22.12.2012 Aufrufe

Stimmung so gut wie schon lange nicht mehr: - Wirtschaftskammer ...

Stimmung so gut wie schon lange nicht mehr: - Wirtschaftskammer ...

Stimmung so gut wie schon lange nicht mehr: - Wirtschaftskammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unfaire Regelung<br />

Wir bilden seit über 30 Jahren<br />

in unserem Betrieb aus. Oft hatten<br />

wir sehr sch<strong>wie</strong>rige Lehrlinge.<br />

Es kann <strong>nicht</strong> sein, dass man<br />

ein Lehrverhältnis <strong>nicht</strong> auflösen<br />

kann, wenn die Ausbildung<br />

unmöglich wird, weil Disco und<br />

Alkohol viel wichtiger sind. Ein<br />

Lehrling kann indes von heute<br />

auf morgen kündigen, das finde<br />

ich <strong>nicht</strong> korrekt.<br />

Franz Baumgartner<br />

Schlechtes Niveau<br />

Ich habe seit Ende der 80er<br />

Jahre fast 30 Lehrlinge ausgebildet.<br />

Leider wurde das Niveau in<br />

den letzten Jahren immer schlechter.<br />

Lehrlinge, die über die Probezeit<br />

hinaus beschäftigt waren,<br />

arbeiteten nach dem Motto „Jetzt<br />

kann mich keiner <strong>mehr</strong> kündigen“.<br />

Auch Lehrlinge im zweiten<br />

oder dritten Lehrjahr haben<br />

oft die Lust am Arbeiten verlo-<br />

STADTFERNSEHEN<br />

Freitag, 19. Jänner 007<br />

ren. So<strong>lange</strong> keine Handhabe<br />

gegen Lehrlinge besteht, die einfach<br />

<strong>nicht</strong> arbeiten wollen, werden<br />

wir keine Lehrlinge <strong>mehr</strong> anstellen.<br />

N. Froschauer<br />

Mehr Motivation<br />

Die Lockerung des Kündigungsschutzes<br />

würde eine Steigerung<br />

der Unternehmenskultur<br />

bringen und die Motivation für<br />

die Leistungsbereitschaft nach<br />

der Probezeit steigern.<br />

Gottfried Grasser<br />

Problemlehrlinge<br />

Viele Unternehmer haben<br />

Angst davor, Lehrlinge einzustellen,<br />

weil sie fast unkündbar<br />

sind. Wenn man einen Problemlehrling<br />

erwischt, muss man sich<br />

jahrelang ärgern und hat kaum<br />

die Möglichkeit, ihn <strong>wie</strong>der los<br />

zu werden.<br />

Erich Urch<br />

live vom Messcenter Graz<br />

Vom 18. bis 21. Jänner 2007 wird MEMA TV-Graz auf der Häuslbauermesse<br />

präsent sein. In Zusammenarbeit mit dem messe centergraz<br />

wird MEMA TV-Graz täglich ab 12 Uhr live die potentiellen<br />

145.000 Seher in Graz und Graz-Umgebung mit aktuellen News<br />

rund ums Bauen und Wohnen ver<strong>so</strong>rgen.<br />

Tel. 0316/91 92 58-0 - graz@mematv.at<br />

Im Internet: www.mematv.at<br />

Im Fernsehen: Mema TV Graz empfangen Sie über den Info-Kanal<br />

(VHF Kanal 8, Frequenz 196,25 MHz) von UPC Telekabel Graz.<br />

Sendezeiten: 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22 und 24 Uhr<br />

Gleichbehandlung<br />

Wer mit 16 Jahren wählen<br />

kann, <strong>so</strong>llte auch am Arbeitsplatz<br />

<strong>wie</strong> ein Erwachsener behandelt<br />

werden.<br />

Friedrich Mandl<br />

Entscheidung<br />

Nach ein paar Monaten ist<br />

die Motivation noch sehr groß, in<br />

vielen Fällen stellt sich erst später<br />

WIRTSCHAFT<br />

BRAUCHT<br />

die Eignung bzw. Nichteignung<br />

heraus. Nach der Kündigung er-<br />

KOMMUNIKATION.<br />

Und Kommunikation ist meist Wort, Sprache, Text.<br />

Auch Ihr Unternehmen braucht Text.<br />

UFO<br />

öffnet sich dem Lehrling zumindest<br />

die Chance, die richtige Entscheidung<br />

für die Zukunft zu<br />

treffen.<br />

Wolfgang Nadegger<br />

Entlastung<br />

Ich würde mir neben der Lockerung<br />

des Kündigungsschutzes<br />

auch eine finanzielle Entlastung<br />

der Unternehmer während der<br />

Berufsschulzeit wünschen.<br />

Gabriele Machhammer<br />

WIRTSCHAFT<br />

BRAUCHT<br />

KOMMUNIKATION.<br />

Und Kommunikation ist meist Wort, Sprache, Text.<br />

Auch Ihr Unternehmen braucht Text.<br />

erstellt für für Ihr Ihr Unternehmen professionelle professionelle Texte: Werbung, Texte: Werbung, Websites,<br />

Kundeninfos, Websites, Kundeninfos, Kataloge, Kataloge, Produktinformationen, Kunden- und Mitarbeiterzeitungen,<br />

Kunden- und Mailings, Mitarbeiterzeitungen, PR-Artikel und Mailings, Presseaussendungen. PR-Artikel und Alles, was Sie möchten.<br />

Punktgenau<br />

Presseaussendungen.<br />

nach Ihren<br />

Alles,<br />

Wünschen.<br />

was Sie möchten.<br />

Punktgenau nach Ihren Wünschen.<br />

Kontakt: khdicht@utanet.at0 0664-385 22 86<br />

Kontakt: khdicht@utanet.at<br />

0664-385 22 86<br />

erstellt für Ihr Unternehmen professionelle Texte: Werbung,<br />

Websites, Kundeninfos, Kataloge, Produktinformationen,<br />

Kunden- und Mitarbeiterzeitungen, Mailings, PR-Artikel und<br />

Presseaussendungen. Alles, was Sie möchten.<br />

Punktgenau nach Ihren Wünschen.<br />

Kontakt: khdicht@utanet.at<br />

0664-385 22 86<br />

Die steirischen Wilderer<br />

Mit geschwärztem Gesicht, die mit<br />

(meist selbst gebasteltem) Schalldämpfer<br />

versehene Waffe im Anschlag<br />

pirscht sich der Wilderer lautlos<br />

an das Wild heran, in der Hoffnung,<br />

einen kapitalen Hirsch vor die Flinte<br />

zu bekommen. Seine Aufmerksamkeit<br />

richtet sich aber <strong>nicht</strong> nur auf das<br />

Tier, <strong>so</strong>ndern eben<strong>so</strong> auf einen Förster,<br />

der ihn bei seiner Tat ertappen<br />

und festnehmen könnte …!<br />

Ein Kapitel steirischer Sittengeschichte<br />

behandeln die beiden Autoren Hilde und<br />

Willi Senft in ihrem neuen Buch<br />

„Die steirischen Wilderer“ –<br />

Wilderer und Wilderertragödien der<br />

letzten 200 Jahre in der Steiermark.<br />

184 Seiten, Preis: 22,- Euro<br />

Bestellungen: MEMA-Verlag, 8010 Graz,<br />

Reitschulgasse 5, Tel. 0316/81 70 90-61,<br />

E-Mail: info@mema.at<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!