21.09.2012 Aufrufe

Besser als sein Ruf - Dachser.at

Besser als sein Ruf - Dachser.at

Besser als sein Ruf - Dachser.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland im Fokus<br />

selfaktor für globale Netze“ am Freitag, 24. Oktober, 9 bis 11 Uhr, integriert. Mehr gibt es im Internet unter: www.bvl.de +++<br />

+++ Das 7. BSI-Spirituosenforum trifft sich am 29./30. Oktober in Königswinter bei Bonn. www.bsi-bonn.de +++ Der<br />

Bundesverband M<strong>at</strong>erialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. veranstaltet am 10. und 11. November das 43. Syposium<br />

Im Sommer 2008 übernahm die Betriebsstätte auch die Aufträge von<br />

Tophi hinsichtlich der Lagerung und Kommissionierung für einen<br />

großen deutschen Lebensmitteleinzelhändler und für einen bedeutenden<br />

Fachgroßhändler.<br />

Wein- und Spirituosenkompetenz<br />

Seit Februar 2008 ist auch <strong>Dachser</strong> Gersthofen für Tophi zuständig;<br />

die Niederlassung beschafft, lagert und distribuiert Tophis Weine.<br />

Gersthofen ist eine von <strong>Dachser</strong>s Referenzniederlassungen im Umgang<br />

mit Wein und Spirituosen. Neben Tophi zählen Bacardi und<br />

Pernod Ricard zu den Kunden des erst 2008 auf 35.000 Palettenplätze<br />

ausgebauten und mit modernster Fördertechnik ausgest<strong>at</strong>teten<br />

Logistikzentrums. Nicht zuletzt das Branchen-Know-how und<br />

die Bündelungssynergie auf den Einzelhandel gaben bei den Verantwortlichen<br />

von Tophi den Ausschlag für die Wahl des neuen<br />

Dienstleisters.<br />

Über 200 verschiedene Artikel stehen in den Regalen des Lagers,<br />

deren Mengen zehn bis zwölf Mal im Jahr umgeschlagen werden.<br />

Mehrere hundert Komplettladungen Flaschenwein holt <strong>Dachser</strong> aus<br />

Italien und Spanien <strong>als</strong> Nachschub nach Gersthofen. Die Aufträge<br />

zur Kommissionierung und zum Versand werden per EDI erteilt.<br />

Tophi kann den Verlauf jeder Sendung lückenlos und in Echtzeit im<br />

Internet verfolgen.<br />

Die Umstellung auf <strong>Dachser</strong> war laut Jens von Appen, Logistikleiter<br />

bei Tophi, „die richtige Entscheidung. Die üblichen Anlaufschwierigkeiten<br />

bei Umstellung auf einen neuen Dienstleister wurden<br />

durch die sehr gute Kommunik<strong>at</strong>ion bereits im Ans<strong>at</strong>z erkannt und<br />

zeitnah ausgeräumt.“ Eine weitere Vertiefung der Zusammenarbeit<br />

an den Lager-Standorten wird in Betracht gezogen. R.Soldner<br />

Wein ist ein Kulturgut – wenn die Verarbeitung und die Lagerung stimmt<br />

Mehr über akutelle Entwicklungen von <strong>Dachser</strong> Food Logistics finden<br />

Sie unter www.dachser.com/food-logistics<br />

<strong>Dachser</strong> übernimmt<br />

Tank-Gruppe<br />

Dr. Christopher Leptien<br />

<strong>Dachser</strong> h<strong>at</strong> mit Wirkung vom 1. Juli 2008 die Tank-<br />

Gruppe übernommen. Die norddeutsche Spedition ist<br />

auf Kühllogistik spezialisiert, verfügt über 9.500<br />

Quadr<strong>at</strong>meter gekühlte Lagerfläche und beschäftigt<br />

300 Mitarbeiter an fünf Standorten.<br />

Die Spedition Tank mit Sitz im schleswig-holsteinischen<br />

Hohenwestedt macht an den Standorten<br />

Hohenwestedt, Hamburg, Hannover, Bremen und Zeven<br />

einen jährlichen Ums<strong>at</strong>z von 44,3 Millionen Euro.<br />

Tank bietet wie <strong>Dachser</strong> Frischelogistik, n<strong>at</strong>ionale<br />

und intern<strong>at</strong>ionale Kühltransporte sowie Warehousing<br />

an und ist nach IFS Logistic zertifiziert. Seit 1997 wird<br />

das Unternehmen von dem Enkel des Firmengründers,<br />

Dr. Christopher Leptien, geleitet. Dieser bleibt<br />

weiterhin Geschäftsführer der Tank-Gruppe. Er betont:<br />

„Die beiden Unternehmen führen ihre Geschäfte<br />

in Bezug auf Kunden und Partner wie bisher fort.<br />

Unsere Mitarbeiter erhalten eine zukunftsorientierte<br />

Perspektive.“<br />

„<strong>Dachser</strong> und Tank passen hervorragend zusammen“,<br />

sagt Gerhard Riester, Geschäftsführer von <strong>Dachser</strong><br />

Food Logistics. Beide Dienstleister sind auf Kühllogistik<br />

spezialisiert, beide sind Familienunternehmen,<br />

gegründet im selben Jahr: 1930. Und beide ergänzen<br />

sich bestens: Während <strong>Dachser</strong> Food Logistics aus<br />

Süddeutschland stammt und über ein flächendeckendes<br />

Netz im Bundesgebiet verfügt, ist Tank schwerpunktmäßig<br />

in Norddeutschland aktiv.<br />

DACHSER magazin 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!