22.12.2012 Aufrufe

MODULHANDBUCH - Fachschaft Bauingenieurwesen RWTH Aachen

MODULHANDBUCH - Fachschaft Bauingenieurwesen RWTH Aachen

MODULHANDBUCH - Fachschaft Bauingenieurwesen RWTH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt: Einführung der Teilsicherheitsbeiwerte<br />

Einführung in den Lastabtrag und die Lastweiterleitung verschiedener<br />

Tragelemente<br />

Detailausbildung verschiedener Dachtragwerke<br />

Vorstellung konstruktiver Details in Zusammenhang mit der Ableitung und<br />

Zerlegung unterschiedlicher Tragsysteme<br />

Grundlagen der Bemessung im Hochbau, Berechnung einfacher<br />

Mauerwerks- und Holzbauteile<br />

Vorstellung von Detaillösungen an den Schnittstellen unterschiedlicher<br />

Tragglieder<br />

Aussteifungskonzepte und Gesamtstabilität<br />

Studien-<br />

semesterbegleitende Hausübung<br />

/Prüfungsleistungen: Klausurarbeit (Dauer: 90 min)<br />

Medienformen: Overhead, Tafel, Beamer<br />

Soft-Skills -<br />

Literatur: Arbeitsunterlagen vom Lehrstuhl<br />

Eingangsprofil des Moduls<br />

Folgende Module müssen bereits abgeschlossen sein:<br />

• Mechanik I: Nr. LMBAU-1<br />

Erwartete Vorkenntnisse Geliefert vom Fach<br />

Schnittgrößenermittlung Mechanik I<br />

Grundlagen der Festigkeitslehre Mechanik II<br />

Lehrstuhl für Geodäsie und Geodätisches Institut<br />

Modul: Vermessungskunde<br />

Lehrveranstaltung: Vermessungskunde<br />

Kürzel: VK Kreditpunkte: 4 Curriculum: 4. Sem.<br />

Prüfungsleistungen Die Lehrveranstaltung besteht aus: Prozentuale Gewichtung<br />

� Klausurarbeit / mündliche Prüfung 100<br />

� Teilklausuren Anzahl: 2 -<br />

� mündliche Präsentation -<br />

� Hausübung (unbenotet) -<br />

Lehrveranstaltung: Einführung in CAD – Teil 2<br />

Kürzel: DV-CAD2 Kreditpunkte: 1 Curriculum: 4. Sem.<br />

Prüfungsleistungen Die Lehrveranstaltung besteht aus: Prozentuale Gewichtung<br />

� Klausurarbeit / mündliche Prüfung 100<br />

� Teilklausuren Anzahl: 2 -<br />

� mündliche Präsentation -<br />

� Hausübung (unbenotet) -<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!