01.10.2020 Aufrufe

Ahoi Leipzig, Oktober 2020

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region im Oktober 2020

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region im Oktober 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familie Familie<br />

Im Tanzwerk kann<br />

man unter anderem<br />

auch nachhaltig<br />

lernen, auf Spitze<br />

zu tanzen<br />

Zu Halloween feiert der Zoo<br />

ein südamerikanisches Fest<br />

UNIKATUM<br />

KINDER- UND JUGENDMUSEUM<br />

DAS UNIKATUM<br />

WIRD 10!<br />

Ganz neu im<br />

UNIKATUM:<br />

Die Ausstellung<br />

„Nimmersatt“<br />

mit interaktiven<br />

Elementen<br />

Das Kinder- und Jugendmuseum in Plagwitz feiert<br />

Geburtstag. Geschäftsführerin Annegret Hänsel ist<br />

dankbar: „10 Jahre sind für uns als einziges freies<br />

Kinder- und Jugendmuseum in Ostdeutschland ein<br />

Meilenstein. Eine tolle Sache, wie es mit viel Herzblut<br />

und Dranbleiben immer wieder gelungen ist, neue Ausstellungen<br />

zu gestalten.“<br />

Insgesamt sind im Museum fünf verschiedene Ausstellungen<br />

zu bestaunen. Vor Kurzem eröffnete die<br />

interaktive Ausstellung „Nimmersatt“. Sie thematisiert<br />

spielerisch Aspekte unserer heutigen Esskultur und<br />

Ernährung mit Bezügen zu regionalen Wertschöpfungsketten<br />

und Nachhaltigkeitsthemen. Perfekt für die<br />

Herbst- und Wintermonate! [prl]<br />

UNIKATUM Kindermuseum, Zschochersche Straße 26,<br />

www.kindermuseum-unikatum.de<br />

Wer ist das „Rosa Krokodil“?<br />

<strong>Leipzig</strong> hat ein Familien magazin<br />

– dahinter stecken Priska (links)<br />

und Bella (rechts). Beide brennen<br />

für <strong>Leipzig</strong>, lieben Worte und<br />

Geschichten und sind Mütter.<br />

Sie und ihr Team kennen die<br />

schönsten Spielplätze, familienfreundliche<br />

Cafés und sämtliche<br />

Events für Groß und Klein.<br />

Sie teilen ihr Wissen auf den<br />

Familienseiten der <strong>Ahoi</strong> und auf<br />

www.rosakrokodil.de mit euch.<br />

TANZWERK LEIPZIG<br />

Jeder kann<br />

tanzen<br />

Im Tanzwerk <strong>Leipzig</strong> ist jeder<br />

willkommen: egal, ob Anfänger<br />

oder Fortgeschrittener. Und das<br />

seit beinahe sechs Jahren!<br />

Eine <strong>Leipzig</strong>er Institution.<br />

Das Tanzwerk befindet sich seit<br />

2016 auf zwei Etagen in der<br />

Nähe des Hauptbahnhofs. Direkt<br />

darunter liegt sich der hauseigene<br />

Verkaufsraum für Ballett- und<br />

Tanzkleidung.<br />

Im Tanzwerk lernen Kinder<br />

und Erwachsene bei insgesamt 10<br />

verschiedenen Lehrern Ballett, Modern<br />

Dance oder Jazz und Modern<br />

Ballet. Jeder ist willkommen. Egal,<br />

ob Anfänger oder Leistungsschüler.<br />

Egal, wie alt oder welche Körpergröße<br />

man hat. Die älteste Schülerin ist<br />

68 Jahre alt. Die Jüngste 3. Dabei ist<br />

die Ballettschule nicht nur klischeehaft<br />

weiblich, sondern auch Jungs<br />

und Männer tanzen hier gern. In der<br />

Historie war Ballett sogar ein reiner<br />

Männersport.<br />

TA NZEN SOLL<br />

FREUDE MACHEN<br />

Die Tanzpädagogin Rahaf Alshehawie<br />

lächelt: „Es ist uns wichtig, dass unsere<br />

Besucher das Tanzen entdecken und<br />

für ihr ganzes Leben mitnehmen. Wir<br />

wünschen uns, dass sie dabei Freude<br />

verspüren. Wir fördern besondere<br />

Talente, aber wollen auch die Möglichkeit<br />

bieten, ein Hobby pflegen zu<br />

können.“ Im Tanzwerk gibt es neben<br />

Anfängerklassen für Erwachsene und<br />

Kinder auch besondere Leistungsklassen.<br />

Eine fachgerechte Ausbildung, die<br />

Kinder auf ein Hochschulstudium für<br />

Tanz vorbereiten kann, ist im Tanzwerk<br />

möglich. Die Lehrer sind oft<br />

Profitänzer und haben Tanz studiert<br />

oder eine pädagogische Tanzausbildung<br />

gemacht. Aber auch als Freizeitbeschäftigung<br />

eignet sich das Tanzen.<br />

TANZEN ALS SPORT<br />

Seit diesem Jahr bietet das Tanzwerk<br />

auch Dance-Workouts und Kurse<br />

für Kraft und Dehnung an. Mit dem<br />

„Urban Sports Club“ und dem „Quali<br />

Train“ kann man in seiner Mittagspause<br />

seinen Schreibtischplatz gegen<br />

den Tanzsaal tauschen. Jedes Jahr<br />

feiert das Tanzwerk mit einer großen<br />

Gala-Veranstaltung seine Schüler.<br />

Außerdem findet eine jährliche<br />

Aufführung im Zoo <strong>Leipzig</strong> statt. [prl]<br />

Tanzwerk <strong>Leipzig</strong>, Rosa-Luxemburg-<br />

Str. 21, www.leipziger-ballettschule.de<br />

Fotos: Juliane Weicker, Susanne Zaspel-Faupel, Andreas Vent-Schmidt<br />

3 Herbst-Tipps für kleine Entdecker<br />

Veranstaltungstipp:<br />

Am 31. <strong>Oktober</strong> feiert der Zoo von 10 bis 20 Uhr ein Südamerikanisches<br />

Halloween spektakel. Zum südamerikanischen Tag der Toten wird es faszinierend<br />

farbenfroh: mit Feuershow, künstlerischen Einlagen und Überraschungsprogramm.<br />

Tipp: Kinder bis 16 Jahre im Kostüm haben freien Eintritt.<br />

Ausflugstipp:<br />

Buchtipp:<br />

In „Die lange Reise im Fahrstuhl“ von Isabel Acker und<br />

Eva Künzel entdecken Kinder ab 4 Jahren die Vielfalt<br />

unserer Welt, denn in diesem Haus leben Menschen aus<br />

den unterschiedlichsten Nationen und Kulturkreisen. Ein<br />

wunder schönes Bilderbuch über die Vielfalt unserer Welt.<br />

Herbstzeit ist Waldzeit. Einen sehr schönen Wald mit zauberhaftem Waldspielplatz<br />

findet man in Großpösna. Das „Oberholz“ lädt mit vielen verwinkelten<br />

Wegen, einem Bahnübergang und Damwild zum Entdecken, Spaziergehen und<br />

Pilzesammeln ein.<br />

20 OKTOBER <strong>2020</strong> 21<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!