22.12.2012 Aufrufe

Midrange MAGAZIN September 2005

Midrange MAGAZIN September 2005

Midrange MAGAZIN September 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datenanalyse, Data-Warehouse, BI, CM<br />

Die Speicherung von Massendaten aller Art<br />

stellt heutzutage kein Problem dar, der verfügbare<br />

Speicherplatz hängt nur davon ab,<br />

wie viel man sich davon leisten kann, muss<br />

oder möchte. Da Masse nicht gleich Klasse<br />

ist, müssen die gespeicherten Daten zu<br />

auswertbaren Informationen transformiert<br />

werden. Erst intelligente Tools machen aus<br />

diesen Informationen wertvolles Wissen.<br />

Manfred Sielhorst, Prokurist und Technischer Leiter (li.) und<br />

Hubert Göhler, Sales Manager, beide DataMirror (re.):<br />

„Hochverfügbarkeit ist nicht nur eine Software-Lösung, es ist ein<br />

Projekt, das auch allen Anforderungen gerecht werden muss, die<br />

wir übermorgen erst gemeinsam kennen lernen. Oder hätten Sie<br />

vor 15 Jahren gedacht, dass die AS/400 sich so weiterentwickelt?“<br />

(siehe Seite 24)<br />

Dr . Günter Scholz,<br />

10 Jahre DMS EXPO<br />

27. bis 29. <strong>September</strong><br />

<strong>2005</strong> in Essen<br />

(siehe Seite 29)<br />

Leiter Content-Management-Systeme bei<br />

IBM EMEA:<br />

„Um den Nutzen eines ECM-Projektes<br />

zu bewerten, sind sowohl qualitative<br />

als auch quantitative Effekte zu berücksichtigen.<br />

Qualitative Aspekte sind u.a.<br />

die Verbesserung des Kundenservice und<br />

die Vereinfachung der Zusammenarbeit.<br />

Quantitativ messen können wir u.a.<br />

Fortschritte bei der Produktivität und<br />

Kosteneinsparungen.“ (siehe Seite 27)<br />

Inhalt<br />

Titelthema<br />

Jäger, Sammler, Analysten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Data-Warehouse, Data-Mining, BI, CM<br />

Muss es immer Excel sein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

BI-Systeme schaffen Überblick mit integrierten Daten<br />

Wissens-Schatz statt Info-Halde . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Mitarbeiter-Portale bieten Unternehmen mehr als…<br />

Nutzen von Wissensketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

Bei Budni wissen Lieferanten mehr<br />

Ohne Ecken und Kanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Autozulieferer Schlote nutzt Toolmaker-Software<br />

Analytisches Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

BI-Software bietet das Ende der selbst gestrickten…<br />

Intelligence gezielt einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Von der Datenanalyse zur Unternehmenssteuerung<br />

Aktuelles<br />

Wenn Goliath Davids Partner wird . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Kommentar zur Frage des Monats vom Juli <strong>2005</strong><br />

Risikominierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Basel II nimmt Einfluss auf die Kreditvergabe<br />

Leistungsspektrum von High-Availability . . . . . . . . 2<br />

HA ist mehr als ein Stück Software<br />

Frühstück mit IBM-Profis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

IBM on Tour in 10 Städten mit i, p, x, z und Storage<br />

Daten inhaltlich erfassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Auf den Informationsgehalt kommt es an<br />

10 Jahre DMS EXPO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Unternehmensweit elektronisch Dokumente verarbeiten<br />

Macher der Märkte<br />

Macher der Märkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

Technik & Integration<br />

Von EVA zu UTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Das erste Release einer neuen Philosophie<br />

Krieg der Welten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Microsoft .NET als Alternative zu J2EE/Websphere<br />

Rubriken<br />

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

Fachautoren dieser Ausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Inserenten/Beilagen/GO NEXT . . . . . . . . . . . . . . . . 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!