23.12.2012 Aufrufe

Ortenau-Köche - suedland.net

Ortenau-Köche - suedland.net

Ortenau-Köche - suedland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wo ein Handschlag noch zählt<br />

Der Fleischgroßhändler Färber schafft Vertrauen zwischen Landwirten und Verbrauchern<br />

Die Metzger der Firma Färber sind Genusshandwerker.<br />

Bei dem Fleischgroßhändler<br />

Färber zählt nicht die Bilanz der<br />

Betriebswirte, sondern die Qualität des<br />

Fleischs. Statt eines großen, betriebswirtschaftlich<br />

vernünftigen Schlachthofs,<br />

achtet die Unternehmensleitung lieber<br />

auf den Geschmack. „Leitmotiv unseres<br />

Unternehmens ist der Regio-Gedanke“,<br />

sagt Manfred Kempter, Geschäftsführer<br />

des Fleischgroßhändlers, „wir kennen die<br />

Landwirte in der Nachbarschaft und sorgen<br />

für kurze Wege!“<br />

Ein bisschen arbeitet der Fleischgroßhändler<br />

Färber noch wie in der vermeintlich guten alten<br />

Zeit. Zwar ist Färber längst bundesweit unterwegs,<br />

doch der Großhändler bleibt regional<br />

organisiert. „Man muss die Bauern kennen,<br />

wissen wie das Vieh der Region gezüchtet wird<br />

und dann für kurze Schlachtwege sorgen“,<br />

sagt Manfred Kempter, der Geschäftsführer<br />

des Fleischgroßhändlers. Sicher ist, dass nur<br />

eine für die Tiere stressfreie Schlachtung für<br />

eine hohe Fleischqualität sorgt. Deshalb leistet<br />

sich der Fleischgroßhändler heute noch immer<br />

in jeder Region einen eigenen Schlachthof. Insgesamt<br />

mit 25 Standorten im süddeutschen<br />

Raum vertreten. „Wir verstehen uns als Mittler<br />

zwischen dem landwirtschaftlichen Erzeuger<br />

und den Fleischerfachgeschäften in der Region“,<br />

sagt Kempter und betreibt in Offenburg,<br />

Freiburg, Lörrach oder Villingen jeweils dezentral<br />

einen eigenständigen Schlachthof.<br />

Stressfreie und tierschutzgerechte<br />

Schlachtung<br />

Die Produktpalette bietet schlachtfrisches<br />

Fleisch vom Schwein, Rind, Kalb, Lamm und<br />

Handelswaren: Geflügel, Wild, Fisch und Käse.<br />

Seit 2010 wurde dieses umfangreiche Sortiment<br />

um frisches Wild aus heimischer Jagd erweitert.<br />

„Wir sind ein leistungsfähiger, flexibler<br />

Lieferant. Unser internes Qualitätsmanagement<br />

verlangt eine kontinuierliche Einhaltung<br />

verschiedener Prüfstufen, die deutlich über<br />

die nationalen und EU-Normen hinausgehen.<br />

Diese betreffen unter anderem die Herkunftssicherung<br />

der Tiere unter Einsatz modernster<br />

EDV-Technik, eine absolut stressfreie, tierschutzgerechte<br />

Schlachtung, die lückenlose<br />

Überwachung der fachmännischen Weiterverarbeitung<br />

sowie die ständige Kontrolle<br />

des HACCP-Konzepts in allen Betrieben durch<br />

einen diplomierten Lebensmittel-Ingenieur,<br />

bis hin zur schnellen Bereitstellung der Ware<br />

beim Kunden mittels eines Fuhrparks von 200<br />

Fleisch von hier<br />

eigenen Kühlfahrzeugen. Unsere unmittelbare<br />

Nähe zum Kunden ist unsere Stärke. „Just in<br />

Time“ bedeutet für uns, den Kunden an sechs<br />

Tagen in der Woche innerhalb weniger Stunden<br />

nach Auftrag beliefern zu können.<br />

135jähriges Firmenjubiläum<br />

Man schrieb das Jahr 1877, als Emil Färber im<br />

südbadischen Villingen eine Viehhandlung<br />

aus der Taufe hob - die Urzelle der heutigen<br />

Emil Färber GmbH & Co. KG. Heute betreibt<br />

das Unternehmen in Baden-Württemberg,<br />

Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Sachsen und<br />

Brandenburg insgesamt 30 Schlachthöfe. Willi<br />

Kempter, der aus Lörrach stammende Metzger<br />

und Viehkaufmann hatte maßgeblich zur<br />

Entwicklung der Firmengruppe beigetragen.<br />

Sein Sohn Manfred Kempter gibt heute die<br />

Richtung für die Zukunft vor: „Wir werden<br />

weiterhin dezentral agieren, ganz nah bei den<br />

Bauern und den Kunden. Nur so ist die hohe<br />

Qualität garantiert und wir können jederzeit<br />

Metzgereien und Gastronomie in kürzester<br />

Zeit mit Fleisch aus der Region beliefern.“<br />

Emil Färber GmbH & Co. KG<br />

Karl-Friedrich-Straße 98 · 79312 Emmendingen<br />

Telefon +49 (0)7641 / 586-0 · www.faerber.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!