22.12.2012 Aufrufe

Ökumene - Lutherisch in Nordhorn

Ökumene - Lutherisch in Nordhorn

Ökumene - Lutherisch in Nordhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

als Teilnehmende, sondern auch als Mitwirkende<br />

kennen.<br />

Auf diese Weise könnten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Monaten sich<br />

selbst organisierende Teams entstanden se<strong>in</strong>, <strong>in</strong><br />

denen jeweils e<strong>in</strong>ige Kirchenvorsteher<strong>in</strong>nen bzw.<br />

-vorsteher, andere ehrenamtliche Geme<strong>in</strong>deglieder<br />

und Konfirmanden mitwirken. Wer Interesse an<br />

der Mitarbeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er dieser Aufgaben im Gottesdienst<br />

hat, kann Pastor Simon de Vries oder e<strong>in</strong><br />

anderes Mitglied des Kirchenvorstands gerne daraufh<strong>in</strong><br />

ansprechen.<br />

Diamantene Konfirmation<br />

Sollten Sie vor 60 Jahren konfirmiert worden<br />

se<strong>in</strong>, melden Sie sich bitte im Geme<strong>in</strong>debüro der<br />

Christuskirche unter Tel.-Nr. 6939.<br />

„Immer wieder kommt e<strong>in</strong> neuer<br />

Frühl<strong>in</strong>g ...“<br />

... und immer wieder kommen K<strong>in</strong>der aus dem<br />

Christus-K<strong>in</strong>dergarten zu Besuch <strong>in</strong> den Frauen-<br />

Gesprächskreis. So war es am 8. April, als 20 K<strong>in</strong>der<br />

aus den Nachmittagsgruppen von ebenso vielen<br />

Frauen im Geme<strong>in</strong>dehaus freudig erwartet<br />

wurden, um geme<strong>in</strong>sam etwas zu basteln. Die<br />

Treffen mit K<strong>in</strong>dern vom K<strong>in</strong>dergarten haben<br />

beim Frauen-Gesprächskreis e<strong>in</strong>e lange Tradition.<br />

Die Erzieher<strong>in</strong>nen halten es für wichtig, dass e<strong>in</strong><br />

generationenübergreifender Kontakt gepflegt wird,<br />

und auch die Frauen empf<strong>in</strong>den diese Nachmittage<br />

als Bereicherung.<br />

Das K<strong>in</strong>dergarten-<br />

Team hatte auf Tonpapier<br />

passend zur Jahreszeit<br />

Vögel vorgezeichnet<br />

und viele bunte Federn,<br />

Scheren und Garn<br />

mitgebracht (siehe Foto).<br />

Alle bastelten eifrig, auch Pastor de Vries, der<br />

mit se<strong>in</strong>er Frau und den Töchtern Jule und Maleen<br />

(ohne „r“!) an diesem Nachmittag dabei war. Bei<br />

Bedarf half man sich gegenseitig. Hätten die vielen<br />

gebastelten Vögel zum Leben erweckt werden<br />

können, wäre im Geme<strong>in</strong>dehaus lautes „Pfeifen,<br />

Zwitschern und Tirilieren“ zu hören gewesen, so<br />

wie es <strong>in</strong> dem alten K<strong>in</strong>derlied steht, das die Frauen<br />

den K<strong>in</strong>dern zwischendurch vorsangen.<br />

Die Zeit verg<strong>in</strong>g sehr schnell. Die K<strong>in</strong>der verabschiedeten<br />

sich mit e<strong>in</strong>em Mitmachlied mit vielen<br />

Strophen. In der letzten wird vom Frühl<strong>in</strong>g gesungen,<br />

der immer wieder neu kommt, und dass er<br />

AUS DEN GEMEINDEN - CHRISTUSKIRCHE/KREUZKIRCHE<br />

„Licht <strong>in</strong> unser Herz“ br<strong>in</strong>gt. Das ist an diesem<br />

Nachmittag den K<strong>in</strong>dern auch bei den Frauen gelungen.<br />

Gisela Ridder<br />

Neuer Lektor <strong>in</strong> der<br />

Kreuzkirchengeme<strong>in</strong>de<br />

Im Familiengottesdienst am<br />

20.6.2010 um 10:00 Uhr wird<br />

Herr Horst Hellweg aus Klausheide<br />

als Lektor für die Kreuzkirchengeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong> Amt e<strong>in</strong>geführt.<br />

Lektor<strong>in</strong>nen und Lektoren werden von ihrer Kirche<br />

beauftragt, vorformulierte Predigten zu halten<br />

und diese <strong>in</strong> den eigenen Gottesdienstablauf e<strong>in</strong>zuplanen.<br />

Im Herbst des vergangenen Jahres hat Herr Hellweg<br />

e<strong>in</strong>e zweijährige Ausbildung zum Lektorendienst<br />

erfolgreich abgeschlossen und freut sich auf<br />

die Gottesdienste <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de. Der pensionierte<br />

Lehrer ist verheiratet und lebt seit sechs Jahren<br />

<strong>in</strong> Klausheide. Geme<strong>in</strong>sam mit se<strong>in</strong>er Frau ist<br />

er auch im Kloster Frenswegen aktiv und arbeitet<br />

gerne <strong>in</strong> der <strong>Ökumene</strong> mit.<br />

Für se<strong>in</strong>en Dienst <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de wünschen<br />

wir Herrn Hellweg Gottes reichen Segen und<br />

Freude bei der Verkündigung des Wortes Gottes.<br />

pt<br />

Ursula Bartschat auf Kreisfrauentreffen<br />

für ehrenamtliche Frauenarbeit<br />

geehrt<br />

Knapp 200 Frauen des Kirchenkreises Emsland-<br />

Bentheim und die ökumenischen Gäste applaudierten<br />

Ursula Bartschat zu ihrer Ehrung beim<br />

Kreisfrauentreffen <strong>in</strong> L<strong>in</strong>gen. Sie fand den E<strong>in</strong>stieg<br />

<strong>in</strong> ehrenamtliche kirchliche Arbeit auf e<strong>in</strong>er<br />

Familienfreizeit, auf der jemand gesucht wurde,<br />

der den K<strong>in</strong>dergottesdienst gestaltet. Darüber kam<br />

sie zur K<strong>in</strong>dergruppenleitung, zur Mitgliedschaft<br />

bei den Freizeitteamern und zur Jugendarbeit allgeme<strong>in</strong>.<br />

Vor 12 Jahren übernahm sie das Küsteramt<br />

im Jochen-Klepper-Haus und die Frauengruppenleitung<br />

dort gleich mit. Nebenbei arbeitet sie<br />

als Lesementor<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Schule und unterstützt<br />

Schüler und Schüler<strong>in</strong>nen dar<strong>in</strong>, besser lesen zu<br />

lernen. Seit sechs Jahren schließlich begleitet sie<br />

die Hospizarbeit <strong>in</strong> <strong>Nordhorn</strong> aktiv. Mit ihr erfuhr<br />

Ingrid Hecht aus L<strong>in</strong>gen Kreuz die Ehrung mittels<br />

Urkunde und Kreuz. Gunda Dröge<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!