26.01.2021 Aufrufe

SCALA Februar

Der Februar ist da und wird doch so anders werden als sonst. Besonders die Karnevalisten müssen in diesem Jahr stark sein. Aber ein Ende des Verzichts ist hoffentlich in Sicht. Bis dahin heißt es weiterhin Rücksicht nehmen und seine Mitmenschen unterstützen. Unsere SCALA-Ausgabe Februar widmet sich dieses Mal im Besonderen einigen tollen Bauprojekten in der Region! Dies lässt uns hoffen: Es geht weiter!

Der Februar ist da und wird doch so anders werden als sonst. Besonders die Karnevalisten müssen in diesem Jahr stark sein. Aber ein Ende des Verzichts ist hoffentlich
in Sicht. Bis dahin heißt es weiterhin Rücksicht nehmen und seine Mitmenschen unterstützen. Unsere SCALA-Ausgabe Februar widmet sich dieses Mal im Besonderen einigen tollen Bauprojekten in der Region! Dies lässt uns hoffen: Es geht weiter!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

uar<br />

Der <strong>Februar</strong> ist da und wird doch so anders werden als<br />

sonst. Besonders die Karnevalisten müssen in diesem<br />

Jahr stark sein. Aber ein Ende des Verzichts ist hoffentlich<br />

in Sicht. Bis dahin heißt es weiterhin Rücksicht nehmen<br />

und seine Mitmenschen unterstützen.<br />

Unsere <strong>SCALA</strong>-Ausgabe <strong>Februar</strong> widmet<br />

sich dieses Mal im Besonderen einigen<br />

tollen Bauprojekten in der Region!<br />

Dies lässt uns hoffen: Es geht weiter!<br />

<strong>Februar</strong><br />

14<br />

STADTBÜCHEREI VELBERT<br />

ERWEITERT ONLINEANGEBOT<br />

Das<br />

Bilderbuchkino<br />

kommt<br />

nach Hause<br />

Ob Bilderbuchkino, die Samstagsgeschichten<br />

mit den<br />

Vorlesepaten oder die Bücherspäße<br />

für Kita-Gruppen - Vorleseveranstaltungen<br />

in den<br />

drei Bibliotheken der Stadtbücherei<br />

Velbert sind bei den Kleinsten und ihren Eltern schon immer sehr beliebt.<br />

Da es zurzeit vor Ort pandemiebedingt leider keine Veranstaltungen gibt, baut die<br />

Stadtbücherei nun ihr Onlineangebot stetig aus.<br />

Die Stadtbücherei Velbert bietet in Kooperation mit dem Plattformbetreiber ONILO<br />

ab sofort die Möglichkeit, jeden Monat eine neue, ausgewählte und interaktive<br />

Bilderbuchgeschichte zuhause anzuschauen. Das geht ganz einfach auf dem<br />

Computer, Tablet oder Handy.<br />

Interessierte Eltern schicken dafür einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Onilo“<br />

an stadtbuecherei@velbert.de und erhalten zeitnah einen sogenannten „Schüler-<br />

Code“. Mit diesem loggen sie sich unter www.onilo.de ein und los geht es mit<br />

einer tollen Bilderbuchgeschichte. Der Code ist maximal 14 Tage lang nutzbar,<br />

das heißt die Geschichte kann während der ganzen Zeit angeschaut und angehört<br />

werden. Wer die Boardstory auf dem Handy oder Tablet nutzen will, kann die<br />

kostenlose ONILO-App herunterladen. Jeden Monat, bis vorerst Juni, bietet die<br />

Stadtbücherei eine neue Geschichte an, die Titel werden über die Facebook- und<br />

Instagram-Kanäle der Stadtbücherei bekannt gegeben.<br />

ONILO-Schülercodes bietet die Stadtbücherei auch für Kita-Gruppen und Grundschulkassen<br />

an. Interessierte Pädagoginnen und Pädagogen wenden sich per<br />

Mail direkt an Tim Janowski (tim.janowski@velbert.de) oder Martina Saint-Martin<br />

(martina.saint-martin@velbert.de).<br />

Valentinstag<br />

In Westdeutschland wurde der Valentinstag<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg<br />

durch im Land stationierte US-Soldaten<br />

bekannt. 1950 wurde in Nürnberg<br />

der erste „Valentinsball“ veranstaltet.<br />

Allgemein bekannt wurde der Valentinstag<br />

durch die vor dem 14. <strong>Februar</strong><br />

verstärkt einsetzende Werbung von<br />

Floristik- und Süßwarenindustrie.<br />

Auch in Deutschland gehören Blumen<br />

nach wie vor zu den häufigsten<br />

Geschenken am Valentinstag.<br />

Allein zum<br />

Valentinstag<br />

2018 transportierte<br />

die<br />

Lufthansa<br />

Cargo<br />

brutto 800 t<br />

Schnittblumen,<br />

in Wasser gestellt,<br />

temperiert, überwiegend<br />

interkontinental<br />

nach<br />

Deutschland.<br />

(wikipedia)<br />

Scala 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!