01.10.2020 Aufrufe

Filgis Kundenzeitschrift 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betonbauarbeiten an der Mittelstation<br />

bringt die <strong>Filgis</strong> Bauarbeiter in<br />

luftige Höhen.<br />

In einem zweiten Bauauftrag ist die Fa.<br />

<strong>Filgis</strong> als Nachunternehmer der HTB<br />

Baugesellschaft m.b.H. und des Seilbahnherstellers<br />

Leitner AG mit den<br />

Betonarbeiten der neuen Mittelstation<br />

auf 1280 m ü. NN der Nebelhornbahn<br />

beauftragt.<br />

An der Station Seealpe ist der Fortschritt<br />

an den neuen Stationsgebäuden<br />

schon deutlich zu sehen. Die Baukörper<br />

nehmen Gestalt an und die Stützen der<br />

Bahn werden sukzessive errichtet.<br />

Eine solche Baustelle am Berg ist eine<br />

logistische Meisterleistung und es sind<br />

zahlreiche besondere Maßnahmen, wie<br />

z.B. eine Bauampel-Regelung auf der<br />

Fahrstraße bis zur Seealpe notwendig,<br />

um einen sicheren und reibungslosen<br />

Bau zu gewährleisten.<br />

Die <strong>Filgis</strong> Mannschaft ist derzeit dabei<br />

die restlichen Außenwände, die teilweise<br />

bis zu 10 Meter hoch sind, zu schließen.<br />

Der erste Deckenteil der Station<br />

ist bereits verlegt und wird betoniert.<br />

Derzeit werden Unterzüge und Decken<br />

hergestellt.<br />

Baustelle Mittelstation Nebelhornbahn<br />

Fakten Mittelstation<br />

Bauzeit:<br />

September 2019 - Oktober <strong>2020</strong><br />

Auftraggeber:<br />

Nebelhorn AG<br />

Größe:<br />

1716 m²<br />

<strong>Filgis</strong> Projektleitung:<br />

Otto Zillober<br />

Poliere:<br />

Georg Prestel, Christian Demmler<br />

Seite 11 __ Oberstdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!