22.12.2012 Aufrufe

1. Geschichtliches 2. Instrument 3. Blatt- und ... - Rohrblatt

1. Geschichtliches 2. Instrument 3. Blatt- und ... - Rohrblatt

1. Geschichtliches 2. Instrument 3. Blatt- und ... - Rohrblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

CONRAD, Gerhard: Engelbert WROBEL, ein bemerkenswerter deutscher Swing-Klarinettist. 12<br />

(1997), 4, S. 175-176<br />

CONRAD, Gerhard: Siggi Gerhard – 45 Jahre im Dienste der Swingmusik. 13 (1998), 2, S. 69-<br />

70<br />

DEMMLER, Jürgen: Einer der führenden Saxophonisten seiner Zeit: Sigurd M. RASCHER<br />

wurde 90. 12 (1997), 2, S. 50-51<br />

DEMUS, Dietrich: „Das Leben mit der Musik ist beglückend – wenn auch nicht immer leicht.“<br />

Der Klarinettist Manfred Rümpler aus Berlin wurde siebzig. 19 (2004), 1, S. 31-33<br />

DEMUS, Dietrich: Eine Legende der deutschen Klarinettenlehrer. Prof. Ewald KOCH wurde 85<br />

Jahre alt. 19 (2004), 3, S. 138-139<br />

DEMUS, Dietrich: Man nannte ihn die „Klarinetten-Callas“. Zum 75. Geburtstag von Oskar<br />

MICHALLIK. 13 (1998), 1, S. 22-24<br />

DEMUS, Dietrich: Sie schuf ein beachtliches Lebenswerk. Pamela WESTON zum 8<strong>1.</strong><br />

Geburtstag. Pianistin, Klarinettistin, Professorin, Musikwissenschaftlerin <strong>und</strong> Autorin. 17<br />

(2002), 3, S. 124-127<br />

Deutsch-niederländisch-österreichisches Oktett spielt klassische Harmoniemusik auf<br />

Originalinstrumenten. 8 (1993), 2, S. 74<br />

Dietrich SCHULZ-KÖHN (Dr. Jazz) wurde 75. 3 (1988), 2, S. 80-81<br />

Ein Komponist für's Ausgefallene – Raritäten für Klarinette von Gerhard FISCHER-MÜNSTER.<br />

1 (1986), 3, S. 42<br />

ESTRADA, Marie: Talent allein bewirkt nichts – Fleiß allein auch nicht. Ein Interview mit<br />

Lajos LENCSÉS. 16 (2001), 2, S. 56-63<br />

FINK, Heinrich: Anton STADLER in Hannover. 1 (1986), 3, S. 20-24<br />

Französischer Fagottist Maurice ALLARD gestorben. 19 (2004), 2, S. 90-91<br />

GÖSSL, Günter: 25 Jahre Due Boemi di Praga: Josef HORÀK (Baßklarinette); Emma<br />

KOVÁRNOVÁ (Klavier). 3 (1988), 4, S. 174-176<br />

GÖSSL, Günter: Das österreichische Klarinettenensemble Clarissma. 8 (1993), 2, S. 74-75<br />

GÖSSL, Günter: Ein Pionier der europäischen Jazzgeschichte. Hans Koller 82jährig gestorben.<br />

19 (2004), 1, S. 44-45<br />

GÖSSL, Günter: Stephan KORODY-KREUTZER. Klarinettist – Pädagoge – Arrangeur –<br />

Organisator – Herausgeber. 7 (1992), 3, S. 171-174<br />

GRASS, Thomas: 40 Jahre Due Boemi di Praga. Josef HORÁK (Baßklarinette) <strong>und</strong> Emma<br />

Kovárnová (Klavier). 18 (2003), 3, S. 132-136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!