22.12.2012 Aufrufe

Stimmung so gut wie schon lange nicht mehr: - Wirtschaftskammer ...

Stimmung so gut wie schon lange nicht mehr: - Wirtschaftskammer ...

Stimmung so gut wie schon lange nicht mehr: - Wirtschaftskammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gourmetreise zwischen alten Mauern<br />

Zwei Kärntner, die sich im<br />

Burgenland kennen und<br />

lieben gelernt haben, <strong>so</strong>rgen<br />

in der Steiermark für erstklassigen<br />

Gaumenstreichel.<br />

Daniela Mayer und Stefan<br />

Wunderle sind in Lebring<br />

zwischen historischen<br />

Mauern unternehmerisch<br />

fündig geworden. „Eigentlich<br />

wollten wir auswandern<br />

und uns gastronomisch in<br />

der Dominikanischen Republik<br />

oder in Portugal niederlassen.<br />

Das Inserat von (Baron)<br />

Conrad Eibesfeld in Jöss<br />

– Schlossherr sucht Wirtsleute<br />

– hat uns dann aber <strong>so</strong>fort<br />

begeistert.“ Schon ein erster<br />

Lokalaugenschein hat die<br />

Gastro-Fachleute darin bestätigt,<br />

in der Grünen Mark<br />

Fuß zu fassen.<br />

Neues & Altes<br />

Umgeben von Mauern aus<br />

dem 11. Jahrhundert, hat Anfang<br />

Dezember das Restaurant<br />

„CulinariC“ – ein gewagter<br />

Neubau aus Glas, Stahl<br />

und Beton – seine Pforten geöffnet.<br />

Daniela Mayer – sie<br />

ist auch einige der wenigen<br />

Weinakademikerinnen Österreichs<br />

– und Stefan Wunderle<br />

<strong>so</strong>rgen – dirigiert von Michael<br />

Wankerl in der Küche – für<br />

ungewohnten Geschmack,<br />

der grenzüberschreitend auf<br />

der Zunge zergeht. „Die Nähe<br />

zur Slowenien hat uns inspiriert,<br />

den Schulterschluss in<br />

der Küche zu üben.“ Das Ergebnis<br />

kann sich schmecken<br />

lassen. Und das im Rahmen<br />

von Gourmetreisen, zu der<br />

die innovativen Wirtsleute von<br />

Mittwoch bis Sonntag laden.<br />

Freitag, 19. Jänner 007<br />

Beim Fünf-Gang-Menü steht<br />

aber <strong>nicht</strong> „Überfütterung“<br />

auf dem Plan, <strong>so</strong>ndern der<br />

Wunsch, viele geschmackvolle<br />

Stationen bei Tisch zu ab<strong>so</strong>lvieren.<br />

Die Kombination Tellergericht<br />

& Fingerfood <strong>so</strong>rgt<br />

dabei für die gefragte, leichte<br />

Lust am Essen.<br />

Steiermark & Slowenien<br />

Begleitet von ausgezeichneten<br />

Weinen aus der Steiermark<br />

& Slowenien, die gerne<br />

glasweise ausgeschenkt<br />

werden und zu Vinothekpreisen<br />

zum Mitnehmen locken.Weekend-Mittags-Menüs<br />

und ein Frühstück ab<br />

neun Uhr an Samstagen<br />

und Sonntagen <strong>so</strong>rgen zu jeder<br />

Zeit für geschmackvolle<br />

Geselligkeit. 70 Plätze lassen<br />

auch große Feierrunden zu,<br />

im Sommer wird auch im romantischen<br />

Park für bis zu<br />

50 Gäste aufgetischt. Ein<br />

Hubschrauberlandeplatz<br />

wird sicher dafür <strong>so</strong>rgen,<br />

dass viel hochkarätiges Klientel<br />

auf das neue Restaurant<br />

fliegt.<br />

Porträt<br />

Daniele Mayer (32) und Stefan<br />

Wunderle (28) versuchen<br />

mit Küchenchef Michael Wankerl<br />

die Gastroszene „grenzüberschreitend“<br />

zu beleben.<br />

Restaurant CulinariC<br />

25 Kilometer von Graz in Jöss bei<br />

Lebring: Mittwoch bis Sonntag geöffnet.<br />

Mittag und Abend Fünf­<br />

Gang­Gourmetreise, Mittwoch bis<br />

Freitag Business­Lunch. An den<br />

Wochenenden zusätzlich Frühstück<br />

und Mittag­Menüs. Reservierungen<br />

und Infos: Tel. 03182/222<br />

03, E­Mail www.culinaric.at.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!