23.12.2012 Aufrufe

um 139 - Gemeinde St. Stefan im Gailtal

um 139 - Gemeinde St. Stefan im Gailtal

um 139 - Gemeinde St. Stefan im Gailtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aus der Volksschule<br />

Willkommen in der Schule<br />

Am 12. 09. 2011 erlebten 13 Kinder der<br />

<strong>Gemeinde</strong> an unserer Volksschule ihren<br />

ersten Schultag. Dieser wurde mit einem<br />

feierlichen Eröffnungsgottesdienst<br />

durch unserem Pfarrer Mag. Seweryn<br />

Kl<strong>im</strong>ek und Frau Religionslehrerin Monika<br />

Grafenauer eingeleitet.<br />

insgesamt haben wir <strong>im</strong> heurigen Schuljahr<br />

51 Schüler und Schülerinnen. Heuer gibt<br />

es in drei Klassen anmeldungen z<strong>um</strong> zweisprachigen<br />

unterricht. Die teilungszahl für<br />

diese unterrichtsform ist 21, daher können<br />

wieder vier Klassen geführt werden. in der<br />

ersten und zweiten Klasse gibt es jeweils<br />

zusätzlich 10 teamlehrerstunden, in der<br />

dritten Klasse 12 teamlehrerstunden.<br />

Die erste Klasse wird von Frau Gertraud<br />

Kleewein mit teamlehrerin Frau Petra<br />

Dr<strong>um</strong>l geführt. in der zweiten Klasse wird<br />

der unterricht von Frau Mag. a amina Hrast<br />

geleitet, als teamlehrerin fungiert Frau Dir.<br />

Mag. a Gerda Jannach. Die dritte Klasse<br />

unterrichtet Herr Janko Zwitter aus achomitz,<br />

unterstützt von teamlehrerin Frau<br />

Mag. a Claudia leitner. Die vierte Klasse<br />

wird rein deutschsprachig von Frau Charlotte<br />

egger ausgebildet. ebenfalls neu an<br />

unserer Schule ist Frau Werklehrerin eveli-<br />

be<strong>im</strong> „41. Int. Raiffeisen - Jugendmalwettbewerb<br />

2011“ in Hermagor gelang<br />

es unseren Schülerinnen und Schülern<br />

wieder<strong>um</strong> einige ausgezeichnete Plätze<br />

zu erlangen:<br />

1.und 2. Klasse: 3. nadine MÖrtl (landesebene<br />

– 3. Platz!), 9. lea leiler<br />

3. und 4. Klasse: 3. Sonja bartOlOtH,<br />

6. lea WieGele, 7. leo POllanZ, 9.<br />

Michelle DruMl, 10. Patrik SCHMieD.<br />

Herzliche Gratulation an alle Preisträger<br />

und ihre Zeichenlehrerinnen<br />

ne l<strong>um</strong>assegger. Vier eltern aus der <strong>St</strong>adtgemeinde<br />

Hermagor-Pressegger See meldeten<br />

ihre Schulkinder an unserer Schule<br />

an. Durch intensives bemühen unseres<br />

Herrn bürgermeisters Hans Ferlitsch wurde<br />

die Zust<strong>im</strong>mung von der abteilung 6 erteilt<br />

und die vier Kinder, mit Schulbeginn ist ein<br />

fünftes dazugestoßen, dürfen nun in <strong>St</strong>.<br />

<strong>St</strong>efan die Schule besuchen. ein herzliches<br />

Dankeschön an unseren Herrn bürgermeister<br />

für seine bemühungen. Das gesamte<br />

Am 25. Mai 2011 fuhr die 4.Klasse nach<br />

Klagenfurt und besichtigte die Landeshauptstadt<br />

und ihre Umgebung. Die Kinder<br />

waren von diesen drei Tage begeistert<br />

und das Erlebte wird ihnen sicher<br />

noch lange in Erinnerung bleiben<br />

Seite 17<br />

team der Volksschule wird sich <strong>um</strong> ein gutes<br />

Schulkl<strong>im</strong>a und eine harmonische<br />

Schulpartnerschaft <strong>im</strong> Sinne aller Schülerinnen<br />

und Schüler bemühen. in den nächsten<br />

Wochen finden in allen Klassen Klassenforen<br />

statt. Wichtige informationen und<br />

termine finden Sie auch auf unserer<br />

Homepage:www.vs-st-stefan-gail.ksn.at.<br />

Wir wünschen allen Kindern, besonders<br />

unseren Schulanfängern, alles Gute, viel<br />

Freude und erfolg in der Schule.<br />

Am 22. Juni 2011 erkundeten die Schulkinder<br />

der VS <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan mit ausgebildeten<br />

Waldpädagogen den nahe gelegenen<br />

Wald und erlebten, wie interessant<br />

es dort sein kann. Sie wurden über die<br />

Aufgaben des Waldes und über das<br />

richtige Verhalten <strong>im</strong> Wald aufgeklärt<br />

Bei einem Verkehrssicherheitstag<br />

an unserer<br />

VS lernten unsere<br />

Schulkinder einige der<br />

wichtigsten Verkehrszeichen<br />

kennen, wurden<br />

in der „Ersten Hilfe“<br />

eingeschult und<br />

durften, was besonders<br />

spannend war,<br />

die Theorie in die Praxis<br />

<strong>um</strong>setzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!