22.12.2012 Aufrufe

1. Geschichtliches 2. Instrument 3. Blatt- und ... - Rohrblatt

1. Geschichtliches 2. Instrument 3. Blatt- und ... - Rohrblatt

1. Geschichtliches 2. Instrument 3. Blatt- und ... - Rohrblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEIDAUER, Stephan: Musik für ein Stiefkind. Literatursuche, dargestellt am Concertino F-<br />

Dur von Johann E. BRANDL (1760–1837). 9 (1994), 4, S. 152-159<br />

WESTON, Pamela: Vorläufer des Mozartschen Klarinettenkonzerts. Das Konzert-Fragment<br />

KV 621b für STADLER oder SPRINGER? 17 (2002), 2, S. 64-66<br />

ZOBOLI Omar: Eine Ergänzung des Oboen-Repertoires. Jacques (Christian-Michel)<br />

Widerkehr (1759 Straßburg – Paris 1823). 17 (2002), 4, S. 166-167<br />

9. Militärmusik<br />

GUTMANN, Hans: Der Klarinettist im Militärmusikdienst: Das Ausbildungsmusikkorps der<br />

B<strong>und</strong>eswehr. 1 (1986), 2, S. 14-16<br />

SCHRAMM, Michael: B<strong>und</strong>eswehr braucht weniger Rekruten – dafür mehr Oboisten <strong>und</strong><br />

Fagottisten. 11 (1996), 2, S. 80-81<br />

10. Firmenporträts/<strong>Instrument</strong>enbauer<br />

125 Jahre Karl HAMMERSCHMIDT & Söhne in Burgau. 13 (1998), 3, S. 141<br />

30<br />

130 Jahre Karl HAMMERSCHMIDT & Söhne in Burgau. Groß gefeiert wird nicht. 18 (2003), 3,<br />

S. 151-152<br />

20 Jahre Bernd MOOSMANN GmbH. Konzert des SWR-Swing-Fagottetts des Radio-<br />

Sinfonieorchesters Stuttgart. 18 (2003), 4, S. 210-211<br />

25 Jahre Firma RADERMACHER in Mönchengladbach. 18 (2003), 3, S. 152<br />

AW-Reeds GbR. Ein neuer Hersteller von Klarinettenblättern. 17 (2002), 4, S. 203<br />

Berichtigung: Jetzt wirklich Frank HAMMERSCHMIDT! 9 (1994), 1, S. 26<br />

BUSCH, Barbara: 200 Jahre HEINRICHSHOFEN’s Verlag. Musik für <strong>Rohrblatt</strong>instrumente. 13<br />

(1998), 1, S. 31-32<br />

DULLAT, Günter: Die Kölner <strong>Instrument</strong>enbauer WÜNNENBERG. Biografische Notizen <strong>und</strong><br />

Anmerkungen. 7 (1992), 2, S. 101-107<br />

DULLAT, Günter: Graslitz <strong>und</strong> KOHLERT. 5 (1990), 3, S. 130-147<br />

Edle Hölzer von Theodor NAGEL, Hamburg. Ständig 120 Holzarten auf Lager. 19 (2004), 1,<br />

S. 36<br />

Ein Anwalt baut Klarinetten. Manuel WEBER-BLEYLE ließ sich die WB-Klarinette patentieren<br />

<strong>und</strong> sucht jetzt einen Hersteller. 9 (1994), 1, S. 23-24<br />

GILLESSEN, Klaus: Friedrich KULOW (1853-1939). Ein kaum bekannter<br />

Holzblasinstrumentenmacher aus Magdeburg. 14 (1999), 2, S. 67-70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!