12.12.2020 Aufrufe

Leichtathletik INFORMationen 03/2018

Inhalt: Analysen von DM und EM + Die FREUNDE-Preisträger von Rostock + Lauftalent: Linn Kleine + Das Hammerwurf-Projekt

Inhalt: Analysen von DM und EM + Die FREUNDE-Preisträger von Rostock + Lauftalent: Linn Kleine + Das Hammerwurf-Projekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereinigung Ehemaliger Leichtathleten e.V.<br />

gegründet 1946<br />

1. Vorsitzender: Jörg Lawrenz, Steenkoppel 17, 24598 Boostedt, Telefon: (04393) 972673<br />

2. Vorsitzende: Rosel Kluck, Königsberger Str. 9, 64319 Pfungstadt, Telefon: (06157) 158877 †<br />

Redaktion: Frank Scheffka, Oldenburger Str. 153, 27753 Delmenhorst,<br />

Telefon: (0179) 7413879<br />

Vom Freistaat zum Freistaat, von Sachsen nach Bayern<br />

Wunderbares Wetter und ein schönes, modernes Leipzig empfingen und verwöhnten uns drei Tage. In einer sehr informativen<br />

Stadtrundfahrt mit Altstadtführung wurden uns die Sehenswürdigkeiten der Stadt anschaulich näher gebracht. Die Altstadt mit<br />

Ihren vielen Passagen – natürlich speiste man im „Auerbachs Keller“ – war ein absolutes Muss.<br />

Das der Thomanerchor dann „extra“ für uns eine Chorprobe in der geschichtsträchtigen Thomaskirche absolvierte, rundete den<br />

Nachmittag ab. Wir hätten aber einiges verpasst, hätte man uns die nach der Wende gefluteten Kohlentagebaugruben, die dadurch<br />

zu Wassersportzentren mit Yachthäfen, Hotels, Ferienwohnungen und sogar einer Wildwasserbahn (Bundesleistungszentrum)<br />

wurden, vorenthalten.<br />

Aber wir wären keine Ehemaligen, hätten wir nicht unter fachkundiger Führung von Manfred Grieser und Manfred Preußger<br />

die „neue“ DHfK besucht, die seit 1993 Fakultät der Uni Leipzig ist. Nachdem wir Leipzig per Bus und zu Fuß erkundet hatten,<br />

gehörte im „Venedig des Ostens“ unbedingt eine romantische Bootstour zum Programm. Am harmonischen Schlussabend<br />

herrschte Einigkeit – so es die Gesundheit aller zulässt – sich in 2019 in BAMBERG wiederzusehen.<br />

Die über 1000 Jahre alte Kaiser –und Bischofsstadt wurde Ende des 20.Jahrhundert zur „Traumstadt der Deutschen“ gewählt<br />

und folgerichtig mit seiner Altstadt in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Dieses Gesamtkunstwerk machte aber auch<br />

eine Hotelsuche nach unseren Vorstellungen und Erfahrungen nicht leichter. Aus diesem Grund wurde ein adäquates Hotel in<br />

der Nähe Bambergs gefunden.<br />

Ich lade euch deshalb für die Zeit vom<br />

25. bis 28. April 2019<br />

herzlich ins Hotel Göller, Nürnberger Str.96-100, 96114 Hirschaid zu unserem Treffen ein.<br />

Der Ort ist natürlich gut per Bahn zu erreichen. Auch die Konditionen möchte ich nicht verheimlichen: EZ € 77,00, DZ € 59,50<br />

pro Tag und Person incl. Frühstücksbuffet, Halbpension (3 Gänge Menü mit 3 Hauptgerichten zur Wahl).<br />

Bitte bleibt gesund und notiert den Termin. Bis dahin nur das Beste wünscht Euch<br />

Jörg Lawrenz<br />

19 <strong>Leichtathletik</strong> <strong>INFORMationen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!