22.12.2012 Aufrufe

Stimmung so gut wie schon lange nicht mehr: - Wirtschaftskammer ...

Stimmung so gut wie schon lange nicht mehr: - Wirtschaftskammer ...

Stimmung so gut wie schon lange nicht mehr: - Wirtschaftskammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf „Hochdruckgebiet“ reagiert<br />

Freuen sich über optimistische Prognosen für das Jahr 2007: Heimo Royer, Peter Mühlbacher und Thomas Spann (v. l.).<br />

„Ervolksjahr“ 2006<br />

Die Volksbank Graz-<br />

Bruck feiert heuer ihren<br />

20-jährigen Bestand<br />

und freut sich über eine<br />

Rekordbilanz 2006.<br />

1987 fusionierte die ehemalige<br />

Volksbank Graz mit der<br />

Volksbank Bruck. Im Jubiläumsjahr<br />

2007 kann das Geldinstitut<br />

auf ein äußerst erfolgreiches<br />

Jahr 2006 zurückgeblicken.<br />

Die voraussichtliche<br />

Bilanz zum 31. 12. 2006 wird<br />

erstmals die Milliarden-Euro-<br />

Grenze überschreiten.<br />

Die Wirtschaftslage 2006<br />

hat sich bedeutend besser<br />

entwickelt als angenommen.<br />

So konnte im Einklang mit<br />

der <strong>gut</strong>en Entwicklung im<br />

Euro-Raum die österrei-<br />

Freitag, 19. Jänner 007<br />

chische Wirtschaft 2006 mit<br />

3,2 % die höchste Wachstumsrate<br />

seit 2000 erzielen.<br />

Der Konjunkturaufschwung<br />

hat bereits 2005 eingesetzt<br />

und verstärkte sich im Jahr<br />

2006 beträchtlich. Er wird<br />

auch heuer – allerdings etwas<br />

verlangsamt – anhalten.<br />

Für 2007 prognostiziert das<br />

WIFO ein reales BIP-Wachstum<br />

von 2,7 %. Damit würde<br />

Österreich erneut schneller<br />

wachsen als der Euro-Raum.<br />

In diesem <strong>gut</strong>en konjunkturellen<br />

Umfeld konnte die<br />

Volksbank Graz-Bruck im<br />

Vorjahr als steirische Regionalbanküberdurchschnittliche<br />

Zuwachsraten in allen<br />

wesentlichen Geschäftsfeldern<br />

erreichen. Die Kundenkredite<br />

wuchsen um be-<br />

achtliche 13 % auf rund 765<br />

Millionen Euro und wurden<br />

in erster Linie Privaten <strong>so</strong><strong>wie</strong><br />

für Investitionen von KMU in<br />

der Steiermark gewährt. Das<br />

Primäreinlagenwachstum ist<br />

mit 25 % auf rund 800 Millionen<br />

Euro gestiegen und<br />

als überdurchschnittlich zu<br />

bezeichnen. Auch ein sehr<br />

schönes Spareinlagenwachstum<br />

(12 %) konnte erreicht<br />

werden. Die Eigenmittelausstattung<br />

des Institutes liegt<br />

nun bei 12,7 % (bzw. rund<br />

100 Millionen Euro) und damit<br />

<strong>mehr</strong> als 50 % über den<br />

gesetzlichen Erfordernissen.<br />

Die positive Auswirkung<br />

dieser Expansion auf die steirische<br />

Wirtschaft ist aber auch<br />

in der Neuaufnahme von 17<br />

Mitarbeitern zu sehen.<br />

Aktuell<br />

Foto: Fischer<br />

KoR Dir. Dr. Gerhard Reiner,<br />

Vorstandsvorsitzender der<br />

Volksbank Graz-Bruck, sieht<br />

die großen Zuwachsraten fast<br />

ausschließlich im Inlandsgeschäft<br />

und führt dies auf die<br />

starke regionale Verankerung<br />

des Institutes <strong>so</strong><strong>wie</strong> auf die<br />

erfolgreiche Umsetzung vieler<br />

innovativer Ideen in der<br />

Kundenbetreuung zurück. Anzeige<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!