10.11.2020 Aufrufe

LA KW 46

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So war es früher...<br />

I MPRESSUM<br />

Lawinentragödien zu Weihnachten<br />

1919 im Oberpaznaun.<br />

Aufgrund heftiger Schneefälle, „ar<br />

Guxa“, und stürmischer Winde<br />

drohte kurz vor Weihnachten 1919<br />

im Oberpaznaun extreme Lawinengefahr.<br />

Im Ischgler Weiler Vergröß<br />

verschüttete am 23. Dezember um<br />

17.30 Uhr eine Lawine das Wirtschaftsgebäude<br />

des Bergbauern<br />

Gottfried Walser. Der Bauer war<br />

beim Melken im Stall, seine 30-jährige<br />

Frau Maria, die sich mit der<br />

sechs Monate alten Tochter Theresia<br />

ebenfalls dort aufhielt, wurde<br />

von einem herabsurrenden Balken<br />

getötet, das Kleinkind, von der darüber<br />

geneigten Multer geschützt,<br />

WOCHENEND-DIENSTE<br />

14./15.11.20<br />

Praktische Ärzte<br />

Dienstbeginn: Samstag, 7 Uhr.<br />

Dienstende: Montag, 7 Uhr.<br />

Landeck/Pians/Zams/Schönwies/<br />

Fließ:<br />

14./15.11.: Dr. Horst Rettenwander,<br />

Schönwies, Dorf 20, Tel. 05418/5370.<br />

NO: 9-10 und 17-18 Uhr.<br />

See/Kappl/Ischgl/Galtür:<br />

14./15.11.: Dr. Benjamin Lechner,<br />

Galtür, Galtür 65a, Tel. 05443/8276.<br />

NO: Sa. 15-16.30 Uhr, So. 9-11 Uhr.<br />

Ried/Prutz/Serfaus/Fiss/Ladis/<br />

Pfunds/Nauders:<br />

14./15.11.: Dr. Benjamin Huber,<br />

Pfunds, Stuben 65, Tel. 05474/20102.<br />

NO: 10-11 und 17-18 Uhr.<br />

St. Anton/St. Christoph/St.Jakob/<br />

Pettneu/Schnann/Flirsch:<br />

14./15.11.: Dr. Josef Knierzinger, St.<br />

Anton, Dorfstr. 8, Tel. 054<strong>46</strong>/2828.<br />

NO: 9-10 und 16-17.30 Uhr.<br />

Tiroler Hospizgemeinschaft<br />

Hospizgruppe Bezirk Landeck, Lebens-,<br />

Sterbe- und Trauerbegleitung,<br />

Tel. 0676/8818868.<br />

Zahnärzte<br />

Imst und Landeck:<br />

NO 9-11 Uhr:<br />

14./15.11.: Dr. Klaus Niederreiter,<br />

Imst, Rathausstr. 1/Top 5/4, Tel. 05412/<br />

65775.<br />

Tierärzte<br />

15.11.: Dipl. Tzt. Eberhart Ulrich,<br />

Zams, Tel. 0676/5114541.<br />

Apotheken<br />

14./15.11.: Stadtapotheke „Zur Mariahilf“,<br />

Landeck, Malser-Straße 18, Tel.<br />

05442/623340.<br />

kam mit dem Leben davon. Punkt<br />

12 Uhr nachts vom 23. auf den 24.<br />

Dezember ging nordwestlich von<br />

Galtür (Dorf) über die sogenannte<br />

„Innar Wåsserlatara“ (Innere<br />

Wassserleiter) eine gewaltige, einige<br />

hundert Meter breite Lawine<br />

ab und zerstörte im Talgrund den<br />

Einzelhof des Benjamin Walter in<br />

der „Kinga“. Im Morgengrauen des<br />

Heiligen Abend gewahrte man, dass<br />

die „Kinga verlahnt“ sei. Durch<br />

Sturmläuten wurde schnellstmöglich<br />

eine Hilfsmannschaft aufgeboten,<br />

denn man wusste eine zehnköpfige<br />

Familie unter der Lawine.<br />

Die Bergungsaktion wurde unter<br />

ständiger Lebensgefahr von Bürgermeister<br />

Albert Lorenz, einem<br />

erfahrenen Alpinisten, mit großer<br />

Umsicht und Sachkenntnis geleitet.<br />

Die Lawinenkatastrophe in der<br />

„Kinga“ forderte fünf Todesopfer:<br />

die drei Töchter Maria Anna (24<br />

Jahre), Johanna (19) und Agnes (17)<br />

und die zwei Söhne Josef (10) und<br />

Gottlieb (9). Fünf Familienmitglieder<br />

konnten lebend geborgen<br />

werden: Mutter Josefa (50), Vater<br />

Benjamin (62) und die drei Söhne<br />

Mathias (13), Edelbert (12) und<br />

Heinrich (7). Schrecken und Trauer<br />

lagen über Galtür.<br />

Fotos: Sterbebilder aus dem<br />

Archiv Josef Walser<br />

Text: Josef Walser<br />

N AMENSTAGE<br />

DO (12.11.) Christian, Emil; FR<br />

(13.11.) Eugen, Livia; SA (14.11.) Alberich;<br />

SO (15.11.) Leopold, Albert;<br />

MO (16.11.) Margarethe, Edmund,<br />

Othmar; DI (17.11.) Gertrud, Hilda;<br />

MI (18.11.) Roman.<br />

OBERLÄNDER WOCHENZEITUNG<br />

Vormals: Oberländer Rundschau<br />

Gründer und Chefredaktion: Kurt Egger<br />

Medieninhaber: Oberländer Rundschau GmbH,<br />

GF Kurt Egger, Assistenz Mag. (FH) Sabine<br />

Egger (see) u. GF-Stv. Mag. Niki Meze;<br />

Verleger: Kurt Egger<br />

Verlagshaus 6<strong>46</strong>0 Imst, Postgasse 9.<br />

Redaktion Landeck: Daniel Haueis.<br />

Anzeigenleitung u. Stv. Chefredakteurin:<br />

Erika Egger, 6<strong>46</strong>0 Imst, Postgasse 9,<br />

Tel. 05412/6911, Fax 05412/6911-12.<br />

Anzeigen schluss: Freitag, 12 Uhr der Vorwoche.<br />

Geschäftsstelle 6500 Landeck,<br />

Schrofen steinstraße 10, Tel. 05442/64525,<br />

Fax 05442/64525-14. Die RUNDSCHAU<br />

erscheint wöchentlich am Mittwoch/<br />

Donnerstag. Druck: Athesia Druck GmbH,<br />

Weinbergweg 7, Bozen. Versandkosten<br />

innerhalb Österreichs € 80,-, Ausland<br />

€ 85,-, Übersee auf Anfrage. Namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel geben die Meinung<br />

des Verfassers wieder und müssen<br />

sich nicht mit der Meinung des Verlegers<br />

decken. Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

und Fotos übernimmt der Verlag<br />

keine Haftung. Soweit personenbezogene<br />

Bezeichnungen nur in männlicher Form<br />

angeführt sind, beziehen sie sich auf<br />

Frauen und Männer in gleicher Weise.<br />

e-mail: redaktion@rundschau.at<br />

anzeigen@rundschau.at<br />

Herausgeber: Kurt Egger<br />

Aufl age Ausgabe Landeck: 19.175<br />

Gesamtaufl age Rundschau: 91.721<br />

(Imst, Landeck, Telfs, Reutte)<br />

Gründungsmitglied im<br />

Das Redaktionsteam<br />

der RUNDSCHAU<br />

Unter diesen Kürzeln berichten<br />

folgende Redakteure und freie MitarbeiterInnen<br />

für Sie:<br />

<strong>LA</strong>NDECK: (dgh) Daniel Haueis,<br />

(eck) Eva Köhle, (mg) Martin Grüneis,<br />

(BF) Benno Flatschacher, (fre) Franz<br />

Eckhart, (lisi) Elisabeth Zangerl, (aktiefi)<br />

Herbert Tiefenbacher, (iep) Irmgard<br />

Pfurtscheller, (upi) DI (FH) Albert<br />

Unter pirker, (mw) Markus Wechner, BA,<br />

(dk) Daria Kroner, (ap) Luis Pircher, B.<br />

A., (mpl) Martin Plangger, (sea) Sarah<br />

Auer, (jmb) Jara Berger. Glanzlichter:<br />

Meinhard Eiter<br />

M ONDKALENDER<br />

Neumond am 15. November 2020<br />

um 6.08 Uhr.<br />

@ redaktion@rundschau.at<br />

WIR BERATEN SIE GERNE<br />

BEI ALLEN<br />

WERBEANGELEGENHEITEN!<br />

anzeigen@rundschau.at<br />

HERBERT BERGER: Tel. 05442-64525-11 BARBARA SCHRANZ: Tel. 05442-64525-10<br />

RUNDSCHAU Seite 2 11./12. November 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!