21.09.2012 Aufrufe

Besser als sein Ruf - Dachser.at

Besser als sein Ruf - Dachser.at

Besser als sein Ruf - Dachser.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pe. Die oper<strong>at</strong>ive Ausführung h<strong>at</strong> das Unternehmen<br />

unter anderem an <strong>Dachser</strong> Air &<br />

Sea Logistics übergeben. Um die Kosten gering<br />

zu halten,und eine schnelle Abwicklung<br />

zu ermöglichen, entwickelten <strong>Dachser</strong> und<br />

die Schaeffler KG so genannte Assembly<br />

St<strong>at</strong>ionen: Roland Fellner,Leiter Order Management<br />

bei der Schaeffler KG, erklärt:<br />

„Die Waren kommen aus den Schaeffler-<br />

Fabriken in verschiedenen europäischen<br />

Ländern sowie von Drittlieferanten an den<br />

St<strong>at</strong>ionen an. Dort fassen wir diese zu Sammeltransporten<br />

zusammen.“ So werden am<br />

Nürnberger Flughafen die Teile aus den<br />

Werken der Umgebung gesammelt, auf<br />

Stahlpaletten gehoben und in Container ge-<br />

>><br />

Container werden<br />

von Hessen in die<br />

Welt geflogen<br />

packt. Her<strong>at</strong>h: „Wir versuchen dabei, möglichst<br />

nur Güter des Kunden zu bündeln.“<br />

Diese „kundenreinen“ Gebinde haben den<br />

Vorteil, dass die Wartezeiten – verursacht<br />

durch Umpacken oder Neuzusammenstellen<br />

der Waren – an den Umladest<strong>at</strong>ionen wie<br />

Frankfurt oder den Zielflughäfen entfallen.<br />

„Raus aus dem Flieger, rein in den <strong>Dachser</strong>-<br />

Lkw und ab zum Kunden.“ Das ist Her<strong>at</strong>hs<br />

Idealvorstellung. In Brasilien beispielsweise<br />

kann das <strong>Dachser</strong>-Joint-Venture Logimasters<br />

die Ladung gleich am Flugzeug in<br />

Die Schaeffler Gruppe<br />

Die Schaeffler Gruppe h<strong>at</strong> ihre Wurzeln in der Industrie<br />

GmbH, die 1946 von den Brüdern Georg und<br />

Wilhelm Schaeffler in Herzogenaurach gegründet<br />

wurde. Heute führen Maria-Elisabeth Schaeffler und<br />

ihr Sohn Georg F.W. Schaeffler <strong>als</strong> Gesellschafter<br />

die Unternehmensgruppe. Mit ihren Marken INA,<br />

FAG und LuK gehört die Schaeffler Gruppe zu den<br />

weltweit führenden Wälzlagerherstellern und Automobilzulieferern.<br />

An über 180 Standorten weltweit erwirtschafteten 2007 rund 66.000 Mitarbeiter<br />

einen Ums<strong>at</strong>z von 8,9 Mrd. Euro.<br />

Empfang nehmen und weiter transportieren.<br />

„Das spart Zeit beim Umpacken und<br />

beim Zoll.“<br />

Mehrm<strong>als</strong> pro Woche landen die silbergrauen<br />

Container im Rumpf eines Frachtfliegers<br />

und gehen von Hessen aus in die<br />

Welt. „Diese Sammelst<strong>at</strong>ionen haben für<br />

die Schaeffler KG den Vorteil, dass die<br />

Produkte an einem Punkt konsolidiert und<br />

abgewickelt werden“, sagt Schaeffler-Vertreter<br />

Engel. Die festen Abflugzeiten und<br />

das reservierte Volumen machen den Versand<br />

für das Unternehmen und <strong>sein</strong>e Kunden<br />

planbar. Damit die gesamte Lieferkette<br />

reibungslos funktioniert, wissen die<br />

Empfänger in Indien oder Brasilien bereits<br />

vor dem Abheben des Fliegers, welche Waren<br />

sie spätestens drei Tage später im Werk<br />

erwarten können. So lange dauert es, bis<br />

Titel<br />

alle Container den Zoll durchlaufen haben,<br />

auf Lkw verladen und auf die letzten Kilometer<br />

geschickt sind.<br />

Netzwerke bringen den Vorteil<br />

Durch Bündelung im Container fallen weniger<br />

kleine Sendungen an,die einzeln abgefertigt<br />

und in den Empfangsländern für den<br />

Import angemeldet werden müssen. „Auch<br />

wenn wir in einigen Fällen Express- oder<br />

sogar Kurierflüge für den Kunden buchen<br />

müssen“, sagt Her<strong>at</strong>h.<br />

Schnelligkeit ist bei der Luftfracht Trumpf.<br />

Aber längst nicht mehr um jeden Preis.<br />

Vielmehr kommt es darauf an, dass logistische<br />

Netzwerke weltweit reibungslos funktionieren.<br />

Immer neue Höchststände beim<br />

Ölpreis treiben auch Gerald Engel die<br />

DACHSER magazin 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!