22.12.2012 Aufrufe

Ökumene - Lutherisch in Nordhorn

Ökumene - Lutherisch in Nordhorn

Ökumene - Lutherisch in Nordhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ökumene</strong> <strong>in</strong> der Blanke<br />

Ursula Urban<br />

Der jetzige ökumenische Arbeitskreis<br />

<strong>in</strong> der Blanke setzt sich zusammen<br />

aus den Geme<strong>in</strong>den St.<br />

Elisabeth, Neue Kirche und Mart<strong>in</strong>-Luther-Geme<strong>in</strong>de.<br />

Wir treffen uns reihum <strong>in</strong><br />

den jeweiligen Geme<strong>in</strong>dehäusern, <strong>in</strong>formieren uns<br />

gegenseitig über das Geme<strong>in</strong>deleben und versuchen<br />

immer wieder, geme<strong>in</strong>sam etwas auf die Be<strong>in</strong>e<br />

zu stellen.<br />

Zum Beispiel wird der ökumenische Gottesdienst<br />

am Buß- und Bettag vorbereitet und geme<strong>in</strong>sam<br />

durchgeführt (im Wechsel jeweils <strong>in</strong> der St. Elisabeth-Kirche<br />

und der Mart<strong>in</strong>-Luther-Kirche).<br />

E<strong>in</strong> paar Jahre lang veranstaltete der ökumenische<br />

Arbeitskreis e<strong>in</strong>e jährliche Fahrradrallye, an dem<br />

Geme<strong>in</strong>deglieder aller drei Geme<strong>in</strong>den der Blanke<br />

teilnahmen. Da die Anzahl der Teilnehmer jedoch<br />

immer weniger wurde, haben wir sie erst e<strong>in</strong>mal<br />

auf‘s Eis gelegt.<br />

Aber der geme<strong>in</strong>same Adventsweg, der jetzt immer<br />

im Wechsel mit der Blumensiedlung stattf<strong>in</strong>det,<br />

ist bei uns auf der Blanke sehr gut angenommen<br />

worden.<br />

Und jetzt s<strong>in</strong>d wir dabei, den Gottesdienst am<br />

Pf<strong>in</strong>gstmontag vorzubereiten, der auf dem Schulhof<br />

der Blanke-Schule im Freien stattf<strong>in</strong>den soll,<br />

was noch viel Arbeit erfordert. Wenn diese Brücke<br />

ersche<strong>in</strong>t, haben wir den Gottesdienst bereits h<strong>in</strong>ter<br />

uns und hoffen, dass viele Menschen aller Konfessionen<br />

daran teilgenommen haben. – Und dass<br />

wir alle nach dem Gottesdienst beim Grillen und<br />

e<strong>in</strong>em Glas Bier oder Wasser geme<strong>in</strong>sam noch<br />

e<strong>in</strong>en schönen Nachmittag erlebt haben.<br />

Zwei ökumenische Veranstaltungen, die nicht unmittelbar<br />

vom ökumenischen Arbeitskreis Blanke<br />

ÖKUMENE<br />

vorbereitet aber doch erwähnenswert s<strong>in</strong>d, möchte<br />

ich noch aufführen:<br />

Zum E<strong>in</strong>en ist da der ökumenische Weltgebetstag<br />

der Frauen, der immer am ersten Freitag im März<br />

stattf<strong>in</strong>det. In den e<strong>in</strong>zelnen Stadtteilen werden<br />

dazu thematische Vorbereitungstreffen durchgeführt.<br />

Zum Anderen f<strong>in</strong>det im Mart<strong>in</strong>-Luther-<br />

Haus, organisiert von der Begegnungsstätte, jeweils<br />

freitags e<strong>in</strong>e ökumenische Andacht statt, für<br />

die im Wechsel die St. Elisabeth-Geme<strong>in</strong>de, die<br />

reformierte Geme<strong>in</strong>de und die Mart<strong>in</strong>-Luther-<br />

Geme<strong>in</strong>de verantwortlich ist.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!