17.09.2020 Aufrufe

Toppfit Journal GSV_2_2020

Das Vereinsmagazin des Gesundheitssportvereins Leipzig e.V. Hier gibt es jede Menge wissenswertes und spannendes rund um den GSV und seine fast 4000 Mitgliedern. Sport-Tipps, Rätsel und aktuelles aus dem Vereinsleben. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall.

Das Vereinsmagazin des Gesundheitssportvereins Leipzig e.V.

Hier gibt es jede Menge wissenswertes und spannendes rund um den GSV und seine fast 4000 Mitgliedern. Sport-Tipps, Rätsel und aktuelles aus dem Vereinsleben. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KLAKS e. V.

AUSGABE 2/2020 | 21

Neu ab Januar 2021: Familienberatungsstelle für Eltern mit übergewichtigen und adipösen Kindern

Wie Klaks e. V. sich für benachteiligte Familien stark macht

Schon seit 2011 arbeiten KLAKS

e. V. und der Gesundheitssportverein

Leipzig e. V. eng bei Therapieund

Sportangeboten für übergewichtige

Kinder und Jugendliche

zusammen. Ab Januar 2021 soll

das Angebot für betroffene Familien

erweitert werden. Mit finanzieller

Unterstützung der Deutschen

Fernsehlotterie, wird in den Räumlichkeiten

des GSV eine Beratungsstelle

für Familien mit übergewichtigen

und adipösen Kindern

aufgebaut.

Foto: Klaks e. V.

In der Stadt Leipzig und im Leipziger

Umland fehlt es an speziellen Angeboten

für Kinder und Jugendliche mit

Übergewicht und Adipositas. Der Bedarf

für eine Beratungsstelle in Leipzig

ist hoch: Zum einen soll betroffenen

Familien der Zugang zu einem

passenden, möglichst wohnort nahen

Präventions- / Therapie- und / oder

Nachsorgeangebot erleichtert werden.

Zum anderen wird angestrebt,

ein stabiles Netzwerk mit öffentlichen

Institutionen aufzubauen und langfristig

zu etablieren.

Um das Angebot an aktiven Freizeitaktivitäten

für Kinder mit Übergewicht

in Leipzig zu erweitern, sollen in Kooperation

mit regionalen Partnern

neue Freizeitangebote für adipöse

Kinder erschlossen bzw. Möglichkeiten

zur Integration in bestehende Projekte

geschaffen werden. Im Fokus

sind dabei vor allem strukturschwache,

ländliche Regionen und Brennpunkt-Stadtteile.

Neben einem entsprechenden Angebot

in der Geschäftsstelle des

Vereins in der Lessingstraße 1, ermöglicht

Klaks e. V. dann eine Online-Familien-Beratung.

Diese kann

besonders von Jugendlichen, Familien

aus ländlichen, strukturschwachen

Regionen und von Personen wahrgenommen

werden, die eine Beratungsstelle

oder andere Hilfseinrichtungen

eher nicht aufsuchen würden.

Zusätzlich ermöglicht der Verein eine

Unterstützung und Begleitung von betroffenen

Kindern bei der Aufnahme

einer wohnortnahen, aktiven Freizeitgestaltung.

Weiterhin werden durch

sogenannte Peer-to-Peer*-Schulungen

bereits erfolgreich therapierte Jugendliche

zu „Experten“ ausgebildet

und stehen den Klaks-Therapeuten

als Helfer zur Seite, um andere betroffene

Kinder als Peer zu begleiten

und unterstützen.

Das einmalige Beratungsangebot in

der Stadt Leipzig soll die Gesundheitschancen

der Kinder mit Übergewicht

und Adipositas verbessern.

* Kommunikation unter Gleichen

Noch aktiver

und es wäre kein

Sitzen mehr.

AKTIV SITZEN

BEWEGUNG IN

3 DIMENSIONEN

MÖBEL FÜR BÜRO,

OBJEKT + WOHNEN

BELEUCHTUNG

AKUSTIK

ANALYSE

BERATUNG

JANIK

JANIK

www.janik-leipzig.de

Gesundheitssportverein Leipzig e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!