22.12.2012 Aufrufe

1. Geschichtliches 2. Instrument 3. Blatt- und ... - Rohrblatt

1. Geschichtliches 2. Instrument 3. Blatt- und ... - Rohrblatt

1. Geschichtliches 2. Instrument 3. Blatt- und ... - Rohrblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MÜLLER-LOGEMANN, Ingeborg/MÜLLER, Hans-Jürgen: Klarinettengruppen vorgestellt: Das<br />

Oldenburgische Staatsorchester. 5 (1990), 3, S. 160-166<br />

16<br />

MÜLLER-LOGEMANN, Ingeborg: „Da genügt schon ein Ton!“ Ein Interview mit dem Oboisten<br />

Helmuth HUCKE. 11 (1996), 3, S. 105-114<br />

MÜLLER-LOGEMANN, Ingeborg: Aus der Praxis eines Solo-Fagottisten <strong>und</strong> Meisters des<br />

Arrangierens. Ein Interview mit Rainer SCHOTTSTÄDT. 12 (1997), 4, S. 169-173<br />

MÜLLER-LOGEMANN, Ingeborg: Mit 83 Jahren als <strong>Instrument</strong>enbauer immer noch gefragt.<br />

Richard MÜLLER, Bremen. 8 (1993), 4, S. 170-172<br />

MÜLLER-LOGEMANN, Ingeborg: Umwerfende Virtuosität, gepaart mit italienischer<br />

Kantabilität <strong>und</strong> Süße des Tones. Ein Gespräch mit dem Oboisten Omar ZOBOLI. 8 (1993), 1,<br />

S. 12-20<br />

NEEF, Achim: Zehn Jahre Sax For Fun, das Wuppertaler Saxophonorchester. 17 (2002), 4, S.<br />

194-196<br />

Oboist Manfred CLEMENT gestorben. Eine noble Persönlichkeit mit unvergleichlich schönem<br />

Ton. 16 (2001), 2, S. 93-94<br />

Ordensschwester entdeckte Freude am Saxophonspiel. 8 (1993), 2, S. 75<br />

Prof. Helmut PALLUSHEK gestorben. 17 (2002), 4, S. 215<br />

RAU, Ulrich: Philipp MEISSNER, ein Klarinettenvirtuose des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts. 1 (1986), 4, S.<br />

26-27<br />

RHEINECK, Gabriele: Ich habe zeitlebens versucht, auf dem Fagott Geige zu spielen. Der<br />

Fagottist Karl KOLBINGER wird achtzig. Ein Interview mit dem Jubilar. 16 (2001), 3, S. 119-<br />

124<br />

Richard MÜHLFELD gestorben. 1 (1986), 2, S. 24<br />

RINDERSPACHER, Alfred: Wolfgang HOFMANN 80 Jahre. „Ich bin bis heute Orchestermusiker<br />

geblieben.“ Alfred Rinderspacher im Gespräch mit dem Geiger, Dirigenten <strong>und</strong> Komponisten.<br />

17 (2002), 3, S. 110-113<br />

ROSSET, Lucienne: Das ARNOLD-Quintett, Mailand. Ein nicht alltägliches Interview mit den<br />

italienischen Bläsern. 9 (1994), 4, S. 169-170<br />

ROSSET, Lucienne: Orchestermusiker, Solist, Komponist, Dirigent: Heinz HOLLIGER zum 50.<br />

Geburtstag. 4 (1989), 4, S. 210-213<br />

SCHÄFER, Guido: Eigentlich wollte ich diese Stelle gar nicht. Matthias RÁCZ, mit 21 Jahren<br />

Solofagottist des Gürzenich-Orchesters Köln. 18 (2003), 2, S. 80-82<br />

SCHIRMER, Alexander: Der Klarinettist Hugo STRASSER. Eine Legende wurde 80. 17 (2002),<br />

3, S. 136-140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!