22.12.2012 Aufrufe

Hamburger Hochbahn beginnt in Boizenburg - Kurt Viebranz Verlag

Hamburger Hochbahn beginnt in Boizenburg - Kurt Viebranz Verlag

Hamburger Hochbahn beginnt in Boizenburg - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEM HERZOGTUM 6. August 2010 Wochenend Anzeiger Seite 3<br />

Henrik Buddeberg (21) hat vor drei Wochen se<strong>in</strong>e Prüfung als Fachkraft Agrarservice bestanden. Fotos: Gabriele Kasdorff<br />

Zukunftsberuf <strong>in</strong> der Landwirtschaft<br />

»Me<strong>in</strong> absoluter Traumberuf«<br />

Lütau (gak) – »Nachwuchssorgen kennen<br />

wir nicht«, sagt Unternehmer Walter<br />

Schütt aus Lütau. Er spricht nicht<br />

nur für se<strong>in</strong> Lohnunternehmen, sondern<br />

zugleich als Präsident des Landesverbandes<br />

Land- und Forstwirtschaftliche<br />

Lohnunternehmer.<br />

Zweihundert Mitgliedsbetriebe s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong> im Verband organisiert,<br />

weitere zweihundert s<strong>in</strong>d nicht<br />

organisiert. Davon bilden etwa 60 Betriebe<br />

junge Menschen als »Fachkraft<br />

für Agrarservice« aus. Dieser Ausbildungsberuf<br />

wurde vor fünf Jahren kreiert,<br />

die Ausbildung dauert drei Jahre,<br />

anerkannten Fachbetrieben <strong>in</strong> Schleswig-Holste<strong>in</strong>.«<br />

Walter Schütt betreut<br />

mit se<strong>in</strong>en zwölf Mitarbeitern landwirtschaftliche<br />

Betriebe <strong>in</strong> Schleswig-<br />

Holste<strong>in</strong> und Mecklenburg-Vorpommern.<br />

»Unsere Aufgabengebiete s<strong>in</strong>d beispielsweise<br />

Ver- und Entsorgung von<br />

Biogasanlagen, Getreide- und Maisdrusch,<br />

Ernte von Gras und Strohpressen,<br />

Substrat auf Äcker ausbr<strong>in</strong>gen, Getreidee<strong>in</strong>lagerung<br />

und Verwaltung bis<br />

zur GPS Flächenvermessung sowie der<br />

kompletten Flächenbewirtschaftung«,<br />

zählt er nur e<strong>in</strong>ige der vielseitigen Ar-<br />

Christoph Burmester (25) bei der Rapsernte auf dem GPS-gesteuerten Mähdrescher.<br />

verkürzt s<strong>in</strong>d zwei Jahre möglich. Walter<br />

Schütt erläutert: »Abiturienten können<br />

beispielsweise auf zwei Jahre verkürzen,<br />

aber das Wissen des dritten Jahres<br />

fehlt ihnen später.« Henrik Buddeberg<br />

(21) ist e<strong>in</strong>er der Prüfl<strong>in</strong>ge der<br />

zweiten Generation, hat als e<strong>in</strong>er der<br />

Besten se<strong>in</strong>es Jahrganges die Prüfung<br />

bestanden und ist von Schütt <strong>in</strong> e<strong>in</strong> festes<br />

Anstellungsverhältnis übernommen<br />

worden.<br />

Lohnbetriebe haben sich <strong>in</strong> den letzten<br />

vierzig Jahren entwickelt. Die Geburtsstunde<br />

der Lohnpflüger entstand, als<br />

die Pflüger noch mit Pferden arbeiteten<br />

und der erste e<strong>in</strong>e Dampfmasch<strong>in</strong>e<br />

zum Pflügen e<strong>in</strong>setzte. Ähnlich dem<br />

Pr<strong>in</strong>zip der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften<br />

(LPG) <strong>in</strong><br />

der DDR arbeiten die Lohnunternehmen<br />

für viele landwirtschaftliche Betriebe.<br />

Walter Schütt dazu: »Wir s<strong>in</strong>d<br />

seit 1982 als Lohnunternehmen tätig,<br />

seit sechs Jahren als e<strong>in</strong>er von sechs<br />

beitsgebiete auf.<br />

Das Berufsbild der Fachkraft für Agrarservice,<br />

<strong>in</strong> dem auch Hauptschüler mit<br />

gutem Abschluss e<strong>in</strong>e echte Chance haben,<br />

ist bei der Arbeitsagentur im Internet<br />

e<strong>in</strong>zusehen. Walter Schütt und<br />

Henrik Buddeberg haben bei e<strong>in</strong>em<br />

Film, der Details der Ausbildung erläutert,<br />

mitgewirkt. Walter Schütt berichtet:<br />

»Auf die 60 Lehrstellen im Land<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong> bewerben sich ungefähr<br />

600 junge Menschen.«<br />

Dennis Netzebrand (17) hat Glück gehabt.<br />

Er hat se<strong>in</strong>e Ausbildung am 2. August<br />

bei Walter Schütt begonnen. »Das<br />

ist me<strong>in</strong> absoluter Traumberuf, seit ich<br />

sieben Jahr alt b<strong>in</strong>, wollte ich unbed<strong>in</strong>gt<br />

<strong>in</strong> der Landwirtschaft arbeiten«,<br />

erzählt er mit strahlenden Augen. Damals<br />

war er bei Verwandten auf e<strong>in</strong>em<br />

Trecker mitgefahren und wusste sofort:<br />

»Das ist es.« Er hörte von der Ausbildung<br />

und bewarb sich, machte freiwillig<br />

e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>wöchiges Praktikum <strong>in</strong> den<br />

Ferien im Unternehmen Schütt. Dass er<br />

täglich von Hamburg-Curslack nach<br />

Lütau fahren muss, macht ihm gar<br />

nichts aus. Der vielseitige und anspruchsvolle<br />

Ausbildungsberuf ist genau<br />

se<strong>in</strong> D<strong>in</strong>g. »Gute Umgangsformen<br />

s<strong>in</strong>d ebenso wichtig wie Fachwissen, da<br />

viele Kundenkontakte stattf<strong>in</strong>den«, sagt<br />

se<strong>in</strong> Chef. Formvollendet verabschiedet<br />

sich Dennis Netzebrand, als er von<br />

e<strong>in</strong>em Kollegen zu e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>satz gerufen<br />

wird. Walter Schütt blickt lächelnd<br />

h<strong>in</strong>terher und ist sich sicher: »Dennis<br />

wird genau wie Henrik e<strong>in</strong> richtig guter<br />

Mitarbeiter werden.«<br />

…zum<br />

Anbeißen gut!<br />

von Montag, den 9. August<br />

bis Freitag, den 13. August.<br />

An diesen Tagen bleibt unser Geschäft geschlossen.<br />

Ab Samstag, den 14. August<br />

s<strong>in</strong>d wir wieder für Sie da!<br />

Küchen<br />

Margot Pöhlke<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Lauenburger Str. 1<br />

Tel. 04151-2506<br />

Unser neues Küchenhighlight:<br />

Pulverbeschichtete Oberfl ächen<br />

Besonders kratzfeste, widerstandsfähige Oberfl ächen<br />

• Große Auswahl an 400 Fronten<br />

• Vollservice<br />

• Kurzfristige Lieferung Ihrer Wunschküche<br />

• Schränke <strong>in</strong> allen Sondermaßen<br />

Söllerstraße 9 – 11 • 21481 Lauenburg<br />

Telefon 0 41 53 / 55 99 58<br />

Montag – Freitag 10 – 18 Uhr, Samstag 10 – 14 Uhr<br />

www.hano-kuechen.de<br />

Urlaubsgeld<br />

gibt es<br />

bei UNS!<br />

SOFORT BARGELD<br />

Wir kaufen Ihr<br />

Altgold - Bruchgold<br />

Zahngold - Silber<br />

Sie f<strong>in</strong>den uns<br />

beim<br />

Mo., Mi. und Fr.<br />

v. 9 - 13 u. 14 - 17 Uhr<br />

Goldagentur Escheburg<br />

Bergedorfer Str. 53 - Geesthacht<br />

0171/490 29 68<br />

Viele versuchen es,<br />

aber Gold ist unser Geschäft<br />

Sie suchen<br />

Artikel e<strong>in</strong>er<br />

älteren Ausgabe?<br />

Blättern Sie doch mal <strong>in</strong><br />

unserem PDF-Onl<strong>in</strong>e-<br />

Archiv unter<br />

www.viebranz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!