07.10.2020 Aufrufe

Steinheimer Blickpunkt 593

Dies und das aus einer wunderschönen Gegend zwischen Blomberg und Brakel...

Dies und das aus einer wunderschönen Gegend zwischen Blomberg und Brakel...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Steinheimer</strong> <strong>Blickpunkt</strong> Nr. <strong>593</strong> 9. Oktober 2020 Seite 14<br />

AMTLICHE<br />

MITTEILUNGEN<br />

Entrup I Erwitzen I Eversen I Himmighausen<br />

Holzhausen I Merlsheim I Nieheim I Oeynhausen<br />

Schönenberg I Sommersell<br />

Nieheimer Grundschule<br />

Traueranzeige<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

Schulanmeldung an der Katholischen<br />

Grundschule Nieheim<br />

für die Schulanfängerinnen<br />

und Schulanfänger 2021<br />

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!<br />

Ihr Kind wird zum Schuljahr 2021/22 schulpflichtig. Für die Aufnahme<br />

in eine Schule ist eine vorherige verbindliche Anmeldung nötig.<br />

Die Anmeldungen an der Katholischen Grundschule Nieheim sind<br />

in diesem Jahr an den folgenden Tagen vorgesehen: 27.10.2020,<br />

28.10.2020 und 29.10.2020 in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr.<br />

Am Dienstag, 27.10.2020, bieten wir zusätzlich die Zeit von 15.00<br />

Uhr bis 18.00 Uhr an.<br />

Alle Eltern der Kinder aus dem Stadtgebiet Nieheim erhalten ein<br />

Schreiben mit einem eingeplanten persönlichen Anmeldetermin.<br />

Bitte kommen Sie zur Anmeldung gemeinsam mit Ihrem Kind und<br />

bringen Sie Ihr Familienstammbuch mit!<br />

Die auf dem Anschreiben aufgeführten Hygienemaßnahmen sind<br />

unbedingt zu beachten (Tragen einer Nase-Mund-Bedeckung;<br />

Händewaschen, Desinfektion und Verhalten in der Schule). Vielen<br />

Dank für Ihr Verständnis! Bei Rückfragen melden Sie sich bitte<br />

unter 05274-953720 im Sekretariat der Katholischen Grundschule.<br />

Sollten Sie nicht aus dem Stadtgebiet Nieheim kommen und Ihr Kind<br />

bei uns an der Schule anmelden wollen, melden Sie sich bitte zur<br />

Terminvereinbarung telefonisch in der Schule. Aktuelle Informationen<br />

über die Schule finden Sie auf der Homepage der Schule unter<br />

www.kgs-nieheim.de.<br />

Wir freuen uns auf jede neue Schülerin und jeden neuen Schüler<br />

und über die Anmeldung an unserer Schule! Herzlich willkommen!<br />

Herzliche Grüße<br />

Karin Finkeldei, (Schulleiterin der Kath. Grundschule Nieheim)<br />

Peter-Hille-Realschule<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

das Gesundheitsamt des Kreises Höxter hat die Peter-Hille-Realschule<br />

darüber informiert, dass bei den Nachtestungen am 1.10.<br />

ausschließlich NEGATIVE Ergebnisse festgestellt wurden.<br />

Demzufolge kehren die Jahrgänge 5-7 und 9-10 schon am Mittwoch<br />

wieder gemeinsam in die Schule zurück. Der Jahrgang 8<br />

folgt am Donnerstag, so dass noch vor der Herbstferien der reguläre<br />

Schulbetrieb wieder aufgenommen werden kann.<br />

Ich möchte mich bei der Schulleitung und den Lehrerinnen und<br />

Lehrern der Peter-Hille-Realschule für Ihr Engagement in der Zeit<br />

der quarantänebedingten Einschränkungen bedanken, in der das<br />

Kollegium mit einer Mischung aus Distanz- und Präsenz-Unterricht<br />

den Unterrichtsbetrieb aufrecht erhalten hat. Bei den Schülerinnen<br />

und Schülern möchte ich mich, ebenso wie bei ihren Erziehungsberechtigten,<br />

für Ihr Verständnis in dieser besonderen Situation<br />

bedanken und wünsche allen schon jetzt eine erholsame Herbstferien-Zeit.<br />

Viele Grüße: Rainer Vidal, Bürgermeister der Stadt Nieheim<br />

Informationen für Senioren<br />

Informationen für Senioren ☼ Informationen für Senioren ☼ Informationen für für Senioren<br />

Seniorenbüro im Quartier<br />

Pflegeberatung durch: Sabrina Weppler<br />

Telefon: 05274 / 981-103<br />

Sprechzeiten: Di.: Di.: 09:00 – 12:00 Uhr<br />

Do.:13:30<br />

Do.:13:30 –<br />

16:00<br />

16:00 Uhr<br />

Uhr<br />

sowie<br />

sowie<br />

nach<br />

nach<br />

Vereinbarung<br />

Vereinbarung<br />

NACHRUF<br />

Am 26.09.2020 verstarb im Alter von 85 Jahren<br />

Oberfeuerwehrmann<br />

Herr<br />

Johannes Schlütz<br />

Der Verstorbene war seit 1957 Mitglied<br />

der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Nieheim,<br />

Löschgruppe Holzhausen. Er hat sich während<br />

seiner langjährigen Dienstzeit stets zum Schutz<br />

und Wohle der Alllgemeinheit eingesetzt.<br />

Wir werden Herrn Schlütz<br />

ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Unser Mitgefühl gilt seinen hinterbliebenen<br />

Familienangehörigen.<br />

Freiwillige Feuerwehr Nieheim<br />

Rainer Vidal<br />

Bürgermeister<br />

Ulrich Engelke Christoph Niemand<br />

Stadtbrandmeister<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von Meldedaten<br />

Widerspruch gegen die Weitergabe von Meldedaten an das<br />

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr<br />

Die Stadt Nieheim als Meldebehörde übermittelt zum Zweck der<br />

Übersendung von Informationsmaterial über Tätigkeiten in den<br />

Streitkräften gem. § 58c Soldatengesetz dem Bundesamt für das<br />

Personalmanagement der Bundeswehr jährlich bis zum 31.03.<br />

folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit,<br />

die im nächsten Jahr volljährig werden:<br />

• Familienname,<br />

• Vornamen,<br />

• gegenwärtige Anschrift.<br />

Betroffene haben das Recht, gem. § 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz<br />

(BMG) der Datenübermittlung zu widersprechen. Wird von dem<br />

Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht, unterbeleibt die Übermittlung<br />

der Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung.<br />

Der Widerspruch kann jederzeit schriftlich oder zur Niederschrift bei<br />

der Stadt Nieheim, Bürgerbüro, Zimmer 4, Marktstraße 28, 33039<br />

Nieheim, eingelegt werden.<br />

Nieheim, den 25.09.2020<br />

Rainer Vidal Garcia, Bürgermeister<br />

Löschgruppenführer<br />

Ansprechpartnerin für für Seniorenarbeit bei bei der der<br />

Stadtverwaltung Nieheim<br />

Frau Sandra Elsner<br />

Rathaus, Zimmer 2, 2,<br />

Marktstr. 28 28<br />

33039 Nieheim<br />

Telefon: 05274 05274 / 982-131 / 982-131<br />

Fax: Fax: 05274 05274 / / 982-200 982-200<br />

senioren@nieheim.de<br />

Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus finden vorerst keine Veranstaltungen in den Seniorengruppen<br />

Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus finden vorerst keine Veranstaltungen in den Seniorengruppen<br />

statt. Diese Maßnahmen dienen insbesondere dem Schutz der älteren Bürgerinnen und Bürger unserer<br />

statt. Diese Maßnahmen dienen insbesondere dem Schutz der älteren Bürgerinnen und Bürger unserer<br />

Gemeinde. Wir bitten um Verständnis.<br />

Gemeinde. Wir bitten um Verständnis.<br />

Veröffentlichung der Wahlergebnisse der Stichwahl des<br />

Bürgermeisters der Stadt Nieheim vom 27. September 2020<br />

Die vollständige Bekanntmachung finden Sie im Internet<br />

unter www.nieheim.de/Stadt-Verwaltung/Verwaltung/Amtliche-<br />

Bekanntmachungen<br />

Städt. Jugendtreff „Timeout“<br />

Seit Sommer können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren wieder<br />

dienstags von 16 bis 20 Uhr, mittwochs von 17 bis 20 Uhr und<br />

freitags von 15 bis 21 Uhr ihre Freizeit im Kinder- und Jugendtreff<br />

„Timeout“ in der Marienstraße 6 in Nieheim verbringen. Aufgrund<br />

der derzeitigen Situation sind Anmeldungen für den Mädels-Treff<br />

und den Kids-Treff erforderlich. Der offene Treff kann ohne Anmeldung<br />

besucht werden, wenn kein Angebot stattfindet. Das Tragen<br />

einer Mund-Nasenbedeckung ist<br />

verpflichtend. Ansprechpartner sind<br />

Anna-Lena Helmes und Annika<br />

Rosche unter 0151/59883304 oder<br />

timeout@jugendtreff-nieheim.de.<br />

Termine im Oktober 2020<br />

Dienstag, 13. Oktober:<br />

16 bis 17.30 Uhr Mädelstreff (10 bis 15 Jahre)<br />

18 bis 20 Uhr Offener Treff (ab 10 Jahre)<br />

Mittwoch, 14. Oktober:<br />

17 bis 20 Uhr Offener Treff (ab 13 Jahre)<br />

Freitag, 16. Oktober:<br />

15 bis 17 Uhr Kids-Treff (8-12 Jahre). Mein Traum-Jugendtreff<br />

und Besuch Baustelle Richterhaus<br />

17.30 bis 21 Uhr Offener Treff (ab 10 Jahre)<br />

von 10-13 Jahren (bis 19.30 Uhr)<br />

Dienstag, 20. Oktober:<br />

18 bis 20 Uhr Offener Treff (ab 10 Jahre)<br />

Mittwoch, 21. Oktober:<br />

15.30 bis 17 Uhr Kinderferienpass: Wir gestalten Turnbeutel<br />

18 bis 20 Uhr Offener Treff (ab 13 Jahre)<br />

Freitag, 23. Oktober:<br />

15 bis 17 Uhr Kids-Treff (8-12 Jahre). Bingo!<br />

17.30 bis 21 Uhr Offener Treff (ab 10 Jahre).<br />

Herbstferien Foto-Challenge<br />

Von 10-13 Jahren (bis 19.30 Uhr)<br />

Dienstag, 27. Oktober:<br />

16 bis 17.30 Uhr Mädelstreff (10 bis 15 Jahre)<br />

18 bis 20 Uhr Offener Treff (ab 10 Jahre)<br />

Mittwoch, 28. Oktober:<br />

17 bis 20 Uhr Offener Treff (ab 13 Jahre)<br />

Freitag, 30. Oktober:<br />

15 bis 17 Uhr Kids-Treff (8-12 Jahre). Halloween<br />

17.30 bis 21 Uhr Offener Treff (ab 10 Jahre). Halloween<br />

Von 10-13 Jahren (bis 19.30 Uhr)<br />

Stadt Nieheim<br />

Marktstraße 28<br />

33039 Nieheim<br />

Tel. 05274 982-0<br />

Fax 05274 982-200<br />

E-Mail info@nieheim.de<br />

Verwaltung<br />

Montag - Freitag von 8:30 - 12:30 Uhr<br />

Dienstag & Donnerstag von 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Amt für Bürgerdienste<br />

Montag - Freitag von 8:30 - 12:30 Uhr<br />

Dienstag & Donnerstag von 14:00 - 17:30 Uhr<br />

Tourismusbüro<br />

Lange Straße 12<br />

33039 Nieheim<br />

Tel. 05274 982 150<br />

Fax 05274 86 72<br />

E-Mail tourismus@nieheim.de<br />

AMTLICHE<br />

MITTEILUNGEN<br />

Entrup I Erwitzen I Eversen I Himmighausen<br />

Holzhausen I Merlsheim I Nieheim I Oeynhausen<br />

Schönenberg I Sommersell<br />

Tourismusbüro im<br />

Westfalen Culinarium<br />

Montag - Freitag von<br />

9:30 - 12:30 Uhr<br />

www.NIEHEIM.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!