23.12.2012 Aufrufe

Spiel- und Schreibwaren Döpel - Stadtroda

Spiel- und Schreibwaren Döpel - Stadtroda

Spiel- und Schreibwaren Döpel - Stadtroda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

<strong>Stadtroda</strong>er Zeitung 02/11<br />

Frauenchor <strong>Stadtroda</strong> e.V.<br />

Alles bleibt wie es ist – nur anders<br />

Wir freuen uns besonders, dass wir zu unserer Jahreshauptversammlung<br />

am 21.1.2011 neben den aktiven Sängerinnen<br />

<strong>und</strong> passiven Mitgliedern auch unseren Bürgermeister, Herrn<br />

Harald Kramer, begrüßen konnten.<br />

Nach einem gemeinsam gesungenen Kanon ging es gleich<br />

mit dem Bericht des Vorstandes durch unsere Vorsitzende<br />

Frau Irmgard Urban weiter. Sie gab einen Rückblick auf das<br />

zurückliegende Chorjahr mit seinen vielen Aktivitäten <strong>und</strong><br />

stellte den Plan für das neue Chorjahr vor. Sie dankte allen<br />

aktiven Sängerinnen für ihren Einsatz für den Chor, auch an<br />

vielen Wochenenden, <strong>und</strong> ganz besonders auch den fördernden<br />

Mitgliedern für ihre Unterstützung. Ein ganz besonderer<br />

Dank ging an Frau Dr. Lampe <strong>und</strong> Frau Salomon für ihre<br />

großzügigen Spenden. Sehr interessant war auch ein kurzer<br />

Blick auf die Altersstruktur des Chores. Uns geht es so, wie<br />

den meisten Chören: Es fehlt uns an Nachwuchs.<br />

In seiner anschließenden Rede dankte unser Bürgermeister,<br />

Herr Harald Kramer, dem Frauenchor, welcher durch seine<br />

Arbeit die Kulturlandschaft in <strong>Stadtroda</strong> bereichert. Er knüpfte<br />

an die Worte von Frau Irmgard Urban an <strong>und</strong> betonte, dass<br />

die Arbeit zwar kostenlos, aber nicht umsonst sei.<br />

Unsere Chorleiterin konnte nicht an der Versammlung teilnehmen,<br />

da sie an diesem Tag heiratete. Ihren Bericht zur Chorarbeit<br />

<strong>und</strong> ihren Dank an die Sängerinnen für die angenehme<br />

Probenarbeit <strong>und</strong> die gelungenen Auftritte hatte sie per Mail<br />

übermittelt <strong>und</strong> er wurde von Frau Petra Koksch verlesen.<br />

Wir gratulieren unserer Thamar Arenhövel ganz herzlich <strong>und</strong><br />

wünschen ihr eine glückliche Ehe. Wir freuen uns mit ihr, dass<br />

sie Mutterfreuden entgegensieht, auch wenn das für unseren<br />

Chor bedeutet, dass wir uns für die Zeit ab Juni nach einer<br />

neuen Chorleiterin oder einem neuen Chorleiter, zumindest<br />

übergangsweise, umsehen müssen.<br />

Vorstandswechsel:<br />

Die bisherige Vorsitzende, Irmgard Urban (li.), übergibt den<br />

Vorsitz an die bisherige Stellvertreterin, Kerstin Patzer<br />

In der Diskussion brachte unser ehemaliger Chorleiter, Herr<br />

Peter Kirchner, seine Freude über die immer noch guten<br />

Beziehungen zu „seinem“ Chor zum Ausdruck <strong>und</strong> auch<br />

Frau Beate Bock meldete sich als Vertreterin der fördernden<br />

Mitglieder zu Wort.<br />

Im Anschluss an die Diskussion teilte uns unsere Vorsitzende<br />

Irmgard Urban sichtlich bewegt mit, dass sie aus ges<strong>und</strong>heitlichen<br />

Gründen das Amt der Vorsitzenden nicht mehr<br />

ausüben kann. Diese Mitteilung kam zumindest für den Vor-<br />

Aus dem Vereinsleben<br />

stand nicht unerwartet. Bevor sich die Anwesenden die Frage<br />

„Wer macht das denn jetzt?“ stellen konnten, präsentierte sie<br />

uns, typisch „unser Irmchen“, auch schon die Lösung des<br />

Problems: Unsere bisherige Stellvertreterin Kerstin Patzer<br />

hatte sich bereit erklärt, den Vorsitz kommissarisch bis zur<br />

Wahl im nächsten Jahr zu übernehmen. Ihre Erfahrungen <strong>und</strong><br />

ihren Rat wird Irmgard Urban dem Vorstand weiterhin zur Verfügung<br />

stellen <strong>und</strong> natürlich weiter mit uns singen. Mit lang-<br />

anhaltendem Beifall sagten alle Sängerinnen Dankeschön<br />

an Irmgard Urban für ihre Arbeit in den zurückliegenden<br />

Jahren; sie hat mit ihrem Engagement für den Chor Maßstäbe<br />

gesetzt. Der Beifall ging aber auch an Kerstin Patzer für<br />

ihre Bereitschaft, den Vorsitz zu übernehmen. Es wird für sie<br />

sicher nicht einfach werden, aber der gesamte Vorstand hat<br />

seine Unterstützung zugesichert.<br />

Der Vorstand ist arbeitsfähig, der Plan für das Jahr 2011 ist<br />

aufgestellt, es fehlt uns lediglich ab der Mitte des Jahres ein<br />

Chorleiter – aber das schaffen wir auch noch!<br />

Last but not least gratulieren wir unseren Geburtstagskindern<br />

Monika Hoppe aus dem Alt 1, Gerti Schneider aus dem Alt 2,<br />

Edda Schreiber aus dem Sopran 1 <strong>und</strong> unserem fördernden<br />

Mitglied Frau Dr. Lampe zum Geburtstag.<br />

Alle Frauen, die Freude am Singen haben, laden wir wir zu<br />

einer Schnupperprobe ein. Unsere Probenabende finden<br />

immer montags von 19.45 bis 21.45 Uhr in der Regelschule<br />

<strong>Stadtroda</strong> statt.<br />

Lied hoch! Der Vorstand<br />

Kircheninformationen<br />

Jeden Samstag ab 9.30 Uhr Gottesdienst<br />

Jeden Freitag 19.30 Uhr Bibelkreis als<br />

Gästegottesdienst zum<br />

Sabbatanfang<br />

Alle Veranstaltungen, wenn nicht anders angegeben, finden<br />

in der Louis-Görner-Straße 1 statt.<br />

Außerdem laden wir zu weiteren regelmäßigen Gebets- <strong>und</strong><br />

Bibelst<strong>und</strong>en ein:<br />

• Dienstag, 15. Februar, 19.30 Uhr Gemeindegebetsst<strong>und</strong>e<br />

zum Thema: „Leben in einer unsicheren Welt“. Wir wollen<br />

gemeinsam in der Bibel eine Antwort finden.<br />

• Freitag, 25. Februar, 19.30 Uhr Bibelabend mit Pastor A.<br />

Schmidtke aus Zeitz. Thema: „Zwischen Coolsein, Frommsein<br />

<strong>und</strong> Frömmelei“.<br />

• Samstag, 26. Februar, 14.30 Uhr Jugendst<strong>und</strong>e für die<br />

Junge Gemeinde mit J. Oerterer, Thema: „Kreation der Jahreszeiten“.<br />

• Freitag, 4. März, 19.30 Uhr <strong>und</strong> Samstag, 5. März, 11.30 Uhr<br />

<strong>und</strong> 14.30 Uhr Studienseminar über ein interessantes aktuelles<br />

Thema mit Vorträgen von Herrn W. Jasper.<br />

Zu allen Angeboten können Sie nähere Informationen über<br />

die unten stehenden Telefonnummern anfordern.<br />

Haben Sie Fragen oder Anregungen?<br />

Hinweise erteilt Ihnen: Adventgemeinde <strong>Stadtroda</strong><br />

Louis-Görner-Str. 1, 07646 <strong>Stadtroda</strong>, Tel. 03 64 28 / 54 95 69<br />

e-Mail: info@adventisten-sro.de, www.adventisten-sro.de<br />

Pastor der Adventgemeinde <strong>Stadtroda</strong>, Jörg Zacharias,<br />

Tel. (03 64 28) 54 95 68, e-Mail: pastor@adventisten-sro.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!