07.09.2020 Aufrufe

Mein Karrierestart Karlsruhe 2020

Das Ausbildungsmagazin für die Region Karlsruhe

Das Ausbildungsmagazin für die Region Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSBILDUNG<br />

37<br />

©Antonioguillem - stock.adobe.com<br />

gebügelt und ohne Löcher sein. Auch<br />

Haare und Fingernägel müssen gepflegt<br />

sein. An alle Mädels: Nicht zu viel<br />

Make up auftragen. Weniger ist mehr!<br />

Schmuck und andere Accessoires eher<br />

dezent halten und nicht vergessen: Den<br />

Kaugummi beim Vorstellungsgespräch<br />

rausnehmen.<br />

Zu einem Vorstellungsgespräch solltest<br />

du auf keinen Fall zu spät kommen. Informiere<br />

dich im Vorfeld, welchen Bus<br />

du nehmen musst oder wie lange du mit<br />

dem Auto unterwegs bist.<br />

Kalkuliere auch Unvorhersehbares ein<br />

wie Stau oder die Verspätung deiner<br />

Bahn, so dass du womöglich Anschlüsse<br />

verpassen könntest.<br />

Am besten ist, du fährst die Strecke einige<br />

Tage vorher ab und schaust, wo die<br />

Firma sich genau befindet. Aber: Kein<br />

Personalchef ist erfreut, wenn du schon<br />

eine halbe Stunde zu früh auf der Matte<br />

stehst. Fünf Minuten sind optimal und<br />

beweisen deine Pünktlichkeit.<br />

Wenn du beim Unternehmen angekommen<br />

bist, melde dich beim Empfang an.<br />

Stelle dich mit klarer, selbstbewusster<br />

Stimme mit deinem Namen vor und<br />

sage bei wem du dein Vorstellungsgespräch<br />

hast. In den meisten Fälle musst<br />

Hintergrundbild: © Halfpoint/Fotolia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!