22.12.2012 Aufrufe

1. Geschichtliches 2. Instrument 3. Blatt- und ... - Rohrblatt

1. Geschichtliches 2. Instrument 3. Blatt- und ... - Rohrblatt

1. Geschichtliches 2. Instrument 3. Blatt- und ... - Rohrblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

BARTHOLOMÄUS, Helge: „Victor, fang mit kleinen Sachen an!“ Der Fagottist <strong>und</strong> Komponist<br />

Victor BRUNS wurde 87. 6 (1991), 4, S. 186-193<br />

BARTHOLOMÄUS, Helge: Gisbert NÄTHER. Ein Komponist schreibt für ungewöhnliche<br />

Bläserbesetzungen. 8 (1993), 1, S. 9-10<br />

BARTHOLOMÄUS, Helge: Mit wenigen Noten viel ausdrücken. Dietrich ERDMANN. 8 (1993),<br />

3, S. 115-119<br />

BARTHOLOMÄUS, Helge: Victor BRUNS zum 90. Geburtstag. 9 (1994), 3, S. 99<br />

BARTHOLOMÄUS, Helge: Zum Tode von Victor BRUNS. 12 (1997), 1, S. 30<br />

BENSMANN, Detlef: Ausgewählte Literatur für Saxophon-Quartett. 8 (1993), 2, S. 70-72<br />

BENSMANN, Detlef: Edm<strong>und</strong> von BORCK <strong>und</strong> sein Konzert für Altsaxophon <strong>und</strong> Orchester op.<br />

6. 8 (1993), 1, S. 28-29<br />

BERNARDINI, Alfredo: Vier Oboistenporträts als Quelle zum Studium der Zwei-Klappen-<br />

Oboe. 5 (1990), 1, S. 30-42; dazu Korrekturen. 5 (1990), 2, S. 128<br />

BLECK, Holger: „La Tomba di Igor STRAWINSKY“ op. 8<strong>1.</strong> Ein Oboen-Konzert von Giselher<br />

KLEBE. 8 (1993), 4, S. 148-150<br />

BREUER, Hedwig: BACH-Methamorphosen von Heribert BREUER mit dem zweiten Teil des<br />

zyklisch angelegten Werkes zum abendfüllenden Konzertzyklus komplettiert. 13 (1998), 2, S.<br />

78<br />

BREUER, Heribert: „BACH-Metamorphosen“. Sechs „neue“ Brandenburgische Konzerte:<br />

Sechs BACHsche Orgelwerke bearbeitet als Konzerte für 1-3 Solobläser <strong>und</strong> Streichorchester<br />

von Heribert BREUER. 12 (1997), 2, S. 73<br />

BULFONE, Nicola: Carlo Paessler (1774–1865). Klarinettenkonzerte des Oboisten sind in<br />

einem Musikarchiv in Friaul (Norditalien) gef<strong>und</strong>en worden. 17 (2002), 2, S. 57-60<br />

CONRAD, Gerhard: Heinz KRETZSCHMAR zum 70. Geburtstag. 11 (1996), 2, S. 64-65<br />

COX, Jefferey: Fagottkonzerte des zwanzigsten Jahrh<strong>und</strong>erts. Eine Auswahl. 16 (2001), 1, S.<br />

15-17<br />

DEMMLER, Jürgen: Bedeutende Werke für Saxophon. Zeitraum 1930-1940.<br />

- Teil 1: Jacques IBERT „Concertino da camera“. 12 (1997), 1, S. 2-4;<br />

- Teil 2: Erwin SCHULHOFF „Hot-Sonate für Altsaxophon <strong>und</strong> Klavier“. 12 (1997), 2, S. 52-<br />

53;<br />

- Teil 3: Paul CRESTON „Sonate op. 19 für Altsaxophon <strong>und</strong> Klavier“. 12 (1997), 3, S. 113-<br />

114;<br />

- Teil 4: Alexander GLASUNOW <strong>und</strong> André PETIOT „Concerto für Altsaxophon <strong>und</strong><br />

Klavier/Streichorchester“. 13 (1998), 2, S. 58-60<br />

- Teil 5: Jean FRANÇAIX: „Cinq danses exotiques“ für Altsaxophon <strong>und</strong> Klavier <strong>und</strong> „Petit<br />

quatuor“ für Saxophonquartett. 13 (1998), 3, S. 109-110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!