medical AG wurde <strong>zur</strong> Qualitätssicherung ein Phantom (KP 70, Lot Kp<br />

03/3) mitgeliefert. Dieses zylinderförmige Phantom hatte eine Körperlänge <strong>von</strong> 6,5 cm und<br />

einen Körperdurchmesser <strong>von</strong> 6,5 cm (Abb. 3.15). Eine Seite war optimiert, um die<br />

Knochendichte in mg HA/cm 3 zu kalibrieren. Auf dieser Seite waren vier Stäbe aus<br />

Hydroxylapatit in unterschiedlicher Konzentration in ein bezüglich der Röntgendichte<br />

wasseräquivalentes Epoxydharz eingegossen. Die Stäbe hatten einen Durchmesser <strong>von</strong> 12<br />

mm. Die Hydroxylapatitkonzentration der Stäbe betrug 800 mg /cm 3 , 400 mg /cm 3 , 200 mg /cm 3 und<br />

100 mg /cm 3 . Die andere Seite des Phantoms diente <strong>zur</strong> Kalibrierung der Bildgeometrie und<br />

enthielt drei Aluminiumstifte mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 1 mm. Diese Stifte waren ebenfalls<br />

in Epoxydharz eingebettet. Täglich wurde vor Anfang der Messungen die Röntgen- bzw.<br />

Knochendichte in mg HA/cm 3 (Hydroxylapatit) kalibriert. Nach Einstellung der in Tab. 3.3<br />

erwähnten Parameter wurden fünf zylinderförmige Bereiche des Phantoms automatisch <strong>von</strong><br />

der Software „Evaluation Program“ mittels evaluation 3D ausgewertet. Danach wurden die<br />

gemessenen Ist-Werte in mg HA/cm 3 und deren Standardabweichung mit den Soll-Werten<br />

verglichen, wobei überprüft wurde, ob die Abweichungen entsprechend der Empfehlung des<br />

Herstellers < 1 % waren. Die Bildgeometrie wurde mithilfe des Phantoms wöchentlich<br />

kalibriert. Hierzu wurden die in Tab. 3.4 genannten Parameter gewählt und automatisch <strong>von</strong><br />

der Software “Evaluation Program„ mittels evaluation 3D ausgewertet (Kap 3.7).<br />

60


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

Abb. 3.14: Ansicht des Phantoms <strong>zur</strong> Qualitätssicherung am XtremeCT.<br />

Tab. 3.3: Parameter für die Kalibrierung der Knochendichte.<br />

Programm Parameter<br />

µCT Tomography Patientenname: QC1<br />

µCT Tomography Controlfile: QC1<br />

Evaluation Program Skript QC1<br />

Tab. 3.4: Parameter für die Kalibrierung der Bildgeometrie.<br />

Programm Parameter<br />

µCT Tomography Patientename: QC2<br />

µCT Tomography Controlfile: QC2<br />

Evaluation Program Skript QC2<br />

61


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

3.3.2 Allgemeine Bildqualitätsparameter am XtremeCT<br />

3.3.2.1 Bestimmung <strong>von</strong> Pixelrauschen und Homogenität der CT-Zahlen<br />

Zur Bestimmung des Pixelrauschens und der Homogenität der CT-Zahlen wurden transaxial<br />

in der Mitte des im Kap. 3.2.5 beschriebenen Wasserphantoms jeweils zehn Schichten<br />

gescannt, wobei Intergrationszeit, Schichtdicke und die Zahl der Projektionen systematisch<br />

variiert wurden (Tab. 3.5 und Tab. 3.6). Die mittleren CT-Zahlen der rekonstruierten<br />

Schichten eines Datensatzes wurden entsprechend Kap. 3.7 bestimmt. In jeder transaxialen<br />

Schicht wurde dazu eine kreisförmige ROI, die der Querschnittsfläche des Phantoms<br />

entsprach, festgelegt (Abb. 3.15a). Als Maß für das Pixelrauschen wurde die<br />

Standardabweichung der mithilfe des Evaluation Programs berechneten mittleren CT-Zahl<br />

genommen. Bei sigma und support wurde, <strong>zur</strong> Bestimmung des Pixelrauschens, jeweils die<br />

Zahl 0 gewählt. Das Pixelrauschen wurde graphisch in Abhängigkeit der zugehörigen<br />

Integrationszeit bei 100, 750, 500 und 250 Projektionen/180° dargestellt und untersucht<br />

mithilfe des Programms Excel® 2003 (Fa. Microsoft Corporation, Redmond, USA).<br />

Die Homogenität der CT-Zahlen wurde anhand fünf kreisförmiger ROIs mit einem<br />

Durchmesser <strong>von</strong> 2 cm beurteilt, die entsprechend Abb. 3.15b angeordnet waren. Hierzu<br />

wurde für jede der fünf ROIs die mittlere CT-Zahl sowie ihre Standardabweichung sowohl<br />

einzeln pro Schicht als auch als Mittelwert über zehn Schichten entsprechend entsprechend<br />

Kap. 3.7 berechnet. Diese Werte wurden anschließend auf Unterschiede miteinander<br />

verglichen.<br />

62


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

(a) (b)<br />

Abb. 3.15: Einzelne axiale µCT-Schicht des Wasserphantoms mit eingezeichneten ROIs <strong>zur</strong><br />

Bestimmung des Pixelrauschens (a) und der Homogenität der CT-Zahlen (b).<br />

Tab. 3.5: Scanparameter bei der Bestimmung des Pixelrauschens.<br />

Schichtdicke [µm] Projektionen/180° Integrationszeiten [ms]<br />

41 1000 300, 250, 200, 150, 100<br />

41 750 300, 250, 200, 150, 100<br />

41 500 300, 250, 200, 150, 100<br />

41 250 300, 250, 200, 150, 100<br />

82 1000 300, 250, 200, 150, 100<br />

82 750 300, 250, 200, 150, 100<br />

82 500 300, 250, 200, 150, 100<br />

82 250 300, 250, 200, 150, 100<br />

123 1000 300, 250, 200, 150, 100<br />

123 750 300, 250, 200, 150, 100<br />

123 500 300, 250, 200, 150, 100<br />

123 250 300, 250, 200, 150, 100<br />

246 1000 300, 250, 200, 150, 100<br />

246 750 300, 250, 200, 150, 100<br />

246 500 300, 250, 200, 150, 100<br />

246 250 300, 250, 200, 150, 100<br />

63


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

Tab. 3.6: Gewählte Scanparameter bei der Untersuchung der Homogenität der CT-Zahlen.<br />

Schichtdicke [µm] Projektionen/180° Integrationszeiten [ms]<br />

41 1000 300, 200, 100<br />

41 750 300, 200, 100<br />

41 500 300, 200, 100<br />

41 250 300, 200, 100<br />

3.3.2.2 Linearität der CT-Zahlen<br />

Um die Linearität der CT-Zahlen bei unterschiedlicher Röntgendichte zu überprüfen, wurden<br />

die in Kap. 3.2.6 beschriebenen Phantome mithilfe <strong>von</strong> zwei Acrylglasscheiben mittig und in<br />

Längsrichtung in der in Kap. 3.1.1.2 beschriebenen Halterung platziert. Die Phantome<br />

enthielten entweder destilliertes Wasser oder eine Verdünnung aus Omnipaque® 350 (Bayer<br />

Vital GmbH, Leverkusen) und destilliertem Wasser in folgenden 16 Verdünnungsstufen: 150;<br />

125; 100; 75; 50; 25; 20; 15; 10; 7,5; 5; 3; 2,5; 2; 1,5; 1,0 mg /ml. Anschließend wurden in der<br />

Mitte des jeweiligen Röhrchens zehn Schichten gescannt bei 41 µm Schichtdicke, 1000<br />

Projektionen/180° und 300 ms Integrationszeit. Für jede rekonstruierte Schicht wurden im<br />

Bereich des transaxialen Röhrchenquerschnittes eine dem Innendurchmesser entsprechende<br />

ROI festgelegt und die mittlere CT-Zahl sowie deren Standardabweichung mit der in Kap. 3.7<br />

beschriebenen Methode bestimmt. Die berechneten CT-Zahlen wurden in Abhängigkeit <strong>von</strong><br />

den zugehörigen Konzentrationen mittels einer graphischen Darstellung auf Linearität<br />

untersucht, wobei das Programm Excel® 2003 (Fa. Microsoft Corporation, Redmond, USA)<br />

<strong>zur</strong> Erzeugung einer Ausgleichsgeraden und <strong>zur</strong> Berechnung des Bestimmtheitsmaßes<br />

verwendet wurde.<br />

3.3.2.3 Niedrigkontrastauflösung und Kontrast-Rausch-Verhältnis<br />

Für die Bestimmung der Niedrigkontrastauflösung wurde das unter Kap. 3.2.6 beschriebene<br />

Niedrigkontrastphantom verwendet. Die Bohrungen des Phantoms wurden alle entweder mit<br />

destilliertem Wasser oder mit einer Verdünnung aus Omnipaque® 350 (Bayer Vital GmbH,<br />

Leverkusen) und destilliertem Wasser gefüllt. Für jede Messung wurden alle vier Bohrungen<br />

blasenfrei mit der selben Omnipaque-Verdünnungstufe gefüllt. Folgende 13 Verdünnungs-<br />

64


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

stufen wurden dabei gewählt: 1,0; 1,2; 1,5; 1,8; 2,0; 2,5; 3,0; 3,5; 4,0; 4,5; 5,0; 5,5; 6,0 mg /ml.<br />

Jeweils zehn Schichten wurden auf halber Länge des Phantoms mit den in Tab. 3.7 genannten<br />

Parametern gescannt. Die rekonstruierten Schichten wurden in das DICOM-Format<br />

konvertiert und mit dem Programm Osirix betrachtet (Kap. 3.8). Es wurde für jede<br />

Kombination der untersuchten Scanparameter bestimmt bei welcher Omnipaque-<br />

Verdünnungsstufe die kleinste Bohrung (Ø 1 mm) noch <strong>von</strong> der Umgebung zu unterscheiden<br />

war. Hierbei wurde in Osirix <strong>zur</strong> Verringerung des Pixelrauschens auch die Schichtdicke<br />

verringert, die transaxiale Ortsauflösung jedoch nicht verändert. Zur Bestimmung des<br />

Kontrast-Rausch-Verhältnisses wurde die mittlere CT-Zahl des Plexiglas-Phantoms ermittelt.<br />

Hierzu wurden zehn Schichten des nicht gefüllten Phantoms gescannt mit den Scanparamtern:<br />

41 µm Schichtdicke, 1000 Projektionen/180° und 300 ms Integrationszeit. Für jede<br />

rekonstruierte Schicht wurde eine dem Phantom-Außendurchmesser entsprechende ROI<br />

festgelegt und die mittlere CT-Zahl mit der in Kap. 3.7 beschriebenen Methode bestimmt. Die<br />

der jeweiligen Verdünnungsstufe entsprechende mittlere CT-Zahl wurde den Ergebnissen der<br />

Auswertung der Linearität der CT-Zahlen (Kap. 3.3.2.2) entnommen. Aus den so<br />

gewonnenen Daten wurde für jede Kombination der untersuchten Scanparameter der Kontrast<br />

C (als absolute CT-Zahldifferenz) berechnet bei dem die Bohrung mit 1 mm Durchmesser<br />

gerade noch <strong>von</strong> der Umgebung unterschieden werden konnte entsprechend<br />

C = P a − P o (3.1)<br />

Mit P a = mittlere CT-Zahl <strong>von</strong> Acrylglas und P o = mittlere CT-Zahl der jeweiligen<br />

Omnipaque-Verdünnungsstufe.<br />

Das Kontrast-Rausch-Verhältnis (CNR) bei dem die kleinste Bohrung noch sichtbar war,<br />

wurde für jede Kombination der untersuchten Scanparameter als Verhältnis zwischen dem<br />

berechneten Kontrast C und dem den Scanparametern entsprechenden Pixelrauschen (Kap.<br />

3.3.2.1) bestimmt.<br />

65


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

Tab. 3.7: Gemeinsame Scanparameter der Phantomstudien am XtremeCT.<br />

Schichtdicke [µm] Projektionen/180° Integrationszeiten [ms]<br />

41 1000 300, 200, 100<br />

41 750 300, 200, 100<br />

41 500 300, 200, 100<br />

41 250 300, 200, 100<br />

3.3.2.4 Beurteilung <strong>von</strong> Bildartefakten<br />

Alle im Laufe der vorliegenden Arbeit entstandenen Schnittbilder wurden vor der<br />

quantitativen Auswertung an einem am XtremeCT angeschlossenen Rechner bzw. Bildschirm<br />

(Kap. 3.1.1) visuell auf Bildartefakte untersucht, wonach die Art der gefundenen Artefakte<br />

bestimmt wurde.<br />

3.3.3 Mikrotomographische Untersuchungen an Magnesiumimplantaten,<br />

Hydroxylapatit und Knochengewebe<br />

3.3.3.1 Beurteilung <strong>von</strong> Strahlaufhärtungs- und Metallartefakten am XtremeCT<br />

Mithilfe des Implantatphantoms Nr. I, wurden jeweils drei Exemplare der in Tab. 3.2<br />

aufgeführten Implantatlegierungen gescannt. Ein Implantat wurde jeweils im Knocheneinsatz<br />

des Phantoms geschoben. Das Phantom wurde anschließend mit 0,9%iger Kochsalzlösung<br />

(Baxter Deutschland GmbH, Unterschleißheim) befüllt. Danach wurde das Phantom mittig in<br />

der Halterung des XtremeCT platziert. Es wurden Axial-Scans des Phantoms <strong>von</strong> jeweils<br />

zehn Schichten in der Mitte des Phantoms angefertigt mit den Scanparametern 41 µm<br />

Schichtdicke, 1000/180° Projektionen und 300 ms Integrationszeit. Die Schichtbilder wurden<br />

mit dem Evaluation Program in DICOM-Bilder umgewandelt. Bei jeder Legierung wurden<br />

jeweils in zehn Schichten visuell nach Strahlaufhärtungs- und Metallartefakten gesucht (Kap.<br />

3.8). Vorrangig wurde auf mögliche Strichartefakte, Metallschatten sowie die Güte der<br />

Homogenität bildlich zusammenhängender Pixel geachtet.<br />

66


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

3.3.3.2 Mittlere Implantatdichte am XtremeCT<br />

Zur Bestimmung der mittleren Implantatdichte in der Form der mittleren CT-Zahl, wurde das<br />

in Kap. 3.2.8 beschriebene Implantatphantom Nr. I verwendet. Der Knocheneinsatz wurde<br />

hierzu in das Phantom geschoben und das Phantom mit 0,9%iger Kochsalzlösung (Baxter<br />

Deutschland GmbH) befüllt. Danach wurde ein in Kap. 3.2.1 beschriebenes Magnesium-<br />

implantat in dem Knocheneinsatz positioniert. Hiernach wurden µCT-Scans des Phantoms<br />

<strong>von</strong> jeweils 50 Schichten angefertigt. Die eingestellten Scanparameter können Tab. 3.6<br />

entnommen werden. Hierbei wurde im Scout-View die Referenzlinie jeweils am<br />

Knochenanfang positioniert. Der Abstand zwischen der Referenzlinie und der ersten Schicht<br />

betrug 2 mm. Von den Legierungen LAE442, ZEK100, AX30 und MgCa0,8% wurden in<br />

dieser Weise jeweils drei Implantate gescannt. Zur Bestimmung der mittleren CT-Zahl und<br />

ihrer Standardabweichung wurde für jede Legierung die in Kap. 3.7 beschriebene Methode<br />

eingesetzt. Hierfür wurde auf jeder Schicht eine kreisförmige ROI um das Implantat gelegt.<br />

Alle ROIs hatten einen Durchmesser <strong>von</strong> 2,5 mm. Die benutzten Schwellenwerte wurden<br />

visuell anhand eines Histogramms (Kap. 3.7.1) bestimmt.<br />

3.3.3.3 Mittlere Implantatdichte am µCT 80<br />

Am µCT 80 wurde die mittlere Implantatdichte in der Form der mittleren CT-Zahl für die<br />

Legierungen LAE442, ZEK100, AX30 und MgCa0,8% untersucht. Dazu wurden einzeln<br />

jeweils ein mit Knochenmehl und ein mit Hydroxylapatit beschichtetes Implantat in den<br />

Knochenzylinder des Implantatphantoms Nr. II geschoben und mithilfe <strong>von</strong> kleinen<br />

Schaumstoffzylindern mittig in der Halterung des µCT 80 fixiert. Es wurden jeweils 50<br />

Schichten gescannt mit folgenden Scanparametern: 55 kV Röhrenspannung, 72 µA<br />

Röhrenstrom, 37 µm Schichtdicke, 500 Projektionen/180° und 400 ms Integrationszeit. Die<br />

Scandaten wurden anschließend mithilfe eines Magnetbandes (Super DLT tape II, Data<br />

Cartridge 600 GB, Fa. Hewlett Packard) <strong>zur</strong> Auswertung auf den am XtremeCT<br />

angeschlossenen Rechner übertragen. Die Auswertung der Implantatdichte erfolgte wie in<br />

Kap. 3.3.3.2 beschrieben.<br />

67


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

3.3.3.4 Mittlere kortikale Knochendichte am XtremeCT<br />

Drei präparierte und formalinfixierte Kaninchentibiae (Kap. 3.2.1) wurden vor dem Scannen<br />

unter Wasser abgespült und dann in eine 60 ml-Schraubröhre aus Polypropylen (Fa. Sarstedt,<br />

Nümbrecht) mit 0,9%iger Kochsalzlösung gebracht. Die Schraubröhre wurde mithilfe zweier<br />

Acrylglasscheiben mittig in der in Kap. 3.1.1.2 beschriebenen Halterung positioniert.<br />

Anschließend wurden 610 Schichten bei unterschiedlichen Scanparametern gescannt (Tab.<br />

3.7). Die zu messenden Schichten befanden sich in dem Bereich, wo in <strong>von</strong> anderen Autoren<br />

beschriebenen Tierversuchen (KRAUSE 2008) die Implantate positioniert wurden (Abb.<br />

3.16). Im Bereich der Implantate wurden kreisförmige ROIs festgelegt, die die Diaphysis der<br />

Tibia jeweils vollständig umgaben. Die mittleren CT-Zahlen und deren<br />

Standardabweichungen wurden entsprechend Kap. 3.7 berechnet. Die Schwellenwerte wurden<br />

visuell anhand eines Histogramms festgelegt (3.7.1).<br />

3.3.3.5 Mittlere kortikale Knochendichte am µCT 80<br />

Eine präparierte und formalinfixierte Kaninchentibia wurde vor dem Scannen unter Wasser<br />

abgespült und dann in eine 60 ml-Schraubröhre aus Polypropylen (Fa. Sarstedt, Nümbrecht)<br />

mit 0,9%iger Kochsalzlösung gebracht. Die Schraubröhre wurde mithilfe <strong>von</strong> Schaumstoff<br />

mittig in der Halterung des µCT 80 fixiert. Anschließend wurden 610 Schichten der Diaphyse<br />

gescannt mit den Scanparamtern: 55 kV Röhrenspannung, 72 µA Röhrenstrom, 37 µm<br />

Schichtdicke, 500 Projektionen/180° und 400 ms Integrationszeit. Die am µCT 80<br />

enstandenen Scandaten wurden <strong>zur</strong> Auswertung mithilfe eines Magnetbandes (Super DLT<br />

tape II, Data Cartridge 600 GB, Fa. Hewlett Packard) auf den am XtremeCT angeschlossenen<br />

Server übertragen. Die Bestimmung der mittleren Dichte erfolgte wie in Kap. 3.3.3.4 für die<br />

Tibia-Scans am XtremeCT beschrieben.<br />

68


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

69<br />

Abb. 3.16: Scoutview einer präparierten<br />

Tibia im XtremeCT. 1: Die Referenzlinie<br />

wurde am proximalen Ende der Tibia<br />

positioniert. 2: Der Scanbereich entspricht<br />

dem Bereich, in dem sich die Implantate in<br />

vivo befinden.<br />

3.3.3.6 Mittlere Dichte <strong>von</strong> Hydroxylapatit und Knochenmehl am XtremeCT<br />

Ein in Kap. 3.2.4 beschriebenes Acrylglasröhrchen gefüllt mit entweder Hydroxylapatit oder<br />

Knochenmehl, wurde in den Knochenzylinder des Implantatphantoms Nr. II (Kap. 3.2.9)<br />

geschoben und mittig in der Halterung des XtremeCT (Kap. 3.1.1.2) platziert. Danach wurden<br />

jeweils 50 Schichten mit den in Tab. 3.7 genannten Scanparametern gescannt. Auf jeder<br />

rekonstruierten Schicht wurde eine dem Innendurchmesser des Acrylglasröhrchens<br />

entsprechende, kreisförmige ROI gelegt. Die Berechnung der mittleren CT-Zahl und deren<br />

Standardabweichung erfolgte entsprechend Kap. 3.7. Die Schwellenwerte wurden visuell<br />

anhand eines Histogramms festgelegt (3.7.1).<br />

3.3.3.7 Mittlere Dichte <strong>von</strong> Hydroxylapatit und Knochenmehl am µCT 80<br />

Ein mit entweder Hydroxylapatit oder Knochenmehl gefülltes Acrylglasröhrchen wurde im<br />

Knochenzylinder des Implantatphantoms Nr. II platziert und mithilfe <strong>von</strong> Schaumstoff mittig<br />

in der Halterung des µCT 80 fixiert. Es wurden jeweils 50 Schichten gescannt mit folgenden


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

Scanparametern: 55 kV Röhrenspannung, 72 µA Röhrenstrom, 37 µm Schichtdicke, 500<br />

Projektionen/180° und 400 ms Integrationszeit. Die Scandaten wurden anschließend mithilfe<br />

eines Magnetbandes (Super DLT tape II, Data Cartridge 600 GB, Fa. Hewlett Packard) <strong>zur</strong><br />

Auswertung auf den XtremeCT übertragen. Die Berechnung der Dichte in der Form der<br />

mittleren CT-Zahl erfolgte wie in Kap. 3.3.3.6 dargelegt.<br />

3.3.3.8 Pixelrauschen am µCT 80<br />

Beim Scan des mit Knochemehl gefüllten Acrylglasröhrchens (Kap. 3.3.3.7) wurde ebenfalls<br />

exemplarisch das Pixelrauschen am µCT 80 bei 55 kV Röhrenspannung, 72 µA Röhrenstrom,<br />

37 µm Schichtdicke, 500 Projektionen/180° und 400 ms Integrationszeit. bestimmt. Hierzu<br />

wurde auf jeder rekonstruierten Schicht im Bereich der gescannten Acrylglaswand des<br />

Implantatphantoms Nr. II, eine Kreisförmige ROI gelegt, mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 50 mm.<br />

Das Pixelrauschen wurde mithilfe des Evaluation Programs (Kap. 3.7) als Standardabweichung<br />

aller Voxelwerte innerhalb des ausgewerteten Volumens in HU berechnet.<br />

3.3.3.9 Visuelle Unterscheidung <strong>von</strong> Beschichtung und Implantat am XtremeCT<br />

Zur Simulierung einer periimplantären Knochenbildung wurden mit Knochenmehl oder<br />

Hydroxylapatit beschichtete Implantate der legierungen LAE442, ZEK100, AX30 und<br />

MgCa0,8% untersucht. Zu diesem Zweck wurde ein Acrylglasröhrchen (Kap. 3.2.4) mit<br />

beschichtetem Implantat in den Knochenzylinder des Implantatphantoms Nr. II geschoben<br />

und mittig in der Halterung des XtremeCT platziert. Danach wurden am XtremeCT in der<br />

Mitte des Phantoms transaxial jeweils zehn Schichten mit den in Tab. 3.7 genannten<br />

Scanparametern gescannt. Es wurde im Scout-View die Referenzlinie am Anfang des<br />

Knochenzylinders positioniert. Die erste zu messende Schicht lag 5 mm <strong>von</strong> der Referenzlinie<br />

entfernt. Anschließend wurden die Daten der rekonstruierten Schichten mithilfe des<br />

Evaluation Programs in das DICOM-Format umgewandelt. Die Betrachtung erfolgte wie in<br />

Kap. 3.8 beschrieben mit dem Programm Osirix. Hierbei wurde für jede Legierung jeweils für<br />

Hydroxylapatit und Knochenmehl bestimmt, ob und ggf. bei welchen Scanparametern und bei<br />

welchem Kontrast-Rausch-Verhältnis (Kap. 3.5) sich Knochenmehl oder Hydroxylapatit<br />

visuell <strong>von</strong> der jeweiligen Legierung unterscheiden ließen. Es wurden der Kontrast mittels<br />

Fenstertechnik optimiert und <strong>zur</strong> Verringerung des Pixelrauschens die Schichtdicke erhöht.<br />

70


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

Ebenfalls wurde, <strong>zur</strong> Verringerung des Pixelrauschens, die Schichtdicke erhöht indem jeweils<br />

zehn Schichten <strong>zur</strong> einer Schicht zusammengefügt wurden, was auch als „thick slabs“<br />

bezeichnet wird. Hierdurch verringerte sich das Pixelrauschen in dem betrachteten Schnittbild<br />

um einen Faktor √10 = 3,16.<br />

3.3.3.10 Visuelle Unterscheidung <strong>von</strong> Beschichtung und Implantat am µCT 80<br />

Ein in Kap. 3.2.4 beschriebenes Acrylglasröhrchen mit beschichtetem Implantat wurde in den<br />

Knochenzylinder des Implantatphantoms Nr. II (Kap. 3.2.9) geschoben und mittig in der<br />

Halterung des µCT 80 (Kap. 3.1.2) platziert. Auf dieser Weise wurden für die<br />

Magnesiumlegierungen LAE442, ZEK100, AX30 und MgCa0,8% jeweils zehn Schichten mit<br />

folgenden Scanparametern gescannt: 55 kV Röhrenspannung, 72 µA Röhrenstrom, 37 µm<br />

Schichtdicke, 500 Projektionen/180° und 400 ms Integrationszeit. Hierbei wurde im Scout-<br />

View die Referenzlinie am Anfang des Knochenzylinders positioniert. Die erste zu messende<br />

Schicht lag 5 mm <strong>von</strong> der Referenzlinie entfernt. Anschließend wurden die Daten der<br />

rekonstruierten Schichten in das DICOM-Format umgewandelt. Die Betrachtung und visuelle<br />

Auswertung erfolgte gleicher Weise wie in Kap. 3.3.3.9 beschrieben wurde. Es wurde<br />

ebenfalls die Erkennbarkeit der Beschichtung bei den am XtremeCT und am µCT 80<br />

entstandenen Scans verglichen die ein ähnliches Pixelrauschen zeigten. Hierdurch konnte der<br />

Einfluss der mittleren Photonenenergie auf die Kontrastauflösung bzw. auf die Bildqualität<br />

bei der Darstellung <strong>von</strong> beschichteten Implantaten untersucht werden.<br />

3.3.3.11 Kontrastauflösung bei abnehmendem Implantatdurchmesser am XtremeCT<br />

Jeweils ein Exemplar des Implantatphantoms Nr. III (Kap. 3.2.10) wurde mithilfe einer<br />

Acrylglasscheibe transaxial in der Halterung (Kap. 3.1.1.2) des XtremeCT positioniert.<br />

Anschließend wurden zehn Schichten mit den in Tab. 3.7 genannten Scanparametern<br />

gescannt. In dieser Weise wurden alle vier Implantatphantome Nr. III mit enthaltenen<br />

LAE442-, ZEK100-, AX30- oder MgCa0,8%-Stiften untersucht. Anschließend wurden die<br />

Daten der rekonstruierten Schichten in das DICOM-Format umgewandelt. Es wurde dabei für<br />

jede untersuchte Legierung visuell bestimmt, bei welchen der untersuchten Scanparameter der<br />

Stift mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 0,7 mm noch <strong>von</strong> dem umgebenden Knochen zu<br />

unterscheiden war. Weiterhin wurde für alle untersuchten Scanparameter visuell untersucht,<br />

71


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

welcher der kleinste noch vom Knochen zu unterscheidende Stiftdurchmesser der jeweiligen<br />

Magnesiumlegierung war. Es wurde bei der visuellen Auswertung der Bildkontrast mittels<br />

Fenstertechnik variiert, um den optimalen Kontrastunterschied für eine visuelle Beurteilung<br />

zu finden.<br />

Es wurde ebenfalls bestimmt, bei jeweils welchem Kontrast-Rausch-Verhältnis die<br />

unterschiedlichen Stiftdurchmesser erkannt werden konnten. Aus diesem Grund wurden die<br />

mittleren CT-Zahlen der Knochenringe einzeln für die vier Implantatphantome Nr. III<br />

bestimmt. Dazu wurden die Aufnamen bei 41 µm Schichtdicke, 1000/180° Projektionen und<br />

300 ms Integrationszeit ausgewertet. Auf jeder der zehn rekonstruierten Schichten wurde eine<br />

quadratische ROI mit einer Kantenlänge <strong>von</strong> sechs mm, zwischen zwei Stiften (Ø 2,5 und 2,0<br />

mm) so auf dem Knochenring platziert, dass keine Magnesiumstifte in der ROI<br />

eingeschlossen waren. Die mittlere CT-Zahl und ihre Standardabweichung über die<br />

ausgewerteten Volumina wurden jeweils mit dem Evaluation Program (kap. 3.7) ermittelt.<br />

Das Kontrast-Rausch-Verhältnis CNRi wurde für die vier untersuchten Implantatlegierungen<br />

bei allen untersuchten Scanparametern nach OPPELT (2005) jeweils wie folgt berechnet:<br />

CNR i = P i − P k<br />

σ<br />

72<br />

(3.2)<br />

mit P = mittlere CT-Zahl des jeweiligen Implantates i bzw. des Knochenringes k, und σ =<br />

das den Scanparametern entsprechende Pixelrauschen (3.3.2.1). Bei der mittleren CT-Zahl der<br />

Implantatlegierungen wurde der berechnetete Gesamtmittelwert (Kap. 3.9) der jeweiligen<br />

Legierung genommen.<br />

3.3.3.12 Kalibrierung der Implantatdichte am XtremeCT<br />

Zur Simulierung einer abnehmenden Implantatdichte wurden exemplarisch für LAE442,<br />

Stifte mit einer mittigen Bohrung, wie in Kap. 3.2.11 beschrieben, angefertigt. Diese<br />

Bohrungen wurden entweder mit Knochenmehl (Kap. 3.2.2) oder Parafinwachs (Fa. Carl<br />

Roth GmbH, Karlsruhe) gefüllt.<br />

Zur Bestimmung der mittleren Implantatdichte der mit Knochenmehl oder Paraffin gefüllten<br />

Implantate wurde das in Kap. 3.2.12 beschriebene Implantatdichtephantom entworfen. Das


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

Phantom wurde mithilfe einer Plexiglasscheibe mittig in der Halterung des XtremeCT<br />

platziert. Anschließen wurden 50 Schichten mit den Scanparametern 41 µm Schichtdicke,<br />

1000/180° Projektionen und 300 ms gescannt.<br />

Zur Bestimmung der mittleren CT-Zahl und ihrer Standardabweichung wurde für jede<br />

Legierung entsprechend Kap. 3.7 auf jeder Schicht eine kreisförmige ROI um das Implantat<br />

gelegt. Alle ROIs hatten einen Durchmesser <strong>von</strong> 2,5 mm. Die benutzten unteren und oberen<br />

Schwellenwerte wurden visuell anhand des Histogramms bestimmt (3.7.1). Das Volumen V<br />

der Stifte (in cm 3 ) wurde mittels der Gleichung<br />

v = πr 2 ⋅l (3.3)<br />

berechnet. Hierbei bezeichnet r den Radius und l die Länge des Magnesiumstiftes. Die Dichte<br />

ρ der Stifte (in mg /cm 3 ) ergab sich entsprechend<br />

ρ = m<br />

V<br />

73<br />

(3.4)<br />

aus den unter 3.2.11 bestimmten Massen m und den Volumina V. Die berechneten<br />

Dichtewerte wurden in Abhängigkeit <strong>von</strong> den zugehörigen CT-Zahlen mittels einer<br />

graphischen Darstellung auf Linearität untersucht, wobei das Programm Excel ® 2003 (Fa.<br />

Microsoft Corporation, Redmond, USA) <strong>zur</strong> Erzeugung einer Ausgleichsgeraden sowie <strong>zur</strong><br />

Berechnung des Bestimmtheitsmaßes verwendet wurde. Da das in Kap. 3.2.12 beschriebene<br />

Implantatdichtephantom <strong>zur</strong> Kalibrierung in einem Messgang mehrere Implantate mit<br />

Bohrung enthielt, wurden die Schichtbilder dieses Phantoms in DICOMs umgewandelt und<br />

mit dem Programm Osirix (Kap. 3.8) auf eventuelle Strahlaufhärtungsartefakte untersucht.<br />

3.4 Kontraste in Abhängigkeit der mittleren Photonenenergie<br />

Aus den in Kap. 3.3.3.2 bis 3.3.3.7 bestimmten Dichtewerten bzw. mittleren CT-Zahlen<br />

wurde der Kontrast C in HU zwischen den Magnesiumlegierungen LAE442, ZEK100, AX30<br />

und MgCa0,8% einerseits, und der Substantia corticalis, Hydroxylapatit oder Knochenmehl<br />

andererseits, berechnet. Der Kontrast wurde als absolute CT-Zahldifferenz jeweils bei einer


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

mittleren Photonenenergie <strong>von</strong> 40 keV (XtremeCT) und 28 keV (µCT 80) berechnet<br />

entsprechend<br />

C = P i − P x (3.5)<br />

mit P i = Mittelwert (µCT 80) bzw. Gesamtmittelwert (XtremeCT) der CT-Zahlen der<br />

jeweiligen Implantatlegierung (s. Kap. 3.9) und P x = Mittelwert (µCT 80) bzw.<br />

Gesamtmittelwert (XtremeCT) der CT-Zahlen <strong>von</strong> Hydroxylapatit, Knochenmehl oder der<br />

Substantia corticalis der Tibia (s. Kap. 3.9). Die berechneten Kontraste bei 28 keV und die<br />

berechneten Kontrasten bei 40 keV wurden anschließend auf absolute Unterschiede in HU<br />

untersucht.<br />

3.5 Kontrast-Rausch-Verhältnis zwischen Magnesiumimplantaten,<br />

kortikalem Knochen, Hydroxylapatit und Knochenmehl<br />

Das Kontrast-Rausch-Verhältnis CNRi wurde für die Legierungen LAE442, ZEK100, AX30<br />

und MgCa0,8% bezogen auf kortikalen Knochen (Kanichentibiae), Hydroxylapatit oder<br />

Knochenmehl bei allen am XtremeCT und am µCT 80 untersuchten Scanparametern nach<br />

OPPELT (2005) jeweils wie folgt berechnet:<br />

CNR i = P i − P h<br />

σ<br />

74<br />

(3.6)<br />

mit P = Mittelwert (µCT 80) bzw. Gesamtmittelwert der mittleren CT-Zahlen (XtremeCT)<br />

(s. Kap. 3.9) und σ = das den jeweiligen Scanparametern entsprechende Pixelrauschen (Kap.<br />

3.3.2.1 und 3.3.3.8). Das Subskript i steht für Implantatlegierung und das Subskript h für<br />

Hintergrund, d.h. Substantia corticalis, Hydroxylapatit oder Knochenmehl. Die Grundlage<br />

der Berechnung des Kontrast-Rausch-Verhältnisses bildeten die ausgewerteten Ergebnisse aus<br />

Kap. 3.3.3.2 bis 3.3.3.7. Die für den XtremeCT und das µCT 80 berechneten Kontrast-<br />

Rausch-Verhältnisse zwischen jeweils den selben Materialien wurden untereinander<br />

verglichen.


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

3.6 Ermittlung der theoretischen Scanzeiten und Abschätzung der<br />

Strahlendosis am XtremeCT<br />

Die theoretische Scanzeit pro Stack wurde bestimmt, indem die Parameter Integrationszeit<br />

und Projektionen/180° bei 41 µm Schichtdicke im Controlfile systematisch geändert wurden.<br />

Die <strong>von</strong> der Steuerungssoftware berechnete Scanzeit sowie theoretische Strahlendosis<br />

(CTDI100) wurde anschließend abgelesen. Der Stack bezeichnet den Bereich, der während<br />

einer Rotation der Gantry um 180° gescannt wurde. Die für die Ermittlung der theoretischen<br />

Scanzeiten gewählten Parameter können Tab. 3.8 entnommen werden. Die gewählten<br />

Parameter bei der Bestimmung der theoretischen Strahlendosis werden in Tab. 3.9 gezeigt.<br />

Die ermittelten theoretischen Scanzeiten in Minuten und Strahlendosis in der Form des<br />

CTDI100 in mGy wurden in Abhängigkeit <strong>von</strong> der zugehörigen Integrationszeit bei jeweils<br />

1000, 750, 500 und 250 Projektionen/180° mittels einer graphischen Darstellung auf<br />

Linearität untersucht, wobei das Programm Excel® 2003 (Fa. Microsoft Corporation,<br />

Redmond, USA) <strong>zur</strong> Erzeugung einer Ausgleichsgeraden verwendet wurde. Anschließend<br />

wurde mithilfe der graphischen Darstellung untersucht, ob und ggf. welche Scanparameter <strong>zur</strong><br />

gleichen Scanzeit führen.<br />

Tab. 3.8: Scanparameter bei der Ermittlung der theoretischen Scanzeiten<br />

Schichtdicke [µm] Projektionen/180° Integrationszeiten [ms]<br />

41 1000 300, 250, 200, 150, 100<br />

41 750 300, 250, 200, 150, 100<br />

41 500 300, 250, 200, 150, 100<br />

41 250 300, 250, 200, 150, 100<br />

Tab. 3.9: Scanparameter bei der Ermittlung der theoretischen Strahlendosis<br />

Schichtdicke [µm] Projektionen/180° Integrationszeiten [ms]<br />

41 1000 300, 200, 100<br />

41 750 300, 200, 100<br />

41 500 300, 200, 100<br />

41 250 300, 200, 100<br />

75


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

3.7 Auswertung mit dem µCT Evaluation Program<br />

Zur quantitativen Auswertung der Scans vom XtremeCT und vom µCT 80 wurde die <strong>von</strong><br />

Scanco Medical AG mitgelieferte Software µCT Evaluation Program V6.0 verwendet.<br />

Hiermit ließen sich für segmentierte Bereiche die Dichte in der Form <strong>von</strong><br />

Hydroxylapatit/ccm, die durchschnittliche CT-Zahl in Hounsfield Units (HU) und das<br />

Volumen sowie die jeweilige Standardabweichung berechnen. Gesteuert über eine grafische<br />

Benutzeroberfläche, wurde auf die Softwarebibliothek IPL zugegriffen. Die Image Processing<br />

Language (IPL) ist eine <strong>von</strong> der Firma Scanco entwickelte, proprietäre und sehr umfangreiche<br />

Software-Bibliothek. Sie bietet eine Vielzahl <strong>von</strong> Algorithmen <strong>zur</strong> Auswertung <strong>von</strong> µCT-<br />

Daten.<br />

Für Berechnungen der mittleren CT-Zahl und ihre Standardabweichung über alle Schichten<br />

eines ausgwerteten Volumens wurde für jede auszuwertende Schicht eine Region Of Interest<br />

(ROI) definiert. Anschließend erfolgte die Segmentierung mithilfe des Skriptes 13 „TV/BV<br />

only“.<br />

3.7.1 Bestimmung der optimalen Segmentierungseinstellung<br />

Das Evaluation Programm ermöglichte die Segmentierung mithilfe <strong>von</strong> manuell gezeichneten<br />

ROIs. Optional unterstützte die Software auch das Auffinden der Konturen des zu<br />

segmentierenden Gewebes. Zur Segmentierung des Bereiches innerhalb einer ROI mussten<br />

der obere sowie der untere Schwellenwert (threshold) sowie die Parameter „sigma“ und<br />

„support“ festgelegt werden (Abb. 3.17). Es wurden anschließend ausschließlich Voxel mit<br />

CT-Werten segmentiert, die zwischen dem oberen und dem unteren Schwellenwert lagen. Die<br />

optimalen oberen und unteren Schwellenwerte für die Segmentierung bzw. quantitative<br />

Auswertung der Scandaten wurden mithilfe des Evaluation Programs zunächst visuell grob<br />

anhand eines Histogramms bestimmt (Abb. 3.17). Hierzu wurde jeweils auf beiden Seiten des<br />

Histogramms der Bereich gesucht wo die Histogrammwerte am Nächsten bei der X-Achse<br />

lagen. Danach wurden die mit diesen Bereichen korrespondierenden Schwellenwerte<br />

eingestellt. Anschließend wurde der jeweils zu untersuchende Bereich im Schnittbild am<br />

Bildschirm mit 16-facher Vergrößerung dargestellt. Von der Software wurde in Echtzeit die<br />

Wirkung der eingestellten Schwellenwerte visuell angezeigt. Das heißt, die Bildpixel inner-<br />

76


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

halb der ROI, die nicht in die Berechnung einflossen, wurden ausgeblendet, während die<br />

übrigen Pixel weiß dargestellt wurden. Das Schnittbild ließ sich anschließend jeweils<br />

entweder als reines Graustufenbild oder als Graustufenbild mit überlagertem Segmentierungsbereich<br />

(weiß) einblenden. Zur genauen Bestimmung der optimalen Schwellenwerte bzw. <strong>zur</strong><br />

Feineinstellung wurde mehrmals zwischen dem Graustufenbild und der Darstellung des zu<br />

segmentierenden, weißen Bereiches gewechelt. Es wurden die oberen und unteren Schwellenwerte<br />

gesucht bei denen die weißen Pixel der Segmentierungsansicht so gut wie möglich mit<br />

den Konturen des zu segmentierenden Objektes im Graustufenbild korrespondierten. Zur<br />

Bestimmung der optimalen Schwellenwerte wurden jeweils zehn unterschiedliche Schichten<br />

eines Scans untersucht, die gleichmäßig über den gescannten Bereich verteilt waren.<br />

Abb. 3.17: Evaluation Programm mit geöffnetem “evaluation 3D„-Fenster. 1: Voxel innerhalb der<br />

ROI mit CT-Zahlen zwischen den eingestellten Schwellenwerten sind weiß dargestellt. 2: Histogramm<br />

der Voxel innerhalb der ROI. 3: Schieberegler zum Einstellen der Schwellenwerte.<br />

77


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

3.8 Visuelle Auswertung der Schnittbilder<br />

Zur Betrachtung und Beurteilung <strong>von</strong> erstellten DICOM-Bildern wurde ein Mac Pro der Fa.<br />

Apple Inc., Cupertino, USA eingesetzt. Der Computer verfügte über zwei 3,2 GHz Quad Core<br />

Intel Xeon 5400 Prozessoren. Der Rechner war mit 10 GByte 800 MHz DDR2 ECC-FB-<br />

DIMM-Arbeitsspeicher (RAM) bestückt. Die Graphikkarte bestand aus einer NVIDIA<br />

Quadro FX 5600 mit 1,5 GB GDDR3 Arbeitsspeicher. Als Bildschirm war ein 23" Cinema<br />

Display der Fa. Apple Inc. angeschlossen. Zur visuellen Auswertung <strong>von</strong> DICOM-Bildern<br />

sowie zu deren 3D-Darstellung wurde das Programm Osirix Version 3.3.2, 64 bit (ROSSET<br />

et. al. 2004) eingesetzt. Osirix ist ein Open Source DICOM Viewer. Das Programm wird<br />

unter Leitung <strong>von</strong> Dr. Antoine Rosset (Hôpitaux Universitaires de Genève) entwickelt. Durch<br />

Zusammenfassen mehrerer Schichten wurde der Effekt einer verringerten Ortsauflösung in<br />

der axialen Ebene und damit eines reduzierten Pixelrauschens untersucht.<br />

Alle im Laufe der vorliegenden Arbeit entstandenen Schnittbilder wurden ebenfalls an einem<br />

am XtremeCT angeschlossenen Rechner bzw. Bildschirm (Kap. 3.1.1) visuell auf<br />

Bildartefakte untersucht, wonach die Art der gefundenen Artefakte bestimmt wurde.<br />

78


3.9 Statistik<br />

EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

Alle statistischen Auswertungen wurden mit dem Program Excel ® 2003 (Fa. Microsoft<br />

Corporation, Redmond, USA) durchgeführt. Am XtremeCT wurden bei jedem untersuchten<br />

Scanprotokoll jeweils drei Implantate einer Legierung bzw. drei Kaninchentibiae gescannt.<br />

Am µCT 80 wurden <strong>von</strong> jeder Magnesiumlegierung jeweils zwei Exemplare gescannt.<br />

Anschließend wurde für jedes untersuchte Volumen die mittlere CT-Zahl und ihre<br />

Standardabweichung berechnet (3.7).<br />

Der Mittelwert der jeweils für ein Material bei einem bestimmten Scanprotokoll berechneten<br />

mittleren CT-Zahlen wurde als ungewichtetes arithmetisches Mittel entsprechend<br />

xg = 1<br />

n<br />

79<br />

n<br />

∑ xi i=1<br />

(3.7)<br />

bestimmt mit x g = Mittelwert der jeweils gemessenen mittleren CT-Zahlen, n = Zahl der<br />

ausgewerteten Volumina, und x i = die berechnete mittlere CT-Zahl für Volumen i. Aus den in<br />

dieser Weise für ein bestimmtes Scanprotokoll berechneten Mittelwerten wurde für am<br />

XtremeCT durchgeführten Messungen ebenfalls mithilfe <strong>von</strong> Gl. (3.7) der Gesamtmittelwert<br />

in HU aller ausgewerteten Volumina über alle Scanprotokolle gebildet. Für Hydroxylapatit<br />

und Knochenmehl wurde ebenfalls nach Gl. (3.7) der Gesamtmittelwert aller mittleren CT-<br />

Zahlen über alle untersuchten Scanprotokolle am XtremeCT gebildet.<br />

Der Mittelwert σg in HU der jeweils drei am XtremeCT für ein Scanprotokoll gemessenen<br />

Standardabweichungen ergab sich nach MCNAUGHT und WILKINSON (1997) für jede<br />

Legierung bzw. bei der Substantia corticalis der Tibia entsprechend<br />

σ g =<br />

∑<br />

∑<br />

n<br />

i=1<br />

n<br />

i=1<br />

2<br />

((mi − 1) σi (mi − 1)<br />

(3.8)<br />

wobei n die Zahl der ausgewerteten Volumina, mi die Zahl der Voxel und σi die<br />

Standardabweichung der Voxel eines ausgewerteten Volumens i bezeichnen.


EIGENE UNTERSUCHUNGEN<br />

Der Standardfehler σ x in HU wurde für jeweils ein ausgewertes Volumen bestimmt nach<br />

BÄRLOCHER (2008) ensprechend<br />

σ x = σ<br />

m<br />

80<br />

(3.9)<br />

mit σ = Standardabweichung der Voxelwerte in HU eines ausgewerteten Volumens und m =<br />

Voxelzahl des ausgewerteten Volumens. Bei einer als Mittelwert über mehrere Volumina<br />

berechneten mittleren CT-Zahl bzw. bei einer nach Gl. (3.8) berechneten mittleren<br />

Standardabweichung σg wurde der mittlere Standardfehler σ x ensprechend<br />

σ x =<br />

σ g<br />

n<br />

∑ mi i=1<br />

(3.10)<br />

berechnet mit n = Zahl der zusammengefassten Volumina und mi = Voxelzahl des<br />

ausgewerteten Messvolumens i.


4 Ergebnisse<br />

ERGEBNISSE<br />

4.1 Theoretische Scanzeiten und Strahlendosis<br />

Die theoretischen Scanzeiten für verschiedene Scanprotokolle wurden bestimmt, indem<br />

systematisch Scanparameter im Controlfile geändert wurden. (Kap. 3.6). Die Stackgröße bei<br />

einer Gantry-Rotation um 180°, das heißt die maximale Zahl der Schichten, die während einer<br />

Rotation der Gantry gescannt wird, wurde ermittelt. Sie betrug bei 41 µm Schichtdicke 220<br />

Schichten, bei 82 µm Schichtdicke 110 Schichten usw. Die Länge des Stacks betrug also<br />

rechnerisch 9,02 mm.<br />

Die Scanzeiten für die verschiedenen Scanprotokolle sind in Abb. 4.1 dargestellt. Die<br />

Scanzeiten beziehen sich dabei auf die Zeit, die für eine Rotation der Gantry benötigt wird.<br />

Die für die Scanzeit ermittelten Einzelwerte können Tab. 9.1 im Anhang entnommen werden.<br />

Die ermittelte Scanzeit im XtremeCT war eine lineare Funktion der Integrationszeit<br />

(Bestimmtheitsmaß R 2 = 1). Aus den in Tab. 9.1 im Anhang gezeigten Zahlen lässt sich<br />

ableiten, dass bei konstanter Integrationszeit auch ein linearer Zusammenhang zwischen der<br />

Zahl der Projektionen/180° und der Scanzeit besteht (R 2 = 1).<br />

Die theoretisch zu erwartende Strahlendosis in der Form des CTDI100 (KALENDER 2006)<br />

wurde ebenfalls dem Controlfile bei verschieden eingestellten Scanparametern entnommen<br />

(Abb. 4.2 und Tab. 9.2 im Anhang). Das mAs-Produkt nahm linear zu mit zunehmender<br />

Integrationszeit (R 2 = 1), so dass mit steigender Scanzeit auch die Strahlendosis entsprechend<br />

höher wurde.<br />

Es zeigte sich, dass die Scanzeit eines Scanprotokolls mit 1000 Projektionen/180° bei einer<br />

Integrationszeit <strong>von</strong> 100 ms der Zeit entsprach, die bei 500 Projektionen/180° und 300 ms<br />

Integrationszeit gebraucht wurde, nämlich 3,73 Minuten. Trotz gleicher Scanzeit betrug die<br />

ermittelte Strahlendosis bei 1000/180° und 100 ms Integrationszeit 7,3 mGy während sie bei<br />

500/180° Projektionen und 300 ms Integrationszeit eine Höhe <strong>von</strong> 10,0 mGy hatte.<br />

81


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.1: Abhängigkeit der Scanzeit <strong>von</strong> der Integrationszeit für verschiedene Projektionswerte. Die<br />

angegeben Scanzeiten beziehen sich auf die Zeit, die <strong>zur</strong> Messung eines Stacks benötigt wird (s. o.).<br />

Abb. 4.2: CTDI100-Werte in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Integrationszeit für verschiedene Projektionswerte.<br />

82


ERGEBNISSE<br />

4.2 Allgemeine Bildqualitätsparameter am XtremeCT<br />

4.2.1 Linearität der CT-Zahlen<br />

Die Phantomstudien mit Omnipaque-Verdünnung (Kap. 3.3.2.2) in verschiedenen<br />

Konzentrationen zeigten entsprechend Abb. 4.3 eine hohe CT-Zahl-Linearität im gesamten<br />

Messbereich (0 – 150 mg /ml). Das Bestimmtheitsmaß R 2 betrug insgesamt 0,996. Für den<br />

Teilbereich <strong>von</strong> 0 – 100 mg /ml war R 2 gleich 0,998 und für den Teilbereich 0 – 25 mg /ml betrug<br />

R 2 gleich 0,999. Angaben über die Genauigkeit der verwendeten unverdünnten Omnipaque ®<br />

350-Lösung lagen nicht vor. Die Genauigkeit der Omnipaque-Konzentration in den<br />

verschiedenen Verdünnungsstufen konnte deswegen nicht exakt abgeschätzt werden. Die<br />

Standardabweichung als Maß für das Pixelrauschen nahm im Bereich zwischen 0 und 3500<br />

HU nur geringfügig mit höherer Röntgendichte zu. Im Vergleich hierzu nahm ab etwa 4000<br />

HU das Pixelrauschen mit zunehmender Röntgendichte stärker zu. Die berechneten<br />

Mittelwerte und deren Standardabweichung der ausgewerteten ROIs in den transaxialen<br />

Schnittbildern befinden sich im Anhang (Tab. 9.3).<br />

Abb. 4.3: Linearität der CT-Zahlen bei verschiedenen Omnipaque-Verdünnungsstufen. Dargestellt<br />

sind die einzelnen Messwerte und deren Standardabweichung sowie die Ausgleichsgrade mit dem<br />

Bestimmtheitsmaß R 2 .<br />

83


4.2.2 Pixelrauschen<br />

ERGEBNISSE<br />

Die mittlere CT-Zahl sowie ihre Standardabweichung als Maß für das Pixelrauschen bei<br />

unterschiedlichen Scanparametern wurde mithilfe eines Wasserphantoms über jeweils zehn<br />

Schichten gemessen (3.3.2.1). Die Ergebnisse für das Pixelrauschen sind in Abb. 4.4 bis Abb.<br />

4.7 dargestellt.<br />

Für alle Schichtdicken gilt, dass bei einer gewissen Integrationszeit das Pixelrauschen bei<br />

500, 750 und 1000 Projektionen/180° relativ nah zusammen liegt, insbesondere bei höherer<br />

Integrationszeit. Bei 250 Projektionen/180° ist das Pixelrauschen bei gleicher Integrationszeit<br />

deutlich höher als bei 500, 750 und 1000 Projektionen/180°.<br />

Bei 1500 Projektionen/180° betrug die maximal einstellbare Integrationszeit 150 ms. Die<br />

Messergebnisse bei 1500 Projektionen/180° sind nicht in den gezeigten Abb. enthalten und<br />

können, wie die übrigen Messwerte, Tab. 9.5 bis Tab. 9.7 im Anhang entnommen werden.<br />

Bei 41 µm Schichtdicke betrug das Pixelrauschen bei 1500 Projektionen/180° 251 HU (100<br />

ms Integrationszeit) bzw. 434 HU (150 ms Integrationszeit).<br />

Bei gleichbleibender Schichtdicke und Integrationszeit führte eine höhere Projektionszahl zu<br />

einem niedrigeren Pixelrauschen. Ebenso zeigte sich bei gleichbleibender Schichtdicke und<br />

Projektionszahl eine Abnahme des Pixelrauschens bei zunehmender Intergrationszeit. Das<br />

Pixelrauschen nahm mit zunehmender Schichtdicke, im Vergleich zum Pixelrauschen bei 41<br />

µm Schichtdicke, deutlich ab (Abb. 4.5 bis Abb. 4.7). Eine Halbierung der Ortsauflösung<br />

bewirkte eine Abnahme des Pixelrauschens um einen Faktor <strong>von</strong> etwa 2 bis 2,3.<br />

84


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.4: Pixelrauschen bei 41 µm Schichtdicke. Für 250, 500, 750 und 1000 Projektionen/180° wird<br />

jeweils die Abhängigkeit des Pixelrauschens <strong>von</strong> der Integrationszeit dargestellt.<br />

Abb. 4.5: Pixelrauschen bei 82 µm Schichtdicke. Für 250, 500, 750 und 1000 Projektionen/180° wird<br />

jeweils die Abhängigkeit des Pixelrauschens <strong>von</strong> der Integrationszeit dargestellt.<br />

85


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.6: Pixelrauschen bei 123 µm Schichtdicke. Für 250, 500, 750 und 1000 Projektionen/180°<br />

wird jeweils die Abhängigkeit des Pixelrauschens <strong>von</strong> der Integrationszeit dargestellt.<br />

Abb. 4.7: Pixelrauschen bei 246 µm Schichtdicke. Für 250, 500, 750 und 1000 Projektionen/180°<br />

wird jeweils die Abhängigkeit des Pixelrauschens <strong>von</strong> der Integrationszeit dargestellt.<br />

86


4.2.3 Homogenität der CT-Zahlen<br />

ERGEBNISSE<br />

Die mit dem Wasserphantom (Kap. 4.2.2) ermittelten mittleren CT-Zahlen mit<br />

Standardabweichung als Maß für das Pixelrauschen wurden als Mittelwert <strong>von</strong> jeweils zehn<br />

gescannten Schichten bestimmt (3.3.2.1). Die Abweichung zwischen den Mittelwerten bzw.<br />

den Standardabweichungen der einzelnen Schichten innerhalb <strong>von</strong> jeweils zehn<br />

ausgewerteten Schichten betrug für alle untersuchten Scanparameter immer weniger als 2 HU<br />

(Tab. 4.1). Die bei den unterschiedlichen Scanparametern gemessenen mittleren CT-Zahlen<br />

für Wasser wurden ebenfalls miteinander verglichen. Die größte und die kleinste gemessene<br />

mittlere CT-Zahl betrugen -11,6 bzw. -24,4 HU (Tab. 9.4 bis Tab. 9.7 im Anhang). Der<br />

Mittelwert sowie die Standardabweichung aller gemessenen mittleren CT-Zahlen im<br />

Wasserphantom betrug (-14,9 ± 2,8) HU. Ein Zusammenhang zwischen den gewählten<br />

Scanparametern und der mittleren CT-Zahl <strong>von</strong> Wasser ließ sich nicht erkennen.<br />

Tab. 4.1: Mittlere CT-Zahl und Pixelrauschen σ eines exemplarischen Scans des Wasserphantoms<br />

(Scanparameter: 41 µm Schichtdicke, 1000 Projektionen/180°, 300 ms Integrationszeit).<br />

Schichtnr. CT-Zahl [HU] σ [HU]<br />

1 -13,8 255,7<br />

2 -13,8 255,3<br />

3 -13,9 256,0<br />

4 -13,9 255,8<br />

5 -14,0 255,1<br />

6 -14,0 254,9<br />

7 -14,1 255,5<br />

8 -14,1 255,0<br />

9 -14,1 254,2<br />

10 -14,1 254,2<br />

Mittelwert -14,0 255,2<br />

Die Homogenität der CT-Werte innerhalb einer Schicht wurde ebenfalls untersucht. Die<br />

Ergebnisse sind in Abb. 4.8 exemplarisch für vier verschiedene Scanparametersätze<br />

zusammengefasst. Die in einer ROI angegebenen Zahlen entsprechen der mittleren CT-Zahl<br />

mit Standardabweichung σ bzw. Pixelrauschen in HU. Bei allen Scans des Wasserphantoms<br />

87


ERGEBNISSE<br />

ergab sich in Bezug auf die mittlere CT-Zahl eine konstante Rangfolge der fünf ROIs: Die<br />

mittlere CT-Zahl nahm in der Reihenfolge linke, obere, untere, rechte, und mittlere ROI ab.<br />

Das Pixelrauschen nahm in der Reihenfolge rechte, untere oder obere, linke und mittlere ROI<br />

zu. Die absoluten minimalen und maximalen Differenzen zwischen den mittleren CT-Zahlen<br />

der äußeren ROIs untereinander bzw. zwischen den CT-Zahlen der äußeren ROIs und der<br />

zentralen ROI sind in Tab. 4.2 zusammengefasst.<br />

Tab. 4.2: Minimale und maximale Diffenrenzen zwischen den CT-Zahlen der peripheren ROIs und<br />

der zentralen ROI im Wasserphantom (vgl. Kap. 4.2.3 und Abb. 4.8). Bestimmt wurden die<br />

Differenzen bei der mittleren CT-Zahl oder bei dem Pixelrauschen zwischen den peripheren ROIs<br />

untereinander (peripher - peripher) und zwischen den peripheren ROIs und der jeweiligen zentralen<br />

ROI (zentral - peripher).<br />

Verglichene CT-Zahlen und ROIs Minimale und maximale Differenz [HU]<br />

Mittlere CT-Zahl (peripher - peripher) 1 - 8<br />

Mittlere CT-Zahl (zentral - peripher) 7 - 17<br />

Pixelrauschen (peripher - peripher) 2 - 37<br />

Pixelrauschen (zentral - peripher) 84 - 132<br />

88


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.8: Homogenität der CT-Zahlen in transaxialen Scans eines Wasserphantoms. Die Zahlen in<br />

den ROIs korrespondieren mit der gemessenen mittleren CT-Zahl über zehn Schichten und ihrer<br />

Standardabweichung (Pixelrauschen). Alle Aufnahmen erfolgten bei 41 µm Schichtdicke und 300 ms<br />

Integrationszeit. a) 1000 Projektionen/180°, b) 750 Projektionen/180°, c) 500 Projektionen/180°,<br />

d) 250 Projektionen/180°.<br />

89


4.2.4 Niedrigkontrastauflösung<br />

ERGEBNISSE<br />

Mithilfe des Niedrigkontrastphantoms wurde die Niedrigkontrastauflösung des XtremeCT bei<br />

verschiedenen Scanparametern untersucht (Kap. 3.3.2.3). Dazu wurde bei den eingestellten<br />

Scanparametern untersucht, ob eine Abgrenzung der kleinsten Bohrung (Ø 1 mm) vom<br />

Hintergrund gerade noch möglich war. Es zeigte sich, dass bei den untersuchten<br />

Scanparametern ein Kontrast <strong>von</strong> mindesten 128 HU bzw. ein Kontrast-Rausch-Verhältnis<br />

<strong>von</strong> mindestens 0,51 für eine zuverlässige Unterscheidung vom Hintergrund benötigt wurde.<br />

Abb. 4.9 zeigt für verschiedene Projektionszahlen/180° in Abhängigkeit der Integrationszeit<br />

die Kontraste in HU, die bei einem Kontrast-Rausch-Verhältnis <strong>von</strong> 0,51 gerade noch<br />

erkennbar waren.<br />

Abb. 4.9: Niedrigkontrastauflösung bei einem Bohrdurchmesser <strong>von</strong> 1 mm. Dargestellt sind die bei<br />

einem Kontrast-Rausch-Verhältnis <strong>von</strong> 0,51 gerade noch wahrnehmbaren Kontraste in Abhängigkeit<br />

<strong>von</strong> der Integrationszeit für jeweils 500, 750 und 1000 Projektionen/180°.<br />

4.2.5 Ring- und Strichartefakte<br />

Die am XtremeCT erzeugten Schnittbilder wurden visuell auf Bildartefakte untersucht. Dabei<br />

wurden regelmäßig Bildartefakte beobachtet (Abb. 4.10). Während des Untersuchungs-<br />

zeitraums wurde der Flächen-Detektor zweimal ausgetauscht. Auch danach traten Artefakte<br />

90


ERGEBNISSE<br />

auf. Es zeigte sich, dass der XtremeCT sehr stark zu unterschiedlichen Ring- und<br />

Strichartefakten neigt, wobei die Ringartefakte überwogen. Die Ringartefakte traten innerhalb<br />

eines Scans aber häufig nur in einzelnen Schichten auf. Eine konstante Lokalisation der<br />

Artefakte im FOV wurde nicht beobachtet. Die Bildartefakte traten sowohl innerhalb <strong>von</strong><br />

Strukturen mit hoher Röntgendichte als auch in Geweben und Strukturen mit niedriger<br />

Röntgendichte auf. Auch in Objekten, die ausschließlich Materialien mit geringer<br />

Röntgendichte enthielten (z. B. Plexiglas und Wasser) traten Ringartefakte auf. Ein<br />

Zusammenhang zwischen der Anwesenheit <strong>von</strong> Knochengewebe oder Metallimplantaten im<br />

Messobjekt und dem Auftreten <strong>von</strong> Bildartefakten konnte nicht festgestellt werden.<br />

Abb. 4.10: Ausgewählte Bildartefakte bei Aufnahmen mit dem XtremeCT. a) AX30-Implantat mit<br />

Ringartefakt, b) Kaninchentibia mit Strichartefakten, c) Wasserphantom mit Ringartefakten,<br />

d) Qualitätssicherungsphantom mit einem durch Ausfall eines Dektektorelementes verursachten<br />

Ringartefakt.<br />

91


4.3 Metallartefakte am XtremeCT<br />

ERGEBNISSE<br />

Die Scans der untersuchten Metallimplantate wurden visuell auf die Anwesenheit <strong>von</strong><br />

Artefakten untersucht. Bei den <strong>von</strong> tibialem Knochen umgebenen Implantaten konnten keine<br />

sichtbaren Metallartefakte bzw. Metallschatten beobachtet werden. Dies galt sowohl für<br />

Implantate mit relativ niedriger Röntgendichte als auch für Implantate mit hoher<br />

Röntgendichte wie LAE442. In Abb. 4.11 werden (exemplarisch für alle Scans) einzelne<br />

Schichten unterschiedlicher Legierungen gezeigt, die das Fehlen <strong>von</strong> Metallartefakten<br />

belegen.<br />

Abb. 4.11: µCT-Scans (XtremeCT) <strong>von</strong> Implantaten im Implantatphantom Nr. I, umgeben <strong>von</strong><br />

tibialem Knochen. a) AL33, b) Magnesium, c) AX30, d) MgCa0,8%, e) ZEK100, f) LAE442.<br />

92


ERGEBNISSE<br />

4.4 CT-Zahlen <strong>von</strong> Knochen- und Implantatvolumina<br />

4.4.1 Segmentierung<br />

Die Bestimmung des oberen und des unteren Schwellenwertes vor einer Segmentierung<br />

erfolgte visuell anhand eines Histogramms (3.7.1). Das Histogramm stellte die Grauwerte<br />

innerhalb einer ROI dar. Es zeigte sich, dass eine optimale Segmentierung der untersuchten<br />

Magnesiumlegierungen nur möglich war, wenn der obere bzw. untere Schwellenwert etwa der<br />

mittleren CT-Zahl ± 3σ entsprach (Abb. 4.12).<br />

Abb. 4.12: Segementierung eines ZEK100-Implantates. Die obere Reihe zeigt die Graustufen-Bilder.<br />

Die untere Reihe bildet die korrespondierenden Histogramme ab. Segmentierte Pixel innerhalb einer<br />

ROI sowie korrespondierende Histogrammbereiche sind weiß dargestellt. V.l.n.r.: Graustufenbild<br />

ohne Segmentierung, Segmentierung mit der mittleren CT-Zahl ± σ, Segmentierung mit der mittleren<br />

CT-Zahl ± 2σ, Segmentierung mit der mittleren CT-Zahl ± 3σ.<br />

In Abb. 4.13 wird die Segmentierung der Substantia corticalis einer Kaninchentibia<br />

dargestellt. Ausgehend <strong>von</strong> der für die Kortikalis gemessenen mittleren CT-Zahl wurde<br />

festgestellt, dass die mittlere CT-Zahl + 3σ als oberer Schwellenwert für eine zuverlässige<br />

Segmentierung <strong>von</strong> kortikalem Knochengewebe ausreicht. Knochenstrukturen mit einer<br />

niedrigeren Dichte als die Substantia corticalis, wie der in Abb. 4.13 <strong>von</strong> lateral nach medial<br />

verlaufende Knochensteg, ließen sich bei der mittleren CT-Zahl - 3σ als unterem<br />

Schwellenwert nicht vollständig segmentieren.<br />

93


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.13: Segementierung der Substantia corticalis einer Kaninchentibia. Die obere Reihe zeigt den<br />

segmentierten Bereich. Die untere Reihe bildet die korrespondierenden Histogramme ab. Segmentierte<br />

Pixel und korrespondierende Histogrammbereiche sind weiß dargestellt. V.l.n.r.: Graustufenbild ohne<br />

Segmentierung, Segmentierung mit der mittleren CT-Zahl ± σ, Segmentierung mit der mittleren CT-<br />

Zahl ± 2σ, Segmentierung mit der mittleren CT-Zahl ± 3σ.<br />

4.4.2 Mittlere CT-Zahlen mit Standardabweichung<br />

Die mittlere CT-Zahl sowie ihre Standardabweichung σ wurde bei unterschiedlichen<br />

Scanparametern am XtremeCT und am µCT 80 für die Magnesiumlegierungen LAE442,<br />

ZEK100, AX30 und MgCa0,8% sowie für die Kortikalis <strong>von</strong> Kaninchentibiae, für<br />

Knochenmehl und für Hydroxylapatit bestimmt (Kap. 3.3.3.2 bis 3.3.3.7). Die Ergebnisse<br />

dieser Untersuchungen sind tabellarisch im Anhang gelistet (ab Tab. 9.8) sowie in Abb. 4.14<br />

bis Abb. 4.26 graphisch darstellt. Für jedes Material wird die durchnittliche mittlere CT-Zahl<br />

± 3σ für unterschiedliche Scanparametersätze gezeigt. Die Ober- und Untergrenzen der<br />

Fehlerbalken entsprechen den oberen bzw. unteren Schwellenwerten in HU, die für eine<br />

zuverlässige Segmentierung notwendig sind (Kap. 4.4.1). Materialien mit überlappenden<br />

Fehlerbalken enthalten in diesem Bereich Voxel mit derselben CT-Zahl. Am XtremeCT lagen<br />

die CT-Zahlen <strong>von</strong> tibialem Knochengewebe und LAE442 in einem sehr ähnlichen Bereich.<br />

Die Voxelwerte <strong>von</strong> LAE442 und Knochenmehl bzw. Hydroxylapatit überlappten sich<br />

dagegen, je nach verwendeten Scanparametern, nicht oder kaum. Die CT-Zahlen <strong>von</strong> AX30<br />

und MgCa0,8% korrespondierten größtenteils mit den Grauwerten <strong>von</strong> Knochenmehl und<br />

Hydroxylapatit. ZEK100 zeigte eine Überlappung der CT-Zahlen sowohl mit der Substantia<br />

corticalis der Tibia als auch mit Knochenmehl und Hydroxylapatit.<br />

94


ERGEBNISSE<br />

Am µCT 80 (Abb. 4.26) überschnitten sich die CT-Zahlen <strong>von</strong> tibialem Knochengewebe und<br />

LAE442 teilweise deutlich. Auch die Voxelwerte <strong>von</strong> LAE442 und Knochenmehl bzw.<br />

Hydroxylapatit überlappten zum Teil. ZEK100 zeigte teilweise eine Überlappung der CT-<br />

Zahlen mit der Substantia corticalis der Tibia und eine große Übereinstimmung mit den CT-<br />

Zahlen <strong>von</strong> Knochenmehl und Hydroxylapatit. Die CT-Zahlen <strong>von</strong> AX30 und MgCa0,8%<br />

bildeten eine Teilmenge der CT-Zahlen <strong>von</strong> Knochenmehl und korrespondierten größtenteils<br />

mit den Grauwerten <strong>von</strong> Hydroxylapatit. Es gab keine Überschneidung zwischen den CT-<br />

Zahlen der Legierung AX30 oder MgCa0,8% und der Substantia corticalis.<br />

Im Vergleich zum XtremeCT lagen die mittleren CT-Zahlen bei allen am µCT 80 gemessenen<br />

Materialien deutlich höher. Am XtremeCT war bei 41 µm Schichtdicke, 750/180°<br />

Projektionen und 300 ms Integrationszeit das Pixelrauschen 283 HU, was etwa gleich groß<br />

war wie das gemessenen Pixelrauschen am µCT 80 (271 HU). Bei diesen Scanparametern<br />

zeigten sich zwischen den Aufnahmen der beiden µCT-Scanner für ZEK100, AX30 und<br />

MgCa0,8% einerseit und Kaninchentibia, Hydroxylapatit oder Knochenmehl andererseits,<br />

keine wesentlichen Unterschiede beim Ausmaß der Überlappung der CT-Zahlen. Zwischen<br />

LAE442 und Kaninchentibia nahm das Maß der Überschneidung der CT-Zahlen am µCT 80<br />

aber deutlich ab. Zwischen LAE442 und Hydroxylapatit oder Knochenmehl nahm die<br />

Überlappung der CT-Zahlen am µCT 80 dagegen deutlich zu.<br />

95


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.14: Mittlere CT-Zahl ± 3σ <strong>von</strong> LAE442, Tibia, Knochenmehl und Hydroxylapatit. Die<br />

Aufnahmen erfolgten mit dem XtremeCT bei 41 µm Schichtdicke und 1000 Projektionen/180°.<br />

a) 300 ms Integrationszeit, b) 200 ms Integrationszeit, c) 100 ms Integrationszeit.<br />

Abb. 4.15: Mittlere CT-Zahl ± 3σ <strong>von</strong> LAE442, Tibia, Knochenmehl und Hydroxylapatit. Die<br />

Aufnahmen erfolgten mit dem XtremeCT bei 41 µm Schichtdicke und 750 Projektionen/180°.<br />

a) 300 ms Integrationszeit, b) 200 ms Integrationszeit, c) 100 ms Integrationszeit.<br />

96


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.16: Mittlere CT-Zahl ± 3σ <strong>von</strong> LAE442, Tibia, Knochenmehl und Hydroxylapatit. Die<br />

Aufnahmen erfolgten mit dem XtremeCT bei 41 µm Schichtdicke und 500 Projektionen/180°.<br />

a) 300 ms Integrationszeit, b) 200 ms Integrationszeit, c) 100 ms Integrationszeit.<br />

Abb. 4.17: Mittlere CT-Zahl ± 3σ <strong>von</strong> ZEK100, Tibia, Knochenmehl und Hydroxylapatit. Die<br />

Aufnahmen erfolgten mit dem XtremeCT bei 41 µm Schichtdicke und 1000 Projektionen/180°.<br />

a) 300 ms Integrationszeit, b) 200 ms Integrationszeit, c) 100 ms Integrationszeit.<br />

97


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.18: Mittlere CT-Zahl ± 3σ <strong>von</strong> ZEK100, Tibia, Knochenmehl und Hydroxylapatit. Die<br />

Aufnahmen erfolgten mit dem XtremeCT bei 41 µm Schichtdicke und 750 Projektionen/180°.<br />

a) 300 ms Integrationszeit, b) 200 ms Integrationszeit, c) 100 ms Integrationszeit.<br />

Abb. 4.19: Mittlere CT-Zahl ± 3σ <strong>von</strong> ZEK100, Tibia, Knochenmehl und Hydroxylapatit. Die<br />

Aufnahmen erfolgten mit dem XtremeCT bei 41 µm Schichtdicke und 500 Projektionen/180°.<br />

a) 300 ms Integrationszeit, b) 200 ms Integrationszeit, c) 100 ms Integrationszeit.<br />

98


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.20: Mittlere CT-Zahl ± 3σ <strong>von</strong> AX30, Tibia, Knochenmehl und Hydroxylapatit. Die<br />

Aufnahmen erfolgten mit dem XtremeCT bei 41 µm Schichtdicke und 1000 Projektionen/180°.<br />

a) 300 ms Integrationszeit, b) 200 ms Integrationszeit, c) 100 ms Integrationszeit.<br />

Abb. 4.21: Mittlere CT-Zahl ± 3σ <strong>von</strong> AX30, Tibia, Knochenmehl und Hydroxylapatit. Die<br />

Aufnahmen erfolgten mit dem XtremeCT bei 41 µm Schichtdicke und 750 Projektionen/180°.<br />

a) 300 ms Integrationszeit, b) 200 ms Integrationszeit, c) 100 ms Integrationszeit.<br />

99


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.22: Mittlere CT-Zahl ± 3σ <strong>von</strong> AX30, Tibia, Knochenmehl und Hydroxylapatit. Die<br />

Aufnahmen erfolgten mit dem XtremeCT bei 41 µm Schichtdicke und 500 Projektionen/180°.<br />

a) 300 ms Integrationszeit, b) 200 ms Integrationszeit, c) 100 ms Integrationszeit.<br />

Abb. 4.23: Mittlere CT-Zahl ± 3σ <strong>von</strong> MgCa0,8%, Tibia, Knochenmehl und Hydroxylapatit. Die<br />

Aufnahmen erfolgten mit dem XtremeCT bei 41 µm Schichtdicke und 1000 Projektionen/180°.<br />

a) 300 ms Integrationszeit, b) 200 ms Integrationszeit, c) 100 ms Integrationszeit.<br />

100


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.24: Mittlere CT-Zahl ± 3σ <strong>von</strong> MgCa0,8%, Tibia, Knochenmehl und Hydroxylapatit. Die<br />

Aufnahmen erfolgten mit dem XtremeCT bei 41 µm Schichtdicke und 750 Projektionen/180°.<br />

a) 300 ms Integrationszeit, b) 200 ms Integrationszeit, c) 100 ms Integrationszeit.<br />

Abb. 4.25: Mittlere CT-Zahl ± 3σ <strong>von</strong> MgCa0,8%, Tibia, Knochenmehl und Hydroxylapatit. Die<br />

Aufnahmen erfolgten mit dem XtremeCT bei 41 µm Schichtdicke und 500 Projektionen/180°.<br />

a) 300 ms Integrationszeit, b) 200 ms Integrationszeit, c) 100 ms Integrationszeit.<br />

101


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.26: Mittlere CT-Zahl ± 3σ <strong>von</strong> LAE442, ZEK100, AX30, MgCa0,8%, Tibia, Knochenmehl<br />

und Hydroxylapatit. Die Aufnahmen erfolgten mit dem µCT 80 bei 37 µm Schichtdicke, 500<br />

Projektionen/180° und 400 ms Integrationszeit.<br />

4.5 Kontraste in Abhängigkeit <strong>von</strong> der mittleren Photonenenergie<br />

Die Kontraste in HU zwischen den untersuchten Magnesiumlegierungen und jeweils tibialem<br />

Knochengewebe, Knochenmehl oder Hydroxylapatit wurden bei einer mittleren<br />

Photonenenergie <strong>von</strong> 40 keV (XtremeCT) bzw. 28 keV (µCT 80) bestimmt (Kap. 3.4 und<br />

Abb. 4.27 bis Abb. 4.30). Bei einer mittleren Energie <strong>von</strong> 28 keV wurde eine deutliche<br />

Kontraststeigerung zwischen den Magnesiumlegierungen und der Substantia corticalis der<br />

Tibia im Vergleich zu 40 keV beobachtet. Bei LAE442 wurde der Kontrastunterschied zu<br />

Knochenmehl und Hydroxylapatit im µCT 80 im Vergleich zum XtremeCT kleiner. Die<br />

Kontrastunterschiede zwischen den Legierungen ZEK100, AX30 bzw. MgCa0,8% und<br />

Knochenmehl oder Hydroxylapatit wurden dagegen bei 28 keV geringfügig größer.<br />

102


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.27: Kontraste in HU zwischen LAE442 und jeweils tibialem Knochengewebe, Hydroxylapatit<br />

oder Knochenmehl. Die Aufnahmen erfolgten bei einer mittleren Photonenenergie <strong>von</strong> 28 keV<br />

(µCT 80) bzw. 40 keV (XtremeCT).<br />

Abb. 4.28: Kontraste in HU zwischen ZEK100, tibialem Knochengewebe, Hydroxylapatit und<br />

Knochenmehl. Die Aufnahmen erfolgten bei einer mittleren Photonenenergie <strong>von</strong> 28 keV (µCT 80)<br />

bzw. 40 keV (XtremeCT).<br />

103


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.29: Kontraste in HU zwischen AX30, tibialem Knochengewebe, Hydroxylapatit und<br />

Knochenmehl. Die Aufnahmen erfolgten bei einer mittleren Photonenenergie <strong>von</strong> 28 keV (µCT 80)<br />

bzw. 40 keV (XtremeCT).<br />

Abb. 4.30: Kontraste in HU zwischen MgCa0,8%, tibialem Knochengewebe, Hydroxylapatit und<br />

Knochenmehl. Die Aufnahmen erfolgten bei einer mittleren Photonenenergie <strong>von</strong> 28 keV (µCT 80)<br />

bzw. 40 keV (XtremeCT).<br />

104


4.6 Kontrast-Rausch-Verhältnisse<br />

ERGEBNISSE<br />

Die Kontrast-Rausch-Verhältnisse zwischen den Magnesiumlegierungen LAE442, ZEK100,<br />

AX30 und MgCa0,8% einerseits und Kaninchentibia, Hydroxylapatit oder Knochenmehl<br />

andererseits wurden für die untersuchten Scanparameter am XtremeCT und am µCT 80<br />

berechnet (Kap. 3.5). Beim XtremeCT wurden die höchsten Kontrast-Rausch-Verhältnisse bei<br />

41 µm Schichtdicke, 1000/180° Projektionen und 300 ms Integrationszeit gemessen. Die<br />

jeweils maximal gemessenen Kontrast-Rausch-Verhältnisse am XtremeCT bzw. am µCT 80<br />

zeigt Tab. 4.3. Die einzelnen gemessenen Werte können Tab. 9.22 bis Tab. 9.27 im Anhang<br />

entnommen werden. Durchweg ließen sich am µCT 80 höhere Kontrast-Rauschverhältnisse<br />

erzielen. Nur Zwischen LAE442 und Hydroxylapatit oder Knochenmehl bzw. zwischen<br />

ZEK100 und Hydroxylapatit war das erreichte Kontrast-Rausch-Verhältnis am µCT 80<br />

niedriger als das maximal erreichte Kontrast-Rausch-Verhältnis am XtremeCT.<br />

Tab. 4.3: Maximal gemessene Kontrast-Rausch-Verhältnisse zwischen LAE442, ZEK100, AX30 oder<br />

MgCa0,8% einerseits und der Substantia corticalis (Kaninchentibia), Hydroxylapatit oder<br />

Knochenmehl andererseits am XtremeCT (jeweils linke Spalte) oder am µCT 80 (jeweils rechte<br />

Spalte).<br />

Legierung Kaninchentibia Hydroxylapatit Knochenmehl<br />

XtremeCT µCT 80 XtremeCT µCT 80 XtremeCT µCT 80<br />

LAE442 0,57 4,82 6,96 4,80 7,79 6,63<br />

ZEK100 4,61 7,98 1,77 1,64 2,60 3,47<br />

AX30 7,52 11,78 1,14 2,16 0,31 0,33<br />

MgCa0,8% 7,74 12,18 1,35 2,56 0,52 0,73<br />

4.7 Kontrastauflösung bei der µCT-Bildgebung beschichteter Magnesium-<br />

implantate<br />

Implantate der Legierungen LAE442, ZEK100, AX30 und MgCa0,8% wurden mit<br />

Hydroxylapatit oder Knochenmehl beschichtet und bei verschiedenen Scanparametern im<br />

XtremeCT bzw. im µCT 80 untersucht. Die Scans wurden visuell hinsichtlich der<br />

Unterscheidbarkeit <strong>von</strong> Legierung und Beschichtung bzw. ihrer Kontrastauflösung untersucht<br />

105


ERGEBNISSE<br />

(Kap. 3.3.3.9 und 3.3.3.10). Die Abb. 4.31 bis Abb. 4.38 zeigen für alle untersuchten<br />

Legierungen exemplarische Aufnahmen der beschichteten Implantate. Für jede<br />

Beschichtungsart sind jeweils eine Schicht und zehn zusammengefasste Schichten („thick<br />

slab“) dargestellt. Die Scans <strong>von</strong> XtremeCT und µCT 80 wiesen nicht exakt das gleiche<br />

Pixelrauschen auf. Zur besseren Vergleichbarkeit werden Schnittbilder gezeigt, deren<br />

Pixelrauschen am besten übereinstimmt. Das gemessene Pixelrauschen der Aufnahmen vom<br />

µCT 80 lag mit 269 HU dem Pixelrauschen <strong>von</strong> 283 HU im XtremeCT (bei 750<br />

Projektionen/180° und 300 ms Integrationszeit) am nächsten. Am XtremeCT war eine<br />

visuelle Unterscheidung der Beschichtung mit Hydroxylapatit oder Knochenmehl bei den<br />

Legierungen AX30 und MgCa0,8% am schwierigsten. ZEK100 ließ sich etwas besser <strong>von</strong> der<br />

jeweiligen Beschichtung abgrenzen. Die Beschichtungen der Legierung LAE442 waren bei<br />

allen untersuchten Scanparametern gut zu erkennen. Durch eine Anpassung der Fensterung<br />

ließen sich Kontrastunterschiede zwischen Implantat und Beschichtung am Bildschirm<br />

verstärken. Eine wesentliche Verbesserung der Unterscheidbarkeit <strong>von</strong> Implantat und<br />

Beschichtung ließ sich hiermit jedoch nicht erreichen. Auf den Scans des µCT 80 ließ sich die<br />

Hydroxylapatit- oder Knochenmehl-Beschichtung <strong>von</strong> allen untersuchten Legierungen gut<br />

unterscheiden. Bei den Legierungen ZEK100, AX30 und MgCa0,8% konnte im Vergleich<br />

zum XtremeCT eine deutliche Kontraststeigerung zwischen Implant und Beschichtung<br />

beobachtet werden. Die Kontrastunterschiede zwischen Beschichtung und LAE442 nahmen<br />

im Vergleich zum XtremeCT ab. „Thick slabs“ aus zehn Schichten führten bei gleichen<br />

Scanparametern zu einer deutlich besseren Erkennbarkeit der Implantatkonturen im Vergleich<br />

zu einzelnen Schichten. Insgesamt ließ sich bei einem Kontrast-Rausch-Verhältnis <strong>von</strong> etwa<br />

0,2 bis 0,3 ein Kontrastunterschied zwischen Implantat und Beschichtung wahrnehmen. Ab<br />

einem Kontrast-Rausch-Verhältnis <strong>von</strong> etwa 1,0 wurden Konturen der Implantate erkennbar.<br />

Erst bei einem Kontrast-Rausch-Verhältnis ab etwa 5,0 ließen sich die Konturen des<br />

Implantates sehr gut <strong>von</strong> der Beschichtung abgrenzen.<br />

106


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.31: LAE442-Implantate, beschichtet mit Hydroxylapatit. Die Aufnahmen erfolgten mit dem:<br />

a) XtremeCT (einzelne Schicht); b) XtremeCT („thick slab“ aus zehn Schichten); c) µCT 80 (einzelne<br />

Schicht) und d) µCT 80 („thick slab“ aus zehn Schichten).<br />

Abb. 4.32: LAE442-Implantate, beschichtet mit Knochenmehl. Die Aufnahmen erfolgten mit dem: a)<br />

XtremeCT (einzelne Schicht); b) XtremeCT („thick slab“ aus zehn Schichten); c) µCT 80 (einzelne<br />

Schicht) und d) µCT 80 („thick slab“ aus zehn Schichten).<br />

107


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.33: ZEK100-Implantate, beschichtet mit Hydroxylapatit. Die Aufnahmen erfolgten mit dem:<br />

a) XtremeCT (einzelne Schicht); b) XtremeCT („thick slab“ aus zehn Schichten); c) µCT 80 (einzelne<br />

Schicht) und d) µCT 80 („thick slab“ aus zehn Schichten).<br />

Abb. 4.34: ZEK100-Implantate, beschichtet mit Knochenmehl. Die Aufnahmen erfolgten mit dem:<br />

a) XtremeCT (einzelne Schicht); b) XtremeCT („thick slab“ aus zehn Schichten); c) µCT 80 (einzelne<br />

Schicht) und d) µCT 80 („thick slab“ aus zehn Schichten).<br />

108


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.35: AX30-Implantate, beschichtet mit Hydroxylapatit. Die Aufnahmen erfolgten mit dem:<br />

a) XtremeCT (einzelne Schicht); b) XtremeCT („thick slab“ aus zehn Schichten); c) µCT 80 (einzelne<br />

Schicht) und d) µCT 80 („thick slab“ aus zehn Schichten).<br />

Abb. 4.36: AX30-Implantate, beschichtet mit Knochenmehl. Die Aufnahmen erfolgten mit dem:<br />

a) XtremeCT (einzelne Schicht); b) XtremeCT („thick slab“ aus zehn Schichten); c) µCT 80 (einzelne<br />

Schicht) und d) µCT 80 („thick slab“ aus zehn Schichten).<br />

109


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.37: MgCa0,8%-Implantate, beschichtet mit Hydroxylapatit. Die Aufnahmen erfolgten mit<br />

dem: a) XtremeCT (einzelne Schicht); b) XtremeCT („thick slab“ aus zehn Schichten); c) µCT 80<br />

(einzelne Schicht) und d) µCT 80 („thick slab“ aus zehn Schichten).<br />

Abb. 4.38: MgCa0,8% -Implantate, beschichtet mit Knochenmehl. Die Aufnahmen erfolgten mit dem:<br />

a) XtremeCT (einzelne Schicht); b) XtremeCT („thick slab“ aus zehn Schichten); c) µCT 80 (einzelne<br />

Schicht) und d) µCT 80 („thick slab“ aus zehn Schichten).<br />

110


ERGEBNISSE<br />

4.8 Kontrastauflösung bei abnehmendem Implantatdurchmesser am<br />

XtremeCT<br />

Mit dem Implantatphantom Nr. III wurde bestimmt, was der kleinste noch erkennbare<br />

Implantatdurchmesser war. Die mittleren CT-Zahlen der aus einem Pferderöhrbein<br />

hergestellten Knochenringe bewegten sich zwischen 2690 und 2856 HU.<br />

Die Legierungen MgCa0,8%, AX30 und LAE442 ließen sich auch bei 0,7 mm<br />

Bohrdurchmesser bei allen untersuchten Scanparametern vom Hintergrund (Knochenring)<br />

visuell unterscheiden. Hier konnte deswegen keine Kontrastauflösung bestimmt werden. Bei<br />

der benutzten Scannereinstellung mit dem höchsten Pixelrauschen (500 Projektionen/180°,<br />

100 ms Integrationszeit) ließen sich bei ZEK100 die Stiftdurchmesser < 2,0 mm nicht mehr<br />

vom Hintergrund unterscheiden. Bei den letztgenannten Scanparametern wurden<br />

erwartungsgemäß die niedrigsten Kontrast-Rausch-Verhältnisse gemessen. Sie betrugen 1,5<br />

(MgCa0,8%), 1,4 (AX30), 1,3 (LAE442) bzw. 0,42 (ZEK100). Bei den anderen untersuchten<br />

Scanparametern lagen die Kontrast-Rausch-Verhältnisse höher. Die ermittelten Kontrast-<br />

Rausch-Verhältnisse können Tab. 9.28 im Anhang entnommen werden.<br />

4.9 Dichtekalibrierung <strong>von</strong> LAE442-Implantaten am XtremeCT<br />

Eine Dichtekalibrierung der mit Paraffinwachs oder Knochenmehl vermischten Magnesiumlegierung<br />

LAE442 wurde, wie in Kap. 3.3.3.12 beschrieben, am XtremeCT durchgeführt. Die<br />

berechneten, metrischen Daten der einzelnen Stifte können Tab. 9.29 im Anhang entnommen<br />

werden. Abb. 4.39 zeigt einen Axial-Scan des Kalibrierungsphantoms. Die Einzelmesswerte<br />

sowie eine Ausgleichsgrade sind in Abb. 4.40 (Bohrungen mit Paraffinwachs gefüllt) und<br />

Abb. 4.41 (Bohrungen mit Knochenmehl gefüllt) dargestellt. Die Phantommessungen zeigten<br />

eine hohe CT-Zahl-Linearität im gesamten Messbereich (1811 – 1273 mg /cm 3 ). Das<br />

Bestimmtheitsmaß R 2 betrug 0,997 (Paraffinwachs) bzw. 0,995 (Knochenmehl).<br />

111


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.39: Axial-Scan des Kalibrierungsphantoms. Die Bohrungen der LAE442-Stifte sind mit<br />

Paraffinwachs gefüllt.<br />

Abb. 4.40: CT-Zahlen als Funktion der Dichtewerte der mit Paraffinwachs gefüllten LAE442-Stifte<br />

im Kalibrierphantom einschließlich Ausgleichsgerade und Bestimmtheitsmaß R 2 .<br />

112


ERGEBNISSE<br />

Abb. 4.41: CT-Zahlen als Funktion der Dichtewerte der mit Knochenmehl gefüllten LAE442-Stifte<br />

im Kalibrierphantom einschließlich Ausgleichsgerade und Bestimmtheitsmaß R 2 .<br />

113


5 Diskussion<br />

DISKUSSION<br />

Ein zentrales Ziel dieser Arbeit war die Beurteilung der Bildgebungseigenschaften des µCT-<br />

Scanners „XtremeCT“ der Fa. Scanco Medical AG (Brüttisellen, Schweiz). Insbesondere<br />

sollte durch eine Untersuchung der wichtigsten Bildqualitätsparameter die Eignung des<br />

XtremeCT sowohl für die Versuchstierbildgebung im Allgemeinen, als auch speziell für<br />

Studien an degradablen Magnesiumimplantaten eingeschätzt werden.<br />

Grundlegende Fragen waren, ob und bei welchen Scanparametern sich ausgewählte<br />

Magnesiumlegierungen sowie eine gebildete periimplantäre Knochenneubildung optimal im<br />

XtremeCT darstellen lassen. Auch sollte die Frage beantwortet werden, ob bzw. wie sich eine<br />

Dichtekalibrierung im XtremeCT durchführen lässt, die zuverlässig quantitative Aussagen zu<br />

einer sich verändernden Implantatdichte ermöglicht. Schließlich sollte die Frage beantwortet<br />

werden, ob eine, <strong>zur</strong>zeit nicht einstellbare, niedrigere mittlere Photonenenergie am XtremeCT<br />

<strong>zur</strong> einer praxisrelevanten besseren Bildqualität bei der Darstellung <strong>von</strong> periimplantärem<br />

Knochen und Magnesiumimplantaten führen würde. Zur Beantwortung dieser Frage-<br />

stellungen wurden Phantome und <strong>Methoden</strong> etabliert, die eine langfristige und kontinuierlich<br />

hohe Bildqualität am XtremeCT garantieren sollen. Ebenfalls sollen die konstruierten<br />

Phantome auch künftige Untersuchungen an neuen degradablen Magnesiumlegierungen<br />

ermöglichen. Die Phantommessungen wurden mit den µCT-Scannern „XtremeCT“ und „µCT<br />

80“ der Fa. Scanco Medical AG durchgeführt. Die entstandenen Schnittbilder wurden visuell<br />

und quantitativ ausgewertet. Auch wurde mithilfe <strong>von</strong> Software eine Quantifizierung der<br />

Implantat- und Kochendichte vorgenommen. Die Ergebnisse der Untersuchungen zu den<br />

Bildqualitätsparametern werden nachfolgend einzeln diskutiert. Zum Abschluss erfolgt eine<br />

Gesamtbeurteilung des XtremeCT in Bezug auf die oben genannten Fragestellungen.<br />

5.1 Theoretische Scanzeiten und Strahlendosis<br />

5.1.1 Theoretische Scanzeiten<br />

Untersuchungen zu Scanzeiten an anderen kommerziellen in-vivo-µCT-Scannern, konnten im<br />

Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht in der Literatur gefunden werden. Es sollen hier<br />

deswegen nur die eigenen Ergebnisse diskutiert werden. Die theoretisch benötigten Scan-<br />

114


DISKUSSION<br />

zeiten am XtremeCT für jeweils eine Rotation der Gantry um 180° wurden bei verschiedenen<br />

Kombinationen der Projektionszahl/180° und der Integrationszeit ermittelt (Kap. 4.1). Die<br />

berechneten Scanzeiten wurden <strong>von</strong> der Bedienungssoftware des XtremeCT vor einem<br />

durchzuführenden Scan ausgegeben. Die tatsächliche Durchführung der Scans bei allen<br />

möglichen Kombinationen an Scanparametern <strong>zur</strong> Bestimmung der Scanzeiten war weder<br />

erforderlich noch praktikabel. Die Genauigkeit der <strong>von</strong> der Software gemachten Angaben <strong>zur</strong><br />

theoretischen Scanzeit wurde in der vorliegenden Arbeit nicht systematisch geprüft. Die<br />

Scanzeit der bei den Experimenten in dieser Arbeit gemachten Scans stimmte allerdings mit<br />

der im Controlfile gezeigten Scanzeit in Minuten überein. Deshalb ist da<strong>von</strong> auszugehen, dass<br />

auch die nicht experimentell überprüften Angaben <strong>zur</strong> Scanzeit in Minuten ausreichend genau<br />

sind.<br />

In der vorliegenden Arbeit wurden vor einem µCT-Scan zunächst die Lokalisation und die<br />

Länge des gewünschten Scanbereichs festgelegt. Anschließend konnte die benötigte Scanzeit<br />

ausschließlich über die Zahl der Projektionen/180°, über die Integrationszeit und über die<br />

Zahl der zu erfassenden Schichten beeinflusst werden. Dagegen hatte eine Veränderung der<br />

Schichtdicke bei konstanter Scanlänge keinen Einfluss auf die Scanzeit. Das lag daran, dass<br />

der während einer Gantryumdrehung gescannte Bereich, d.h. die Stackgröße in mm, immer<br />

gleich groß war. Nur die Zahl der maximal während dieser Umdrehung gleichzeitig erfassten<br />

Schichten war variabel und <strong>von</strong> der Schichtdicke abhängig. Die Fa. Scanco Medical<br />

beschreibt in ihrer Bedienungsanleitung für den XtremeCT eine Stackgröße <strong>von</strong> > 8 mm<br />

(SCANCO 2005). Tatsächlich betrug die berechnete Stackgröße bei einer Gantryumdrehung<br />

9,02 mm. Während einer Umdrehung wurden also maximal 220 Schichten bei 41 µm<br />

Schichtdicke gleichzeitig erfasst. Bei 82 µm Schichtdicke betrug die Zahl der gleichzeitig<br />

gemessenen Schichten 110, usw. Die Menge der Scandaten nahm mit abnehmender<br />

Schichtdicke durch die größere Bildmatrix zu, so dass eine höhere Ortsauflösung (geringere<br />

Schichtdicke) zu längeren Rekonstruktionszeiten und zu einer größeren Auslastung der<br />

Rechnerkapazität führte.<br />

Die voraussichtliche Gesamtdauer eines Scans kann aus den in dieser Arbeit ermittelten Daten<br />

im Voraus bestimmt werden. Dazu muss die Zahl der zu scannenden Schichten durch die Zahl<br />

der während einer Gantryrotation erfassten Schichten geteilt werden. Das Ergebnis wird<br />

anschließend auf eine ganze Zahl aufgerundet. Die so berechnete Zahl muss dann mit der in<br />

115


DISKUSSION<br />

Tab. 9.1 im Anhang erwähnten Scanzeit für die jeweilig eingestellten Scanparameter<br />

multipliziert werden. Z. B. beträgt die Scanzeit bei 1500 Schichten, 41 µm Schichtdicke, 1000<br />

Projektionen/ 180° und 300 ms Integrationszeit 52 Minuten.<br />

Es gibt mehrere Gründe, die kurze Scanzeiten am µCT erfordern. Die wichtigsten sollen hier<br />

diskutiert werden. Beim Versuchstier müssen alle Untersuchungen in Narkose durchgeführt<br />

werden. Steigende Scanzeiten bedeuten auch eine längere Narkosezeit, die sich negativ auf<br />

das Narkoserisiko (BRODBELT 2008) bzw. das Infektionsrisiko <strong>von</strong> Wunden (SLATTER<br />

2003) auswirken können. Allein aus diesem Grund sollen die Narkosezeiten so kurz wie<br />

möglich gehalten werden. Die Strahlenexposition nimmt ebenfalls mit der Scanzeit zu (Kap.<br />

5.1.2). Längere Scanzeiten führen auch zu einem höheren Verschleiß der Scannermechanik<br />

bzw. der Röntgenröhre, was höhere Betriebskosten nach sich zieht. Nicht zuletzt ist zu<br />

berücksichtigen, dass bei vielen gleichzeitig geplanten Versuchsvorhaben die verfügbare<br />

Scanzeit knapp ist. Es spielen also ebenfalls wirtschaftliche und organisatorische<br />

Überlegungen bei der Scanzeit eine Rolle. In diesem Zusammenhang soll noch darauf<br />

hingewiesen werden, dass die Scanzeit nicht immer direkt mit der anfallenden Datenmenge<br />

korrespondiert. So bewirkt eine höhere Integrationszeit zwar eine längere Scanzeit, jedoch<br />

wird die Menge an Projektionsdaten hierdurch nicht beeinflusst. Eine größere Zahl der<br />

Projektionen/180° führt aber, neben zu längeren Scanzeiten, auch zu mehr Daten, die <strong>zur</strong><br />

Bildrekonstruktion mittels der Methode der gefilterten Rückprojektion herangezogen werden<br />

müssen. Neben der veränderbaren Integrationszeit und der Zahl der Projektionen/180° ist die<br />

benötigte Scanzeit auch <strong>von</strong> der Scannermechanik abhängig, die aber nicht nachträglich<br />

beeinflusst werden kann.<br />

5.1.2 Strahlendosis<br />

Seit einigen Jahren wird auch der Strahlendosis bei der Versuchstierbildgebung im µCT<br />

zunehmende Aufmerksamkeit geschenkt (KALENDER 2006). Die theoretisch zu erwartende<br />

Strahlendosis im XtremeCT wurde für verschiedene Scanparameter dem Controlfile der<br />

Bedienungssoftware in Form des „Computed Tomography Dose Index“ (CTDI)<br />

(KALENDER 2006) entnommen (Kap. 4.1). Die in dieser Arbeit ermittelten CTDI100-Werte<br />

dienten vorrangig dazu, die Auswirkungen der unterschiedlichen Kombinationen <strong>von</strong><br />

Scanparametern auf die Strahlendosis miteinander vergleichen zu können. Die <strong>von</strong> der<br />

116


DISKUSSION<br />

Software angezeigten CTDI100-Werte (KALENDER 2006) wurden <strong>von</strong> der Fa. Scanco<br />

Medical AG mit Phantomuntersuchungen bei 750 Projektionen/180°, 100 ms Integrationszeit<br />

und einem mAs-Produkt <strong>von</strong> 96 mAs auf Zuverlässigkeit validiert (SCANCO 2005). Das <strong>von</strong><br />

Scanco Medical AG verwendete Phantom war nach IEC 60601-2-44 (IEC 1999) spezifiziert.<br />

Das Phantom hatte jedoch nur einen Durchmesser <strong>von</strong> 100 mm wegen des nur 126 mm<br />

großen FOV im XtremeCT. Wegen der sehr niedrigen Dosisleistung gab Scanco für die <strong>von</strong><br />

ihr durchgeführten Phantommessungen <strong>zur</strong> Ermittlung der Strahlenexposition eine Genauig-<br />

keit <strong>von</strong> ± 30 % an. Die Ergebnisse der <strong>von</strong> Scanco Medical AG durchgeführten CTDI100-<br />

Dosismessungen zeigt Abb. 5.1.<br />

Abb. 5.1: Ergebnisse der CTDI100-Dosismessungen durch Scanco Medical AG (SCANCO 2005). Die<br />

Zahlen in den Kreisen sind die CTDI100-Werte in mGy.<br />

Der <strong>von</strong> Scanco Medical aus den in Abb. 5.1 gezeigten Messwerten berechnete CTDI100,w,<br />

betrug 6,1 mGy. Daraus ergab sich ein normierter nCTDI100,w-Wert <strong>von</strong> 0,064 mGy/mAs. Der<br />

jeweils im Controlfile gezeigte CTDI100-Wert wurde für die eingestellten Scanparameter<br />

automatisch <strong>von</strong> der Bedienungssoftware entsprechend 0,064 mGy/mAs × Wert des mAs-<br />

Produktes berechnet (SCANCO 2005).<br />

Die <strong>von</strong> Scanco Medical AG im Phantom gemessene Dosis war nicht überall im Messfeld<br />

gleich groß (Abb. 5.1). Unter der Voraussetzung, dass die <strong>von</strong> Scanco Medical AG ver-<br />

öffentlichten und in Abb. 5.1 gezeigten Messwerte charakteristisch für die Dosisverteilung im<br />

117


DISKUSSION<br />

XtremeCT sind, ist die Strahlendosis im oberen Bereich des Messfeldes (bei 90°) am<br />

höchsten.<br />

CTDI-Werte erlauben keinen direkten Rückschluss auf die Patientendosis, da keine<br />

Berücksichtigung der jeweils gescannten anatomischen Bereiche gegeben ist (KALENDER<br />

2006). Ein Vergleich der CTDI100-Werte des XtremeCT mit anderen in-vivo-µCT-Scannern<br />

wäre wünschenswert. Bei der zugänglichen Literatur existieren jedoch keine Angaben über<br />

CTDI100-Werte <strong>von</strong> anderen in-vivo-µCT-Scannern. Das liegt vermutlich daran, dass CTDI-<br />

Angaben zu CT-Scannern nur in der Humanmedizin vorgeschrieben sind (DIN 2005; DIN<br />

2008; IEC 1999). Zurzeit gibt es noch keine Richtlinien oder Empfehlungen für in-vivo-µCT-<br />

Untersuchungen an Versuchstieren in Bezug auf die zulässige bzw. unschädliche<br />

Strahlenexposition (KALENDER 2006; STEPINA 2006). Der normierte CTDI100-Wert im<br />

XtremeCT betrug 0,064 mGy/mAs bzw. 6,4 mGy/100 mAs. Diese Werte haben die gleiche<br />

Größenordung wie die <strong>von</strong> KALENDER (2006) für unterschiedliche Schichtdicken<br />

veröffentlichten Daten der klinischen CT-Scanner SOMATOM PLUS 4 und SOMATOM<br />

Sensation 64 (Fa. Siemens AG, München), bei deren nCTDI100,w-Werte zwischen 6,5 und 13,4<br />

mGy/100mAs liegen.<br />

Auf die Gefahr der Entstehung <strong>von</strong> Tumoren bei Langzeitstudien an Mäusen im µCT wurde<br />

bereits <strong>von</strong> CARLSON et al. (2007) hingewiesen. Eine maximale Obergrenze der Dosis <strong>von</strong><br />

100-200 mSv pro Untersuchung im µCT wird <strong>zur</strong>zeit für die Versuchstierbildgebung<br />

diskutiert (BOONE et al. 2004; FORD et al. 2003; KALENDER 2006).<br />

5.2 Ergebnisse der allgemeinen Bildqualitätsparameter<br />

Zu den „allgemeinen Bildqualitätsparametern“ (Kap. 4.2) werden in dieser Arbeit die<br />

Bildqualitätsparameter gezählt, die allgemein für die Versuchstierbildgebung im XtremeCT<br />

relevant sind. Der Begriff wird hier verwendet, um die für die Versuchstierbildgebung<br />

relevanten Ergebnisse <strong>von</strong> den Ergebnissen abzugrenzen, die sich ausschließlich auf<br />

degradable Magnesiumimplantate beziehen.<br />

Es wurden die Linearität der CT-Zahlen (Kap. 4.2.1), das Pixelrauschen (Kap. 4.2.2), die<br />

Homogenität der CT-Werte (Kap. 4.2.3), die Niedrigkontrastauflösung (Kap. 4.2.4) und<br />

Bildartefakte (Kap. 4.2.5) untersucht. Auf die Prüfung der Ortsauflösung wurde verzichtet, da<br />

<strong>von</strong> der Fa. Scanco Medical AG für den XtremeCT bereits Ergebnisse <strong>zur</strong> Ortsauflösung bzw.<br />

118


DISKUSSION<br />

<strong>von</strong> MTF-Messungen veröffentlicht wurden (SCANCO 2005). Auch schien eine Messung der<br />

Ortsauflösung mithilfe <strong>von</strong> Lochmustern oder Rechteckrastern nicht sinnvoll, da kommerziell<br />

erhältliche Phantome nur mit Strukturen > 500 µm verfügbar sind. Der für die Versuchstierbildgebung<br />

im XtremeCT interessante Bereich (41 - 82 µm) kann damit nicht erfasst werden.<br />

Da der XtremeCT zu Dichtemessungen an menschlichen Knochen konzipiert wurde, werden<br />

standardmäßig Dichtewerte <strong>von</strong> segmentierten und ausgewerteten Volumina in der äquivalenten<br />

Menge Hydroxylapatit [ mg /cm 3 ] angegeben. Auch die tägliche Dichtekalibrierung am<br />

XtremeCT erfolgte mit einem <strong>von</strong> Scanco Medical AG gelieferten Phantom anhand <strong>von</strong><br />

Hydroxylapatit in verschiedenen Konzentrationen (Kap. 3.3.1). Ein das Hydroxylapatit<br />

einschließendes Epoxydharz diente bei der täglichen Kalibrierung als wasseräquivalente<br />

Substanz. Prinzipiell wäre am XtremeCT eine automatische Dichtekalibrierung auch mit<br />

anderen Materialien als Hydroxylapatit durchführbar. Jedoch ständen dann bei der<br />

Auswertung für Knochengewebe keine genauen quantitativen Dichtewerte in der Form <strong>von</strong><br />

mg Hydroxylapatit/cm 3 mehr <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Es war nicht möglich, automatisch die Dichte mehrerer Materialien gleichzeitig zu<br />

kalibrieren. Bei µCT-Aufnahmen <strong>von</strong> Knochenstrukturen bzw. <strong>von</strong> Kaninchentibiae ist es<br />

aber wünschenswert, dass sich Dichtewerte auch als äquivalente Menge Hydroxylapatit<br />

ausdrücken lassen. Bei in-vivo-µCT-Aufnahmen <strong>von</strong> degradablen Implantaten werden sowohl<br />

Knochengewebe als auch Metall gescannt. Damit <strong>zur</strong> späteren Auswertung die Dichtewerte<br />

auch immer als Hydroxylapatit [ mg /cm 3 ] <strong>zur</strong> Verfügung stehen, ist also eine automatische,<br />

tägliche Dichtekalibrierung mit dem <strong>von</strong> Scanco Medical AG mitgelieferten Phantom<br />

empfehlenswert. Auch in der vorliegenden Arbeit wurde die tägliche Dichtekalibrierung<br />

ausschließlich nach den Vorgaben <strong>von</strong> Scanco Medical AG durchgeführt.<br />

Am XtremeCT konnten für segmentierte Volumina statt der Dichtewerte ausgedrückt in<br />

Hydroxylapatit [ mg /cm 3 ] auch die CT-Werte in HU nachträglich abgefragt werden. Es schien<br />

für diese Arbeit wenig sinnvoll, andere Strukturen als Knochengewebe in der äquivalenten<br />

Menge Hydroxylapatit in mg /cm 3 auszudrücken. Zur besseren Vergleichbarkeit der Dichtewerte<br />

unterschiedlicher Materialien wurden deshalb alle quantitativen Ergebnisse in dieser Arbeit,<br />

soweit möglich, in HU (Hounsfield Units) angegeben.<br />

119


5.2.1 Linearität der CT-Zahlen<br />

DISKUSSION<br />

Die Linearität der CT-Werte-Skala ist eine unbedingte Voraussetzung für die quantitative<br />

Auswertung <strong>von</strong> Dichtemessungen. KALENDER (2006) weist darauf hin, dass die Linearität<br />

der CT-Werte nur überprüft werden kann, wenn für die Messungen Prüfkörper gleicher<br />

chemischer Zusammensetzung eingesetzt werden, die sich nur hinsichtlich der Dichte<br />

<strong>von</strong>einander unterscheiden. Allerdings gibt es, auch bei klinischen CT-Scannern, keine<br />

allgemein anerkannte Methode <strong>zur</strong> Überprüfung der Linearität der CT-Werte-Skala<br />

(KALENDER 2006).<br />

Bisher wurden verschiedene <strong>Methoden</strong> beschrieben, um die Linearität der Hounsfieldskala im<br />

µCT-Scanner zu bestimmen. PREVRHAL (2005) benutzte eine wässerige Emulsion,<br />

bestehend aus K2PO4H in Konzentrationen <strong>von</strong> 100 bis 600 mg /cm 3 . Hiermit sollte<br />

Knochengewebe simuliert und die Linearität der CT-Werte in diesem Dichte-Bereich<br />

untersucht werden. STILLER (2008) setzte <strong>zur</strong> Messung der Linearität der CT-Zahlen im in-<br />

vivo-µCT „LaTheta“ LCT-100A (Aloka Co., Ltd.; Tokyo, Japan) das Röntgenkontrastmittel<br />

Ultravist ® in verschiedenen Verdünnungsstufen ein.<br />

Da ein wesentliches Einsatzgebiet des in der vorliegenden Arbeit verwendeten XtremeCT die<br />

Versuchstierbildgebung ist, sollte in dieser Arbeit die Linearität der CT-Zahlen sowohl im<br />

Bereich <strong>von</strong> Weichteilgeweben (z. B. Knochenmark, Muskeln) als auch im Bereich <strong>von</strong><br />

Hartgeweben (z. B. Knochen, Zahnschmelz, Dentin) untersucht werden. Deshalb wurde die<br />

CT-Wert-Linearität mithilfe verschiedener Verdünnungsstufen des Röntgenkontrastmittels<br />

Omnipaque® 350 in destilliertem Wasser überprüft (Kap. 4.2.1). Als Phantom wurde eine<br />

Schraubröhre der Fa. Sarstedt gewählt, weil sie standardmäßig für die Fixierung <strong>von</strong><br />

explantierten Kaninchentibiae eingesetzt wird und in etwa der Größe eines Kaninchenunterschenkels<br />

mit Haut und Muskulatur entspricht. Ein größeres Phantomvolumen schien<br />

nicht sinnvoll. Der Nachteil der angewandten Methode mit Röntgenkontrastmittel-<br />

verdünnungen besteht darin, dass sie recht aufwendig ist und daher nur bedingt tauglich, um<br />

regelmäßig Konstanzprüfungen <strong>zur</strong> Qualitätssicherung durchzuführen. Da die Lösungen mit<br />

Iod-Kontrastmitteln instabil und lichtempfindlich sind, müssen sie vor jeder Messung neu<br />

angesetzt werden. Die Messungen der mittleren CT-Zahlen erfolgten ausschließlich bei 300<br />

ms Integrationszeit und 1000 Projektionen/180°. Die Linearität der CT-Skala wurde nicht bei<br />

anderen Kombinationen <strong>von</strong> Projektionen/180° und Integrationszeit untersucht, da diese<br />

120


DISKUSSION<br />

Scanparameter vor allem Einfluss auf das Pixelrauschen haben und die mittlere CT-Zahl als<br />

Maß für die Röntgendichte nicht beeinflussen. Im gesamten Messbereich <strong>von</strong> 0 bis 8000 HU<br />

wurde eine hohe Linearität der CT-Zahlen festgestellt. Die hohe Linearität der CT-Werte<br />

erleichtert eine eigene Dichtekalibrierung <strong>von</strong> Magnesiumlegierungen mithilfe des in dieser<br />

Arbeit vorgestellten Kalibrierungsphantoms (Kap. 5.9).<br />

5.2.2 Pixelrauschen<br />

Grundsätzlich verhält sich das Pixelrauschen umgekehrt proportional <strong>zur</strong> Quadratwurzel des<br />

mAs-Produktes bzw. der Integrationszeit, wenn alle anderen Scanparameter konstant sind<br />

(KALENDER 2006). Die Messergebnisse zeigten bei konstanter Schichtdicke und<br />

Projektionszahl/180° tendenziell diesen Zusammenhang, wobei jedoch das Pixelrauschen bei<br />

einer Erhöhung der Integrationszeit immer etwas niedriger war, als nur aufgrund des<br />

theoretischen Zusammenhangs zwischen Pixelrauschen und Integrationszeit vermutet werden<br />

konnte. Dies entspricht dennoch den Erwartungen, da auch der gewählte Faltungskern einen<br />

Einfluss auf das Pixelrauschen hat.<br />

Nach KALENDER (2006) hängt bei einer isotropen Ortsauflösung das Pixelrauschen σ<br />

entsprechend<br />

σ ~<br />

1<br />

4 (5.1)<br />

Δξ<br />

<strong>von</strong> der Größe des Auflösungselementes ξ ab, was auch <strong>von</strong> FUCHS und KALENDER<br />

(2003) durch Messungen bestätigt wurde. Eine Halbierung der isotropen Ortsauflösung<br />

müsste demnach zu einer Reduktion des Pixelrauschens um einen Faktor 4 führen. Dieser<br />

Zusammenhang wurde beim im XtremeCT gemessenen Pixelrauschen (Kap. 4.2.2) nicht<br />

beobachtet. So betrug das Pixelrauschen z. B. bei 41 µm Ortsauflösung, 1000 Projektionen/180°<br />

und 300 ms Integrationszeit σ = 250 HU. Bei 82 µm Ortsauflösung, 1000<br />

Projektionen/180° und 300 ms Integrationszeit betrug das Pixelrauschen σ = 120 HU.<br />

Insgesamt nahm das Pixelrauschen nach einer Halbierung der Ortsauflösung um einen Faktor<br />

<strong>von</strong> etwa 2 bis 2,3 ab. Die bei einer abnehmenden Ortsauflösung geringere Abnahme des<br />

Pixelrauschens als nach Gl. (5.1) theoretisch erwartet, kann eventuell durch die Art und Weise<br />

121


DISKUSSION<br />

erklärt werden, wie der XtremeCT die Pixel der Bildmatrix berechnet. Das Signal mehrerer<br />

Detektorelemente wird bei abnehmender Ortsauflösung nämlich nicht bereits auf dem<br />

Detektor zusammengefasst, sondern die Zusammenfassung wird erst auf dem Rechner<br />

softwaremäßig vorgenommen. Obwohl damit nach den Angaben <strong>von</strong> Scanco Medical eine<br />

bessere Ortsauflösung erreicht wird, ist ein Nachteil dieser Methode, dass das Ausleserauschen<br />

am Detektor bei einer niedrigeren Ortsauflösung ein grösseres Gewicht hat als im<br />

rauschoptimierten Fall (SCANCO 2009a). Das Pixelrauschen bei abnehmender Ortsauflösung<br />

ist aus diesem Grund höher, als theoretisch erwartet wurde. Ob diese Erklärung der einzige<br />

Grund für das höhere Pixelrauschen ist oder ob noch andere Rauschquellen in der Signalkette<br />

am XtremeCT eine Rolle spielen, müsste durch weitere Untersuchungen geklärt werden.<br />

Die Scanzeit für 1000 Projektionen/180° bei einer Integrationszeit <strong>von</strong> 100 ms entspricht der<br />

Zeit, die bei 500 Projektionen/180° und 300 ms Integrationszeit gebraucht wird. Das<br />

Pixelrauschen betrug jedoch bei 41 µm Ortsauflösung, 1000 Projektionen/180° und 100 ms<br />

Integrationszeit σ = 504 HU und bei der gleichen Ortsauflösung, 500 Projektionen/180° und<br />

300 ms Integrationszeit nur σ = 343 HU. Dieses niedrigere Pixelrauschen bei den zuletzt<br />

genannten Scanparametern bedingt jedoch eine etwas höhere Strahlendosis. Bezogen auf die<br />

Niedrigkontrastauflösung, wäre die höhere Integrationszeit (300 ms) bei niedrigerer<br />

Projektionszahl (500/180°) der niedrigeren Integrationszeit (100 ms) bei höherer Projektionszahl<br />

(1000/180°) vorzuziehen.<br />

Eine geringere Ortsauflösung verringert das Pixelrauschen. Ein niedrigeres Pixelrauschen<br />

erhöht die Niedrigkontrastauflösung (KALENDER 2006; OPPELT 2005). Deshalb ist es <strong>zur</strong><br />

Erzielung einer optimalen Niedrigkontrastauflösung sinnvoll, immer die niedrigstmögliche<br />

Ortsauflösung am XtremeCT einzustellen, die erforderlich ist, um die gewünschten Struktu-<br />

ren noch darstellen zu können. Allerdings hat, wie bereits in Kap. 5.1.1 dargelegt, die<br />

eingestellte Schichtdicke keinen Einfluss auf die Scanzeit. Außerdem können die Voxelgröße<br />

oder die Schichtdicke nachträglich durch die Auswertungssoftware am XtremeCT vergrößert<br />

werden. Wenn die Originaldaten noch vorhanden sind, lässt sich dieser Prozess auch beliebig<br />

oft wieder rückgängig machen. Diese nachträgliche, softwaremäßige Anpassung der<br />

Voxelgröße führt theoretisch <strong>zur</strong> gleichen Abnahme des Pixelrauschens als wenn bei der<br />

niedrigeren Ortsauflösung gescannt worden wäre (KALENDER 2006). Deshalb ist es trotzt<br />

122


DISKUSSION<br />

des hohen Pixelrauschens empfehlenswert, im XtremeCT immer mit der höchsten Ortsauflösung<br />

<strong>von</strong> 41 µm zu scannen.<br />

5.2.3 Homogenität der CT-Werte<br />

Eine hohe Homogenität der CT-Werte bedeutet, dass die CT-Werte eines homogenen<br />

Objektes in verschiedenen Objektabschnitten konstant oder zumindest näherungsweise<br />

konstant sind. Die CT-Werte <strong>von</strong> Wasser weichen im Idealfall nur wenige HU vom Sollwert<br />

0 HU ab (KALENDER 2006). Die Bundesärztekammer forderte für klinische Computertomographen<br />

vor einigen Jahren noch eine maximale Differenz zwischen den CT-Werten<br />

einer peripheren und einer zentralen Fläche eines homogenen Prüfkörpers <strong>von</strong> ≤ 8 HU<br />

(BUNDESÄRZTEKAMMER 1992). In den aktuellen „Leitlinien der Bundesärztekammer <strong>zur</strong><br />

Qualitätssicherung in der Computertomographie“ werden allerdings keine Anforderungen an<br />

die Homogenität mehr erwähnt (BUNDESÄRZTEKAMMER 2007). Die DIN EN 61223-2-6<br />

(DIN 2008) schreibt für klinische CT-Geräte eine maximale Differenz zwischen der zentralen<br />

ROI und den ROIs im Randbereich <strong>von</strong> 2 HU vor. Auch sollen sich die mittleren CT-Zahlen<br />

der ausgewerteten ROIs maximal 2 HU <strong>von</strong> einem Bezugswert (z. B. 0 HU bei Wasser)<br />

unterscheiden.<br />

Die Messergebnisse im XtremeCT (Kap. 4.2.3) zeigten Abweichungen zwischen den CT-<br />

Zahlen der ausgewerteten zentralen und peripheren Bereiche, die bis zu 17 HU betrugen und<br />

damit deutlich über den für klinische CT-Scanner geforderten Differenzen lagen. Vor allem<br />

bei der Erkennbarkeit <strong>von</strong> Strukturen mit geringen Kontrasten können diese Abweichungen<br />

zu Problemen führen, da Kontraste zwischen diesen Strukturen durch nicht homogene CT-<br />

Zahlen abnehmen können. Der CT-Wert <strong>von</strong> Wasser betrug am XtremeCT zwischen -12 und<br />

-24 HU und wich damit relativ deutlich <strong>von</strong> der theoretischen CT-Zahl für Wasser (0 HU) ab.<br />

Der Grund für diese Abweichung ist, dass der XtremeCT bei der täglichen Kalibrierung ein<br />

wasseräquivalentes Epoxydharz mit Wasser gleichsetzt. Die Dichte dieses Epoxydharzes<br />

dürfte etwas höher als die Dichte <strong>von</strong> Wasser sein, so dass die CT-Zahl <strong>von</strong> Wasser zu niedrig<br />

dargestellt wird bzw. mit negativem Vorzeichen behaftet ist. Eine Diskrepanz, wenn auch<br />

wesentlich geringer und mit positivem Vorzeichen, gab es auch bei einem <strong>von</strong> STILLER et al.<br />

(2007) untersuchten in-vivo-µCT „LaTheta“ LCT-100A (Aloka Co., Ltd.; Tokyo, Japan). Die<br />

CT-Zahlen für Wasser betrugen am LaTheta bei bestimmten Scannereinstellungen 4 HU, was<br />

123


DISKUSSION<br />

STILLER et. al (2007) auf Strahlaufhärtung <strong>zur</strong>ückführten deren Korrektur bei der<br />

Rekontruktion der Schichtbilder nicht berücksichtigt wurde.<br />

5.2.4 Niedrigkontrastauflösung<br />

Die Niedrigkontrastauflösung wird meistens im CT-Werte-Bereich <strong>von</strong> Weichteilgewebe<br />

gemessen. Gerade in diesem Bereich ist bei vielen klinischen Fragestellungen eine hohe<br />

Niedrigkontrastauflösung sehr wichtig. Auch die Eigenschaften des XtremeCT in Bezug auf<br />

die Niedrigkontrastauflösung bei Weichteilstrukturen sollten in der vorliegenden Arbeit<br />

überprüft werden. Das hierfür eingesetzte Niedrigkontrastphantom war eine Leihgabe <strong>von</strong><br />

Herrn Dr. W. Stiller (STILLER et al. 2007). Ein wesentlicher Vorteil dieses Phantoms war<br />

die Möglichkeit, die Kontraste zwischen dem Inhalt einer Bohrung und dem umgebenden<br />

Acrylglas stufenlos zu erhöhen. Ein Nachteil war, dass die kleinste Bohrung einen<br />

Durchmesser <strong>von</strong> 1 mm besaß. Im µCT bzw. im XtremeCT ist aber gerade die Darstellung<br />

<strong>von</strong> Strukturen mit einem sehr viel kleineren Durchmesser als 1 mm interessant. Die<br />

Befüllung und Entleerung <strong>von</strong> sehr kleinen Bohrungen mit einer Flüssigkeit führen durch den<br />

Kapillareffekt zu Problemen (STILLER 2007). Bohrungen mit einem Durchmesser < 1 mm<br />

können dadurch nicht mehr mit vertretbarem Aufwand zeitnah und blasenfrei befüllt oder<br />

entleert werden. Gerade die schnelle Befüllung und Entleerung der Bohrungen ist aber bei<br />

dem vorgestellten Phantom äußerst wichtig, da jodhaltige Röntgenkontrastmittel nach<br />

längerer Verweilzeit im Phantom dazu neigen, in die Mikroporen des Acrylglases<br />

einzudringen. Eine zuverlässige Auswertung der Niedrigkontrastauflösung wäre dann nicht<br />

mehr gewährleistet. Ein anderes Niedrigkontrastphantom das Strukturen mit einem<br />

Durchmesser < 1 mm enthielt, ließ sich im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht beschaffen.<br />

Andere wichtige Nachteile des eingesetzten Niedrigkontrastphantoms waren erstens die<br />

aufwendige Befüllung der Bohrungen und die Abhängigkeit <strong>von</strong> frisch angesetzten<br />

Kontrastmittelverdünnungen. Auch konnte immer nur ein Kontrast gleichzeitig ausgewertet<br />

werden, da für eine Messung die unterschiedlichen Bohrdurchmesser mit derselben<br />

Kontrastmittelverdünnung befüllt wurden. Nur so konnte bei einem bestimmten Kontrast die<br />

kleinste, noch sichtbare Bohrung bestimmt werden. Für Konstanzprüfungen an klinischen CT<br />

werden dagegen kommerziell Phantome angeboten, die sowohl Objekte mit unterschiedlichen<br />

Durchmessern als auch Objekte mit verschiedenen Kontrasten zum Hintergrund enthalten.<br />

124


DISKUSSION<br />

Aus o. g. Gründen ist das in dieser Arbeit verwendete Niedrigkontrastphantom für<br />

regelmäßige Konstanzprüfungen nur bedingt geeignet.<br />

Die Niedrigkontrasterkennbarkeit <strong>von</strong> Strukturen in einem Bild hängt auch maßgeblich vom<br />

Vorhandensein eines Musters ab (BRIGHT et al. 1998). Gerade die einfache geometrische<br />

Anordnung der Bohrungen im Niedrigkontrastphantom führte deshalb wahrscheinlich zu<br />

einer geringfügig besseren Niedrigkontrasterkennbarkeit im Vergleich zu Bildern ohne<br />

deutliches Muster. In Schnittbildern, bei denen das Vorkommen einer Struktur mit niedrigem<br />

Kontrast nicht im Voraus feststeht, wird die praktisch erreichbare Niedrigkontrastauflösung<br />

also etwas niedriger sein als in dieser Arbeit ermittelt.<br />

Die Auswertung <strong>von</strong> Röntgen- und CT-Bildern <strong>von</strong> Lebewesen die im Rahmen einer Studie<br />

angefertigt wurden, wird meistens <strong>von</strong> mehreren erfahrenen Radiologen vorgenommen. Aus<br />

den Bewertungsergebnissen kann eine ROC-Kurve erstellt werden (OPPELT 2005). Hierbei<br />

hat neben den visuellen Fähigkeiten der Testpersonen vor allem auch ihre Erfahrung in der<br />

Auswertung <strong>von</strong> Bildern einen großen Einfluss auf die Testergebnisse. Bei der Betrachtung<br />

der einfachen geometrischen Strukturen des in der vorliegenden Arbeit untersuchten<br />

Phantoms würde röntgenologische Erfahrung nur wenig zum Testergebnis beitragen, da nur<br />

die visuellen Fähigkeiten der Testperson getestet wird. Auch in der Erstveröffentlichung zu<br />

dem in der vorliegenden Arbeit verwendeten Niedrigkontrastphantom wurde die Auswertung<br />

der Niedrigkontrastauflösung nur <strong>von</strong> einem Gutachter vorgenommen (STILLER et al. 2007).<br />

Auf eine Auswertung der Schnittbilder durch mehrere Personen wurde daher auch in der<br />

vorliegenden Arbeit verzichtet.<br />

Insgesamt ist die Niedrigkontrastaufösung des XtremeCT bei einer Schichtdicke <strong>von</strong> 41 µm<br />

relativ gering. Bei 1000 Projektionen/180° und 300 ms Integrationszeit betrug der noch<br />

wahrnehmbare Kontrast bei 1 mm Bohrdurchmesser 128 HU (Kap. 4.2.4). Dies entspricht<br />

einem Kontrast-Rausch-Verhältnis <strong>von</strong> 0,51. Die Scanzeit bei dieser Einstellung würde<br />

allerdings bei den typischen Untersuchungen an Kaninchentibiae mehr als 60 Minuten dauern.<br />

Da der noch wahrnehmbare Kontrast auch <strong>von</strong> der Größe des Objektes abhängt, müssen die<br />

Kontraste bei kleineren Strukturen noch wesentlich höher sein als die wahrnehmbaren<br />

Kontraste, die bei 1 mm Bohrdurchmesser festgestellt wurden.<br />

Die Kontrastauflösung wurde nur bei 41 µm Ortsauflösung ermittelt, da gerade die<br />

höchstmögliche Ortsauflösung am XtremeCT für künftige Studien an degradablen<br />

125


DISKUSSION<br />

Implantaten interessant ist. Legt man aber das berechnete Kontrast-Rausch-Verhältnis (0,51),<br />

bei dem sich die 1 mm Bohrung noch unterscheiden ließ, zugrunde, dann kann man mithilfe<br />

des in der vorliegenden Arbeit gemessenen Pixelrauschens die wahrnehmbaren Kontraste für<br />

einen Objektdurchmesser <strong>von</strong> 1 mm, bei geringeren Ortsauflösungen als 41 µm nach Gl.<br />

(2.22) (OPPELT 2005; ROSE 1973) theoretisch abschätzen. Es muss dann <strong>zur</strong> Schätzung der<br />

Niedrigkontrastauflösung das Pixelrauschen bei einer bestimmten Kombination an<br />

Scanparametern (ab Tab. 9.4) mit dem berechneten CNR (0,51) multipliziert werden. Somit<br />

würde bei einem Bohrdurchmesser <strong>von</strong> 1 mm, der noch wahrnehmbare Kontrast bei 82 µm<br />

Ortsauflösung, 1000 Projektionen/180° und 300 ms Integrationszeit schätzungsweise 0,51 ×<br />

120 HU = 61 HU betragen.<br />

Die theoretisch mögliche Abschätzung der Niedrigkontrastauflösung auch bei niedrigeren<br />

Ortsauflösungen lässt sich wie folgt begründen. Nach Gl. (2.22) ist bei gleichbleibendem<br />

Objektdurchmesser das Verhältnis zwischen Niedrigkontrastauflösung und Pixelrauschen (=<br />

CNR) näherungsweise unabhängig <strong>von</strong> der Ortsauflösung. Dies gilt für ein großes Intervall<br />

<strong>von</strong> Objektdurchmessern, die aber deutlich größer sein müssen als die Ortsauflösung des<br />

Scanners (OPPELT 2005). Die Kontrastauflösung bei kleinen Objekten mit einem<br />

Durchmesser, der nah an der Ortsauflösung des Scanners liegt, hängt dagegen <strong>von</strong> der<br />

Ortsauflösung des Systems ab, wie der <strong>von</strong> (KALENDER 2006) veröffentlichte Objekt-<br />

Detail-Kurve belegt. Inwieweit die hier vorgeschlagene Methode <strong>zur</strong> Schätzung der<br />

Niedrigkontrastauflösung am XtremeCT in der Praxis zuverlässig ist, müsste allerdings durch<br />

weitere Phantomuntersuchungen validiert werden.<br />

5.2.5 Bildartefakte<br />

Das Auftreten <strong>von</strong> Bildartefakten wurde visuell beurteilt. Es wurden vereinzelt Strichartefakte<br />

wahrgenommen. Der XtremeCT neigte jedoch vor allem sehr stark zu Ringartefakten, die<br />

aber weder zeitlich noch örtlich ein konstantes Muster aufwiesen (Kap. 4.2.5). Auffällig war,<br />

dass neben den typischen kreisförmigen Ringartefakten (KALENDER 2006) sehr häufig<br />

bogenförmige Artefakte über einen Winkelbereich <strong>von</strong> < 360° auftraten. Hierbei waren<br />

meistens nur 2 bis 3 Schichten <strong>von</strong> dem Artefakt betroffen. Die bogenförmigen Artefakte<br />

befanden sich häufig genau im Bereich des Bildes, der quantifiziert werden sollte. Eine<br />

126


DISKUSSION<br />

zuverlässige Auswertung am Ort der Ringartefakte war damit nicht mehr möglich, so dass<br />

einzelne Schichten <strong>von</strong> der Auswertung ausgenommen werden mussten.<br />

Die Auswertungssoftware am XtremeCT bietet allerdings keine einfache Möglichkeit,<br />

während einer quantitativen Auswertung einzelne Schichten auszublenden. Problematisch ist<br />

auch, dass im Übersichtsfenster der Auswertungssoftware am XtremeCT 16 Schichten<br />

gleichzeitig gezeigt werden, wobei das konstante Intervall <strong>von</strong> der Gesamtzahl der Schichten<br />

abhängt. Die Segmentierungswerkzeuge ermöglichen es, nur auf einzelnen Schichten ROIs zu<br />

platzieren. ROIs für die dazwischen liegenden Schichten werden anschließend mit der<br />

Funktion „Morph“ automatisch erzeugt. Dies verleitet dazu, nicht alle Schichten einzeln zu<br />

betrachten. Somit besteht die Gefahr, dass bei einem Scan mit sehr vielen Schichten<br />

Bildartefakte auf einzelnen Schichten übersehen werden.<br />

Wie <strong>von</strong> SIJBERS und POSTNOV (2004) beschrieben, können Ringartefakte die Folge <strong>von</strong><br />

instabilen Detektorelementen sein. Der Detektor im XtremeCT wurde wegen des Ausfalls<br />

eines Detektorelementes während eines Zeitraums <strong>von</strong> drei Jahren zweimal ersetzt. Dies<br />

erscheint häufiger, als aufgrund der Nutzungsdauer zu erwarten wäre. Einerseits waren nach<br />

dem Austausch des Detektors keine dauerhaften und kontinuierlichen Ringartefakte mehr<br />

sichtbar. Andererseits nahm das Auftreten <strong>von</strong> Ring- oder Bogenartefakten auf einzelnen<br />

Schichten auch nach dem Austausch nicht ab. Daher kann bei dem eingesetzten Detektortyp<br />

eine systematisch auftretende, zeitweise Instabilität einzelner Detektorelemente vermutet<br />

werden.<br />

5.3 Diskussion der degradablen Magnesiumimplantate<br />

5.3.1 Auswahl der Magnesiumlegierungen<br />

Die in der vorliegenden Arbeit verwendeten degradablen Implantate wurden aus<br />

stranggepressten Magnesiumlegierungen am Produktionstechnischen Zentrum in Garbsen<br />

hergestellt. Dieser Strangpressprozess führt zu einer Verbesserung der mechanischen und<br />

korrosiven Eigenschaften durch die auftretende dynamische Rekristallisation (LASS 2005).<br />

Bei den in der vorliegenden Arbeit verwendeten Magnesiumlegierungen handelte es sich um<br />

Legierungen die auch in vivo im Kaninchenmodell Anwendung fanden (KRAUSE 2008;<br />

THOMANN 2008; VON DER HÖH 2008).<br />

127


5.3.2 Metallartefakte<br />

DISKUSSION<br />

Metalle verursachen im CT eine mehr oder weniger starke Strahlaufhärtung, die zu<br />

Strahlaufhärtungsartefakten führen kann (KALENDER 2006; KACHELRIEß 1998). Vor<br />

allem im Bereich des Metallschattens kann dadurch ein sehr niedriges Signal-Rausch-<br />

Verhältnis entstehen, was die Auswertung <strong>von</strong> Strukturen in unmittelbarer Implantatnähe<br />

erschwert (KACHELRIEß 1998). Die <strong>von</strong> KRAUSE (2008) und THOMANN (2008)<br />

beschriebenen periimplantären Knochenstrukturen befinden sich auf der Oberfläche der<br />

Magnesiumimplantate. Zur qualitativen und quantitativen Beurteilung dieser Knochenschicht<br />

ist es also sehr wichtig, dass keine Metallartefakte auftreten. Der XtremeCT ist für<br />

Dichtemessungen an Knochen optimiert und enthält <strong>zur</strong> Vermeidung <strong>von</strong> Strahlaufhärtungsartefakten<br />

einen Filter aus 0,3 mm Kupfer und 1 mm Aluminium. Aus diesem Grund war<br />

anzunehmen, dass Metalllegierungen, deren Röntgendichte vergleichbar mit der oder geringer<br />

als die Röntgendichte <strong>von</strong> Knochen ist, nicht zu Strahlaufhärtungsartefakten führen.<br />

Tatsächlich zeigten sowohl Legierungen mit einer niedrigeren Röntgendichte im Vergleich zu<br />

Knochen als auch Legierungen, die eine geringfügig höhere Dichte haben als Knochen, keine<br />

sichtbaren Artefakte (Kap. 4.3). Auch in den <strong>von</strong> SWITZER (2005) durchgeführten Studien<br />

zeigten die Magnesiumlegierungen keine Artefaktbildung. Allerdings wurden in der<br />

vorliegenden Arbeit immer nur ein Metallimplantat mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 2,5 mm oder<br />

weniger gleichzeitig gemessen. Ob größere Durchmesser oder mehrere Leichtmetallobjekte<br />

die sich gleichzeitig im Messfeld befinden im XtremeCT Metall- oder Strahlaufhärtungsartefakte<br />

verursachen, kann nur in weiteren Studien geprüft werden.<br />

5.4 CT-Zahlen <strong>von</strong> Knochen- und Implantatvolumina<br />

Das Implantatphantom Nr. I wurde so konstruiert, dass es der Anatomie einer Kaninchentibia<br />

mit umgebendem Weichteilgewebe so weit wie möglich entsprach. Bekannt ist, dass bei CT-<br />

Zahlen Verfälschungen durch Strahlaufhärtung auftreten können, worauf auch KALENDER<br />

(2006) hinweist. Verschiebungen der CT-Zahlen haben potenziell einen Einfluss auf die<br />

Segmentierung, da sich dadurch Kontraste zwischen unterschiedlichen Geweben verändern<br />

können (KALENDER 2006). Um die in-vivo-Verhältnisse so gut wie möglich abzubilden,<br />

128


DISKUSSION<br />

war es deshalb wichtig, dass alle Implantate während eines Scans <strong>von</strong> weichteiläquivalentem<br />

Material (Acrylglas) und Substantia corticalis umgeben waren.<br />

5.4.1 Segmentierung <strong>von</strong> Implantaten und Knochengewebe<br />

Unter Segmentierung eines Schnittbildes versteht man die Zerlegung eines Bildes in wichtige<br />

anatomische Strukturen. Diese Strukturen können anschließend qualitativ oder quantitativ<br />

bewertet werden. Eine vollautomatische Segmentierung <strong>von</strong> Organen oder anderen Strukturen<br />

im CT-Bild ist <strong>zur</strong>zeit noch nicht zuverlässig möglich. Wichtig ist daher, dass die zu<br />

segmentierenden Bereiche visuell im CT-Bild erkannt werden können (PREIM u. BARTZ<br />

2007). Außerdem müssen die interessanten anatomischen Bereiche deutlich <strong>von</strong> anderen<br />

Strukturen abgrenzbar sein. Ein ausreichender Kontrast zwischen den zu erkennenden<br />

Strukturen ist dafür unabdinglich. Eine zu geringe Ortsauflösung oder Partialvolumeneffekte<br />

sind zu vermeiden, denn sie können die genaue Bestimmung der Grenzfläche zwischen zwei<br />

Materialien oder Geweben erschweren (KALENDER 2006). Nur wenn oben genannte<br />

Voraussetzungen erfüllt sind, können ROIs ausreichend genau platziert werden.<br />

Die Software <strong>von</strong> Scanco Medical AG ermöglichte die Segmentierung mithilfe <strong>von</strong> manuell<br />

gezeichneten ROIs. Optional unterstützte die Software auch das Auffinden der Konturen des<br />

zu segmentierenden Gewebes. Anschließend mussten ein oberer und ein unterer<br />

Schwellenwert definiert werden. Es wurden ausschließlich Voxel mit CT-Werten segmentiert,<br />

die zwischen dem oberen und dem unteren Schwellenwert lagen.<br />

Die richtige Einstellung der Schwellenwerte hat einen großen Einfluss auf die späteren<br />

Ergebnisse. GULDBERG et al. (2004) zeigten bei einem in-vivo-µCT Scanner der Fa. Scanco<br />

Medical AG anhand <strong>von</strong> Mäuseskeletten die Auswirkungen <strong>von</strong> zu niedrigen oder zu hohen<br />

Schwellenwerten. Nicht korrekt eingestellte Schwellenwerte führten bei GULDBERG et al.<br />

(2004) dazu, dass Knochenstrukturen fälschlicherweise dicker oder dünner dargestellt wurden<br />

als sie in Wirklichkeit waren. Ebenfalls entschieden in der <strong>von</strong> GULDBERG et al. (2004)<br />

veröffentlichten Studie die richtigen Schwellenwerte darüber, ob sehr dünne Strukturen<br />

gerade noch segmentiert wurden oder nicht. Wichtig ist auf jeden Fall, dass die gewählten<br />

Schwellenwerte innerhalb einer Langzeitstudie für ein bestimmtes Gewebe oder Material<br />

immer gleich bleiben (SCANCO 2009b).<br />

129


DISKUSSION<br />

Da die in der Literatur beschriebenen <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> Bestimmung der Schwellenwerte nicht<br />

vielversprechend schienen (z. B. MÜLLER et al. 1996), wurde in der vorliegendem Arbeit die<br />

Bestimmung der Schwellenwerte visuell mithilfe eines Histogramms vorgenommen.<br />

Die Ergebnisse zeigten, dass für eine Segmentierung <strong>von</strong> Implantaten oder Knochen der obere<br />

Schwellenwert etwa der mittleren CT-Zahl + 3σ entsprechen musste, während für den unteren<br />

Schwellenwert die mittlere CT-Zahl - 3σ notwendig war (Kap. 4.4). Bei oberen Schwellen-<br />

werten, die niedriger bzw. bei unteren Schwellenwerten, die höher lagen, erschienen die<br />

Konturen der Magnesiumimplantate oder der Kortikalis im Schnittbild nicht mehr glatt,<br />

sondern ausgefranst. Außerdem entstanden im Implantat oder im Knochengewebe scheinbar<br />

einzelne „Löcher“. Zusammenfassend ergibt sich, dass bei steigendem Pixelrauschen sich die<br />

für eine Segmentierung notwendigen oberen Schwellenwerte auf der CT-Wert-Skala nach<br />

oben und die unteren Schwellenwerte auf der CT-Wert-Skala nach unten verschieben. Bei<br />

Strukturen, deren mittlere CT-Zahlen relativ nah zusammen liegen, überlappen sich hierdurch<br />

die Voxelwerte beider Strukturen bei zunehmendem Pixelrauschen immer mehr, was eine<br />

zuverlässige Segmentierung erschwert.<br />

Die einzige Möglichkeit, zwei Materialien mit überlappenden CT-Zahlen genau zu<br />

segmentieren, besteht dann, wenn sich die Materialien nicht vermischen und eine visuelle<br />

Abgrenzung beider Strukturen klar möglich ist. Es können dann ROIs entlang der jeweiligen<br />

Materialgrenze manuell eingezeichnet werden, die eine Segmentierung ermöglichen. Die<br />

ROIs müssen in diesem Fall den Konturen der zu segmentierenden Struktur genau<br />

entsprechen. Wenn dennoch innerhalb einer ROI Voxel aus unterschiedlichen Strukturen<br />

liegen, die sich zahlenmäßig überschneiden, können Voxel mit einer CT-Zahl im sich<br />

überschneidenden Bereich nicht mehr zuverlässig einem Material zugeordnet werden.<br />

Denkbar ist z. B., dass Knochenmaterial in die Poren eines Magnesiumimplantates wächst. In<br />

dem Bereich, wo Legierung und Knochengewebe zusammen vorkommen, ist, soweit die CT-<br />

Zahlen der Legierung und des Knochens teilweise gleich sind, eine Segmentierung <strong>zur</strong><br />

quantitativen Auswertung <strong>von</strong> Dichtewerten nicht mehr möglich. Das Maß der Überlappung<br />

der Voxelwerte zweier Materialen kann verringert werden, indem bewusst Scanparameter<br />

gewählt werden, die ein niedrigeres Pixelrauschen bewirken. Die zweite Möglichkeit, sich<br />

überschneidende CT-Zahlen zu vermeiden, besteht darin, die mittlere Photonenenergie zu<br />

optimieren. Dadurch können bessere Kontraste zwischen verschiedenen Materialien erreicht<br />

130


DISKUSSION<br />

werden, und die Zahl der sich überlappenden Voxelwerte nimmt ab. Diese Möglichkeit ist<br />

jedoch durch die festgelegte Röhrenspannung <strong>von</strong> 40 keV im XtremeCT nicht gegeben.<br />

5.4.2 Mittlere CT-Zahlen mit Standardabweichung<br />

Wie bereits in Kap. 5.4.1 diskutiert, lassen sich anhand der mittleren CT-Zahl und ihrer<br />

Standardabweichung die optimalen Schwellenwerte vor einer Segmentierung abschätzen. Die<br />

mittlere CT-Zahl sowie ihre Standardabweichung wurden bei verschiedenen Scanparametern<br />

für Magnesiumlegierungen, Kortikalis, Hydroxylapatit und Knochenmehl bestimmt. Die<br />

ausgewerteten Daten sollten so Aussagen über das Maß der Überlappung der Voxelwerte<br />

zwischen den Magnesiumlegierungen und dem Knochengewebe ermöglichen. Die Ergebnisse<br />

zeigten, dass die CT-Zahlen <strong>von</strong> tibialem Knochengewebe im XtremeCT bei allen<br />

untersuchten Scanparametern eine Teilmenge der gemessenen CT-Zahlen <strong>von</strong> LAE442<br />

bildeten (Kap. 4.4.2, Abb. 4.14-Abb. 4.16). Eine zuverlässige Segmentierung <strong>von</strong> kompaktem<br />

Knochen und LAE442 ist deswegen im XtremeCT kaum möglich. Anders sah das Bild bei<br />

Hydroxylapatit und Knochenmehl aus. Bei 300 ms Integrationszeit und 500, 750 oder 1000<br />

Projektionen/180° überschnitten sich die CT-Zahlen <strong>von</strong> LAE442 und Hydroxylapatit bzw.<br />

Knochenmehl nicht oder kaum noch (Kap. 4.4.2, Abb. 4.14-Abb. 4.16). Diese hohe<br />

Integrationszeit ist im XtremeCT bei Scans <strong>von</strong> LAE442 also unbedingt zu empfehlen. Die<br />

Segmentierung <strong>von</strong> LAE442 und Knochenstrukturen mit einer Dichte, die im Bereich <strong>von</strong><br />

Hydroxylapatit oder Knochenmehl liegt, ist deswegen im XtremeCT bei 300 ms Integrationszeit,<br />

unabhängig <strong>von</strong> der gewählten Zahl der Projektionen/180°, als unproblematisch anzusehen.<br />

Die CT-Zahlen der Magnesiumlegierung ZEK100 bildeten im XtremeCT bei allen<br />

untersuchten Scanparametern sowohl mit den CT-Zahlen der Kortikalis der Kaninchentibiae<br />

als auch mit den CT-Zahlen <strong>von</strong> Knochenmehl und Hydroxylapatit eine deutliche<br />

Schnittmengen (Kap. 4.4.2, Abb. 4.17-Abb. 4.19). Sobald ZEK100 innerhalb einer ROI<br />

zusammen mit Knochengewebe vorkommt, ist eine Materialzuordnung nicht mehr sicher<br />

möglich. Die Segmentierung <strong>von</strong> ZEK100 und Knochenstrukturen im XtremeCT muss daher<br />

als potenziell schwierig eingestuft werden.<br />

Zwischen den CT-Zahlen der Legierung AX30 oder MgCa0,8% und der Substantia corticalis<br />

wurde am XtremeCT keine Überschneidung bei 750 oder 1000 Projektionen/180° und 300 ms<br />

131


DISKUSSION<br />

Integrationszeit beobachtet (Kap. 4.4.2, Abb. 4.20-Abb. 4.25). Aus diesem Grund sind diese<br />

Scanparameter für AX30 und MgCa0,8% in Kombination mit kompakten Knochenstrukturen<br />

zu empfehlen. Die CT-Zahlen <strong>von</strong> Hydroxylapatit und Knochenmehl bildeten am XtremeCT<br />

bei allen untersuchten Kombinationen der Scanparameter eine deutliche Teilmenge der CT-<br />

Zahlen <strong>von</strong> AX30 bzw. MgCa0,8%. Knochengewebe mit einer geringen Dichte würde sich<br />

deswegen im XtremeCT nur äußerst schwer <strong>von</strong> AX30 oder MgCa0,8% segmentieren lassen.<br />

Die niedrigere mittlere Photonenenergie am µCT 80 (28 keV) führte, verglichen mit den<br />

Scanparametern am XtremeCT die zu einem vergleichbaren Pixelrauschen führen (41 µm<br />

Schichtdicke, 750/180° Projektionen, 300 ms Integrationszeit) zu einer ähnlicher<br />

Überlappung der CT-Zahlen zwischen den Magnesiumlegierungen einerseits und der<br />

Substantia corticalis, Hydroxylapatit oder Knochenmehl andererseits bei ZEK100, AX30 und<br />

MgCa0,8%. Bei diesen drei Magnesiumlegierungen würde eine mittlere Photonenenergie <strong>von</strong><br />

28 keV also wahrscheinlich nicht zu einer einfacheren Segmentierung <strong>von</strong> Implantat und<br />

Knochengewebe führen im Vergleich zu der mittleren Photonenenergie <strong>von</strong> 40 keV am<br />

XtremeCT. Zwischen LAE442 und Kaninchentibia nahm das Maß der Überlappung der CT-<br />

Zahlen bei einer mittleren Photonenenergie <strong>von</strong> 28 keV deutlich ab. Zwischen LAE442 und<br />

Hydroxylapatit oder Knochenmehl nahm die Überlappung der CT-Zahlen am µCT 80 jedoch<br />

deutlich zu. Eine mittlere Photonenenergie <strong>von</strong> 28 keV würde also wahrscheinlich bei<br />

LAE442 oder Legierungen mit einer ähnlichen Dichte zu einer einfacheren Segmentierung<br />

führen, wenn der periimplantäre Knochen eine <strong>zur</strong> Substantia corticalis vergleichbaren<br />

Dichte besitzt.<br />

5.5 Kontraste in Abhängigkeit <strong>von</strong> der mittleren Photonenenergie<br />

Die Zusammenhänge zwischen der mittleren Photonenenergie und der gemessenen CT-Zahl<br />

eines Objektes sind bekannt (KALENDER 2006). Eine Erhöhung der mittleren<br />

Photonenenergie verringert Kontraste zwischen Objekten oder Geweben unterschiedlicher<br />

Röntgendichte. Eine Reduzierung der mittleren Photonenenergie erhöht dagegen die<br />

Kontraste.<br />

Die Untersuchungen <strong>von</strong> KRAUSE (2008) und THOMANN (2008) zeigten gute Kontraste<br />

zwischen den untersuchten Implantatlegierungen und den periimplantären Knochenauflagerungen<br />

bei µCT-Aufnahmen mit einem µCT 80 (Scanco Medical AG, Brüttisellen,<br />

132


DISKUSSION<br />

Schweiz). Auch Dichteunterschiede innerhalb des Implantates ließen sich mit diesem µCT-<br />

Scanner gut darstellen. Die mittlere Photonenenergie bei dem <strong>von</strong> KRAUSE (2008) und<br />

THOMANN (2008) benutzten Scanprotokoll am µCT 80 betrug 28 keV. Zur besseren<br />

Vergleichbarkeit der Ergebnisse in dieser Arbeit und der Ergebnisse aus früheren Arbeiten<br />

über degradable Implantate wurde in der vorliegenden Arbeit am µCT 80 auf das gleiche<br />

Scanprotokoll <strong>zur</strong>ückgegriffen. Es wurde allerdings nicht untersucht, ob dieses Scanprotokoll<br />

tatsächlich die optimalen Ergebnisse im µCT 80 zeigt. Es ist jedoch zu vermuten, dass sich<br />

die beobachtete Bildqualität im µCT 80 noch verbessern lässt. Sowohl die Zahl der<br />

Projektionen als auch die Integrationszeit könnten im µCT 80 noch erhöht werden. Ein<br />

niedrigeres Pixelrauschen wäre also im µCT 80 noch erreichbar. Auch ließen sich die<br />

Kontraste möglicherweise, je nach untersuchter Magnesiumlegierung, bei einer niedrigeren<br />

mittleren Photonenenergie als 28 keV noch vergrößern. Allerdings könnte eine die Implantate<br />

umgebende Tibia bei einer mittleren Photonenenergie unterhalb <strong>von</strong> 28 keV durch eine zu<br />

starke Filterwirkung und die damit verbundene Strahlaufhärtung zu Artefakten führen.<br />

Inwieweit sich mit einer niedrigeren mittleren Photonenenergie als 28 keV die Bildqualität bei<br />

der Darstellung <strong>von</strong> degradablen Implantaten noch steigern lässt, wurde im Rahmen dieser<br />

Arbeit nicht untersucht. Die Beantwortung dieser Frage wäre dennoch interessant, um bei<br />

einer eventuellen Anpassung des XtremeCT in der Klinik für Kleintiere, den optimalen<br />

Bereich der Röhrenspannung festlegen zu können. Bei der eingestellten mittleren<br />

Photonenenergie <strong>von</strong> 28 keV am µCT 80 traten keine sichtbaren Strahlaufhärtungsartefakte<br />

bzw. Metallartefakte bei den untersuchten Legierungen auf. Diese Ergebnisse bestätigen die<br />

Beobachtungen <strong>von</strong> KRAUSE (2008) und THOMANN (2008).<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde gezeigt, dass sich im µCT 80 teilweise deutlich bessere<br />

Kontraste zwischen den untersuchten Magnesiumlegierungen einerseits und Knochengewebe,<br />

Hydroxylapatit und Knochenmehl andererseits erreichen ließen als im XtremeCT (Kap. 4.5).<br />

Es ist also da<strong>von</strong> auszugehen, dass eine niedrigere mittlere Photonenenergie als 40 keV im<br />

XtremeCT in den meisten Fällen zu einer besseren Unterscheidbarkeit zwischen<br />

periimplantären Knochenauflagerungen und Metallimplantaten führen würde.<br />

133


5.6 Kontrast-Rausch-Verhältnisse<br />

DISKUSSION<br />

Die bereits in Kap. 5.5 diskutierten höheren gemessenen Kontraste am µCT 80 führten<br />

erwartungsgemäß im Vergleich zum XtremeCT zu höheren Kontrast-Rauschverhältnissen<br />

zwischen Magnesiumlegierungen, kortikalem Knochen, Hydroxylapatit und Knochenmehl.<br />

Es war technisch nicht möglich die untersuchten Magnesiumimplantae mit kortikalem<br />

Knochen der Kaninchentibiae zu beschichten. Aus Einzelmessungen konnte jedoch ein<br />

Kontrast-Rausch-Verhältnis zwischen den Magnesiumlegierungen und der Substantia<br />

corticalis der Kaninchentibia berechnet werden (Tab. 9.26 im Anhang). Mithilfe der bei der<br />

Beschichtung mit Knochenmehl und Hydroxylapatit ermittelten Kontrast-Rausch-<br />

Verhältnisse (s. Kap. 4.7 und Kap. 5.7) die für eine Unterscheidung <strong>von</strong> Beschichtung und<br />

Magnesiumimplantat erforderlich waren, kann deswegen abgeschätzt werden, ob, und ggf. bei<br />

welchen Scanparametern, die Substantia corticalis <strong>von</strong> den untersuchten Magnesiumimplantaten<br />

unterschieden werden kann.<br />

5.7 Kontrastauflösung bei der µCT-Bildgebung beschichteter Magnesium-<br />

implantate<br />

In der Literatur wurde beschrieben, dass sich periimplantär eine ringförmige Knochenschicht<br />

auf der Oberfläche <strong>von</strong> degradablen Magnesiumimplantaten bildet (KRAUSE 2008;<br />

THOMANN 2008). In der Vorliegenden Arbeit wurden Magnesiumimplantate beschichtet<br />

<strong>zur</strong> Simulierung dieser periimplantären Knochenschicht. Die Beschichtung <strong>von</strong><br />

Titanimplantaten durch Plasmaspritzen gehört in der Medizintechnik zum Standardverfahren<br />

(ZAGAJEWSKI 2008). Die geplante Hydroxylapatitbeschichtung der zylinderförmigen<br />

degradablen Magnesiumimplantate durch Plasmaspritzen stellte sich während der Anfertigung<br />

der vorliegenden Arbeit allerdings unerwartet als technisch nicht umsetzbar heraus<br />

(ZAGAJEWSKI 2008), weshalb in der vorliegenden Arbeit eine mechanische Beschichtung<br />

entwickelt und eingesetzt wurde (Kap. 3.2.4).<br />

Die Dichte der oben beschriebenen periimplantären Knochenschicht sowie ihre räumliche<br />

Ausdehnung wurde bisher nicht quantifiziert. Es ist da<strong>von</strong> auszugehen, dass die<br />

Knochenschicht anfänglich sehr dünn ist und langsam heranwächst. Da die isotrope<br />

Ortsauflösung im XtremeCT maximal 41 µm beträgt, lässt sich die um ein Implantat<br />

134


DISKUSSION<br />

heranwachsende Knochenschicht also erst darstellen, wenn sie größer als 41 µm ist. Die<br />

Dicke der periimplantären Knochenschicht in der axialen Ebene wurde <strong>von</strong> KRAUSE (2008)<br />

und THOMANN (2008) ebenfalls nicht quantifiziert. Es lässt sich deswegen keine definitive<br />

Aussage darüber treffen, ob die in der vorliegenden Arbeit gebildeten „thick slabs“ durch eine<br />

nachträgliche Verringerung der Ortsauflösung in der axialen Ebene in der Praxis auch <strong>zur</strong><br />

einer besseren Bildqualität führen. Vorteilhaft ist, dass bei „thick slabs“ die Ortsauflösung in<br />

der transaxialen Ebene nicht verringert wird. Kleine Strukturen lassen sich dadurch im<br />

zweidimensionalen Schnittbild auch nach Reduktion der axialen Ortsauflösung noch gut<br />

erkennen. Durch die Zusammenfassung mehrerer Schichten verringert sich das Pixelrauschen<br />

proportional <strong>zur</strong> Wurzel aus der Zahl der zusammengelegten Schichten (KALENDER 2006).<br />

Das niedrigere Pixelrauschen bewirkt ein höheres Kontrast-Rausch-Verhältnis, wodurch sich<br />

die Konturen <strong>von</strong> Implantat und Beschichtung (als Simulierung <strong>von</strong> periimplantären<br />

Knochenauflagerungen), wie in dieser Arbeit gezeigt, besser unterscheiden lassen. Diese<br />

Methode kann jedoch nur angewendet werden, wenn die Strukturen auf den<br />

zusammengefassten Schittbildern räumlich exakt übereinstimmen, wie es bei den in der<br />

vorliegenden Arbeit vorgestellten Ergebnissen der Fall war (Kap. 4.7). Dennoch scheint die<br />

„thick-slab-Methode“ auch <strong>zur</strong> praktischen Anwendung <strong>von</strong> Interesse zu sein, da die Zahl der<br />

zusammengefassten Schichten in Abhängigkeit <strong>von</strong> der axialen Ausdehnung der<br />

Knochenauflagerungen variiert werden kann. Außerdem lässt sich die Methode mit einigen<br />

Programmen in Echtzeit anwenden und wieder rückgängig machen. Es wäre dadurch<br />

möglich, die Schichtdicke so zu vergrößern, dass das manuelle Einzeichnen <strong>von</strong> ROIs durch<br />

die bessere Erkennbarkeit <strong>von</strong> Konturen erleichtert wird. Zur quantitativen Auswertung<br />

könnte die Schichtdicke danach wieder auf 41 µm <strong>zur</strong>ückgesetzt werden.<br />

Der Spalt zwischen Implantat und dem Innendurchmesser der verwendeten Acrylglasröhrchen<br />

betrug etwa 250 µm und entsprach damit in etwa der Dicke der in der Arbeit <strong>von</strong> KRAUSE<br />

(2008) beobachteten periimplantären Knochenauflagerungen. Knochenmehl ließ sich<br />

wesentlich besser handhaben als Hydroxylapatit. Das Knochenmehl ließ sich relativ einfach<br />

und gleichmäßig in den Spalt zwischen Implantat und Acrylglasröhrchen einbringen.<br />

Dagegen neigte das Hydroxylapatit sehr stark zu Verklumpungen. Aus diesem Grund mussten<br />

die Acrylglasröhrchen längs gespalten werden, so dass sich das Hydroxylapatit mechanisch<br />

135


DISKUSSION<br />

um das Implantat einbringen ließ. Eine exakt gleichmäßige Dicke der Hydroxylapatitbeschichtung<br />

ließ sich dadurch, im Gegensatz <strong>zur</strong> Knochenmehlbeschichtung, nicht erreichen.<br />

Hydroxylapatit und Knochenmehl ließen sich in den meisten Fällen im µCT 80 deutlich<br />

besser <strong>von</strong> den untersuchten Magnesiumlegierungen unterscheiden als im XtremeCT (Kap.<br />

4.7). Diese Beobachtung unterstreicht die in Kap. 5.5 getroffene Aussage, dass die niedrigere<br />

mittlere Photonenenergie im µCT 80 bei der Darstellung <strong>von</strong> Magnesiumimplantaten in<br />

vielen Fällen zu einer besseren Bildqualität führt. Es war bei einigen gewählten<br />

Scanparametern möglich, die Beschichtung visuell <strong>von</strong> dem Implantat zu unterscheiden, ohne<br />

dass sich die Konturen deutlich erkennen ließen. Das Einzeichnen <strong>von</strong> ROIs <strong>zur</strong><br />

Segmentierung wird hierdurch stark erschwert. Deshalb sollte immer angestrebt werden, die<br />

Scanparameter so zu wählen, dass die Konturen der Implantate klar erkennbar sind. Nur dann<br />

kann garantiert werden, dass bei Langzeitstudien auch immer der auszuwertende Bereich<br />

quantifizierbar ist. Aufgrund der in dieser Arbeit erhaltenen Ergebnisse stellten sich hierzu<br />

unter gleichzeitiger Berücksichtigung der Scanzeiten 750 oder 500 Projektionen/180° und 300<br />

ms Integrationszeit als empfehlenswert heraus.<br />

5.8 Kontrastauflösung am XtremeCT bei abnehmendem Implantat-<br />

durchmesser<br />

Die Legierungen MgCa0,8%, AX30 und LAE442 ließen sich auch bei 0,7 mm<br />

Bohrdurchmesser bei allen untersuchten Scanparametern vom Hintergrund (Knochenring)<br />

visuell unterscheiden, was durch den relativ hohen Kontrast der Legierungen zum<br />

Knochenring möglich wurde. Das niedrigste für o.g. Legierungen gemessene Kontrast-<br />

Rausch-Verhältnis war 1,3, was offensichtlich ausreicht um auch Implantate mit einem<br />

Durchmesser <strong>von</strong> 0,7 mm vom Hintergrund zu unterscheiden. Bei der Legierung ZEK100<br />

reichte ein Kontrast-Rausch-Verhältnis <strong>von</strong> 0,42 nicht mehr aus um Stiftdurchmesser < 2,0<br />

mm vom Knochenring unterscheiden zu können. Bei abnehmendem Objektdurchmesser muss<br />

das Kontrast-Rausch-Verhältnis zunehmen, damit eine Unterscheidung vom Hintergrund<br />

möglich ist (OPPELT 2005). Bei ZEK100 war ein Kontrast-Rausch-Verhältnis <strong>von</strong> 0,42<br />

notwendig, um einen Stiftdurchmesser <strong>von</strong> 2,0 mm vom Hintergrund unterscheiden zu<br />

können. Dies war im Einklang mit der Beobachtung, dass bei einem Durchmesser <strong>von</strong> 2,5<br />

136


DISKUSSION<br />

mm eine Unterscheidung <strong>von</strong> Beschichtung und Implantaten bereits ab einem Kontrast-<br />

Rausch-Verhältnis <strong>von</strong> etwa 0,2 bis 0,3 möglich war (Kap. 4.7).<br />

5.9 Dichtekalibrierung <strong>von</strong> LAE442-Implantaten<br />

In der Literatur wird beschrieben, dass bei degradablen Magnesiumimplantaten in vivo im<br />

Laufe der Zeit eine Lochfrasskorrosion stattfindet und die Dichte des jeweiligen Implantates<br />

scheinbar abnimmt (KRAUSE 2008; THOMANN 2008). Bei der Lochfrasskorrosion<br />

enstehen kleinere und größere Hohlräume bzw. Poren und Kavernen. Bei der<br />

Versuchsplanung der vorliegenden Arbeit war nicht bekannt, ob und womit die Hohlräume<br />

ausgefüllt waren. KRAUSE (2008) vermutete, dass sich die Zusammensetzung der<br />

Legierungen, und damit die Dichte der Implantatlegierungen selber, während des<br />

biologischen Abbaus nicht verändert. Es ist deshalb da<strong>von</strong> auszugehen, dass die<br />

Massenkonzentration einer Magnesiumlegierung innerhalb eines gewissen Implantatvolumens<br />

in vivo im Laufe der Zeit abnimmt.<br />

Zur Simulierung einer sich verändernden Implantatdicht bzw. Legierungskonzentration<br />

wurden aus der Legierung LAE442 Stifte mit einer zentralen Bohrung angefertigt. Die<br />

Bohrungen wurden in der vorliegenden Arbeit entweder mit Knochenmehl oder mit<br />

Paraffinwachs gefüllt. Die mit Knochenmehl gefüllten Bohrungen sollten das Einwachsen<br />

bzw. Einlagern <strong>von</strong> Knochengewebe in die o. g. Poren des Implantates simulieren. Die<br />

Bohrungen mit Paraffinwachs simulierten mit Knochenmark ausgefüllten Poren und<br />

Kavernen im Implantat. Das <strong>zur</strong> Dichtekalibrierung entworfene Phantom sollte eine<br />

Quantifizierung der Dichteabnahme bei degradablen Implantaten ermöglichen.<br />

Bei Entwurf und Konstruktion des Phantoms stand die praktische Anwendung im<br />

Mittelpunkt. Vor allem sollte eine Kalibrierung in einem kurzen Messdurchgang im<br />

XtremeCT durchführbar sein. Aus diesem Grund wurden die Stifte mit Bohrung in einer<br />

transaxialen Ebene angeordnet. Während einer Gantryrotation um 180° werden so alle Stifte<br />

erfasst. Die qualitative Auswertung nach dem Scan erfolgte manuell. Nur so wurde<br />

gewährleistet, dass die ROIs der Implantatoberfläche so dicht wie möglich anliegen. Die <strong>von</strong><br />

Scanco mitgelieferte Auswertungssoftware kann diese Auswertung nicht vollautomatisch<br />

vornehmen. Der untere Schwellenwert musste so gesetzt werden, dass auch das Material, dass<br />

137


DISKUSSION<br />

sich in der Bohrung befindet, segmentiert wurde. Der untere Schwellenwert musste also etwa<br />

die mittlere CT-Zahl - 3σ, bezogen auf das jeweilige Füllungsmaterial, betragen.<br />

Problematisch war, dass das Paraffinwachs und das Plexiglas des Phantoms überlappende<br />

CT-Zahlen aufwiesen. Deshalb bestand das Risiko, vom ROI eingeschlossene Plexiglasbereiche<br />

irrtümlicherweise ebenfalls zu segmentieren, was zu falschen Volumenberechnungen<br />

führen würde. Die kreisförmigen ROIs wurden aus diesem Grund so gelegt, dass sie örtlich<br />

genau mit dem Implantatquerschnitt übereinstimmten.<br />

Die Legierung LAE442 wurde für die Versuche <strong>zur</strong> Dichtekalibrierung ausgewählt, da sie<br />

eine erfolgversprechende Legierung als degradables Implantatmaterial darstellt. Die<br />

gewonnenen Erkenntnisse bei LAE442 lassen sich aber höchstwahrscheinlich genauso auf<br />

andere Implantatlegierungen übertragen. Deshalb wäre es sinnvoll, für jede<br />

Implantatlegierung ein Phantom anzufertigen, das eine Dichtekalibrierung ermöglicht.<br />

Idealerweise würde eine Kalibrierung am selben Tag wie der µCT-Scan der Kaninchentibiae<br />

erfolgen. Das in der vorliegenden Arbeit konstruierte Phantom ausschließlich <strong>zur</strong><br />

Konstanzprüfung einzusetzen, wäre möglich, obwohl der Erkenntnisgewinn dadurch fraglich<br />

ist. Eine tägliche Kalibrierung der Hydroxylapatitdichte anhand verschiedener Hydroxylapatitkonzentrationen,<br />

und damit eine Konstanzprüfung der CT-Zahlen im CT-Werte-Bereich<br />

<strong>von</strong> Knochengewebe findet bereits statt. Da die Röntgendichte <strong>von</strong> LAE442 nahezu im selben<br />

CT-Werte-Bereich wie die <strong>von</strong> tibialem Knochen liegt, erscheint eine zusätzliche<br />

Konstanzprüfung mithilfe des LAE442 Phantoms deshalb als wenig sinnvoll.<br />

5.10 Abschließende Bewertung der Eigenschaften des XtremeCT<br />

Der größte Vorteil des XtremeCT für die Versuchstierbildgebung ist sicherlich das große<br />

Messfeld <strong>von</strong> 126 mm. Dies erlaubt das Scannen <strong>von</strong> größeren Labortieren wie z. B.<br />

Kaninchen oder Ratten. Von Nachteil ist die nicht veränderbare Röhrenspannung. Es fehlt<br />

daher die Möglichkeit, die mittlere Photonenenergie zu variieren. Ebenfalls wird <strong>von</strong> Scanco<br />

Medical AG zum XtremeCT nur ein einziger, auf die Darstellung <strong>von</strong> Knochen optimierter<br />

Faltungskern angeboten. Es fehlen daher Faltungskerne <strong>zur</strong> besseren Darstellung <strong>von</strong><br />

Weichteilgewebe.<br />

In der vorliegenden Arbeit wurden die allgemeinen und speziellen Bildqualitätsparameter des<br />

XtremeCT in Hinblick auf die Eignung für die Versuchstierbildgebung sowie die Darstellung<br />

138


DISKUSSION<br />

<strong>von</strong> degradablen Magnesiumimplantaten untersucht. Der XtremeCT wies insgesamt bei allen<br />

untersuchten Schichtdicken ein hohes bis sehr hohes Pixelrauschen auf. Die gemessenen CT-<br />

Zahlen waren nicht homogen innerhalb der untersuchten Schichten des Wasserphantoms<br />

verteilt. Der XtremeCT zeigte eine hohe Linearität der CT-Zahlen im gesamten gemessenen<br />

Bereich. Die Niedrigkontrastauflösung des XtremeCT stellte sich als sehr gering heraus. Es<br />

ließen sich am XtremeCT regelmäßig deutlich sichtbare Bildartefakte beobachten, die das<br />

Auswerten der betroffenen Schichten unmöglich machten.<br />

Zur Versuchstierbildgebung bei kleinen Labortieren wie Ratten oder Mäusen ist der<br />

XtremeCT, vor allem wegen der geringen Niedrigkontrastauflösung, relativ schlecht geeignet.<br />

Für diese Zwecke werden <strong>von</strong> mehreren Herstellern µCT-Scanner angeboten, die speziell für<br />

die in-vivo-Darstellung <strong>von</strong> kleinen Nagern entwickelt worden sind. Auch Scanco Medical<br />

AG hat einige in-vivo-µCT-Scanner für die Versuchstierbildgebung im Lieferprogramm.<br />

Inwieweit sich degradable Magnesiumlegierungen und Knochenstrukturen im XtremeCT<br />

visuell <strong>von</strong>einander unterscheiden lassen, ist vorrangig <strong>von</strong> der Legierungszusammensetzung<br />

und der Dichte der periimplantären Knochenschicht abhängig. Der Zusatz <strong>von</strong> geringen<br />

Mengen an seltenen Erden in den Legierungen erhöht die effektive Ordnungszahl, so dass die<br />

Röntgendichte der Magnesiumlegierungen vergleichbar mit der Röntgendichte der Substantia<br />

corticalis <strong>von</strong> tibialem Knochen wird.<br />

Das hohe Pixelrauschen macht eine Segmentierung <strong>von</strong> Magnesiumimplantaten und<br />

Knochengewebe innerhalb einer ROI schwierig bis unmöglich. Die geringe Niedrigkontrastauflösung<br />

führt wahrscheinlich zu Schwierigkeiten bei der visuellen Unterscheidung<br />

zwischen degradablen Magnesiumimplantaten und einer periimplantären Knochenschicht.<br />

Ebenfalls wird aufgrund einer un<strong>zur</strong>eichenden Niedrigkontrastauflösung die Erkennung einer<br />

in der Literatur für degradable Implantate beschriebenen Korrosionsschicht (THOMANN<br />

2008) nicht oder kaum möglich sein, was aber im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht<br />

näher untersucht wurde. Der XtremeCT scheint insgesamt <strong>zur</strong> Darstellung degradabler<br />

Magnesiumimplantate im Kaninchenmodell nicht geeignet, wenn Strukturen mit einem<br />

niedrigen Kontrast am oder im Implantat untersucht werden sollen.<br />

In der aktuellen Ausführung hat der XtremeCT, wie vom Hersteller vorgesehen, eindeutig<br />

seine Stärke bei der Darstellung <strong>von</strong> Knochengewebe. Mit der Möglichkeit <strong>zur</strong> Anpassung<br />

der Röhrenspannung, und damit der mittleren Photonenenergie, wäre der XtremeCT im<br />

139


DISKUSSION<br />

Bereich der Versuchstierbildgebung sowie bei der Darstellung degradabler Magnesiumimplantate<br />

besser geeignet. Wie in Kap. 5.5 für degradable Implantate diskutiert, würden sich<br />

die Kontraste bei einer mittleren Photonenenergie <strong>von</strong> 28 keV deutlich erhöhen.<br />

Untersuchungen an sehr dichten Strukturen würden voraussichtlich <strong>von</strong> einer höheren<br />

mittleren Photonenenergie als 40 keV profitieren.<br />

140


6 Zusammenfassung<br />

Jurriaan Schulman<br />

ZUSAMMENFASSUNG<br />

<strong>Entwicklung</strong> <strong>von</strong> <strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> Qualitätssicherung und Auswertung <strong>von</strong> Dichtemessungen an<br />

Implantat- und Knochenstrukturen im µCT.<br />

Ein zentrales Ziel der vorliegenden Arbeit war die Beurteilung der Bildqualitätseigenschaften<br />

des µCT-Scanners „XtremeCT“ (Scanco Medical AG; Brüttisellen, Schweiz). Insbesondere<br />

sollte durch eine Untersuchung wichtiger Bildqualitätsparameter die Eignung des XtremeCT<br />

sowohl für die Versuchstierbildgebung im Allgemeinen als auch speziell für in-vivo-<br />

Untersuchungen <strong>von</strong> degradablen Magnesiumimplantaten im Kaninchenmodell beurteilt<br />

werden. Es sollte überprüft werden, ob bzw. bei welchen Scanparametern sich ausgewählte<br />

Magnesiumlegierungen sowie eine periimplantäre Knochenneubildung optimal im XtremeCT<br />

darstellen lassen. Auch sollte die Frage beantwortet werden, ob bzw. wie sich eine<br />

Dichtekalibrierung im XtremeCT durchführen lässt, die zuverlässig quantitative Aussagen zu<br />

einer sich verändernden Implantatdichte ermöglicht. Schließlich sollte die Frage beantwortet<br />

werden, ob eine, <strong>zur</strong>zeit nicht einstellbare, niedrigere mittlere Photonenenergie am XtremeCT<br />

<strong>zur</strong> einer in der Praxis relevanten besseren Bildqualität bei der Darstellung <strong>von</strong><br />

periimplantärem Knochen und Implantaten führen würde.<br />

Es wurden spezielle Phantome entwickelt und <strong>Methoden</strong> etabliert, die zu einer kontinuierlich<br />

hohen Bildqualität am XtremeCT beitragen sollen. Es wurden Phantome konstruiert, <strong>zur</strong><br />

Bestimmung des Pixelrauschens, der Homogenität und Linearität der CT-Zahlen sowie der<br />

Niedrigkontrastauflösung. Es wurde eine Methode etabliert, die durch eine Beschichtung <strong>von</strong><br />

Magnesiumimplantaten mit Hydroxylapatit oder Knochenmehl eine periimplantäre Knochen-<br />

neubildung simulierte. Schließlich wurden Phantome entwickelt <strong>zur</strong> Messung der Dichte<br />

degradabler Magnesiumimplantate sowie Hydroxylapatit, Knochenmehl und Kaninchentibae.<br />

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden die Magnesiumlegierungen LAE442, ZEK100,<br />

AX30 und MgCa0,8% sowie präparierte und explantierte Kaninchentibia untersucht. Zur<br />

Beurteilung des Einflusses einer mittleren Photonenenergie <strong>von</strong> 28 keV auf die Darstellung<br />

141


ZUSAMMENFASSUNG<br />

<strong>von</strong> periimplantärem Knochen und degradablen Magnesiumimplantaten im µCT, wurden<br />

Phantommessungen mit beschichteten Implantaten, sowie Dichtemessungen an Hydroxyl-<br />

apatit, Knochenmehl und Kaninchentibiae sowohl am XtremeCT als auch am µCT 80<br />

(Scanco Medical AG, Brüttisellen, Schweiz) durchgeführt.<br />

Das Pixelrauschen am XtremeCT betrug bei 41 µm Ortsauflösung je nach eingestellten<br />

Scanparametern mindestens 255 und maximal 980 HU. Untersuchungen <strong>zur</strong> Homogenität der<br />

CT-Zahlen zeigten im XtremeCT für Wasser Abweichungen innerhalb des FOV <strong>von</strong> bis zu 17<br />

HU zwischen den untersuchten ROIs. Im XtremeCT wurde eine hohe Linearität der CT-<br />

Zahlen im Bereich <strong>von</strong> 0 bis 8000 HU festgestellt (R 2 = 0,996). Die Kontrastauflösung des<br />

XtremeCT für 1 mm Bohrdurchmesser betrug bei 41 µm Ortsauflösung maximal 128 HU.<br />

Insgesamt neigte der XtremeCT sehr stark zu Bildartefakten, wobei Ringartefakte und<br />

bogenförmige Artefakte dominierten. Es konnte weder ein zeitlich noch ein örtlich konstantes<br />

Auftreten dieser Artefakte beobachtet werden. Die untersuchten Magnesiumlegierungen<br />

führten im XtremeCT nicht zu Metallartefakten.<br />

Für eine vollständige Segmentierung der Magnesiumimplantate bzw. <strong>von</strong> tibialem Knochen<br />

erwies sich die jeweils gemessene mittlere CT-Zahl ± 3 × Standardabweichung (σ) als<br />

optimal. Es liesen sich im XtremeCT, je nach Stärke des Pixelrauschens, mehr oder wenig<br />

starke Überlappungen zwischen den gemessenen CT-Zahlen der Magnesiumimplantate und<br />

tibialem Knochen, Hydroxylapatit oder Knochenmehl nachweisen. Die Legierung LAE442<br />

zeigte eine starke Überschneidung der CT-Werte mit tibialem Knochengewebe. Die<br />

Legierung ZEK100 bildete sowohl mit der Substantia corticalis als auch mit Hydroxylapatit<br />

und Knochenmehl eine deutliche Schnittmenge. Knochenmehl und Hydroxylapatit bildeten<br />

im XtremeCT eine Teilmenge der CT-Zahlen <strong>von</strong> AX30 bzw. MgCa0,8%. Eine<br />

Unterscheidung zwischen tibialem Knochen und LAE442 erwies sich im XtremeCT als sehr<br />

problematisch. Knochenmehl- und Hydroxylapatitbeschichtungen ließen sich dagegen gut<br />

<strong>von</strong> LAE442 unterscheiden. Die Legierungen ZEK100, AX30 und MgCa0,8% ließen sich im<br />

XtremeCT alle, je nach Wahl der Scanparamter, mäßig bis gut <strong>von</strong> tibialem Knochengewebe,<br />

Hydroxylapatit- oder Knochenmehlbeschichtungen unterscheiden.<br />

Für eine gute Darstellung der Implantate und Knochengewebe mit dem XtremeCT erwiesen<br />

sich eine Integrationszeit <strong>von</strong> 300 ms und eine Projektionszahl <strong>von</strong> 500/180° oder höher als<br />

notwendig. Die mittlere Photonenenergie (40 keV) ließ sich im XtremeCT wegen der festen<br />

142


ZUSAMMENFASSUNG<br />

Röhrenspannung nicht verändern. Am µCT 80 führte die niedrigere mittlere Photonenenergie<br />

<strong>von</strong> 28 keV im Vergleich zum XtremeCT zu deutlich besseren Kontrasten zwischen den<br />

Legierungen ZEK100, AX30 und MgCa0,8% einerseits und der Substantia corticalis,<br />

Hydroxylapatit oder Knochenmehl andererseits. Bei LAE442 nahm am µCT 80 der Kontrast<br />

<strong>zur</strong> Kortikalis zu sowie zu Hydroxylapatit oder Knochenmehl ab.<br />

Eine Dichtekalibrierung am XtremeCT mithilfe <strong>von</strong> mit Knochenmehl oder Paraffinwachs<br />

gefüllten Bohrlöchern in LAE442-Stiften erwies sich als praktikabel. Es wurde ein linearer<br />

Zusammenhang zwischen abnehmender Implantatdichte und korrespondierenden CT-Zahlen<br />

für Knochenmehlfüllung (R 2 = 0,995) oder Paraffinwachsfüllung (R 2 = 0,997) festgestellt.<br />

Der XtremeCT erwies sich für die Versuchstierbildgebung, vor allem aufgrund der geringen<br />

Niedrigkontrastauflösung, als bedingt geeignet.<br />

Vorteilhaft am XtremeCT war das große Messfeld <strong>von</strong> 126 mm, das auch µCT-Aufnahmen<br />

<strong>von</strong> größeren Labortieren, wie z. B. Kaninchen, mit hoher Ortsauflösung (max. 41 µm)<br />

ermöglichte. Als Nachteil stellte sich die nicht veränderbare Röhrenspannung <strong>von</strong> 60 kV<br />

heraus. Eine Anpassung der mittleren Photonenenergie und damit eine Erhöhung des<br />

Kontrast-Rausch-Verhältnisses waren daher nicht möglich. Deshalb lassen sich am XtremeCT<br />

Objekte mit geringen Kontrasten nicht optimal darstellen. Aus dem Grund stellte sich der<br />

XtremeCT als nicht geeignet heraus <strong>zur</strong> Darstellung degradabler Magnesiumimplantate im<br />

Kaninchenmodell wenn Strukturen mit einem niedrigen Kontrast am oder im Implantat unter-<br />

sucht werden sollen.<br />

Eine variable Röhrenspannung wäre für den XtremeCT zukünftig empfehlenswert und würde<br />

die Eignung des XtremeCT für die Versuchstierbildgebung deutlich verbessern. Eine<br />

Auswahl <strong>von</strong> verschiedenen, den anatomischen Strukturen angepassten Faltungskernen wäre<br />

ebenfalls wünschenswert.<br />

143


7 Summary<br />

Jurriaan Schulman<br />

SUMMARY<br />

Development of Methods for Quality Assurance and Analysis of Density Measurements of<br />

Implant and Bone Structures in µCT.<br />

One of the main goals of this study was the evaluation of the image quality characteristics of<br />

the micro-CT scanner „XtremeCT“ (Scanco Medical AG; Brüttisellen, Schweiz). In<br />

particular, by analysis of the most important image quality parameters, the suitability of the<br />

XtremeCT for both small animal imaging as well as for in vivo studies of degradable<br />

magnesium implants in a rabbit model were to be evaluated. It was to be assessed if, and<br />

using which scan parameters, selected magnesium alloys as well as a peri-implant bone<br />

formation can be optimally imaged with the XtremeCT. Also, the question was to be<br />

answered whether and how a density calibration can be accomplished with the XtremeCT,<br />

which reliably allows quantitative conclusions about a changing implant density. Finally, the<br />

question was to be answered whether a lower mean photon energy than currently achievable<br />

with the XtremeCT scanner would result in better image quality regarding the imaging of<br />

peri-implant bone formation and degradable implants.<br />

Custom phantoms were developed and established which were to guarantee a long-term and<br />

continuous high image quality with the XtremeCT Scanner. Phantoms were constructed for<br />

measuring image noise, CT number homogeneity and linearity as well as low contrast<br />

resolution. Also, a method was established which used hydroxylapatite or bone meal coated<br />

magnesium implants to simulate peri-implant bone formation. Lastly, phantoms were made<br />

for measuring the density of both degradable implants as well as hydroxylapatite, bone meal<br />

and rabbit tibiae. In the context of this work the magnesium alloys LAE442, ZEK100, AX30<br />

and MgCa0,8%, as well as prepared explanted rabbit tibiae, were investigated. To evaluate<br />

the influence of a mean photon energy of 28 keV on the imaging of peri-implant bone and<br />

degradable implants with µCT, phantom measurements with coated implants and density<br />

144


SUMMARY<br />

measurements of hydroxylapatite, bone meal and rabbit tibiae were conducted with both the<br />

XtremeCT and a µCT 80 Scanner (Scanco Medical AG, Brüttisellen, Switzerland).<br />

The pixel noise measured with the XtremeCT was, at 41 µm spatial resolution and depending<br />

on the chosen scan parameters, between 255 and 980 HU. Study of the homogeneity of CTnumbers<br />

of water revealed variations within the FOV of up to 17 HU. A high linearity of the<br />

CT-number-scale at the interval of 0-8000 HU was observed (R 2 = 0,996). The contrast<br />

resolution of the XtremeCT for a 1 mm bore was, at 41 µm spatial resolution, 128 HU at<br />

maximum. Overall, the XtremeCT tended strongly to image artefacts, of which ring artefacts<br />

and arcuated artefacts were most pronounced. Neither a temporally nor a locally constant<br />

occurrence of the artefacts could be observed. The investigated magnesium alloys didn't lead<br />

to metal artefacts in the XtremeCT.<br />

For a complete segmentation of either the magnesium implants or the tibial bone, the<br />

measured mean CT-number ± 3 × standard deviation (σ) turned out to be optimal. The<br />

XtremeCT showed, depending on the amount of pixel noise, a more or less pronounced<br />

overlap between the measured CT-numbers of the magnesium implants and tibial bone,<br />

hydroxylapatite or bone meal. The alloy LAE442 and tibial bone showed a strong overlap of<br />

CT numbers. The CT-numbers of alloy ZEK100 had a clear intersection both with the CTnumbers<br />

of the Substantia corticalis as well as with hydroxylapatite and bone meal. Bone<br />

meal and hydroxylapatite formed a subset of the CT-numbers of AX30 or MgCa0,8% in<br />

images made with the XtremeCT. A distinction between tibial bone and LAE442 proved to be<br />

very problematic with the XtremeCT. However, both bone meal and hydroxylapatite coating<br />

could be readily distinguished from LAE442. ZEK100, AX30 and MgCa0,8% could with the<br />

XtremeCT, depending on the chosen scan parameters, only be reasonably well told apart from<br />

tibial bone tissue and hydroxylapatite or bone meal coating.<br />

Using the XtremeCT, an integration time of 300 ms and 500/180° or more projections turned<br />

out to be required for a good representation of both the implants and bone tissue. The mean<br />

photon energy (40 keV) could not be altered in the XtremeCT because of a fixed tube voltage.<br />

In comparison to the XtremeCT, the lower mean photon energy (28 keV) used in the µCT 80<br />

showed clearly better contrasts between ZEK100, AX30 and MgCa0,8% on the one hand and<br />

the Substantia corticalis, hydroxylapatite or bone meal on the other hand. For LAE442,<br />

145


SUMMARY<br />

contrast increased to the cortical and decreased to hydroxylapatite or bone meal using the<br />

µCT 80.<br />

A density calibration by means of using bone meal filled or paraffin wax filled bores in<br />

LAE442-pins, turned out to be feasible with the XtremeCT. A highly linear correlation<br />

between decreasing implant density and corresponding CT-numbers for both bone meal filled<br />

(R 2 = 0,995) or paraffin wax filled (R 2 = 0,997) pins was found.<br />

Mainly because of the low contrast resolution, the XtremeCT proved to be suitable for small<br />

animal imaging to only a limited extent.<br />

The XtremeCT’s large FOV, measuring 126 mm is advantageous since it allows scanning<br />

with a high spatial resolution (41 µm) of large laboratory animals like e.g. rabbits. The<br />

unchangeable tube voltage (60 kV) turned out to be disadvantageous. This way, the mean<br />

photon energy, and therefore the contrast-to-noise-ratio, could not be altered. Hence, the<br />

XtremeCT can’t optimally display low contrast objects. For this reason the XtremeCT turned<br />

out to be not suitable for imaging of degradable magnesium implants when low contrast<br />

structures around or within the implant are to be analysed.<br />

A variable tube voltage would be recommendable for the XtremeCT in the future and would<br />

improve the suitability for small animal imaging considerably. A choice of different convolution<br />

kernels, adapted to varying anatomical structures, would be desirable as well.<br />

146


8 Verzeichnisse<br />

8.1 Literaturverzeichnis<br />

LITERATURVERZEICHNIS<br />

AMERICAN SOCIETY FOR TESTING AND MATERIALS (ASTM) (1990):<br />

ASTM B275-90: Standard practice for codification of certain nonferrus metals and alloys,<br />

cast and wrought.<br />

in: Annual Book of ASTM Standards.<br />

Philadelphia, PA<br />

APPLETON, C. T. G., D. D. MCERLAIN, J. L. HENRY, D. W. HOLDSWORTH, u. F.<br />

BEIER (2007):<br />

Molecular and Histological Analysis of a New Rat Model of Experimental Knee<br />

Osteoarthritis.<br />

Ann. N. Y. Acad. Sci. 1117, 165-174<br />

BACHER, K., P. SMEETS, A. DE HAUWERE, T. VOET, P. DUYCK, K. VERSTRAETE,<br />

u. H. THIERENS (2006):<br />

Image quality performance of liquid crystal display systems: influence of display resolution,<br />

magnification and window settings on contrast-detail detection.<br />

Eur. J. Radiol. 58, 471-479<br />

BADEA, C. T., E. BUCHOLZ, L. W. HEDLUND, H. A. ROCKMAN, u. G. A. JOHNSON<br />

(2006):<br />

Imaging methods for morphological and functional phenotyping of the rodent heart.<br />

Toxicol. Pathol. 34, 111-117<br />

BADEA, C., L. W. HEDLUND, u. G. A. JOHNSON (2004):<br />

Micro-CT with respiratory and cardiac gating.<br />

Med. Phys. 31, 3324-3329<br />

BÄRLOCH, F. (2008):<br />

Biostatistik.<br />

2. Aufl., Georg Thieme Verlag, Stuttgart<br />

BARRETT, H. H. u. W. SWINDELL (1981):<br />

Radiological imaging: the theory of image formation, detection, and processing.<br />

1. Aufl., Verlag Academic Press, New York<br />

BARRETT, J. F. u. N. KEAT (2004):<br />

Artifacts in CT: recognition and avoidance.<br />

Radiographics 24, 1679-1691<br />

147


LITERATURVERZEICHNIS<br />

BARTLING, S. H., W. STILLER, W. SEMMLER u. F. KIESSLING (2007):<br />

Small animal computed tomography imaging.<br />

Curr. Med. Imaging Rev. 3, 45-59<br />

BENTLEY, M. D., M. C. ORTIZ, E. L. RITMAN, u. J. C. ROMERO (2002):<br />

The use of microcomputed tomography to study microvasculature in small rodents.<br />

Am. J. Physiol. Regul. Integr. Comp. Physiol. 282, R1267-R1279<br />

BENTLEY, M. D., S. M. JORGENSEN, L. O. LERMAN, E. L. RITMAN, u. J. C. ROMERO<br />

(2007):<br />

Visualization of three-dimensional nephron structure with microcomputed tomography.<br />

Anat. Rec. (Hoboken) 290, 277-283<br />

BERNHARDT, R., D. SCHARNWEBER, B. MÜLLER, F. BECKMANN, J. GOEBBELS, J.<br />

JANSEN, H. SCHLIEPHAKE, u. H. WORCH (2006):<br />

3D analysis of bone formation around titanium implants using micro computed tomography<br />

(µCT).<br />

in: V.U. BONSE (Hrsg.): Developments in X-Ray Tomography V.<br />

Proc. of SPIE 6318, 631807<br />

BEUTEL, J. (2000):<br />

Handbook of medical imaging.<br />

Vol. 1, SPIE Press, Bellingham, WA<br />

BONGARTZ, G., S. J. GOLDING, A. G. JURIK, M. LEONARDI, G. J. VAN MEERTEN,<br />

K. A. JESSEN, W. PANZER, P. C. SHRIMPTON u. G. TOSI (1998):<br />

European guidelines on quality criteria for computed tomography.<br />

European Commission’s Study Group (Hrsg):<br />

Report EUR 16262 EN<br />

BONSE, U., F. BUSCH, O. GUNNEWIG, u. O. OTHERS (1996):<br />

Microtomography (µCT) applied to structure analysis of human bone biopsies.<br />

ESRF Newsletter 25, 21-23<br />

BOONE, J., O. VELAZQUEZ u. S. M. CHERRY (2004):<br />

Small-animal X-ray dose from micro-CT.<br />

Mol. Imaging 3, 149-158<br />

BORSDORF, A., R. RAUPACH, T. FLOHR, u. J. HORNEGGER (2008):<br />

Wavelet based noise reduction in CT-images using correlation analysis.<br />

IEEE. Trans. Med. Imaging 27, 1685-1703<br />

BOWEN, D. K., J. S. ELLIOTT, S. R. STOCK, u. S. D. DOVER (1986):<br />

X-ray microtomography with synchrotron radiation.<br />

Proc. of SPIE, 94–98<br />

148


LITERATURVERZEICHNIS<br />

BRIGHT, D. S., D. E. NEWBURY, u. E. B. STEEL (1998):<br />

Visibility of objects in computer simulations of noisy micrographs.<br />

J. Microsc. 189, 25-42<br />

BRODBELT, D. (2008):<br />

Perioperative mortality in small animal anaesthesia.<br />

Vet. J. (2008) [Epub. ahead of print]<br />

BUNDESÄRZTEKAMMER (1992):<br />

Leitlinien der Bundesärztekammer <strong>zur</strong> Qualitätssicherung in der Computertomographie.<br />

Deutsches Ärzteblatt 89, 1-35<br />

BUNDESÄRZTEKAMMER (2007):<br />

Leitlinien der Bundesärztekammer <strong>zur</strong> Qualitätssicherung in der Computertomographie.<br />

Bundesärztekammer, Berlin, 1-30<br />

BURGER, W. u. M. J. BURGE (2007):<br />

Digital image processing: an algorithmic introduction using Java.<br />

1. Aufl., Springer Verlag, Berlin<br />

BURSTEIN, P. J., R. C. BJORKHOLM, R. C. CHASE, u. F. H. SEGUIN (1984):<br />

The largest and smallest X-ray computed tomography systems.<br />

Nucl. Instrum. Methods. Phys. Res. 221, 207-212<br />

BUSIGNIES, V., B. LECLERC, P. PORION, P. EVESQUE, G. COUARRAZE, u. P.<br />

TCHORELOFF (2006):<br />

Quantitative measurements of localized density variations in cylindrical tablets using X-ray<br />

microtomography.<br />

Eur. J. Pharm. Biopharm. 64, 38-50<br />

CARBALLIDO-GAMIO, J. u. S. MAJUMDAR (2006):<br />

Clinical utility of microarchitecture measurements of trabecular bone.<br />

Curr. Osteoporos. Rep. 4, 64-70<br />

CARLSON, S. K., K. L. CLASSIC, C. E. BENDER u. S. J. RUSELL (2007):<br />

Small animal absorbed radiation dose from serial micro-computed tomography imaging.<br />

Mol. Imaging Biol. 9, 78-82<br />

CATTANEO, P. M., M. DALSTRA, F. BECKMANN, T. DONATH, u. B. MELSEN (2004):<br />

Comparison of conventional and synchrotron-radiation-based microtomography of bone<br />

around dental implants.<br />

in: V.U. BONSE (Hrsg.): Developments in X-Ray Tomography IV.<br />

Proc. of SPIE 5535, 757-764<br />

149


LITERATURVERZEICHNIS<br />

CAVANAUGH, D., E. JOHNSON, R. E. PRICE, J. KURIE, E. L. TRAVIS, u. D. D. CODY<br />

(2004):<br />

In vivo respiratory-gated micro-CT imaging in small-animal oncology models.<br />

Mol. Imaging 3, 55-62<br />

CHESLER, D. A., S. J. RIEDERER, u. N. J. PELC (1977):<br />

Noise due to photon counting statistics in computed X-ray tomography.<br />

J. Comput. Assist. Tomogr. 1, 64-74<br />

CHO, Z. H., K. S. HONG, u. O. NALCIOGLU (1984):<br />

Three-dimensional microtomography with synchrotron radiation using planar integral<br />

projection data.<br />

Nucl. Instrum. Methods. Phys. Res. Section. A. 227<br />

CNUDDE, V., J. P. CNUDDE, C. DUPUIS, u. P. J. S. JACOBS (2004):<br />

X-ray micro-CT used for the localization of water repellents and consolidants inside natural<br />

building stones.<br />

Materials Characterization 53, 259-271<br />

CORMACK, A. M. (1963):<br />

Representation of a function by its line integrals, with some radiological applications.<br />

J. Appl. Physics 34, 2722-2727<br />

DAVIS, G. R. u. J. C. ELLIOTT (1997):<br />

X-ray microtomography scanner using time-delay integration for elimination of ring artefacts<br />

in the reconstructed image.<br />

Nucl. Instrum. Methods. Phys. Res. A. 394, 157-162<br />

DE CLERCK, N. M., K. MEURRENS, H. WEILER, D. VAN DYCK, G. VAN HOUTTE, P.<br />

TERPSTRA, u. A. A. POSTNOV (2004):<br />

High-resolution X-ray microtomography for the detection of lung tumors in living mice.<br />

Neoplasia 6, 374-379<br />

DE CLERCK, N., D. VAN DYCK, u. A. POSTNOV (2003):<br />

Non-Invasive High-Resolution CT of the Inner Structure of Living Animals.<br />

Microscopy and Analysis 81, 13-15<br />

DE GRAEF, B., V. CNUDDE, J. DICK, N. DE BELIE, P. JACOBS, u. W. VERSTRAETE<br />

(2005):<br />

A sensitivity study for the visualisation of bacterial weathering of concrete and stone with<br />

computerised X-ray microtomography.<br />

Sci. Total. Environ. 341, 173-183<br />

150


LITERATURVERZEICHNIS<br />

DEMIRKAYA, O. u. E. L. RITMAN (1999):<br />

Noise reduction in x-ray microtomographic images by anisotropic diffusion filtration of the<br />

scanner projection images.<br />

in: K.M. HANSON (Hrsg.): Medical Imaging 1999: Image Processing.<br />

Proc. of SPIE 3661, 690-697<br />

DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (DIN) (2005):<br />

Bewertung und routinemäßige Prüfung in Abteilungen für medizinische Bildgebung. Teil 3-5:<br />

Abnahmeprüfungen. Leistungsmerkmale <strong>zur</strong> Bildgebung <strong>von</strong> Röntgeneinrichtungen für<br />

Computertomographie (IEC 61223-3-5:2004); Deutsche Fassung EN 61223-3-5:2004<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V. (DIN) (2007):<br />

Bewertung und routinemäßige Prüfung in Abteilungen für medizinische Bildgebung. Teil 2-6:<br />

Konstanzprüfungen. Röntgeneinrichtungen für die Computertomographie (IEC 61223-2-<br />

6:2006); Deutsche Fassung EN 61223-2-6:2007<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG E.V: (DIN) (2008):<br />

Bewertung und routinemäßige Prüfung in Abteilungen für medizinische Bildgebung. Teil 2-6:<br />

Konstanzprüfungen - Leistungsmerkmale <strong>zur</strong> Bildgebung <strong>von</strong> Röntgeneinrichtungen für die<br />

Computertomographie (IEC 61223-2-6:2006); Deutsche Fassung EN 61223-2-6:2007<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

DICKSON, G. R., C. GEDDIS, N. FAZZALARI, D. MARSH, u. I. PARKINSON (2008):<br />

Microcomputed tomography imaging in a rat model of delayed union/non-union fracture.<br />

J. Orthop. Res. 26, 729-736<br />

DIEKMANN, F., H. MEYER, S. DIEKMANN, S. PUONG, S. MULLER, U. BICK, u. P.<br />

ROGALLA (2007):<br />

Thick Slices from Tomosynthesis Data Sets: Phantom Study for the Evaluation of Different<br />

Algorithms.<br />

J. Digit. Imaging, 2007<br />

DING, M., J. S. DAY, D. B. BURR, T. MASHIBA, T. HIRANO, H. WEINANS, D. R.<br />

SUMNER, u. I. HVID (2003):<br />

Canine cancellous bone microarchitecture after one year of high-dose bisphosphonates.<br />

Calcif. Tissue. Int. 72, 737-744<br />

DORAN, S. J., K. K. KOERKAMP, M. A. BERO, P. JENNESON, E. J. MORTON, u. W. B.<br />

GILBOY (2001):<br />

A CCD-based optical CT scanner for high-resolution 3D imaging of radiation dose<br />

distributions: equipment specifications, optical simulations and preliminary results.<br />

Phys. Med. Biol. 46, 3191-3213<br />

151


LITERATURVERZEICHNIS<br />

DU, L. Y., J. UMOH, H. N. NIKOLOV, S. I. POLLMANN, T. Y. LEE, u. D. W.<br />

HOLDSWORTH (2007):<br />

A quality assurance phantom for the performance evaluation of volumetric micro-CT<br />

systems.<br />

Phys. Med. Biol. 52, 7087-7108<br />

ELLIOTT, J. C. u. S. D. DOVER (1982):<br />

X-ray microtomography.<br />

J. Microsc. 126, 211-213<br />

ENGELKE, K. (2002):<br />

Quantitative Computertomographie.<br />

Journal für Mineralstoffwechsel 9, 22-31<br />

ENGELKE, K., M. KAROLCZAK, A. LUTZ, U. SEIBERT, S. SCHALLER, u. W.<br />

KALENDER (1999):<br />

Mikro-CT. Technologie und Applikationen <strong>zur</strong> Erfassung <strong>von</strong> Knochenarchitektur.<br />

Radiologe 39, 203-212<br />

FELDKAMP, L. A., L. C. DAVIS, u. J. W. KRESS (1984):<br />

Practical cone-beam algorithm.<br />

J. Opt. Soc. Am. A 1, 612-619<br />

FELDKAMP, L. A., D. J. KUBINSKI, u. G. JESION (1988):<br />

Application of high magnification to 3D x-ray computed tomography.<br />

Rev. Prog. Quant. NDE. 7A, 381-388<br />

FELSENBERG, D., W. KALENDER, R. SOKIRANSKI, J. EBERSBERGER, u. R.<br />

KRÄMER (1988):<br />

Reduktion <strong>von</strong> Metallartefakten in der Computertomographie: Klinische Erfahrungen und<br />

Ergebnisse.<br />

Electromedica 56, 97-104<br />

FORD, N. L., M. M. THORNTON u. D. W. HOLDSWORTH (2003):<br />

Fundamental image quality limits for microcomputed tomography in small animals.<br />

Med. Phys. 30, 2869-2877<br />

FUCHS, T. H. u. W. A. KALENDER (2003):<br />

On the Correlation of Pixel Noise, Spatial Resolution and Dose in Computed Tomography:<br />

Theoretical Prediction and Verification by Simulation and Measurement.<br />

Physica Medica XV (1), 48<br />

GRIFFITH, J. F. u. H. K. GENANT (2008):<br />

Bone mass and architecture determination: state of the art.<br />

Best. Pract. Res. Clin. Endocrinol. Metab. 22, 737-764<br />

152


LITERATURVERZEICHNIS<br />

GULDBERG, R. E., A. S. LIN, R. COLEMAN, G. ROBERTSON u. C. DUVALL (2004):<br />

Microcomputed tomography imaging of skeletal development and growth.<br />

Birth Defects Res. C. Embryo Today. 72, 250-259<br />

GULDBERG, R. E., C. L. DUVALL, A. PEISTER, M. E. OEST, A. S. LIN, A. W.<br />

PALMER, u. M. E. LEVENSTON (2008):<br />

3D imaging of tissue integration with porous biomaterials.<br />

Biomaterials 29, 3757-3761<br />

HAACKE, E. M., R. W. BROWN, M. R. THOMPSON, u. R. VENKATESAN (1999):<br />

Magnetic resonance imaging : physical principles and sequence design.<br />

1. Aufl. Verlag Wiley-Liss, New York<br />

HANCOCK, B. C. u. M. P. MULLARNEY (2005):<br />

X-ray microtomography of solid dosage forms.<br />

Pharm. Technol. 29, 92-100<br />

HANKE, R., T. FUCHS, u. N. UHLMANN (2008):<br />

X-ray based methods for non-destructive testing and material characterization.<br />

Nuclear. Inst. and Methods in Physics Research, A. 591, 14-18<br />

HARASE, Y., K. ARAKI, u. T. OKANO (2006):<br />

Accuracy of extraoral tuned aperture computed tomography (TACT) for proximal caries<br />

detection.<br />

Oral. Surg. Oral. Med. Oral. Pathol. Oral. Radiol. Endod. 101, 791-796<br />

HIRAI, T., H. YAMADA, M. SASAKI, D. HASEGAWA, M. MORITA, Y. ODA, J.<br />

TAKAKU, T. HANASHIMA, N. NITTA, M. TAKAHASHI, u. K. MURATA (2006):<br />

Refraction contrast 11x-magnified X-ray imaging of large objects by MIRRORCLE-type<br />

table-top synchrotron.<br />

J. Synchrotron. Radiat. 13, 397-402<br />

HOLDSWORTH, D. W. u. M. M. THORNTON (2002):<br />

Micro-CT in small animal and specimen imaging.<br />

Trends in Biotechnology. 20, 34-39<br />

HOUNSFIELD, G. N. (1973):<br />

Computerized transverse axial scanning (tomography). 1. Description of system.<br />

Br. J. Radiol. 46, 1016-1022<br />

HUANG, K., D. ZHANG, u. Y. JIN (2008):<br />

Adaptive Filter for Serial Slice Images of Cone-Beam Computed Tomography.<br />

in: The 2nd International Conference on Bioinformatics and Biomedical Engineering, 2393-<br />

2396<br />

153


LITERATURVERZEICHNIS<br />

INTERNATIONAL ELECTROTECHNICAL COMMISSION (IEC) (1999):<br />

Medical electrical equipment - 60601 Part 2-44: Particular requirements for the basic safety<br />

and essential performance of X-ray equipment for computed tomography.<br />

Geneva, Switzerland<br />

INTERNATIONAL ELECTROTECHNICAL COMMISSION (IEC) (2004):<br />

Evaluation and routine testing in medical imaging departments - 61223-3-5 Part 3-5:<br />

Acceptance tests - Imaging performance of computed tomography X-ray equipment.<br />

Geneva, Switzerland<br />

JENNESON, P. M., W. B. GILBOY, E. J. MORTON, u. P. J. GREGORY (2003):<br />

An X-ray micro-tomography system optimised for the low-dose study of living organisms.<br />

Appl. Radiat. Isot. 58, 177-181<br />

JOHNS, P. C. u. M. YAFFE (1982):<br />

Scattered radiation in fan beam imaging systems.<br />

Med. Phys. 9, 231<br />

JOSEPH, P. M. u. C. RUTH (1997):<br />

A method for simultaneous correction of spectrum hardening artifacts in CT images<br />

containing both bone and iodine.<br />

Med. Phys. 24, 1629-1634<br />

JOSEPH, P. M. u. R. D. SPITAL (1982):<br />

The effects of scatter in x-ray computed tomography.<br />

Med. Phys. 9, 464<br />

KACHELRIESS, M. (1998):<br />

Reduktion <strong>von</strong> Metallartefakten in der Röntgen–Computer–Tomographie<br />

Erlangen–Nürnberg, Friedrich–Alexander–Universität, Diss<br />

KACHELRIESS, M., K. SOURBELLE, u. W. A. KALENDER (2006):<br />

Empirical cupping correction: a first-order raw data precorrection for cone-beam computed<br />

tomography.<br />

Med. Phys. 33, 1269-1274<br />

KALENDER, W. A. (2006):<br />

Computertomographie - Grundlagen, Gerätetechnologie, Bildqualität, Anwendungen.<br />

2. Aufl., Publicis Corporate Publishing, Erlangen<br />

KALENDER, W. A., D. FELSENBERG, H. K. GENANT, M. FISCHER, J. DEQUEKER, u.<br />

J. REEVE (1995):<br />

The European Spine Phantom--a tool for standardization and quality control in spinal bone<br />

mineral measurements by DXA and QCT.<br />

Eur. J. Radiol. 20, 83-92<br />

154


LITERATURVERZEICHNIS<br />

KALENDER, W., B. DURKEE, O. LANGNER, E. STEPINA, u. M. KAROLCZAK (2005):<br />

Comparative Evaluation: Acceptance Testing and Constancy Testing for Micro-CT Scanners.<br />

Proc. of the ICMP and the BMT, 1192-1193<br />

KALRA, M. K., C. WITTRAM, M. M. MAHER, A. SHARMA, G. B. AVINASH, K.<br />

KARAU, T. L. TOTH, E. HALPERN, S. SAINI, u. J. A. SHEPARD (2003):<br />

Can noise reduction filters improve low-radiation-dose chest CT images? Pilot study.<br />

Radiology 228, 257-264<br />

KAMEGAWA, M., M. NAKAMURA, K. KITAHARA, H. OHTOMO, T. HASEGAWA, T.<br />

NAKAKURA, u. S. TSUTSUMI (2008):<br />

3D morphological assessment of occlusal treatment by measuring dental casts with a microfocus<br />

X-ray CT.<br />

J. Oral. Rehabil. 35, 382-389<br />

KAZAKIA, G. J., B. HYUN, A. J. BURGHARDT, R. KRUG, D. C. NEWITT, A. E. DE<br />

PAPP, T. M. LINK, u. S. MAJUMDAR (2008):<br />

In vivo determination of bone structure in postmenopausal women: a comparison of HRpQCT<br />

and high-field MR imaging.<br />

J. Bone. Miner. Res. 23, 463-474<br />

KETCHAM, R. A. (2006):<br />

New algorithms for ring artifact removal<br />

in: V.U. BONSE (Hrsg.): Developments in X-Ray Tomography V.<br />

Proc. of SPIE 6318, 631800-1 -7<br />

KIMPE, T. u. T. TUYTSCHAEVER (2007):<br />

Increasing the number of gray shades in medical display systems – how much is enough?<br />

J. Digit. Imaging 20, 422-432<br />

KIMPE, T., A. XTHONA, P. MATTHIJS, u. L. DE PAEPE (2005):<br />

Solution for nonuniformities and spatial noise in medical LCD displays by using pixel-based<br />

correction.<br />

J. Digit. Imaging 18, 209-218<br />

KINNEY, J. H., Q. C. JOHNSON, M. C. NICHOLS, U. BONSE, R. A. SAROYAN, R.<br />

NUSSHARDT, u. R. PAHL (1989):<br />

X-ray microtomography on beamline X at SSRL.<br />

Rev. Sci. Instr. 60, 2471<br />

KLOTZ, E., W. A. KALENDER, R. SOKIRANSKY, u. D. FELSENBERG (1990):<br />

Algorithms for the reduction of CT artifacts caused by metallic implants<br />

in: S.J. DWYER u. R.G. JOST (Hrsg.): Medical Imaging IV: PACS Systems Design and<br />

Evaluation.<br />

Proc. of SPIE 1234, 642-650<br />

155


LITERATURVERZEICHNIS<br />

KRAUSE, A. (2008):<br />

Untersuchung der Degradation und Biokompatibilität <strong>von</strong> degradablen, intramedullären<br />

Implantaten auf Magnesiumbasis im Kaninchenmodell.<br />

<strong>Hannover</strong>, Tierärztl. Hochsch., Diss., 247 S.<br />

KUJOORI, M. A., B. J. HILLMAN, u. H. BARRETT (1980):<br />

High resolution computed tomography of the normal rat nephrogram.<br />

Invest. Radiol. 15, 148–154<br />

LANGHEINRICH, A. C., R. M. BOHLE, S. GRESCHUS, N. HACKSTEIN, G. WALKER,<br />

S. VON GERLACH, W. S. RAU, u. H. HÖLSCHERMANN (2004):<br />

Atherosclerotic lesions at micro CT: feasibility for analysis of coronary artery wall in autopsy<br />

specimens.<br />

Radiology 231, 675-681<br />

LASS, J.-F. (2005):<br />

Untersuchungen <strong>zur</strong> <strong>Entwicklung</strong> einer magnesiumgerechten Strangpresstechnologie.<br />

<strong>Hannover</strong>, Leibnitz Univ., Diss., 168 S.<br />

Verlag Books on demand, Norderstedt<br />

LEE, H. J., K. G. KIM, S. I. HWANG, S. H. KIM, S. S. BYUN, S. E. LEE, S. K. HONG, J.<br />

Y. CHO, u. C. G. SEONG (2009):<br />

Differentiation of Urinary Stone and Vascular Calcifications on Non-contrast CT Images: An<br />

Initial Experience using Computer Aided Diagnosis.<br />

J. Digit. Imaging, 2009, Epub. ahead of print<br />

LEE, H. S., J. H. BERG, F. GARCÍA-GODOY, u. K. T. JANG (2008):<br />

Long-term evaluation of the remineralization of interproximal caries-like lesions adjacent to<br />

glass-ionomer restorations: a micro-CT study.<br />

Am. J. Dent. 21, 129-132<br />

LEITNER, M. M., A. E. TAMI, P. M. MONTAVON, u. K. ITO (2008):<br />

Longitudinal as well as age-matched assessments of bone changes in the mature<br />

ovariectomized rat model.<br />

Lab. Anim. (Epub ahead of print)<br />

LUTZ, A. (2001):<br />

Untersuchungen <strong>zur</strong> Bildqualität bei Mikro-CT an Kleintieren mit hoher Niedrigkontrast- und<br />

Ortsauflösung.<br />

Erlangen-Nürnberg, Friedrich–Alexander–Universität, Diss., 114 S.<br />

MACNEIL, J. A. u. S. K. BOYD (2007):<br />

Accuracy of high-resolution peripheral quantitative computed tomography for measurement<br />

of bone quality.<br />

Med. Eng. Phys. 29, 1096-1105<br />

156


LITERATURVERZEICHNIS<br />

MACNEIL, J. A. u. S. K. BOYD (2008):<br />

Improved reproducibility of high-resolution peripheral quantitative computed tomography for<br />

measurement of bone quality.<br />

Med. Eng. Phys. 30, 792-799<br />

MAHNKEN, A. H., R. RAUPACH, J. E. WILDBERGER, B. JUNG, N. HEUSSEN, T. G.<br />

FLOHR, R. W. GÜNTHER, u. S. SCHALLER (2003):<br />

A new algorithm for metal artifact reduction in computed tomography: in vitro and in vivo<br />

evaluation after total hip replacement.<br />

Invest. Radiol. 38, 769-775<br />

MALTZ, J. S., B. GANGADHARAN, S. BOSE, D. H. HRISTOV, B. A. FADDEGON, A.<br />

PAIDI, u. A. R. BANI-HASHEMI (2008):<br />

Algorithm for X-ray scatter, beam-hardening, and beam profile correction in diagnostic<br />

(kilovoltage) and treatment (megavoltage) cone beam CT.<br />

IEEE Trans. Med. Imaging. 27, 1791-1810<br />

MATSUBARA, K., K. KOSHIDA, M. SUZUKI, N. HAYASHI, T. TAKATA, H. TSUJII, T.<br />

YAMAMOTO, u. O. MATSUI (2007):<br />

Contrast resolution in multidetector-row CT with 16 detector rows: phantom study.<br />

Radiol. Phys. Tech. 1, 13-19<br />

MCNAUGHT, A. D. u. A. WILKINSON (1997):<br />

Compendium of chemical terminology: IUPAC Recommendations.<br />

2. Auflage. Blackwell Science, Oxford.<br />

MCNIVEN, A. L., J. UMOH, T. KRON, D. W. HOLDSWORTH, u. J. J. BATTISTA (2008):<br />

Ionization chamber volume determination and quality assurance using micro-CT imaging.<br />

Phys. Med. Biol. 53, 5029-5043<br />

METZ, C. E. (1986):<br />

ROC methodology in radiologic imaging.<br />

Invest. Radiol. 21, 720-733<br />

MORGAN, E. F., Z. D. MASON, K. B. CHIEN, A. J. PFEIFFER, G. L. BARNES, T. A.<br />

EINHORN, u. L. C. GERSTENFELD (2009):<br />

Micro-computed tomography assessment of fracture healing: relationships among callus<br />

structure, composition, and mechanical function.<br />

Bone 44, 335-344<br />

MORIN, R. L., T. C. GERBER u. C. H. MCCOLLOUGH (2003):<br />

Radiation Dose in Computed Tomography of the Heart.<br />

Circulation 107, 917-922<br />

157


LITERATURVERZEICHNIS<br />

MUELLER, K. (1998):<br />

Fast and Accurate Three-Dimensional Reconstruction from cone-beam projection data using<br />

algebraic methods.<br />

Columbus, Ohio, The Ohio State University, Diss., 132 S.<br />

MÜLLER, R., M. HAHN, M. VOGEL, G. DELLING u. P. RÜEGSEGGER (1996):<br />

Morphometric analysis of noninvasively assessed bone biopsies: comparison of highresolution<br />

computed tomography and histologic sections.<br />

Bone. 18, 215-220<br />

OEST, M. E., J. C. JONES, C. HATFIELD, u. M. R. PRATER (2008):<br />

Micro-CT evaluation of murine fetal skeletal development yields greater morphometric<br />

precision over traditional clear-staining methods.<br />

Birth Defects Res. B. Dev. Reprod. Toxicol. 83, 582-589<br />

OKUMURA, M., T. OTA, K. KAINUMA, J. W. SAYRE, M. MCNITT-GRAY, u. K.<br />

KATADA (2008):<br />

Effect of Edge-Preserving Adaptive Image Filter on Low-Contrast Detectability in CT<br />

Systems: Application of ROC Analysis.<br />

Int. J. Biomed. Imaging 2008, 379486<br />

OPPELT, A. (2005):<br />

Imaging systems for medical diagnostics: Fundamentals, Technical Solutions and<br />

Applications for Systems Applying Ionizing Radiation, Nuclear Magnetic Resonance and<br />

Ultrasound.<br />

1. Aufl. Verlag Publicis Corporate Pub., Erlangen<br />

PATEL, V., K. R. HOFFMANN, C. N. IONITA, C. KELESHIS, D. R. BEDNAREK, u. S.<br />

RUDIN (2008):<br />

Rotational micro-CT using a clinical C-arm angiography gantry.<br />

Med. Phys. 35, 4757-4764<br />

PHAN, C. M., M. MATSUURA, J. S. BAUER, T. C. DUNN, D. NEWITT, E. M.<br />

LOCHMUELLER, F. ECKSTEIN, S. MAJUMDAR, u. T. M. LINK (2006):<br />

Trabecular bone structure of the calcaneus: comparison of MR imaging at 3.0 and 1.5 T with<br />

micro-CT as the standard of reference.<br />

Radiology 239, 488-496<br />

POHLE, R. (2004):<br />

Computerunterstützte Bildanalyse <strong>zur</strong> Auswertung medizinischer Bilddaten.<br />

Magdeburg, Otto-<strong>von</strong>-Guericke-Universität, Habil.-Schr.<br />

POSTNOV, A., A. ZAROWSKI, N. DE CLERCK, F. VANPOUCKE, F. E. OFFECIERS, D.<br />

VAN DYCK, u. S. PEETERS (2006):<br />

High resolution micro-CT scanning as an innovative tool for evaluation of the surgical<br />

positioning of cochlear implant electrodes.<br />

Acta Otolaryngol. 126, 467-474<br />

158


LITERATURVERZEICHNIS<br />

PREIM, B. u. D. BARTZ (2007):<br />

Visualization in Medicine - Theory, Algorithms, and Applications.<br />

Morgan Kaufmann Publishers, Oxford<br />

PREVRHAL, S. (2005):<br />

Quantitative micro-CT.<br />

Proc. SPIE. 5923, 59230K<br />

PREVRHAL, S. u. H. K. GENANT (1999):<br />

Quantitative Computertomographie.<br />

Radiologe 39, 194-202<br />

RADON, J. H. (1917):<br />

Über die Bestimmung <strong>von</strong> Funktionen durch ihre Integralwerte längs gewisser<br />

Mannigfaltigkeiten.<br />

Ber. Sächs. Akad. Wiss. 69, 262-277<br />

RAO, P. S. u. R. J. ALFIDI (1981):<br />

The environmental density artifact: a beam-hardening effect in computed tomography.<br />

Radiology 141, 223<br />

RINKEL, J., L. GERFAULT, F. ESTÈVE, u. J. M. DINTEN (2007):<br />

A new method for x-ray scatter correction: first assessment on a cone-beam CT experimental<br />

setup.<br />

Phys. Med. Biol. 52, 4633-4652<br />

RITMAN, E. L. (2004):<br />

Micro-computed tomography-current status and developments.<br />

Annu. Rev. Biomed. Eng. 6, 185-208<br />

RITMAN, E. L. (2007):<br />

Small-animal CT - Its Difference from, and Impact on, Clinical CT.<br />

Nucl. Instrum. Methods Phys. Res. A. 580, 968-970<br />

RIVERS, M. L. u. Y. WANG (2006):<br />

Recent developments in microtomography at GeoSoilEnviroCARS.<br />

in: V.U. BONSE (Hrsg.): Developments in X-Ray Tomography V.<br />

Proc. of SPIE 6318, 63180J-1 -15<br />

ROSE, A. (1973):<br />

Vision: human and electronic.<br />

1. Aufl. Verlag Plenum Press, New York<br />

ROSS, W., D. D. CODY, u. J. D. HAZLE (2006):<br />

Design and performance characteristics of a digital flat-panel computed tomography system.<br />

Med. Phys. 33, 1888<br />

159


LITERATURVERZEICHNIS<br />

ROSSET, A., L. SPADOLA u. O. RATIB (2004):<br />

OsiriX: an open-source software for navigating in multidimensional DICOM images.<br />

J. Digit. Imaging 17, 205-216<br />

ROSSMANN, K. (1969):<br />

Point spread-function, line spread-function, and modulation transfer function.<br />

Radiology 93, 257-272<br />

RÜEGSEGGER, P., B. KOLLER, u. R. MÜLLER (1996):<br />

A microtomographic system for the nondestructive evaluation of bone architecture.<br />

Calcif. Tissue Int. 58, 24-29<br />

RÜHLI, F. J., G. KUHN, R. EVISON, R. MÜLLER, u. M. SCHULTZ (2007):<br />

Diagnostic value of micro-CT in comparison with histology in the qualitative assessment of<br />

historical human skull bone pathologies.<br />

Am. J. Phys. Anthropol. 133, 1099-1111<br />

SATO, T., O. IKEDA, Y. YAMAKOSHI, u. M. TSUBOUCHI (1981):<br />

X-ray tomography for microstructural objects.<br />

Appl. Opt. 20, 3880-3883<br />

SAVAI, R., A. C. LANGHEINRICH, R. T. SCHERMULY, S. S. PULLAMSETTI, R.<br />

DUMITRASCU, H. TRAUPE, W. S. RAU, W. SEEGER, F. GRIMMINGER, u. G. A.<br />

BANAT (2009):<br />

Evaluation of angiogenesis using micro-computed tomography in a xenograft mouse model of<br />

lung cancer.<br />

Neoplasia 11, 48-56<br />

SCANCO MEDICAL AG (2005):<br />

XtremeCT Users Guide, Revision 5.05.<br />

Scanco Medical AG, Bassersdorf, Schweiz<br />

SCANCO MEDICAL AG (2009a):<br />

Pers.Mitteilung.<br />

Scanco Medical AG, Brüttisellen, Schweiz<br />

SCANCO MEDICAL AG (2009b):<br />

FAQ: Threshold, Entering 3D thresholds.<br />

[Internet: URL: http://www.scanco.ch/faq_scanco/doc/ipl/ipl_015_thresholds.html]<br />

SCHAAP, M., A. M. SCHILHAM, K. J. ZUIDERVELD, M. PROKOP, E. J. VONKEN, u.<br />

W. J. NIESSEN (2008):<br />

Fast noise reduction in computed tomography for improved 3-D visualization.<br />

IEEE Trans. Med. Imaging 27, 1120-1129<br />

160


LITERATURVERZEICHNIS<br />

SCHALLER, S., J. E. WILDBERGER, R. RAUPACH, M. NIETHAMMER, K.<br />

KLINGENBECK-REGN, u. T. FLOHR (2003):<br />

Spatial domain filtering for fast modification of the tradeoff between image sharpness and<br />

pixel noise in computed tomography.<br />

IEEE Trans. Med. Imaging 22, 846-853<br />

SCHILHAM, A. M., B. VAN GINNEKEN, H. GIETEMA, u. M. PROKOP (2006):<br />

Local noise weighted filtering for emphysema scoring of low-dose CT images.<br />

IEEE Trans. Med. Imaging. 25, 451-463<br />

SHEPP, L. A. u. J. A. STEIN (1976):<br />

Simulated Reconstruction Artefacts in Computerized X-Ray Tomography.<br />

1. Aufl. Verlag University Park Press, Baltimore, MD<br />

SHOPE, T. B., R. M. GAGNE u. G. C JOHNSON (1981):<br />

A method for describing the doses delivered by transmission x-ray computed tomography.<br />

Med. Phys. 8, 488-495<br />

SIJBERS, J. u. A. POSTNOV (2004):<br />

Reduction of ring artefacts in high resolution micro-CT reconstructions.<br />

Phys. Med. Biol. 49, N247-N253<br />

SLATTER, D. H. (2003):<br />

Textbook of Small Animal Surgery.<br />

3rd Edition, W. B. Saunders Co., Philadelphia<br />

SMITH, S. W. (1997):<br />

The scientist and engineer's guide to digital signal processing.<br />

1. Aufl. Verlag California Technical Pub., San Diego, CA<br />

SONG, G. (2007):<br />

Control of biodegradation of biocompatable magnesium alloys.<br />

Corrosion Sci. 49, 1696-1701<br />

SOUZA, A., J. K. UDUPA, u. P. K. SAHA (2005):<br />

Volume rendering in the presence of partial volume effects.<br />

IEEE Trans. Med. Imaging 24, 223-235<br />

STARCK, S. A. u. S. CARLSSON (1997):<br />

Digital filtering of bone scans: an ROC study.<br />

Nucl. Med. Commun. 18, 98-104<br />

STEPINA, E. (2006):<br />

Optimierung <strong>von</strong> Dosis und Bildqualität in der Mikro-CT an Kleintieren.<br />

Erlangen-Nürnberg, Friedrich-Alexander-Universität, Diss., 87 S.<br />

161


LITERATURVERZEICHNIS<br />

STILLER, G. W. (2007):<br />

Pers. Mitteilung.<br />

Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg<br />

STILLER, G. W. (2008):<br />

Small Animal CT with Micro-, Flat-panel and Clinical Scanners: An Applicability Analysis.<br />

Heidelberg, Ruperto-Carola-University, Diss., 152 S.<br />

STILLER, W., M. KOBAYASHI, K. KOIKE, U. STAMPFL, G. M. RICHTER, W.<br />

SEMMLER, u. F. KIESSLING (2007):<br />

Initial Experience with a Novel Low-Dose Micro-CT System.<br />

Rofo. 179, 669-675<br />

STOCK, S. R. (2008):<br />

Recent advances in X-ray microtomography applied to materials.<br />

Int. Mat. Rev. 53, 129-181<br />

STOCK, S. R. (2009):<br />

Microcomputed tomography: methodology and applications.<br />

1. Auflage, Verlag CRC Press, Boca Raton, London, New-York<br />

SUESS, C., W. A. KALENDER, u. J. M. COMAN (1999):<br />

New low-contrast resolution phantoms for computed tomography.<br />

Med. Phys. 26, 296<br />

SWITZER, E. N. (2005):<br />

Resorbierbares metallisches Osteosynthesematerial.<br />

<strong>Hannover</strong>, Tierärztl. Hochsch., Diss., 138 S.<br />

THOMANN, M. (2008):<br />

Untersuchungen <strong>zur</strong> Degradation und Biokompatibilität <strong>von</strong> intramedullären Implantaten auf<br />

Magnesiumbasis im Kaninchenmodell: Prüfung der Degradation im Langzeitversuch und<br />

Untersuchung des Einflusses einer Fluoridbeschichtung.<br />

<strong>Hannover</strong>, Tierärztl. Hochsch., Diss., 288 S.<br />

TKACHUK, A., M. FESER, H. CUI, F. DUEWER, H. CHANG, u. W. YUN (2006):<br />

High-resolution x-ray tomography using laboratory sources.<br />

in: V.U. BONSE (Hrsg.): Developments in X-Ray Tomography V.<br />

Proc. of SPIE 6318, 63181D<br />

TRAINI, D., G. LORETI, A. S. JONES, u. P. M. YOUNG (2008):<br />

X-ray computed microtomography for the study of modified release systems.<br />

Microscopy and Analysis 123, 13<br />

162


LITERATURVERZEICHNIS<br />

VAN DE CASTEELE, E., D. VAN DYCK, J. SIJBERS, u. E. RAMAN (2002):<br />

An energy-based beam hardening model in tomography.<br />

Phys. Med. Biol. 47, 4181-4190<br />

VAN KAICK, G. u. S. DELORME (2005):<br />

Computed tomography in various fields outside medicine.<br />

Eur. Radiol. 15 Suppl 4, D74-D81<br />

VAN OOSSTERWYCK, H., J. DUYCK, J. VANDER SLOTEN, G. VAN DER PERRE, J.<br />

JANSEN, M. WEVERS, u. I. NAERT (2000):<br />

Use of microfocus computerized tomography as a new technique for characterizing bone<br />

tissue around oral implants.<br />

J. Oral. Implantol. 26, 5-12<br />

VETTER, J. R. u. J. E. HOLDEN (1988):<br />

Correction for scattered radiation and other background signals in dual-energy computed<br />

tomography material thickness measurements.<br />

Med. Phys. 15, 726-731<br />

VON DER HÖH, N., A. KRAUSE, C. HACKENBROICH, D. BORMANN, A. LUCAS, u.<br />

A. MEYER-LINDENBERG (2006):<br />

Einfluss der Oberflächenbearbeitung <strong>von</strong> resorbierbaren Implantaten aus verschiedenen<br />

Magnesium-Calciumlegierungen auf die Degradation: Erste Ergebnisse einer Pilotstudie am<br />

Kaninchenmodell.<br />

Dtsch. Tierarztl. Wochenschr. 113, 439-446<br />

WANG, G., S. ZHAO, H. YU, C. A. MILLER, P. J. ABBAS, B. J. GANTZ, S. W. LEE, u. J.<br />

T. RUBINSTEIN (2005):<br />

Design, analysis and simulation for development of the first clinical micro-CT scanner.<br />

Acad. Radiol. 12, 511-525<br />

WANG, J., H. LU, Z. LIANG, D. EREMINA, G. ZHANG, S. WANG, J. CHEN, u. J.<br />

MANZIONE (2008):<br />

An experimental study on the noise properties of x-ray CT sinogram data in Radon space.<br />

Phys. Med. Biol. 53, 3327-3341<br />

WATZKE, O. u. W. A. KALENDER (2004):<br />

A pragmatic approach to metal artifact reduction in CT: merging of metal artifact reduced<br />

images.<br />

Eur. Radiol. 14, 849-856<br />

WINKELMANN, C. T., S. D. FIGUEROA, T. L. ROLD, W. A. VOLKERT, u. T. J.<br />

HOFFMAN (2006):<br />

Microimaging characterization of a B16-F10 melanoma metastasis mouse model.<br />

Mol. Imaging. 5, 105-114<br />

163


LITERATURVERZEICHNIS<br />

WITTE, F., J. FISCHER, J. NELLESEN, H. A. CROSTACK, V. KAESE, A. PISCH, F.<br />

BECKMANN, u. H. WINDHAGEN (2006):<br />

In vitro and in vivo corrosion measurements of magnesium alloys.<br />

Biomaterials 27, 1013-1018<br />

WOLTER, K. J., M. Oppermann, H. Heuer, B. Köhler, F. Schubert, U. Netzelmann, P.<br />

Krüger, Q. Zhan, u. N. Meyendorf (2007):<br />

Micro-and Nano-NDE for Micro-Electronics (back end).<br />

in: IV Conferencia Panamericana de END<br />

YAFFE, M. J. u. P. C. JOHNS (1983):<br />

Scattered radiation in diagnostic radiology: magnitudes, effects and methods of reduction.<br />

J. Appl. Photogr. Engin. 9, 184-195<br />

YIP, W. M., S. Y. PANG, W. S. YIM, u. C. S. KWOK (2001):<br />

ROC curve analysis of lesion detectability on phantoms: comparison of digital spot<br />

mammography with conventional spot mammography.<br />

Br. J. Radiol. 74, 621-628<br />

ZAGAJEWSKI, M. (2008):<br />

Werkstoffanforderungen für biokompatible Anwendungen.<br />

Dortmund, Technische Universität Dortmund, Studienarbeit, 42 S.<br />

ZBIJEWSKI, W. u. F. J. BEEKMAN (2006):<br />

Efficient Monte Carlo based scatter artifact reduction in cone-beam micro-CT.<br />

IEEE Trans. Med. Imaging 25, 817-827<br />

ZHAO, S., D. D. ROBERTSON, G. WANG, B. WHITING, u. K. T. BAE (2000):<br />

X-ray CT metal artifact reduction using wavelets: an application for imaging total hip<br />

prostheses.<br />

IEEE Trans. Med. Imaging 19, 1238-1247<br />

ZHAO, S., K. T. BAE, B. WHITING, u. G. WANG (2002):<br />

A wavelet method for metal artifact reduction with multiple metallic objects in the field of<br />

view.<br />

J. X-Ray Sci. Tech. 10, 67-76<br />

ZHONG, J. u. R. NING (2005):<br />

Image denoising based on wavelets and multifractals for singularity detection.<br />

IEEE Trans. Image Process. 14, 1435-1447<br />

164


8.2 Abkürzungsverzeichnis<br />

Δ Differenz<br />

↑ Zunahme<br />

↓ Abnahme<br />

° Grad<br />

Abb. Abbildung<br />

BV Bone Volume<br />

CCD Charge-Coupled-Device<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

CNR Contrast-to-Noise-Ratio = Kontrast-Rausch-Verhältnis<br />

CT Computertomographie<br />

CTDI Computed Tomography Dose Index<br />

DICOM Digital Imaging and Communications in Medicine<br />

DIN Deutsches Institut für Normung e.V.<br />

FOM Field Of Measurement<br />

FOV Field Of View<br />

FWHM Full Width at Half Maximum<br />

GB Gigabyte<br />

GHz Gigahertz<br />

Gl. Gleichung<br />

HA Hydroxylapatit<br />

HU Hounsfield Units<br />

IT Integration Time<br />

IZ Integrationszeit<br />

IZ Integrationszeit<br />

k.A. Keine Angabe<br />

165


Kap. Kapitel<br />

keV Kilo-Elektronenvolt<br />

Max. Maximum<br />

Min. Minimum<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

MTF Modulation Transfer Function = Modulationsübertragungsfunktion<br />

PMMA Polymethylmethacrylat (= Acrylglas)<br />

PSF Point Spread Function = Punktbildfunktion<br />

PZH Produktionstechnisches Zentrum <strong>Hannover</strong><br />

QCT Quantitative Computertomographie<br />

RAM Random-Access Memory<br />

RFOV Reconstruction Field Of View<br />

ROC Receiver Operating Characteristic<br />

ROI Region Of Interest<br />

s. siehe<br />

SFB Sonderforschungsbereich<br />

SNR Signal-to-noise-ratio = Signal-Rausch-Verhältnis<br />

Tab. Tabelle<br />

TV Total Volume<br />

VOI Volume Of Interest<br />

µCT Mikro-Computertomographie<br />

166


9 Anhang<br />

ANHANG<br />

Tab. 9.1: Scanzeiten am XtremeCT pro Stack in Abhängigkeit der Scanparameter Projektionen/180°<br />

und Integrationszeit.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit [ms] Scanzeit [min]<br />

1000 100 3,73<br />

1000 150 4,65<br />

1000 200 5,58<br />

1000 250 6,50<br />

1000 300 7,43<br />

750 100 2,80<br />

750 150 3,50<br />

750 200 4,20<br />

750 250 4,88<br />

750 300 5,58<br />

500 100 1,88<br />

500 150 2,35<br />

500 200 2,80<br />

500 250 3,27<br />

500 300 3,73<br />

250 100 0,97<br />

250 150 1,18<br />

250 200 1,42<br />

250 250 1,65<br />

250 300 1,88<br />

167


ANHANG<br />

Tab. 9.2: CTDI100-Werte am XtremeCT pro Stack in Abhängigkeit der Scanparameter<br />

Projektionen/180° und Integrationszeit. CTDI = Computed Tomography Dose Index.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit [ms] CTDI [mGy]<br />

1000 300 20,1<br />

1000 200 13,7<br />

1000 100 7,3<br />

750 300 15,1<br />

750 200 10,3<br />

750 100 5,5<br />

500 300 10,0<br />

500 200 6,8<br />

500 100 3,6<br />

168


ANHANG<br />

Tab. 9.3: Mittlere CT-Zahl und ihre Standardabweichung σ am XtremeCT bei verschiedenen<br />

Omnipaque-Verdünnungsstufen. Konz. = Konzentration.<br />

Konz. [mg/ml] CT-Zahl [HU] σ [HU]<br />

0,0 -12,0476 116,3754<br />

1,0 50,3494 118,8514<br />

1,2 66,1963 119,8419<br />

1,5 87,9857 120,8323<br />

1,8 105,8134 121,3275<br />

2,0 117,6986 121,3275<br />

2,5 148,8971 123,8036<br />

3,0 180,5908 126,7749<br />

3,5 234,8095 128,9723<br />

4,0 282,6703 130, 9875<br />

4,5 307,3564 130,9875<br />

5,0 311,8225 130,2414<br />

6,0 397,5363 135,0179<br />

7,5 469,3007 137,1743<br />

10,0 625,2932 143,1169<br />

15,0 948,1729 169,9542<br />

20,0 1235,3971 174,3154<br />

25,0 1535,9922 194,6191<br />

50,0 2924,0776 310,4993<br />

75,0 4182,9121 488,2812<br />

100,0 5433,3281 809,6753<br />

125,0 6244,4893 1118,6891<br />

150,0 7623,1655 2149,7251<br />

169


ANHANG<br />

Tab. 9.4: Mittlere CT-Zahl und ihre Standardabweichung (= Pixelrauschen) σ im Wasserphantom bei<br />

41 µm Schichtdicke am XtremeCT.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit [ms] CT-Zahl [HU] σ [HU]<br />

1500 100 -14,5236 251,0736<br />

1500 150 -16,5045 433,8077<br />

1000 100 -17,9901 504,1281<br />

1000 150 -14,5236 385,2767<br />

1000 200 -19,8783 319,6755<br />

1000 250 -17,9901 281,2817<br />

1000 300 -14,0283 255,1832<br />

750 100 -15,5141 572,9629<br />

750 150 -14,0284 433,8077<br />

750 200 -14,0284 366,9538<br />

750 250 -14,5236 315,9467<br />

750 300 -15,5141 283,2625<br />

500 100 -18,9806 683,3957<br />

500 150 -14,5236 527,4031<br />

500 200 -13,0380 443,7119<br />

500 250 -13,5332 383,7910<br />

500 300 -12,5428 342,6883<br />

250 100 -14,0284 980,0290<br />

250 150 -12,0476 739,8510<br />

250 200 -13,0380 623,4747<br />

250 250 -13,5332 540,2787<br />

250 300 -12,5428 481,8435<br />

170


ANHANG<br />

Tab. 9.5: Mittlere CT-Zahl und ihre Standardabweichung (= Pixelrauschen) σ im Wasserphantom bei<br />

82 µm Schichtdicke am XtremeCT.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit [ms] CT-Zahl [HU] σ [HU]<br />

1500 100 -21,5010 192,6978<br />

1500 150 -17,4442 151,3185<br />

1000 100 -20,6896 224,3408<br />

1000 150 -18,2555 175,6592<br />

1000 200 -19,8782 150,1014<br />

1000 250 -17,8498 133,8743<br />

1000 300 -17,4442 119,6755<br />

750 100 -19,8783 248,2759<br />

750 150 -12,5761 195,9432<br />

750 200 -12,9817 167,9513<br />

750 250 -13,7931 148,0730<br />

750 300 -12,5761 133,8742<br />

500 100 -16,2272 292,9006<br />

500 150 -12,1704 229,6146<br />

500 200 -13,3874 195,9432<br />

500 250 -13,3874 173,2251<br />

500 300 -12,5761 156,1866<br />

250 100 -14,6045 406,4909<br />

250 150 -12,9817 317,6471<br />

250 200 -18,6612 269,7769<br />

250 250 -14,1988 240,1623<br />

250 300 -12,5761 216,2272<br />

171


ANHANG<br />

Tab. 9.6: Mittlere CT-Zahl und ihre Standardabweichung (= Pixelrauschen) σ im Wasserphantom bei<br />

123 µm Schichtdicke am XtremeCT.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit [ms] CT-Zahl [HU] σ [HU]<br />

1500 100 -24,4279 113,8993<br />

1500 150 -19,9710 88,6433<br />

1000 100 -19,0669 133,7079<br />

1000 150 -12,5428 105,9758<br />

1000 200 -16,0093 90,0609<br />

1000 250 -11,5524 80,7199<br />

1000 300 -12,5428 73,2917<br />

750 100 -18,9806 147,5739<br />

750 150 -12,5428 117,3658<br />

750 200 -14,5236 101,0237<br />

750 250 -12,9817 90,1290<br />

750 300 -12,5428 81,7104<br />

500 100 -19,4758 169,8585<br />

500 150 -12,0476 135,6887<br />

500 200 -12,5761 116,8706<br />

500 250 -13,5332 103,9950<br />

500 300 -11,5524 94,5859<br />

250 100 -17,4949 227,3033<br />

250 150 -12,5428 181,2484<br />

250 200 -12,5707 156,4877<br />

250 250 -13,5332 139,1552<br />

250 300 -12,0476 125,7844<br />

172


ANHANG<br />

Tab. 9.7: Mittlere CT-Zahl und ihre Standardabweichung (= Pixelrauschen) σ im Wasserphantom bei<br />

246 µm Schichtdicke am XtremeCT.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit [ms] CT-Zahl [HU] σ [HU]<br />

1500 100 -18,9806 43,0836<br />

1500 150 -15,0189 34,1698<br />

1000 100 -19,4726 49,5214<br />

1000 150 -13,0380 39,6171<br />

1000 200 -12,5428 34,6650<br />

1000 250 -13,5332 31,1985<br />

1000 300 -13,5332 28,7224<br />

750 100 -15,5141 55,9592<br />

750 150 -12,0476 44,5693<br />

750 200 -16,5045 38,6267<br />

750 250 -12,5428 34,1698<br />

750 300 -12,5428 31,1985<br />

500 100 -18,9806 64,8731<br />

500 150 -11,5524 51,9975<br />

500 200 -19,9710 44,5693<br />

500 250 -12,5428 40,6076<br />

500 300 -11,5524 36,6459<br />

250 100 -20,9614 81,2151<br />

250 150 -17,9901 64,8731<br />

250 200 -12,1704 57,9401<br />

250 250 -12,5428 51,5023<br />

250 300 -12,9817 46,5501<br />

173


ANHANG<br />

Tab. 9.8: Gemessene mittlere CT-Zahl und Standardabweichung σ <strong>von</strong> LAE442 am XtremeCT bei<br />

verschiedenen Scanparametern. Ebenfalls gezeigt werden Mittelwerte der CT-Zahlen mit<br />

Standardfehler sowie Mittelwerte der Standardabweichungen.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit CT-Zahl σ<br />

1000 300 3814,9683 314,9563<br />

1000 300 3621,3394 312,9751<br />

1000 300 3744,1526 314,2959<br />

Mittelwert 3726,8201 ± 0,4207 314,2941<br />

1000 200 3826,3582 377,3533<br />

1000 200 3781,2935 386,7625<br />

1000 200 3752,0759 386,7625<br />

Mittelwert 3786,5759 ± 0,5035 383,7393<br />

1000 100 3808,0352 511,061<br />

1000 100 3729,2961 518,9846<br />

1000 100 3712,4587 518,9846<br />

Mittelwert 3749,9300 ± 0,6806 516,4718<br />

750 300 3821,9011 342,1931<br />

750 300 3769,4084 343,6785<br />

750 300 3759,0090 343,6785<br />

Mittelwert 3783,4395 ± 0,4516 343,1999<br />

750 200 3827,3484 407,5613<br />

750 200 3768,9133 416,9705<br />

750 200 3742,6667 416,9705<br />

Mittelwert 3779,6428 ± 0,5418 413,9554<br />

750 100 3706,5161 563,5537<br />

750 100 3714,9348 564,5442<br />

750 100 3719,887 564,5442<br />

Mittelwert 3713,7793 ± 0,7376 564,2233<br />

500 300 3806,5496 394,1907<br />

500 300 3759,9993 402,1143<br />

500 300 3738,7051 402,1143<br />

Mittelwert 3768,4180 ± 0,5235 399,5658<br />

500 200 3815,4634 470,4536<br />

500 200 3762,4753 481,8433<br />

500 200 3748,1143 481,8433<br />

Mittelwert 3775,3510 ± 0,6242 478,1830<br />

500 100 3778,3223 672,9961<br />

500 100 3723,8486 655,1687<br />

500 100 3697,6023 655,1687<br />

Mittelwert 3733,2577 ± 0,8628 660,9991<br />

Gesamtmittelwert 3757,4683 ± 0,5940<br />

174


ANHANG<br />

Tab. 9.9: Gemessene mittlere CT-Zahl und Standardabweichung σ <strong>von</strong> ZEK100 am XtremeCT bei<br />

verschiedenen Scanparametern. Ebenfalls gezeigt werden Mittelwerte der CT-Zahlen mit<br />

Standardfehler sowie Mittelwerte der Standardabweichungen.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit CT-Zahl σ<br />

1000 300 2493,2412 272,3679<br />

1000 300 2474,4231 268,4062<br />

1000 300 2489,7749 268,9014<br />

Mittelwert 2485,8131 ± 0,3598 269,8976<br />

1000 200 2474,4231 329,8127<br />

1000 200 2456,5955 329,8127<br />

1000 200 2486,8035 329,8127<br />

Mittelwert 2472,6075 ± 0,4377 329,8127<br />

1000 100 2423,4160 507,0994<br />

1000 100 2424,4065 467,9775<br />

1000 100 2453,1289 465,0063<br />

Mittelwert 2433,6505 ± 0,6350 480,4108<br />

750 300 2466,4998 291,6812<br />

750 300 2447,1863 302,5759<br />

750 300 2496,7078 297,1287<br />

Mittelwert 2470,1313 ± 0,3951 297,1619<br />

750 200 2475,9087 362,0017<br />

750 200 2466,0046 358,5349<br />

750 200 2506,6121 357,0496<br />

Mittelwert 2482,8418 ± 0,4752 359,2014<br />

750 100 2392,7129 528,3936<br />

750 100 2431,3396 500,6616<br />

750 100 2462,5381 520,9653<br />

Mittelwert 2428,8635 ± 0,6846 516,8064<br />

500 300 2464,5188 340,7075<br />

500 300 2451,1482 342,6882<br />

500 300 2501,6599 338,7266<br />

Mittelwert 2472,4423 ± 0,4527 340,7113<br />

500 200 2458,0811 416,4753<br />

500 200 2460,5571 414,4941<br />

500 200 2494,7271 418,1258<br />

Mittelwert 2471,1218 ± 0,5551 418,1433<br />

500 100 2415,9878 591,7810<br />

500 100 2413,5117 591,7810<br />

500 100 2466,4998 595,7427<br />

Mittelwert 2431,9998 ± 0,7850 593,1045<br />

Gesamtmittelwert 2461,0524 ± 0,5311<br />

175


ANHANG<br />

Tab. 9.10: Gemessene mittlere CT-Zahl und Standardabweichung σ <strong>von</strong> AX30 am XtremeCT bei<br />

verschiedenen Scanparametern. Ebenfalls gezeigt werden Mittelwerte der CT-Zahlen mit<br />

Standardfehler sowie Mittelwerte der Standardabweichungen.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit CT-Zahl σ<br />

1000 300 1741,0109 264,9396<br />

1000 300 1760,3242 257,5114<br />

1000 300 1721,6975 269,8917<br />

Mittelwert 1741,0109 ± 0,4271 264,0692<br />

1000 200 1757,8481 308,0232<br />

1000 200 1755,8673 304,0616<br />

1000 200 1724,6688 325,8514<br />

Mittelwert 1746,1281 ± 0,5102 315,6512<br />

1000 100 1722,6887 433,3125<br />

1000 100 1712,2885 431,8268<br />

1000 100 1691,9846 451,1401<br />

Mittelwert 1727,5576 ± 0,7168 442,1903<br />

750 300 1758,3434 270,3837<br />

750 300 1764,2859 282,2722<br />

750 300 1714,2693 293,6621<br />

Mittelwert 1727,3100 ± 0,4657 288,2851<br />

750 200 1747,9438 337,7361<br />

750 200 1769,2381 331,2983<br />

750 200 1716,2501 353,5829<br />

Mittelwert 1745,0551 ± 0,5678 342,8533<br />

750 100 1712,2885 465,9967<br />

750 100 1729,6214 474,9105<br />

750 100 1729,6213 474,9105<br />

Mittelwert 1720,9548 ± 0,7948 474,8990<br />

500 300 1761,8098 316,9373<br />

500 300 1771,7141 320,8989<br />

500 300 1723,1831 335,7554<br />

Mittelwert 1739,7233 ± 0,5307 328,7662<br />

500 200 1754,8768 383,2958<br />

500 200 1744,4774 389,7335<br />

500 200 1708,8219 403,5997<br />

Mittelwert 1744,1472 ± 0,6444 397,1405<br />

500 100 1661,7766 538,7933<br />

500 100 1707,8315 567,0203<br />

500 100 1684,0613 577,9152<br />

Mittelwert 1710,3076 ± 0,9213 572,7502<br />

1733,5772 ± 0,6199<br />

176


ANHANG<br />

Tab. 9.11: Gemessene mittlere CT-Zahl und Standardabweichung σ <strong>von</strong> MgCa0,8% am XtremeCT<br />

bei verschiedenen Scanparametern. Ebenfalls gezeigt werden Mittelwerte der CT-Zahlen mit<br />

Standardfehler sowie Mittelwerte der Standardabweichungen.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit CT-Zahl σ<br />

1000 300 1702,3842 246,1215<br />

1000 300 1688,5182 252,0642<br />

1000 300 1721,2023 244,1406<br />

Mittelwert 1704,0349 ± 0,3258 247,5234<br />

1000 200 1681,5852 301,5854<br />

1000 200 1686,0421 303,0713<br />

1000 200 1719,2214 291,6812<br />

Mittelwert 1695,6162 ± 0,3490 298,8672<br />

1000 100 1649,3962 423,4082<br />

1000 100 1638,0063 426,8748<br />

1000 100 1686,5374 416,9705<br />

Mittelwert 1657,9800 ± 0,5625 422,4534<br />

750 300 1662,767 285,2434<br />

750 300 1727,1449 286,2339<br />

750 300 1700,5683 278,8055<br />

Mittelwert 1700,5684 ± 0,3735 283,4850<br />

750 200 1690,9943 332,7839<br />

750 200 1667,2242 339,2217<br />

750 200 1717,7358 328,8223<br />

Mittelwert 1691,9847 ± 0,4419 333,67683<br />

750 100 1656,8245 465,9966<br />

750 100 1642,4633 481,8434<br />

750 100 1677,1282 476,3962<br />

Mittelwert 1658,8053 ± 0,6277 474,6683<br />

500 300 1677,1282 319,9084<br />

500 300 1649,3962 339,7169<br />

500 300 1721,6975 321,3942<br />

Mittelwert 1682,7406 ± 0,4300 327,1114<br />

500 200 1669,7001 392,2096<br />

500 200 1668,7096 407,0661<br />

500 200 1682,5756 378,3436<br />

Mittelwert 1673,6618 ± 0,5178 392,98153<br />

500 100 1649,3962 550,1831<br />

500 100 1661,2814 542,7549<br />

500 100 1644,4441 542,7549<br />

Mittelwert 1651,7072 ± 0,7157 545,2934<br />

Gesamtmittelwert 1679,6777 ± 0,4620<br />

177


ANHANG<br />

Tab. 9.12: Gemessene mittlere CT-Zahl und Standardabweichung σ <strong>von</strong> linken Kaninchentibiae am<br />

XtremeCT bei verschiedenen Scanparametern. Ebenfalls gezeigt werden Mittelwerte der CT-Zahlen<br />

mit Standardfehler sowie Mittelwerte der Standardabweichungen.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit CT-Zahl σ<br />

1000 300 3700,0784 260,4827<br />

1000 300 3587,6648 294,6526<br />

1000 300 3621,3394 257,0161<br />

Mittelwert 3636,3609 ± 0,05819 271,3707<br />

1000 200 3703,0498 276,8247<br />

1000 200 3559,9329 341,2026<br />

1000 200 3598,5596 278,8057<br />

Mittelwert 3620,5141 ± 0,0643 301,0002<br />

1000 100 3689,6793 326,8413<br />

1000 100 3569,3418 372,8965<br />

1000 100 3590,1409 344,6692<br />

Mittelwert 3616,3872 ± 0,0748 348,74817<br />

750 300 3700,0784 277,8152<br />

750 300 3575,2844 328,3271<br />

750 300 3606,9783 269,3965<br />

Mittelwert 3627,4470 ± 0,0628 293,4759<br />

750 200 3694,6311 298,6143<br />

750 200 3546,5621 368,4395<br />

750 200 3615,8921 283,2625<br />

Mittelwert 3619,0284 ± 0,0687 320,2882<br />

750 100 3667,8894 373,3916<br />

750 100 3531,2104 442,7214<br />

750 100 3601,5308 373,3916<br />

Mittelwert 3600,2102 ± 0,0848 398,6760<br />

500 300 3678,7842 314,9563<br />

500 300 3559,4375 367,4492<br />

500 300 3607,9685 291,6812<br />

Mittelwert 3615,3967 ± 0,0699 327,1006<br />

500 200 3649,0713 365,4683<br />

500 200 3546,5622 395,1809<br />

500 200 3587,6648 336,7456<br />

Mittelwert 3594,4327 ± 0,0779 366,9735<br />

500 100 3623,3203 460,054<br />

500 100 3542,6003 472,4343<br />

500 100 3572,8083 438,2646<br />

Mittelwert 3579,5763 ± 0,0963 457,2711<br />

Gesamtmittelwert 3612,1504 ± 0,0731<br />

178


ANHANG<br />

Tab. 9.13: Gemessene mittlere CT-Zahl und Standardabweichung σ <strong>von</strong> Knochenmehl bei<br />

verschiedenen Scanparametern am XtremeCT. Ebenfalls gezeigt wird der Gesamtmittelwert aller<br />

mittleren CT-Zahlen.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit CT-Zahl σ<br />

1000 300 1827,8195 ± 0,5561 207,5648<br />

1000 200 1805,1486 ± 0,6600 246,3573<br />

1000 100 1784,9966 ± 0,9057 338,0486<br />

750 300 1811,1941 ± 0,6074 226,7092<br />

750 200 1803,1333 ± 1,0014 276,0815<br />

750 100 1812,2017 ± 0,6897 373,8184<br />

500 300 1830,3385 ± 0,8274 257,4408<br />

500 200 1822,2777 ± 0,8274 308,8282<br />

500 100 1797,0878 ± 1,1540 430,7474<br />

Gesamtmittelwert 1810,4664 ± 0,7935<br />

Tab. 9.14: Gemessene mittlere CT-Zahl und Standardabweichung σ <strong>von</strong> Hydroxylapatit bei<br />

verschiedenen Scanparametern am XtremeCT. Ebenfalls gezeigt wird der Gesamtmittelwert aller<br />

mittleren CT-Zahlen.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit CT-Zahl σ<br />

1000 300 2021,7101 ± 5496 209,5248<br />

1000 200 1994,9886 ± 0,6509 248,1563<br />

1000 100 2052,1735 ± 0,8972 342,0422<br />

750 300 1995,3203 ± 0,6054 230,8092<br />

750 200 2053,4454 ± 0,7504 286,0821<br />

750 100 1956,7681 ± 1,0031 382,4184<br />

500 300 2028,7833 ± 0,6852 261,2408<br />

500 200 2044,1731 ± 0,8360 318,7281<br />

500 100 2012,2821 ± 1,1482 437,7373<br />

Gesamtmittelwert 2017,7395 ± 0,7918<br />

179


ANHANG<br />

Tab. 9.15: Gemessene mittlere CT-Zahlen mit Standardfehler und Standardabweichung σ <strong>von</strong><br />

LAE442 am µCT 80.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit CT-Zahl σ<br />

500 400 5113,8589 454,7314<br />

500 400 5386,5474 541,9912<br />

Mittelwert 5250,20315 ± 0,8322 498,3613<br />

Tab. 9.16: Gemessene mittlere CT-Zahlen mit Standardfehler und Standardabweichung σ <strong>von</strong><br />

ZEK100 am µCT 80.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit CT-Zahl σ<br />

500 400 4330,7734 434,4204<br />

500 400 4466,5532 424,2656<br />

Mittelwert 4398,6633 ± 0,7170 429,3430<br />

Tab. 9.17: Gemessene mittlere CT-Zahlen mit Standardfehler und Standardabweichung σ <strong>von</strong> AX30<br />

am µCT 80.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit CT-Zahl σ<br />

500 400 3459,6755 431,4116<br />

500 400 3290,0447 401,3218<br />

Mittelwert 3374,8601 ± 0,6953 416,3667<br />

Tab. 9.18: Gemessene mittlere CT-Zahlen mit Standardfehler und Standardabweichung σ <strong>von</strong> AX30<br />

am µCT 80.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit CT-Zahl σ<br />

500 400 3247,9189 404,7070<br />

500 400 3286,2834 414,8623<br />

Mittelwert 3267,1012 ± 0,6843 409,78465<br />

180


ANHANG<br />

Tab. 9.19: Gemessene mittlere CT-Zahlen mit Standardfehler und Standardabweichung σ einer linken<br />

Kaninchentibia am µCT 80.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit CT-Zahl σ<br />

500 400 6549,8916 ± 0,0179 633,7651<br />

Tab. 9.20: Gemessene mittlere CT-Zahlen mit Standardfehler und Standardabweichung σ <strong>von</strong><br />

Knochenmehl am µCT 80.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit CT-Zahl σ<br />

500 400 3464,5652 ± 0,8510 611,1978<br />

Tab. 9.21: Gemessene mittlere CT-Zahlen mit Standardfehler und Standardabweichung σ <strong>von</strong><br />

Hydroxylapatit am µCT 80.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit CT-Zahl σ<br />

500 400 3956,5322 ± 0,7134 512,6538<br />

Tab. 9.22: Kontrast-Rausch-Verhältnis zwischen LAE442 und Knochenmehl bzw. Hydroxylapatit am<br />

XtremeCT bei verschiedenen Scanparametern.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit Hydroxylapatit Knochenmehl<br />

1000 300 6,96 7,79<br />

1000 200 5,44 6,09<br />

1000 100 3,45 3,86<br />

750 300 6,14 6,87<br />

750 200 4,74 5,31<br />

750 100 3,04 3,40<br />

500 300 5,08 5,68<br />

500 200 3,92 4,39<br />

500 100 2,51 2,85<br />

181


ANHANG<br />

Tab. 9.23: Kontrast-Rausch-Verhältnis zwischen ZEK100 und Knochenmehl bzw. Hydroxylapatit am<br />

XtremeCT bei verschiedenen Scanparametern.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit Hydroxylapatit Knochenmehl<br />

1000 300 1,77 2,60<br />

1000 200 1,39 2,04<br />

1000 100 0,88 1,29<br />

750 300 1,56 2,30<br />

750 200 1,21 1,77<br />

750 100 0,77 1,14<br />

500 300 1,29 1,90<br />

500 200 1,00 1,47<br />

500 100 0,65 0,95<br />

Tab. 9.24: Kontrast-Rausch-Verhältnis zwischen AX30 und Knochenmehl bzw. Hydroxylapatit am<br />

XtremeCT bei verschiedenen Scanparametern.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit Hydroxylapatit Knochenmehl<br />

1000 300 1,14 0,31<br />

1000 200 0,89 0,24<br />

1000 100 0,56 0,15<br />

750 300 1,00 0,27<br />

750 200 0,77 0,21<br />

750 100 0,50 0,13<br />

500 300 0,83 0,22<br />

500 200 0,64 0,17<br />

500 100 0,42 0,11<br />

182


ANHANG<br />

Tab. 9.25: Kontrast-Rausch-Verhältnis zwischen MgCa0,8% und Knochenmehl bzw. Hydroxylapatit<br />

am XtremeCT bei verschiedenen Scanparametern.<br />

Projektionen/180° Integrationszeit Hydroxylapatit Knochenmehl<br />

1000 300 1,35 0,52<br />

1000 200 1,06 0,41<br />

1000 100 0,67 0,26<br />

750 300 1,19 0,46<br />

750 200 0,92 0,36<br />

750 100 0,59 0,23<br />

500 300 0,99 0,38<br />

500 200 0,76 0,29<br />

500 100 0,49 0,19<br />

Tab. 9.26: Kontrast-Rausch-Verhältnisse am XtremeCT zwischen Kortikalis der Kaninchentibiae und<br />

Mg-Legierungen bei verschiedenen Scanparametern.<br />

Proj./180° Integrationszeit LAE442 ZEK100 AX30 MgCa0,8%<br />

1000 300 0,57 4,61 7,52 7,74<br />

1000 200 0,45 3,61 5,88 6,05<br />

1000 100 0,28 2,29 3,73 3,84<br />

750 300 0,51 4,07 6,64 6,83<br />

750 200 0,39 3,14 5,12 5,27<br />

750 100 0,25 2,01 3,28 3,38<br />

500 300 0,45 3,37 5,49 5,65<br />

500 200 0,32 2,60 4,24 4,36<br />

500 100 0,21 1,69 2,75 2,83<br />

183


ANHANG<br />

Tab. 9.27: Kontrast-Rausch-Verhälnis zwischen Magnesiumlegierungen und Substantia corticalis,<br />

Hydroxylapatit oder Knochenmehl am µCT 80.<br />

Legierung Tibia Hydroxylapatit Knochenmehl<br />

LAE442 4,82 4,80 6,63<br />

ZEK100 7,98 1,64 3,47<br />

AX30 11,78 2,16 0,33<br />

MgCa0,8% 12,18 2,56 0,73<br />

Tab. 9.28: Mit dem Implantatphantom Nr. III am XtremeCT bei unterschiedlichen Scanparametern<br />

gemessene Kontrast-Rausch-Verhältnisse.<br />

Proj./180° Integrationszeit LAE442 ZEK100 AX30 MgCa0,8%<br />

1000 300 3,53 1,14 3,79 3,96<br />

1000 200 2,82 0,91 3,03 3,16<br />

1000 100 1,79 0,58 1,92 2,0<br />

750 300 3,18 1,03 3,42 3,6<br />

750 200 2,46 0,80 2,64 2,75<br />

750 100 1,57 0,51 1,69 1,76<br />

500 300 2,63 0,85 2,82 2,95<br />

500 200 2,03 0,66 2,182 2,28<br />

500 100 1,32 0,43 1,42 1,48<br />

Tab. 9.29: Metrische Daten der Stifte mit Bohrung im Phantom (Kap. 3.2.12). Das Gesamtvolumen<br />

der Stifte wurde berechnet wie in Kap. 3.2.11 beschrieben. Aus dem Gewicht und dem Volumen ergab<br />

sich die rechnerische Dichte des jeweiligen Stiftes.<br />

Bohrdurchmesser [mm] Gewicht [mg] Volumen [ccm] Dichte [mg/ccm]<br />

ohne Bohrung 88,9 0,0491 1810,6<br />

0,4 75,9 0,0442 1717,2<br />

0,6 82,3 0,0491 1676,2<br />

0,8 78,6 0,0491 1600,8<br />

1,0 71,6 0,0491 1458,2<br />

1,2 62,5 0,0491 1272,9<br />

184


Danksagung<br />

DANKSAGUNG<br />

Mein aufrichtiger Dank gilt Herrn Prof. Dr. H. Seifert und Frau Prof. Dr. A. Meyer-<br />

Lindenberg für die Überlassung des spannenden Themas, und die <strong>von</strong> großem persönlichen<br />

und fachlichem Einsatz geprägte Betreuung der Arbeit.<br />

Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. M. Lüpke für die fruchtbaren Diskussionen und die<br />

vielen fachlichen Hinweise. Ein sehr großes Dankeschön geht auch an Herrn F. Goblet für die<br />

großartige Hilfe bei der Anfertigung der Phantome sowie für die vielen interessanten<br />

persönlichen und fachlichen Gespräche. Auch bedanke ich mich ganz herzlich bei allen<br />

anderen Mitarbeitern des Fachgebietes Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik für<br />

die unterstützenden und aufmunterenden Worte.<br />

Dr. Nina Angrisani, Dr. Annett Krause, Dr. Martina Thomann sowie Melanie Büttner aus der<br />

Klinik für Kleintiere der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> danke ich für die nette<br />

Zusammenarbeit und gewährte Hilfe.<br />

Ich möchte mich ebenfalls ganz herzlich bei Dr. A. Laib und Dr. S. Hämmerle <strong>von</strong> Scanco<br />

Medical AG bedanken, dass sie immer und geduldig bereit waren meine viele Fragen zum<br />

XtremeCT zu beantworten<br />

Herrn K.-W. Grunert aus dem Physiologischem Institut der Stiftung <strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong><br />

möchte ich ganz besonders danken für die fachlich sehr gekonnte Anfertigung <strong>von</strong><br />

Knochenringen und Magnesiumstiften. Ebenso geht mein Dank an Herrn Dr. D. Bormann aus<br />

dem Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität <strong>Hannover</strong> für die Bereitstellung der<br />

LAE442-Stifte mit zentraler Bohrung. Herrn PD Dr. C. Staszyk aus dem Anatomischen<br />

Institut der Stiftung <strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong> danke ich für die <strong>zur</strong> Verfügung gestellten<br />

Pferdebeine. Auch möchte ich mich bei Herrn Dr. W. Stiller aus der Abteilung Diagnostische<br />

und Interventionelle Radiologie der Radiologischen Klinik der Universitätsklinik Heidelberg<br />

bedanken für das geliehene Niedrigkontrastphantom.<br />

Ich danke meinen lieben Eltern Laurens und Carla Schulman <strong>von</strong> ganzem Herzen für all das,<br />

was sie mir ermöglicht haben. Auch danke ich meinen Schwiegeeltern Werner und Elisabeth<br />

Franke für Ihre Unterstützung während des Studiums.<br />

Der größte Dank gilt meiner Frau Iris Schulman, die mich während der gesamten Zeit seelisch<br />

und moralisch liebevoll unterstutzt hat.<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!