10.11.2020 Aufrufe

LA KW 46

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschlossene Türen<br />

Fitness-Studios und Turnvereine ohne Trainingsbetrieb<br />

(eck) Mit den seit 3. November geltenden Maßnahmen wurde<br />

auch erneut die Ausübung von sportlichen Aktivitäten in Gruppen<br />

und im Innenbereich untersagt. Fitness-Studios und Vereine<br />

mussten den Trainingsbetrieb wieder einstellen.<br />

Auch der Turnverein Zams musste erneut den Trainingsbetrieb einstellen.<br />

Foto: Schlatter<br />

Leere in den Fitness-Studios im Bezirk, Mitglieder haben zum Teil wenig Verständnis<br />

für die Maßnahmen<br />

Foto: GesundheitPlus<br />

Ein ruhiger Herbst, nicht nur auf<br />

den Straßen am Abend, auch in den<br />

Fitness-Studios und den Turnhallen<br />

des Bezirks. Seit dem 3. November<br />

sind sportliche Aktivitäten nur mehr<br />

als Individual- und Freizeitsport im<br />

Freien erlaubt. Auch das Vitadom<br />

sowie die vier Trainingsstandorte<br />

von GesundheitPlus mussten die<br />

Türen ein zweites Mal für ihre Mitglieder<br />

schließen. Emotional und<br />

traurig seien die Mitglieder gewesen,<br />

da man die Maßnahmen nicht ganz<br />

nachvollziehen könne, so Vitadom-<br />

Betreiber Heini Schiffert. Im Vitadom<br />

sind etwa 35 % der Mitglieder<br />

über 60 Jahre, die mit dem regelmäßigen<br />

Training nicht nur die Muskulatur<br />

stärken, sondern auch soziale<br />

Kontakte pflegen. Die einmonatige<br />

Zwangspause sieht Schiffert daher kritisch:<br />

„Sport macht glücklich. Wenn<br />

Jede<br />

Spende<br />

wärmt!<br />

man die Bewegung wegnimmt, dann<br />

löst das Stress aus, was sich äußerst<br />

ungünstig auf den Körper und das<br />

Immunsystem auswirkt. Je älter die<br />

Person, desto größer der Schaden.“<br />

Außerdem gehöre bei vielen älteren<br />

Menschen das Training zum Tagesablauf<br />

, dass dies jetzt komplett entfalle,<br />

sei sicherlich nicht förderlich für die<br />

Psyche, so der Fitnesstrainer.<br />

GESUNDHEIT PLUS. Ähnlich<br />

sieht das auch Markus Hangl, Inhaber<br />

von GesundheitPlus. Er musste<br />

seine vier Trainingsstandorte in<br />

Zams, Ried, Tösens und Fiss schließen.<br />

„Nach dem letzten Lockdown<br />

und der damit verbundenen Zwangspause<br />

hatten wir viele Mitglieder, die<br />

vermehrt Schmerzen hatten oder<br />

sogar so instabil waren, dass sie operiert<br />

werden mussten.“ Laut Hangl<br />

waren aber die Meinungen bezüglich<br />

der Schließung zweigeteilt. Einige<br />

Mitglieder könnten die Schließung<br />

verstehen, andere wiederum hatten<br />

überhaupt kein Verständnis. Vom<br />

wirtschaftlichen Standpunkt aus gesehen<br />

sei der neuerliche Lockdown<br />

aber wirklich kritisch zu beurteilen,<br />

der Druck als Unternehmer steige, so<br />

Hangl. Mit wie vielen Förderungen<br />

tatsächlich zu rechnen sei, ist bisher<br />

unbekannt. Die Hauptzeiten, um<br />

Neukunden zu gewinnen – der Frühling<br />

und der Herbst – seien aber verloren<br />

gegangen.<br />

TURNVEREIN ZAMS. Auch<br />

der Turnverein Zams, der seit Jahren<br />

einmal wöchentlich Kinder und Jugendliche<br />

im Geräteturnen fördert,<br />

musste abermals den Trainingsbetrieb<br />

einstellen. Erst im September hatte<br />

man mit reduzierter Kinderanzahl<br />

begonnen wieder zu trainieren. Dass<br />

man jetzt wieder pausieren müsse,<br />

treffe alle hart, so Melanie Schlatter,<br />

Trainerin des Turnvereins Zams. „Die<br />

Kinder brauchen dringend die Bewegung<br />

und ihre sozialen Kontakte.<br />

Wie hoffen, wir können schnell wieder<br />

starten“, erzählt Schlatter.<br />

TENNIS ER<strong>LA</strong>UBT. Hingegen<br />

gut ist die Stimmung beim Tennisverein<br />

in Zams, was nicht zuletzt<br />

darin liegt, das Tennis als Inidividualsport<br />

auf den Outdoorplätzen<br />

weiterhin betrieben werden darf. Seit<br />

Saisonstart haben sich die Verord-<br />

nungen aber durchaus auf den Spielbetrieb<br />

ausgewirkt, erzählt Benedikt<br />

Lentsch, Obmann des Tennisklubs<br />

Zams. So konnte der Klub mit seinen<br />

rund 200 aktiven und passiven<br />

Mitgliedern heuer nicht wie bisher<br />

an Turnieren teilnehmen. Ebenfalls<br />

abgesagt wurden jegliche Veranstaltungen,<br />

wie die Jahreshauptversammlung<br />

und die Weihnachtsfeier. Man<br />

sei aber sehr stolz auf die Mitglieder,<br />

die sich über die gesamte Saison sehr<br />

vorbildhaft an alle Vorgaben gehalten<br />

haben, so Lentsch.<br />

WILLKOMMEN<br />

im Leben!<br />

Wollen Sie andere an Ihrem Babyglück teilhaben<br />

lassen, dann schicken Sie uns einfach<br />

ein Foto mit folgenden Angaben: Name des<br />

Kindes, der Eltern, Wohnort, Geburtstag,<br />

-ort, -gewicht und -größe per e-mail an<br />

anzeigen@rundschau.at oder per Post an<br />

Rundschau, Postgasse 9, 6<strong>46</strong>0 Imst.<br />

Valentin<br />

Eltern: Patrizia Krismer<br />

und Lukas Egger<br />

aus Imst/Tarrenz<br />

Geburtstag: 7.10.2020<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.180 g<br />

Größe: 49 cm<br />

Nico<br />

Eltern: Katharina und<br />

Gabriel Schöpf<br />

aus Mils bei Imst<br />

Geburtstag: 30.9.2020<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.190 g<br />

Größe: 49 cm<br />

Jeder Euro =<br />

Hilfe gegen Armut<br />

Die Corona-Krise verschärft die Not in<br />

Tirol. Jetzt spenden auf caritas-tirol.at<br />

Herbstsammlung 2020<br />

IBAN: AT79 3600 0000 0067 0950<br />

Foto: David Visnjic<br />

www.caritas-tirol.at<br />

Markus Hangl: „So langsam wird es<br />

vom wirtschaftlichen Standpunkt aus<br />

betrachtet wirklich kritisch. Der Druck<br />

als Unternehmer wächst.“ Foto: Sandra<br />

RUNDSCHAU Seite 32 11./12. November 2020<br />

Melina<br />

Eltern: Yvonne und<br />

Philipp Eberhart<br />

aus Pfunds<br />

Geburtstag: 9.10.2020<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 2.970 g<br />

Größe: 51 cm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!