22.12.2012 Aufrufe

Midrange MAGAZIN September 2005

Midrange MAGAZIN September 2005

Midrange MAGAZIN September 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marktübersicht<br />

Human Resources, Entgeltabrechnung, Zeit, Administration, Terminals<br />

Solange das Personalbüro nicht in<br />

„Verwaltungsstelle des Humankapitals“<br />

umbenannt wird, bleibt es wohl<br />

auch weiterhin die wichtigste Anlaufstelle<br />

für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

des Unternehmens immer dann,<br />

wenn sie in eigener Sache unterwegs<br />

sind. Vom Personalbüro erwartet der<br />

Arbeitnehmer den reibungslosen Ablauf<br />

der Entgeltabrechnung sowie eine umfassende<br />

Betreuung und Information in<br />

allen anderen Personalfragen. Das Management<br />

hingegen vertraut auf die Einhaltung<br />

der gesetzlichen Vorschriften.<br />

Das war gestern.<br />

Pflicht und Kür<br />

Die „Pflicht“ jeder HR-Software sind<br />

außer der Stammdatenerfassung, Zeitwirtschaft<br />

und Personalabrechnung<br />

Persona (non) grata<br />

In Deutschland gibt es zirka 38 Millionen Erwerbstätige, davon rund 830.000 in leitenden Positionen mit umfassenden Führungsaufgaben. Zusammengefasst<br />

wurden diese unter dem wenig schmeichelhaften Schlagwort „Humankapital“, welches prompt zum „Unwort des Jahres 2004“ gekürt wurde.<br />

auch die Einhaltung der gesetzlichen<br />

Vorschriften der Sozialgesetze und des<br />

Steuerrechts und last but not least der<br />

Schutz der personenbezogenen Daten<br />

der Mitarbeiter. Zur „Kür“ hingegen<br />

gehören sehr viele Funktionalitäten, die<br />

ich hier nicht alle aufzähle. Um die Breite<br />

der Kür zu verdeutlichen, hier einige der<br />

vielen Schlagworte: Personalbeschaffung,<br />

Bewerberverwaltung, Talentmanagement,<br />

e-Recruitment, Organisationsmanagement,<br />

Personalentwicklung,<br />

Veranstaltungsmanagement, Personalkostenplanung,<br />

das Überwachen und<br />

Steuern von Weiterbildungsmaßnahmen<br />

und Beförderungen sowie das Bereitstellen<br />

eines Personalinformationssystems.<br />

Dieses kann von jedem in Eigenverantwortung<br />

selbst gepflegt werden. Stichwort<br />

Bewerberverwaltung: Wann begin-<br />

8 www .midrangemagazin .de <strong>September</strong> <strong>2005</strong><br />

nt bei Ihnen im Haus das<br />

Personalmanagement? Mit der Einstellung<br />

des zukünftigen Kollegen oder vielleicht<br />

doch schon viel früher, z. B. bei<br />

den ersten Überlegungen und Planungen<br />

zur Schaffung einer neuen freien Stelle<br />

oder zur Neubesetzung? Mit einer Bewerberverwaltung<br />

als integriertem Bestandteil<br />

einer modernen HR-Software<br />

erfassen Sie alle Angelegenheiten rund<br />

um die Neueinstellung eines Mitarbeiters.<br />

Dieser Bereich erstreckt sich beginnend<br />

bei der Erstellung eines Ausschreibungstextes<br />

über die Verwaltung der<br />

Anzeigenschaltung in verschiedenen<br />

Online- und Print-Medien bis hin zur<br />

Selektion eines Bewerbers. Den weniger<br />

Glücklichen können nun standardisierte<br />

oder persönliche Absagebriefe zugestellt<br />

werden. Die persönlich gehaltenen Ein-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!