22.12.2012 Aufrufe

Hamburger Hochbahn beginnt in Boizenburg - Kurt Viebranz Verlag

Hamburger Hochbahn beginnt in Boizenburg - Kurt Viebranz Verlag

Hamburger Hochbahn beginnt in Boizenburg - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEM HERZOGTUM 6. August 2010 Wochenend Anzeiger Seite 5<br />

Schwarzenbek (jns) – Wie die Großen legten sich diese jungen Teilnehmer des ersten Schwarzenbeker Soccer-Turniers im Rahmen der Ferienpassaktion<br />

<strong>in</strong>s Zeug. Viele schnelle Spiele gab es auf den drei Courts auf dem Sportplatz der Grund- und Hauptschule Nordost zu sehen.<br />

Soccer ist e<strong>in</strong>e amerikanische Variante des Fußballs auf kle<strong>in</strong>en Feldern, mit kle<strong>in</strong>en Toren und nur drei Spielern pro Mannschaft. Aufgrund<br />

der fast 50 Teilnehmer deutete Mitorganisator Arne Stickrodt vom Kreisjugendr<strong>in</strong>g bereits an, dass das Turnier im nächsten Jahr wahrsche<strong>in</strong>lich<br />

»e<strong>in</strong>e Fortsetzung erfahren« wird. Foto: Jan-Niklas Sievers<br />

Leben und kämpfen wie 1813 <strong>in</strong> Lauenburg<br />

Geesthacht (gak) – Jörn Buntrock<br />

ist e<strong>in</strong>er der Männer, die<br />

im Feldbataillon Lauenburg<br />

anno 1813 leben und kämpfen<br />

werden. Im Fürstengarten <strong>in</strong><br />

Lauenburg werden sie vom 13.<br />

bis zum 15. August <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Feldlager leben und die Zuschauer<br />

erleben hautnah, wie<br />

es damals zug<strong>in</strong>g.<br />

Am Sonnabend, 14. August, rücken<br />

sie morgens nach Hohnstorf<br />

aus, um e<strong>in</strong>e Kanonade<br />

über die Elbe zu veranstalten.<br />

Waldfee erfüllt K<strong>in</strong>derwünsche<br />

E<strong>in</strong>en Wunsch frei: Im Körbchen liegt e<strong>in</strong> Goldtaler für die K<strong>in</strong>der.<br />

Lütau (gak) – In e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en<br />

Waldstück nahe Lütau lebt e<strong>in</strong>e<br />

schöne Waldfee, die den K<strong>in</strong>dern<br />

e<strong>in</strong>en Goldtaler schenkt<br />

und mittels diesem e<strong>in</strong>en<br />

Wunsch erfüllt.<br />

Rosemarie Weckwerth hatte<br />

Foto: Gabriele Kasdorff<br />

diesen märchenhaften Gedanken<br />

als sie im Herbst 2009 die<br />

Waldfee <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Baumstamm<br />

malte. Den Baumstamm hatte<br />

sie beim Spaziergang mit ihrem<br />

Hund entdeckt und sogleich<br />

war die Idee geboren.<br />

Voller E<strong>in</strong>satz<br />

beim Soccer-Turnier<br />

»Das Gefecht von Lauenburg<br />

von 1813 werden wir etwa von<br />

14 Uhr an am westlichen Ortsrand<br />

von Lauenburg nachstellen«,<br />

berichtet Jörn Buntrock.<br />

Bis etwa 17 Uhr dauert dieses<br />

Spektakel, dass sich ke<strong>in</strong>er entgehen<br />

lassen sollte. Jörn Bunt-<br />

Jörn Buntrock vom Feldbataillon<br />

Lauenburg wird im Biwak im<br />

Fürstengarten von Lauenburg leben<br />

wie 1813.<br />

Foto: Gabriele Kasdorff<br />

»Ich habe die Fee auf e<strong>in</strong>e V<strong>in</strong>yltapete<br />

gemalt und diese <strong>in</strong><br />

den Stamm geklebt«, erläutert<br />

sie. Die Künstler<strong>in</strong>, die nach<br />

Fotovorlagen Aquarellbilder<br />

malt, lebt seit zehn Jahren <strong>in</strong><br />

Lütau. »Jeden Morgen schaue<br />

ich beim Gassi gehen <strong>in</strong> den<br />

Korb, fehlt e<strong>in</strong> Goldtaler, lege<br />

ich e<strong>in</strong>en neuen h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>, sodass<br />

dort immer drei Taler zur<br />

Wunscherfüllung der K<strong>in</strong>der<br />

liegen«, sagt sie. Rosemarie<br />

Weckwerth liebt K<strong>in</strong>der und<br />

hat e<strong>in</strong>e märchenhafte Fantasie.<br />

Sie ist sich sicher: »Alle<strong>in</strong><br />

der Glaube an dieses Märchen<br />

macht die K<strong>in</strong>der glücklich.«<br />

Die Künstler<strong>in</strong> ganz offensichtlich<br />

auch. »Jedes K<strong>in</strong>d darf immer<br />

nur e<strong>in</strong>en Taler nehmen.<br />

Und daran halten sich die Kle<strong>in</strong>en<br />

alle brav«, freut sie sich.<br />

»Die Rosi hat öfter so spontane<br />

Ideen«, sagt e<strong>in</strong>e befragte Lütauer<strong>in</strong><br />

schmunzelnd.<br />

Machen Sie sich mit ihrem<br />

K<strong>in</strong>d auf die Suche nach der<br />

Waldfee, und vielleicht erfüllt<br />

sich bald e<strong>in</strong> sehnlicher<br />

Wunsch. Vermutlich verzaubert<br />

lächelnd werden Sie den<br />

Spaziergang fortsetzen, das<br />

K<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Hand fest den<br />

Goldtaler drückend.<br />

rock erläutert: »Mit mehr als<br />

200 Darstellern werden wir das<br />

Gefecht darstellen, das heißt<br />

Geschichte hautnah erleben.«<br />

Weitere Informationen gibt es<br />

im Internet unter www.feld<br />

bataillonlauenburg.de.<br />

Geme<strong>in</strong>devertretung<br />

Dalldorf (zrcw) - Am Montag,<br />

9. August, f<strong>in</strong>det um 20 Uhr im<br />

Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus <strong>in</strong><br />

Dalldorf e<strong>in</strong>e öffentliche Sitzung<br />

der Geme<strong>in</strong>devertretung<br />

<strong>in</strong> Dalldorf statt.<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem der Bericht des<br />

Bürgermeisters, e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>woh-<br />

nerfragestunde, die Änderung<br />

des Flächennutzungsplans und<br />

Bebauungsplans Nr. 5 »Biogasanlage«<br />

der Geme<strong>in</strong>de Lütau,<br />

der Abschluss e<strong>in</strong>er Verwaltungsvere<strong>in</strong>barung<br />

mit der<br />

Wasser- und Schifffahrtsverwaltung<br />

sowie Anfragen und<br />

Mitteilungen.<br />

Wiedereröffnung<br />

Hadigari-Schnell-Imbiss<br />

Uhlenhorst 1 · 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 86 75 66<br />

am Sa., 7. August, ab 11 Uhr<br />

Unser Angebot bis 14. 8. 2010:<br />

Döner (medium)<br />

+ 1 Softgetränk 0,33 l ... für € 3.90<br />

Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 22 Uhr<br />

Rollladen und Sonnenschutztechnik<br />

Karsten Weiß<br />

Ihr Rollladen- & Jalousiebauermeister <strong>in</strong> Geesthacht<br />

Beratung, Verkauf, Montage, Reparatur<br />

- Rollläden Markisen -<br />

- Rolltore Faltstores -<br />

- Rollgitter Jalousien, Rollos -<br />

- Insektenschutz Scherenarmmarkisen -<br />

- Vordächer W<strong>in</strong>tergartenbeschattung -<br />

Umrüstung von Markisen und Rollläden auf Elektroantrieb<br />

- Reparaturnotdienst am Wochenende und an Feiertagen<br />

- Fachgerechte Elektro<strong>in</strong>stallation durch unsere Monteure<br />

- Kostenloses Aufmaß vor Ort<br />

Tel. 04152 - 87 68 53 · Mobil 0162 - 9 04 69 82 · Fax 04152 - 87 70 54<br />

Keil 22 · 21502 Geesthacht · www.sonnenschutztechnik-weiss.de<br />

Nathalie:<br />

»Warum hat Lothar Matthäus eigentlich noch<br />

ke<strong>in</strong>e neue Freund<strong>in</strong>?«<br />

Mart<strong>in</strong>:<br />

»Es s<strong>in</strong>d noch Schulferien.«<br />

»Mart<strong>in</strong><br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!