10.11.2020 Aufrufe

LA KW 46

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

…Nutzfahrzeuge<br />

Tel. 05442/63335 | vbo@uniqa.at<br />

! JETZT NEU: Auch Zulassung für Innsbruck und Innsbruck Land !<br />

Förderungen<br />

Informationen zu den verschiedenen<br />

Förderungen im Bereich der<br />

Elektromobilität findet man unter<br />

wko.at und unter oesterreich.gv.at.<br />

Und wer schon eine genaue Vorstellung<br />

von seinem Firmenelektroauto<br />

hat, geht zu dem Händler seines Vertrauens.<br />

Förderungen Elektroautos und E-Mobilität<br />

Unterstützt wird der Privathaushalt ebenso wie die betriebliche Anschaffung<br />

(eck) In den Jahren 2019 und 2020 wird die Anschaffung von<br />

Elektroautos, Elektro-Mopeds und Elektro-Motorrädern sowie<br />

von Lastfahrrädern für den privaten Einsatz, als Impuls zur ökologischen<br />

und wirtschaftlichen Belebung der österreichischen<br />

Wirtschaft zur Bewältigung der Coronakrise, ab dem 1. Juli 2020<br />

zusätzlich mit erhöhten Fördersätzen unterstützt.<br />

Der Kauf eines Elektroautos mit<br />

reinem Elektroantrieb oder eines<br />

DER NEUE ŠKODA<br />

KAMIQ G-TEC<br />

Brennstoffzellenfahrzeuges wird<br />

ab dem 1. Juli 2020 mit 5.000 Euro<br />

gefördert. Plug-in-Hybride und<br />

Range-Extender mit vollelektrischer<br />

Reichweite von mindestens 50 Kilometern<br />

erhalten eine Förderung in<br />

Höhe von 2.500 Euro. Modelle mit<br />

einem Brutto-Listenpreis (Basismodell<br />

ohne Sonderausstattung) von<br />

mehr als 50.000 Euro sowie Plugin-Hybride<br />

und Range-Extender<br />

mit Dieselantrieb sind von der<br />

Förderung ausgeschlossen. Auch<br />

die private Ladeinfrastruktur wird<br />

in Form eines Bonus in Kombination<br />

mit der Förderung in der Höhe<br />

von 600 Euro pro Wallbox oder<br />

intelligentem Ladekabel zusätzlich<br />

unterstützt. Für Wallboxen/Heimladestationen<br />

in Mehrparteienhäusern<br />

beträgt die Förderung sogar<br />

1.800 Euro. Betriebe, Gebietskörperschaften<br />

und Vereine werden<br />

bei der Anschaffung von Elektrofahrzeugen<br />

in den verschiedensten<br />

Fahrzeugkategorien, beim Auf- und<br />

Ausbau öffentlich zugänglicher<br />

Ladeinfrastruktur, bei Mobilitätsmanagement<br />

und Umstellung von<br />

Fuhrparks finanziell unterstützt.<br />

Auch die Errichtung von öffentlich<br />

zugänglichen Schnellladestationen<br />

kann mit bis zu 15.000 Euro pro<br />

Ladestation gefördert werden.<br />

Eine clevere Wahl<br />

Die G-TEC Modelle von Skoda im Autohaus Falch<br />

Symbolfoto. Stand 19.10.2020.<br />

CNG-Verbrauch: 5,6–6,5 m 3 /100 km bzw. 3,7–4,2 kg/100 km.<br />

CNG-CO 2 -Emission: 100–116 g/km.<br />

Jetzt bei uns Probe fahren!<br />

6511 Zams, Hauptstraße 13<br />

Tel. 05442/62810-0<br />

6<strong>46</strong>0 Imst, Gewerbepark 6<br />

Tel. 05412/62810<br />

www.autohaus-falch.at<br />

(mg) Mit seinen neuen G-TEC Modellen entlastet Skoda nicht<br />

nur die Umwelt, sondern auch Ihre Geldbörse. Die Erdgas-Modelle<br />

sind sowohl mit einem Erdgas- als auch einem Benzintank<br />

ausgestattet. Vorrangig wird aber CNG (Compressed Natural Gas)<br />

verwendet, erst nach dem Verbrauch von Erdgas kommt Benzin<br />

zum Einsatz. Im Autohaus Falch sind beliebte Modelle wie der<br />

Octavia, Scala oder Kamiq bereits als G-TEC Variante erhältlich.<br />

Skoda-Fahrer profitieren durch<br />

die neuen G-TEC Modelle von<br />

zahlreichen Vorteilen: Erdgas ist<br />

eine umweltbewusste Alternative<br />

zu herkömmlichen Kraftstoffen.<br />

Außerdem zeichnen sich die durch<br />

CNG betriebenen Modelle durch<br />

geringe Betriebskosten aus. Darüber<br />

hinaus sind die G-TEC Modelle, wie<br />

von Skoda gewohnt, mit jeder Menge<br />

Komfort, einem modernen Infotainmentsystem<br />

und zahlreichen<br />

cleveren Features ausgestattet. Dazu<br />

zählen unter anderem „Kessy“, die<br />

schlüssellose Zugangsberechtigung<br />

und Komfortstartfunktion, ein elektrisch<br />

verstellbarer Fahrersitz oder<br />

Assistenten wie etwa die automatische<br />

Distanzregelung.<br />

Ab sofort im Autohaus Falch: Die neuen<br />

Erdgas-Modelle von Skoda. Foto: Falch<br />

JETZT TESTEN. Machen Sie<br />

sich selbst ein Bild von den fortschrittlichen<br />

Skoda G-TEC Modellen<br />

und besuchen Sie das Autohaus<br />

Falch.<br />

ANZEIGE<br />

RUNDSCHAU Seite 26 11./12. November 2020<br />

KAMIQGTEC_104x150_Falch.indd 1 19.10.20 11:08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!