KAY LIED | NETworking Frankfurt/Main
Kay Lied und die BVMW-Geschäftsstelle Frankfurt/Main begrüßen Sie herzlich zum neuen Magazin. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und beste NETZwerker-Grüße.
Kay Lied und die BVMW-Geschäftsstelle Frankfurt/Main begrüßen Sie herzlich zum neuen Magazin. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und beste NETZwerker-Grüße.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
KAY LIED NETworking
Frankfurt/Main
EDITORIAL
Für den BVMW bin ich seit
2008 unterwegs um für meine
Unternehmen und Unternehmer
die richtigen Türen
zu finden, sie zu öffnen und
die passenden Menschen
zusammenzubringen. Im Alter
von 8 Jahren, sagte meine
Oma zu mir, „Kay, wenn
Du in der Lage bist, anderen
Menschen zu helfen, erfolgreich
zu sein,
dann bist Du
es auch!“ Und
genau das hat
mich heute zu
dem werden
lassen, was ich
bin.“
Guten Tag liebe Leserinnen
und Leser,
ich begrüße Sie ganz herzlich
in meinem Magazin, dass unter
dem Titel steht, »Wo sich
Türen öffnen«.
Es gibt unendlich viele Türen,
die sich öffnen lassen. Im Privaten
wie auch im Geschäftsleben.
Mit meinen
mehr als
10.000 Kontakten
finde
ich schnell die
Menschen, die
gemeinsam erfolgreich sein
können. Ob der Kunde und
sein Lieferant, der Unternehmer
mit Bedarf für ein Coaching
oder einer Beratung
und die zwei, drei oder mehr
Unternehmer, die perfekt für
ein bestimmtes Projekt zusammenpassen.
Das alles lässt sich hinter
vielen verschlossenen Türen
finden.
Ich lade Sie ein, mit mir zusammen
erfolgreich zu sein.
Ihr Kay Lied
„Wir öffnen Türen!“
2
Impressum
Das Magazin »KAY LIED NETworking« ist ein Projekt vom BVMW Kreisverband
Frankfurt am Main und wird veröffentlicht auf der eMagazin.digital
Herausgeber und verantwortlicher Dienstanbieter gem. § 5 Telemediengesetz (TMG):
Kay Lied Inhaber der KAY LIED GmbH und Leiter des Kreisverbandes Frankfurt am Main
Geschäftsstelle Zeil 109 60313 Frankfurt am Main
lied@bvmw-frankfurt.de T +49(69)93540017
Redaktion und verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 Abs. 2 RStV: Kay Lied
Ideen, Inszenierung, Layout und technische Umsetzung: eMagazin.digital
Fotos: Kay Lied, Matthias Jung und BVMW
Preis: Kostenlos Veröffentlichung Januar 2021 Alle Rechte vorbehalten.
3
DAS NETZWERK
EUROPAS
bestes
Netzwerk
Die Geschäftswelt ist
vielfältig und schnelllebig
geworden.
Die Digitalisierung treibt viele
Unternehmen regelrecht vor
sich her und das Unternehmen,
das nicht über eigene
Ressourcen verfügt, um sich
für die Zukunft fit zu machen
oder die richtigen Schritte
nicht rechtzeitig erkennt,
könnte vor großen Problemen
in den nächsten Jahren
stehen.
DAS NETZWERK
Wohl dem, der über ein Netzwerk
verfügt, in dem er sich
selbst einbringt und dort die
findet, mit denen er gemeinsam
an einer erfolgreichen
Zukunft bauen kann.
NICHT ZU GROSS
GEGRIFFEN?
In der Überschrift steht, dass
wir am besten Business-
Netzwerk Europas bauen und
es stellt sich die Frage, ob
das nicht etwas zu groß gegriffen
ist? Die Antwort lautet,
ganz im Gegenteil.
DIE WELT VOR DER
TÜR
Schon jetzt vernetzen wir
Unternehmer und Unterneh-
men aus der ganzen Welt
von hier aus. Und mit hier ist
gemeint Frankfurt am Main.
Mit dem Flughafen Frankfurt
Rhein/Main steht die ganze
Welt direkt vor der Tür und im
Herzen von Frankfurt werden
in der Geschäftsstelle um
Kay Lied die Geschicke des
BVMW Kreisverband Frankfurt/Main
gesteuert.
DER MENSCH
MACHT ES AUS
Business-Netzwerke gibt es
viele, ob online oder in der
realen Welt, eines haben alle
gemeinsam, sie sind nur so
gut, wie die Menschen dahinter.
Mit seinen rund 50.000
64
75
Mitgliedern ist der BVMW das
starke Sprachrohr des Mittelstands
und mit Kay Lied hätte
dieser Verband keinen Besseren
bekommen können, der diesem
Verband in dieser starken
Wirtschaftsregion ein Gesicht
gibt.
WAS SIND DIE
ZIELE?
Im Interview erfahrt Ihr von Kay
Lied persönlich, was er sich
unter dem besten Business-
Netzwerk Europas vorstellt,
wie genau er daran arbeitet und
was seine kurzfristigen, mittelfristigen
und langfristigen Ziele
sind.
HIER DAS GANZE
INTERVIEW
Frage: Jede Reise beginnt mit
einem ersten Schritt, wann hat
diese Reise von Kay Lied begonnen?
der Lage bist, anderen Menschen
zu helfen, erfolgreich
zu sein, dann bist Du es auch
selbst.“
Natürlich hat es ab da noch einige
Jahre gebraucht und nach
vielen verschiedenen Stationen
bin ich seit dem Jahr 2008 dort
angekommen, woran ich heute
arbeite.
Frage: Es gibt viele Wege zum
Unternehmer zu werden. Wie
wurden Sie zum Unternehmer?
Antwort: Nach meiner Ausbildung
bei der damaligen Höchst
AG habe ich dort viele Jahre in
verschiedenen Positionen gearbeitet
und für mich war klar,
dass ich auch dort bis zu meinem
Renteneintritt bleiben würde.
Nach der Zerschlagung der
Höchst AG in unzählige kleinere
Unternehmen kam dann aber
alles anders, aus heutiger Sicht,
zum Glück.
Ich verließ das Unternehmen
und gründete mit Anfang 30
gemeinsam mit einem Arbeitskollegen
ein Start-up in der Digitalisierung.
Somit war der
Grundstein für meine Selbstständigkeit
gelegt.
Frage: Seit wann sind Sie beim
BVMW?
Antwort: Beim BVMW bin ich
seit 2008.
Frage: Unter Netzwerken versteht
jeder etwas anderes.
Welcher ist Ihr Weg, der dieses
Netzwerk so erfolgreich macht?
Antwort: Wer das Editorial in
diesem Magazin aufmerksam
gelesen hat weiß, was mir meine
Oma bereits im zarten Alter
von 8 Jahren mit auf meinen
Lebensweg gab. „Wenn Du in
6
Antwort: Das Netzwerken lebt
von einem wohlwollenden Miteinander.
Auf Druck und anhand
von Vorgaben, und Ziele,
die zu einem bestimmten Zeitpunkt
und dann noch meist viel
zu hochgesteckt, erreicht werden
müssen, halte ich nicht viel.
Netzwerken braucht Zeit.
Bei vielen Unternehmern steht
das Tagesgeschäft im Vordergrund,
das sind oft die Tätigkeiten,
mit denen der notwendige
Ertrag erzielt werden muss, den
das Unternehmen zum Leben
und Überleben braucht. Da
steht das Netzwerken oft nicht
in der Priorität ganz oben und
das ist verständlich.
Zu oft hört man aber auch den
Satz, der Unternehmer sollte
weniger im Unternehmen als
am Unternehmen arbeiten. Und
genau hier setze ich an. In jährlich
weit über 100 Veranstaltungen,
online wie offline dem
Unternehmer ein Angebot zu
unterbreiten, aus dem er sich
das, für sich perfekte Format
aussuchen kann.
Frage: Wie sieht es mit neuen
Themen aus, wie zum Beispiel
sein Unternehmen fit in der Digitalisierung
zu machen.
Antwort: Das, was man tut, ist
nur so gut, wie sehr man es
auch selbst liebt. Ich würde
mich als äußerst experimentierfreudig
beschreiben, wenn es
um moderne Zukunftstechnologien
geht und darum, sein Unternehmen
für die Zukunft auf
technologisch sichere Beine zu
stellen.
Ein Beispiel dafür ist der IT-
Stammtisch, den ich schon seit
vielen Jahren online wie offline
in regelmäßigen Abständen
veranstalte. Darin werden
unterschiedliche Themen präsentiert.
Das können Produkte
sein, die das digitale Arbeiten
vereinfachen oder Zukunftsideen
im Allgemeinen oder
auch für bestimmte Branchen,
kurz Themen die in eine digitale
Zukunft weisen.
Frage: Was sind konkret die
nächsten Schritte?
Antwort: Ich kann in meinem
Netzwerk auf viele Experten
zurückgreifen, das sind Menschen,
die sich auf ein Thema
fokussiert und spezialisiert haben.
Zusammen mit Ihnen baue
ich an einem virtuellen Unternehmen,
dem besten Netzwerk
Europas.
Frage: Ein virtuelles Unternehmen
hört sich spannend an,
wann geht‘s los?
Antwort: Wir sind schon mittendrin.
Denn schon jetzt
veranstaltet das Netzwerk
Expertenworkshops zu unterschiedlichen
Themen.
Wie nutze ich YouTube effektiv
für mein Business?
Wie baue ich strategisch geschickt
ein Webinar auf?
Wie präsentiere ich mich perfekt
vor der Kamera in einer Videokonferenz?
Für diese Themen werden
schon jetzt Produkte und Workshops
angeboten und es kommen
regelmäßig neue Ideen
dazu.
Frage: Die da wären?
Antwort: Bei der nächsten Expertin,
die einen Workshop in
diesem Netzwerk präsentiert,
7
geht es um agiles Projektmanagement
und es kommen
jetzt regelmäßig in kurzen Abständen
weitere Produkte und
Dienstleistungen hinzu.
Frage: Welche Produkte sind
das?
niale Idee und es funktioniert
prächtig.
Frage: Und was sind die mittelund
langfristigen Ziele?
Antwort: Ich habe einen ganz
konkreten 10-Jahresplan mit
fest vordefinierten Stationen,
wann genau was erreicht sein
soll. Ich bin gerade frisch in
den Fiftys angekommen und
kann heute auf die Erfahrung
zurückgreifen, die ich bei dem
Vorhaben brauche, außerdem
liegt auch schon ein beachtlicher
Teil dieses Weges hinter
mir, ich stehe keineswegs am
Anfang.
Frage: Wir erleben hier im Interview
und auf den Fotos einen
herzlichen, optimistischen und
Antwort: Schon jetzt kann man
aus dem Netzwerk heraus ein
Rollup bestellen, bedruckt mit
den Motiven verschiedener
Räumlichkeiten einer sehr exklusiven
Frankfurter Workspace.
So kann man wählen, ob
man das Rollup zu Hause als
Hintergrund in der Videokonferenz
verwendet oder seinen
Geschäftspartner direkt dort
vor Ort empfängt. Eine sehr gepositiven
Kay Lied. Was ist der
Antrieb?
Antwort: Es sind die Menschen,
die ich jeden Tag treffen darf
und aus jeder Begegnung darf
ich etwas Positives mitnehmen.
Passt der Mensch, den
ich gerade getroffen habe, dann
ist das wunderbar, was sich daraus
ergeben kann. Passt der
Mensch nicht, dann ist diese
Erkenntnis mindestens genauso
viel wert. Jeder Kontakt ist
wertvoll, jedoch passt nicht jeder
zu jedem.
Vielen Dank für die Einblicke in
die Arbeit und in die Ziele dieses
Netzwerks.
8
„Und auf dieser Seite
habe ich noch eine ganz
besondere Überraschung
für Sie!“
Ihr Kay Lied
9
PERSÖNLICH
ZUR PERSON:
Name:
Kay Lied
Geburtsjahr: 1970
Nationalität:
Beruf:
Kompetenzen:
Deutsch
Netzwerk-Experte
Langjährige Erfahrung im
Aufbau von Netzwerken
Begleitung von Unternehmen
und Unternehmern bei der
Erreichung Ihrer Ziele
Erkennen von Trends und
Zukunftstechnologien
Die Menschen, die zusammenpassen,
zusammenbringen
10
11
Kay Lied
BVMW-Frankfurt
Zeil 109
60313 Frankfurt
Telefon: +49(69)93540017
E-Mail: lied@bvmw-frankfurt.de
Web: www.bvmw-frankfurt.de
Dieses Magazin wurde
erstellt und publiziert auf
digital
Das Original