17.09.2020 Aufrufe

Toppfit Journal GSV_2_2020

Das Vereinsmagazin des Gesundheitssportvereins Leipzig e.V. Hier gibt es jede Menge wissenswertes und spannendes rund um den GSV und seine fast 4000 Mitgliedern. Sport-Tipps, Rätsel und aktuelles aus dem Vereinsleben. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall.

Das Vereinsmagazin des Gesundheitssportvereins Leipzig e.V.

Hier gibt es jede Menge wissenswertes und spannendes rund um den GSV und seine fast 4000 Mitgliedern. Sport-Tipps, Rätsel und aktuelles aus dem Vereinsleben. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21. VEREINSFAHRT

AUSGABE 2/2020 | 31

Foto: Antje Friede

D ie L ut her

Rot u nde

Der GSV besucht Wittenbergs Töpfermarkt und schaut interessiert in die R(ot)unde

Nein, nicht die Lutherrose aus der

Überschrift ist gemeint, sondern

das am 22. Oktober 2016 eröffnete

Asisi-Panorama „Luther 1517 – Glauben,

Wissen, Selbstbestimmung“, ein

Grund für unseren Herbstbesuch in

der Stadt Luthers. Sehr sehenswert

und ein toller Blick ins Mittelalter mit

vielen Facetten.

In dessen Neu-Bau wurden 4,5 Millionen

Euro investiert. Die 1.100-m²-

Bildfl äche hat einen Umfang von 75

und eine Höhe von 15 Metern. Aus

unzähligen Zeichnungen, Skizzen,

Fotos und Malereiarbeiten hat Asisi

sein Gesamtkunstwerk komponiert.

Das Panorama bildet einen Zeitraum

von 30 Jahren rund um das eigentliche

Jahr von Luthers Thesenanschlag

ab. Für die geschichtlich korrekte Ausgestaltung

griff Asisi auf Expertenwissen

vor Ort in Person der Historikerin

Elke Strauchenbruch zurück.

Luther selbst taucht in verschiedenen

Situationen und Lebensaltern auf.

Abgerundet wird die atmosphärische

Gesamtaufnahme mit der von Eric

Babak komponierten Begleitmusik

und einer auf das Panorama abgestimmten

Geräuschkulisse. Die Rotunde

ist kein weiteres Museum in der

Lutherstadt, sondern ein Kunstraum,

in dem ein Erleben, Erfahren und Erspüren

mit allen Sinnen möglich ist,

und ist eine hervorragende Ergänzung

zu den zahlreichen historischen

Plätzen und Museen der Elbestadt.

Die Lutherrose ist ein

Symbol der evangelisch-lutherischen

Kirchen.

Sie ging aus dem Siegel

hervor, das Martin Luther ab

dem Spätsommer 1530 für seinen

Briefverkehr verwendete.

Einen Teil davon betrachten sich die

Leipziger noch schnell voller Ungeduld,

der Töpfermarkt und mit ihm

tausende schöne Sachen warten.

Stationen dorthin sind das Lutherund

Melanchthonhaus, die Leucorea

– eine seit 1502 in Wittenberg ansässige

Universität, die Cranachhöfe, die

Stadtkirche – Predigtkirche Luthers

und Mutterkirche der Reformation –

sowie der Markt mit den Denkmälern

für Luther und Melanchthon.

Gern hätte der Stadtführer noch mehr

seiner schönen Stadt gezeigt: Die

wunderbar restaurierte Schloßkirche

mit ihrem 88 m hohen Turm, von dessen

Plattform aus man einen tollen

Blick über Wittenberg und die Elbwiesen

hat. Vielleicht auch den kleinen,

aber sehr feinen Tierpark oder die

sehenswerte Askanierausstellung in

der historischen Stadtinformation.

Tipp: Immer im Juni (das nächste

Mal 11.–13.6.2021) lädt Wittenberg

zu „Luthers Hochzeit“, einem der

schönsten Feste Deutschlands ein.

An Originalschauplätzen werden die

Besucher Zeugen des historischen

Moments vom 13. Juni 1525, an dem

sich der ehemalige Mönch Martin Luther

und die entfl ohene Nonne Katharina

von Bora das Ja-Wort gaben.

Feiern Sie mit, wenn das Brautpaar

und seine Hochzeitsgäste durch die

Gassen der Altstadt der Lutherstadt

Wittenberg ziehen. Freuen Sie sich

auf farbenfrohe Gewänder, Musikanten,

Gaukler, Ritter, Händler, Wittenberger

Köstlichkeiten, Fanfarenzüge,

mittelalterliche Lager und Märkte sowie

auf den historischen Festumzug

und abendliche Konzerte.

Aber die Lutherstadt ist immer einen

Besuch wert. Von Leipzig-Hauptbahnhof

erreichen Sie sie mit der

Bahn in einer reichlichen Stunde.

Gesundheitssportverein Leipzig e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!