01.10.2020 Aufrufe

Ahoi Leipzig, Oktober 2020

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region im Oktober 2020

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region im Oktober 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG<br />

PROGRAMM<br />

11.– 17. O K T O B E R<br />

KLASSIK<br />

Gewandhaus 17:00 Bachs grosse Präludien,<br />

Toccaten und Fugen I. Orgelstunde<br />

Oper <strong>Leipzig</strong> 19:00 Crinolissimo!<br />

Thomaskirche 15:00 Motette<br />

Märkte & Feste<br />

Feinkost 10:00 Flohmarkt<br />

Galopprennbahn Scheibenholz<br />

10:00 Antik, Trödel & Kreativmarkt<br />

Lene-Voigt-Park (Höhe Heinrichstraße)<br />

14:00 Lostel Herbstfest<br />

Media City <strong>Leipzig</strong> 11:00 Fahrradmarkt<br />

Plagwitzer Markthalle 9:00 Samstagsmarkt<br />

Kinder & Jugendliche<br />

Altes Rathaus (Museumsshop) 19:00<br />

Taschen lampenrallye 2 – Dieb Karl auf der Spur<br />

Belantis 10:00 Halloween­Spezial<br />

Mühlstraße 14 16:00 Theater Die Waldfee:<br />

Melanie und die Wunderlampe<br />

Panometer 10:30 Wahr oder Falsch?<br />

Die Lügenführung zum Mitraten<br />

Schaubühne Lindenfels 14:30 KiKi – Kinderkino:<br />

Die Abenteuer der kleinen Giraffe Zarafa<br />

Theater der Jungen Welt 16:00 Es war Zweimal,<br />

ab 2 J. 17:00 Peter und der Wolf, ab 5 J.<br />

Unikatum 10:00 Familientag mit Frühstück<br />

Sonstige<br />

Budde-Haus 10:00 1. <strong>Leipzig</strong>er Mythentag:<br />

Drachen, Geister, Pokémon<br />

Region<br />

Theater Gera 19:30 Tanz aus der Reihe.<br />

Gala mit dem Thüringer Staatsballett<br />

Theaterzelt Altenburg 19:30 Der Barbier<br />

von Sevilla. Premiere<br />

11.<br />

Sonntag<br />

Theater & Bühne<br />

Krystallpalast Varieté 14:00+18:00<br />

Girlpower! Tanz trifft Artistik<br />

Lofft 18:00 Spielwiese<br />

Musikalische Komödie im Westbad<br />

15:00 Alles, was geht. Danke, Westbad!<br />

Schaubühne Lindenfels 18:00 No limit.<br />

Performance, ab 12 J.<br />

Schauspiel <strong>Leipzig</strong> 19:30 Medea<br />

Westflügel 15:00 Zaches<br />

17:00 8 Minuten Klarheit<br />

KABARETT & COMEDY<br />

Central Kabarett 10:30 Kabarett Brunch:<br />

Nicht vor den Kindern 18:00 Die Letzten<br />

werden die Ersten sein<br />

Schillerhaus 15:00 De fischelanden Gaffeedanden<br />

– De Reiwer<br />

Musik<br />

Kirche Zuckelhausen 17:00 Kirche & Lied:<br />

TV Reality Duo – Timm Völker & Patrice Lipeb<br />

Ost-Passage Theater 20:00 Juke Cove &<br />

Ex­Orbit<br />

KLASSIK<br />

Gewandhaus 18:00 Das Problem des<br />

Regenbogens. Chorkonzert 18:00 Armonia<br />

Ensemble<br />

Oper <strong>Leipzig</strong> 18:00 Crinolissimo!<br />

Völkerschlachtdenkmal 17:00 Liebscher<br />

plays Bach<br />

Märkte & Feste<br />

Galopprennbahn Scheibenholz<br />

10:00 Antik, Trödel & Kreativmarkt<br />

Kinder & Jugendliche<br />

Budde-Haus 16:00 Der kleine Prinz<br />

Cineplex 10:30 Die Heinzels<br />

Grassi Museum für Völkerkunde<br />

15:00 Welches Tierwesen bist Du?<br />

Mühlstraße 14 16:00 Theater Die Waldfee:<br />

Melanie und die Wunderlampe<br />

Nato 11:00 Knalltheater: Der Floh, ab 3 J.<br />

Oper <strong>Leipzig</strong> 11:00 Astrid Lindgren – Lieder<br />

zu ihren schönsten Geschichten, ab 5 J.<br />

Panometer 10:30 Was summt denn da?<br />

Von Bienen und anderen kleinen Helden<br />

Schaubühne Lindenfels 14:30 KiKi –<br />

Kinder kino: Mein Nachbar Totoro<br />

Theater der Jungen Welt 11:00+16:00 Es<br />

war Zweimal, ab 2 J. 15:00+17:00 Peter und<br />

der Wolf, ab 5 J.<br />

Unikatum 10:00 Familienfrühstück im Museum;<br />

Augument Reality Sand Box<br />

Rundgänge & Führungen<br />

Augustusplatz (Mendebrunnen)<br />

11:00 <strong>Leipzig</strong>s Frauen: Talent, Mut und<br />

Tragik. Führung<br />

Grassi Museum 10:00+12:00+14:00+16:00<br />

Schön kaputt. Europäischer Tag der Restaurierung<br />

im Grassi<br />

Grassi Museum für Angewandte Kunst<br />

14:00 Spitzen des Art Déco. Finissage<br />

Herzliya-Platz (Parkbänke)<br />

14:00 „Bin soeben in Ausstellung angekommen“:<br />

Der Clara­Zetkin­Park im Jahr 1897.<br />

Führung<br />

Museum für Druckkunst 12:00 Let’s print in<br />

<strong>Leipzig</strong> 3. Führung<br />

Sport<br />

Völkerschlachtdenkmal 10:00 Halbmarathon<br />

<strong>Leipzig</strong> <strong>2020</strong><br />

Sonstige<br />

Felsenkeller 13:00 Laced Up Sneaker &<br />

Fashionmesse<br />

12.<br />

Montag<br />

Kino<br />

Cinémathèque 19:00 Nie wieder schlafen<br />

(dtOmeU) 22:00 Wir können auch anders...<br />

Theater & Bühne<br />

Lofft 20:00 Werkstatt Plus: Garcia’s Eating<br />

Show. Premiere<br />

Musik<br />

KLASSIK<br />

Gewandhaus 20:00 1. Akademisches<br />

Konzert. Werke von Beethoven<br />

Kinder & Jugendliche<br />

Restlos-Halle 15:00 Textiles Upcycling, ab 7 J.<br />

Theater der Jungen Welt 10:00 Es war<br />

Zweimal, ab 2 J.<br />

Sonstige<br />

Werk 2 9:30 3. Fachtag „Women at Work“ –<br />

Mit Motivation geht es voran!<br />

13.<br />

Dienstag<br />

Kino<br />

Cinémathèque 19:00 Grauguß (Dok)<br />

22:00 Das deutsche Kettensägenmassaker<br />

Theater & Bühne<br />

Horns Erben 20:00 Adolf Südknecht –<br />

Ostbesuch: Jagdszenen in Westberlin<br />

Krystallpalast Varieté 20:00 Katrin<br />

Troendle & Bert Callenbach – Zusammen<br />

unschlagbar!<br />

Lofft 20:00 Werkstatt Plus: Garcia’s Eating<br />

Show<br />

KABARETT & COMEDY<br />

Central Kabarett 19:30 Sie haben da was<br />

an der Scheibe<br />

<strong>Leipzig</strong>er Funzel 20:00 Das Beste kommt<br />

zum Schuss!<br />

<strong>Leipzig</strong>er Pfeffermühle 20:00 Ach wie gut,<br />

dass niemand weiß …<br />

Musik<br />

KLASSIK<br />

Gewandhaus 20:00 Klavierabend.<br />

Werke von Schumann, Brahms<br />

Literatur<br />

Kupfersaal 20:00 Die ultimative Ossilesung<br />

Kinder & Jugendliche<br />

Restlos-Halle 15:00 Offener Nähtreff, ab 12 J.<br />

Theater der Jungen Welt 10:00 Es war<br />

Zweimal, ab 2 J. 11:00+19:30 Regarding the<br />

Bird, ab 13 J.<br />

Unikatum 14:00 Detektivspiel im Schwarzlichtraum<br />

Sonstige<br />

Zeitgeschichtliches Forum<br />

19:00 Im Wandel der Zeit. Podiumsgespräch<br />

14.<br />

Mittwoch<br />

Kino<br />

Cinémathèque 19:00 Ein Teil von uns<br />

22:00 Becoming Black (OmeU)<br />

Ost-Passage Theater 21:00 Schlingensief –<br />

In das Schweigen hineinschreien<br />

Theater & Bühne<br />

Budde-Haus 20:00 Theater eumeniden:<br />

Diesen Sommer trage ich weiß<br />

Jahrtausendfeld 20:00 Welcome To<br />

Lucky Town. Tanztheaterwalk durch eine<br />

Hüpf burgen­Stadt. Premiere<br />

Krystallpalast Varieté 20:00 Girlpower!<br />

Tanz trifft Artistik<br />

Lofft 20:00 Werkstatt Plus: Garcia’s Eating<br />

Show<br />

KABARETT & COMEDY<br />

Central Kabarett 19:30 Weltkritik deluxe –<br />

Die hohe Schule der Bambule<br />

<strong>Leipzig</strong>er Funzel 20:00 Das Beste kommt<br />

zum Schuss!<br />

<strong>Leipzig</strong>er Pfeffermühle 20:00 Lügen aber<br />

erhlich­Update<br />

Musik<br />

Horns Erben 20:00 Baby Sommer &<br />

Die Gebrüder Lucaciu<br />

Naumanns 20:00 Majan<br />

Neues Schauspiel 21:21 stamm­hörnsession<br />

Literatur<br />

Moritzbastei 20:00 Paul Bokowski –<br />

Hauptsache nichts mit Menschen<br />

Neues Schauspiel 20:00 Die schlecht<br />

gemalte Deutschlandfahne. Literaturshow<br />

Schillerhaus 18:00 Shakespeare’s Strumpf<br />

– Schillers Weste. Literaturabend zu Theodor<br />

Fontane in <strong>Leipzig</strong><br />

Kinder & Jugendliche<br />

Theater der Jungen Welt 19:30 Hamlet,<br />

ab 15 J.<br />

Unikatum 14:00 Basteln, Bauen, Bewegen<br />

im Königreich der Phantasie<br />

Rundgänge & Führungen<br />

Deutsches Buch- und Schriftmuseum<br />

12:30 Museum am Mittag: … als diese Typen<br />

noch an den Hebeln saßen<br />

15:00 Erfindergeist und Unternehmertum –<br />

Die Industriekultur der Buchstadt. Führung<br />

Museum der Bildenden Künste<br />

15:00 Sprich mit mir! Sprachtandem<br />

Stadtgeschichtliches Museum –<br />

Haus Böttchergäßchen 15:00 … oder kann<br />

das weg? Führung<br />

Sonstige<br />

Grassi Museum für Angewandte Kunst<br />

19:00 AG Jugendstil: Hermann Obrist<br />

IHK <strong>Leipzig</strong> 16:30 Gründerabend<br />

15.<br />

Donnerstag<br />

Kino<br />

UT Connewitz 20:00 GlobaLE: Katrins Hütte<br />

(Dok)<br />

Theater & Bühne<br />

Cammerspiele 20:00 Dead Whore. Premiere<br />

Jahrtausendfeld 20:00 Welcome To<br />

Lucky Town. Tanztheaterwalk durch eine<br />

Hüpfburgen­Stadt<br />

Krystallpalast Varieté 20:00 Girlpower!<br />

Tanz trifft Artistik<br />

Neues Schauspiel 20:00 Westslam<br />

Schaubühne Lindenfels 20:00 Endivien.<br />

Premiere<br />

TIPP DER REDAKTION<br />

Premiere Beach House Schauspiel<br />

<strong>Leipzig</strong> 20:00 Den Sehnsuchtsort<br />

namens Beach House stellt Autor Dorian<br />

Brunz einer brutalen und betrügerischen<br />

Realität gegenüber. Gegen diese anzukämpfen,<br />

verlangt zwei Geschwistern<br />

alles ab, beinahe sogar den Glauben an<br />

den eigenen Traum. Wohin am Ende mit<br />

der ganzen Wut?<br />

Foto: Schauspiel <strong>Leipzig</strong><br />

KABARETT & COMEDY<br />

Central Kabarett 19:30 Die fabelhafte Welt<br />

der Pandemie: Nicht ohne meinen Mundschutz<br />

<strong>Leipzig</strong>er Funzel 20:00 Das Beste kommt<br />

zum Schuss!<br />

<strong>Leipzig</strong>er Pfeffermühle 20:00 Alles auf<br />

Anfang<br />

Musik<br />

Horns Erben 19:00 Fabian Adams. HMT­<br />

Abschlusskonzert 20:00 horns(dʒæz)Session<br />

– Young Artists in Concert<br />

Kupfersaal 20:00 Gustav Peter Wöhler Band<br />

Neues Schauspiel 22:00 Jazztage­Session<br />

Westflügel 19:00+20:00+21:00 Seanaps<br />

Festival <strong>2020</strong><br />

KLASSIK<br />

Gewandhaus 20:00 Gewandhausorchester<br />

Literatur<br />

Pittlerwerk Halle H 19:00 Staun &<br />

Schauder (49). Lesebühne<br />

15.–24. OKTOBER<br />

44. <strong>Leipzig</strong>er<br />

Jazztage<br />

Auf den Festen fragiler Normalität<br />

soll das diesjährige Festivalmotto<br />

„Transitions“ dem Zeitgeist<br />

entsprechen und aus verschiedenen<br />

Perspektiven heraus, mit<br />

regionalen Musiker*innen und<br />

überregionalen Gästen, Übergänge<br />

thematisieren.<br />

Das ganze Programm unter:<br />

www.jazzclub-leipzig.de<br />

Zeitgeschichtliches Forum 16:30 Zeit(ge)<br />

schichten. Lesung<br />

Märkte & Feste<br />

Frauenkultur 19:00 27. LeLeTre’s – Meeting<br />

of queer LesBians <strong>2020</strong>. Eröffnung<br />

Kinder & Jugendliche<br />

Theater der Jungen Welt 10:00 Der Vogel<br />

Anderswo, ab 4 J. 11:00 Hamlet, ab 15 J.<br />

Unikatum 14:00 Frischluft­Abenteuer:<br />

Hofgarten­Rallye im „Garten des Lebens“<br />

Rundgänge & Führungen<br />

Altes Rathaus 19:00 Unerzählt und<br />

unbezahl bar. Künstlerinnen­Talk & Führung<br />

Deutsche Nationalbibliothek 12:30 Musik<br />

am Mittag: Schellack, Wachs und Pferdehaar<br />

– Die frühen Jahre der Tonträgergeschichte<br />

Stadtgeschichtliches Museum –<br />

Haus Böttchergäßchen 18:00 Museum<br />

After Work: Spurensuche im Museum<br />

Sonstige<br />

Grassi Museum für Völkerkunde<br />

17:00 Creative Afterwork: Scribble –<br />

die Kunst des schnellen Zeichnens<br />

Nato 19:00 Den Frieden hatten wir uns anders<br />

vorgestellt … Revolution 1918/1923. Vortrag<br />

16.<br />

Freitag<br />

Theater & Bühne<br />

Cammerspiele 20:00 Dead Whore<br />

Jahrtausendfeld 20:00 Welcome To<br />

Lucky Town. Tanztheaterwalk durch eine<br />

Hüpfburgen­Stadt<br />

Krystallpalast Varieté 20:00 Girlpower!<br />

Tanz trifft Artistik<br />

Lofft 20:00 Me.Laura Palmer. Premiere<br />

Oper <strong>Leipzig</strong> 19:30 Solitude. Ballettabend<br />

Schaubühne Lindenfels 20:00 Endivien<br />

KABARETT & COMEDY<br />

Academixer 20:00 Mutti kann es besser<br />

Central Kabarett 19:30 Vorsicht, freilaufender<br />

Nachbar<br />

Haus <strong>Leipzig</strong> 20:00 Uwe Steimle & Helmut<br />

Schleich – MIR san MIR … und mir ooch!<br />

<strong>Leipzig</strong>er Funzel 20:00 Das Beste kommt<br />

zum Schuss! 22:30 Küsse, Schüsse,<br />

Lustballaden<br />

<strong>Leipzig</strong>er Pfeffermühle 20:00 … so’n Hals!<br />

Musik<br />

Horns Erben 20:00 Gregor McEwan<br />

Grassi Museum für Angewandte Kunst<br />

18:00 Impuls. Festival für Neue Musik<br />

Neues Schauspiel 22:00 Jazztage­Session<br />

Westflügel 19:00+20:00+21:00 Seanaps<br />

Festival <strong>2020</strong><br />

KLASSIK<br />

Gewandhaus 20:00 Gewandhausorchester<br />

Philippuskirche 20:00 Konzerte am Kanal:<br />

SospirAtem<br />

Kinder & Jugendliche<br />

Theater der Jungen Welt 10:00 Der Vogel<br />

Anderswo, ab 4 J. 19:30 Die unmögliche<br />

Begegnung, ab 16 J.<br />

Theatrium 20:00 Wenn niemand nach den<br />

Rechten schaut, ab 13 J.<br />

Unikatum 14:00 Herbstliches Drachen­Basteln<br />

Sonstige<br />

Kupfersaal 20:00 Ein echter Tatortreiniger.<br />

Vortrag<br />

17.<br />

Samstag<br />

Theater & Bühne<br />

Cammerspiele 20:00 Dead Whore<br />

Jahrtausendfeld 20:00 Welcome To<br />

Lucky Town. Tanztheaterwalk durch eine<br />

Hüpfburgen­Stadt<br />

Krystallpalast Varieté 16:00+20:00<br />

Girlpower! Tanz trifft Artistik<br />

Lofft 20:00 Me.Laura Palmer<br />

Oper <strong>Leipzig</strong> 19:00 Solitude. Ballettabend<br />

Ost-Passage Theater 20:00 Die Mittelmeer­<br />

Monologe<br />

Schaubühne Lindenfels 20:00 Endivien<br />

Schauspiel <strong>Leipzig</strong> 19:30 Der Besuch der<br />

alten Dame. Premiere 20:00 Beach house<br />

44<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG<br />

OKTOBER <strong>2020</strong><br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!