22.12.2012 Aufrufe

EIGENHEIM$ UND HAUSHALTSVERSICHERUNG - Arbeiterkammer

EIGENHEIM$ UND HAUSHALTSVERSICHERUNG - Arbeiterkammer

EIGENHEIM$ UND HAUSHALTSVERSICHERUNG - Arbeiterkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

!<br />

Sie, sofern Sie über das Rücktrittsrecht belehrt wurden, binnen einer<br />

Woche nach Zusendung der Polizze zurücktreten. Wurden Sie über das<br />

Rücktrittsrecht nicht belehrt, erlischt dieses Recht nach einem Monat<br />

nach Zusendung der Polizze.<br />

b) wenn Sie bestimmte Kopien oder Informationen nicht erhalten<br />

Die Versicherung hat umfangreiche Informationspflichten und es müssen<br />

Ihnen beim Abschluss des Vertrages die Allgmeinen Versicherungsbedingungen<br />

(AVB) und eine Kopie des Versicherungsantrages ausgefolgt werden.<br />

Informiert der Versicherungsagent nicht über seine Eigenschaft als<br />

Versicherungsagent und erteilt er nicht bestimmte Informationen, besteht<br />

auch diesbezüglich ein Rücktrittsrecht. Geschieht dies nicht, dann können<br />

Sie binnen zwei Wochen nach Erhalt der Polizze und der Mitteilungen<br />

vom Vertrag zurücktreten. Sie müssen allerdings über dieses Rücktrittsrecht<br />

belehrt werden. Erhalten Sie allerdings nur die Polizze und nicht die<br />

AVB, erlischt dieses Rücktrittsrecht nach einem Monat. Der Rücktritt<br />

muss schriftlich erklärt werden und beschränkt sich nur auf diese Fälle.<br />

Achtung: Dieses Rücktrittsrecht besteht nicht, wenn der Versicherungsvertrag<br />

kürzer als sechs Monate dauert, oder wenn Sie die Versicherung<br />

beim Makler abschließen!<br />

c) wenn die Versicherung im Fernabsatz abgeschlossen wurde<br />

Wurde eine Versicherung im Fernabsatz (Telefon, Internet, etc) abgeschlossen,<br />

kann man binnen 14 Tagen nach dem Abschluss dieses Vertrages<br />

ohne Angaben von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Die Frist<br />

beginnt mit dem Vertragsabschluss bzw mit dem Erhalt aller Informationen<br />

des Vertrages und des Bestehens eines Rücktrittsrechtes zu laufen.<br />

Was bedeutet eine Wertanpassung?<br />

Bei einem neu abgeschlossenen Versicherungsvertrag wird, sofern nichts<br />

anderes vereinbart wurde, eine Wertanpassungsklausel enthalten sein. Zur Vermeidung<br />

einer Unterversicherung durch Inflation werden die Versicherungssummen<br />

und Prämien jährlich einem Index angepasst (zB bei der Gebäudeversicherung<br />

dem Baukostenindex).<br />

Welche Versicherungssumme soll gewählt werden?<br />

Die Versicherungssumme sollte so gewählt werden, dass Sie jene Schäden<br />

abdecken können, um die beschädigten, zerstörten oder abhanden gekommen<br />

Sachen in gleicher Qualität wieder anschaffen können. Dazu gibt es zwei<br />

Möglichkeiten um die Versicherungssumme zu ermitteln:<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!