22.02.2021 Aufrufe

E-Paper recall 1-21

Die PZR - Neues aus der Praxis

Die PZR - Neues aus der Praxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 Dentalmarkt<br />

Mundhygiene „at its best“<br />

Q10 – der Jungbrunnen für ein gesundes Zahnfleisch<br />

Zähneputzen ist die Basis der täglichen Mundhygiene. Wer jedoch glaubt, diese<br />

Tätigkeit sei banal, der irrt. Für eine optimale Zahnreinigung bedarf es neben<br />

der richtigen Technik auch moderner Produkte, die auf die jeweiligen Bedürfnisse<br />

abgestimmt sind. Die GUM ® ActiVital ® Q10 Zahnpasta und Mundspülung<br />

wurden speziell dafür entwickelt, Zähne und Zahnfleisch ein Leben lang<br />

optimal zu schützen und Probleme zu vermeiden, bevor sie auftreten. Bei der<br />

Auswahl der Zahnpasta ist es wichtig, dass diese Fluorid zur Kariesprophylaxe<br />

enthält sowie weitere Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, das Zahnfleisch zu<br />

stärken. Die GUM ® ActiVital ® Q10 Zahnpasta und Mundspülung wurden speziell<br />

entwickelt, um für einen breiten Personenkreis den bestmöglichen Schutz<br />

für Zähne und Zahnfleisch zu gewährleisten. Enthalten sind Fluorid und Isomalt<br />

zur Förderung der Remineralisierung des Zahnschmelzes und zum Schutz<br />

vor Karies. Das innovative Antiplaque-System mit kationischer Kieselerde in<br />

der Zahnpasta absorbiert dabei Plaquebakterien. Die Inhaltsstoffe Coenzym<br />

Q10 und Granatapfel besitzen antioxidative Eigenschaften und sind in der<br />

Lage, freie Radikale abzufangen. Ingwer und Bisabolol tragen dazu bei, das<br />

Zahnfleisch anhaltend zu stärken. Die GUM ® ActiVital ® Mundspülung bildet<br />

durch ein innovatives Antiplaque-System eine Schutzschicht, die verhindert,<br />

dass sich Mikroorganismen erneut an den Zahnoberflächen anhaften können.<br />

Somit sind die GUM ® ActiVital ® Zahnpasta und die Mundspülung die optimale<br />

Empfehlung für die tägliche Pflege.<br />

Nachhaltige Mundhygiene<br />

Neuer Materialmix für Interdentalbürsten in bewährter<br />

TePe-Qualität<br />

Reduzierung der CO 2-Bilanz um 80 Prozent – und das ohne Kompromisse<br />

bei Qualität, Effizienz und Design: Im Februar 20<strong>21</strong> launcht TePe seine<br />

nachhaltig hergestellten Interdentalbürsten und macht Mundhygiene damit<br />

noch umweltfreundlicher. Es ist der nächste Schritt des Unternehmens bei<br />

seinem Ziel, mit Produkten und Verpackungen bis Ende 2022 klimaneutral<br />

zu werden.<br />

Die Interdentalreinigung sollte zur täglichen Mundhygiene gehören, denn<br />

erst dadurch wird bakterielle Plaque vollständig entfernt, was sich nachweislich<br />

positiv auf die Zahngesundheit, das Wohlbefinden und die Allgemeingesundheit<br />

auswirkt. Ohne Kompromisse bei Qualität und Funktionalität<br />

ermöglicht TePe den Anwendern von Interdentalbürsten nun auch eine<br />

nachhaltigere Mundhygiene. Beim Material für die Interdentalbürstengriffe<br />

setzt der schwedische Mundhygienespezialist auf den erneuerbaren Rohstoff<br />

Kiefernöl.<br />

© TePe<br />

Sunstar Deutschland GmbH<br />

Aiterfeld 1 · 79677 Schönau<br />

www.sunstargum.de<br />

Anzeige<br />

PRAXISFASHION<br />

Tel. 02744/9200-19<br />

WWW.PRAXISFASHION.DE<br />

PRAXIS-<br />

MODE<br />

Mit den ‚neuen‘ Interdentalbürsten wird die CO 2-Emission im Produktlebenszyklus<br />

um 80 Prozent reduziert. Dieses Verfahren erlaubt TePe, weiterhin<br />

qualitativ hochwertige Materialien bei gleichzeitig deutlich niedrigerem<br />

CO 2<br />

-Fußabdruck zu verwenden. Aber auch die Verpackungen wurden<br />

nachhaltig verbessert: Der Beutel der Interdentalbürsten wird zu 80 Prozent<br />

aus biobasiertem Polyethylen hergestellt und ist zu 100 Prozent recycelbar.<br />

Bewährte qualitative Vorteile in der Anwendung<br />

Natürlich bieten die nachhaltig hergestellten Interdentalbürsten den Anwendern<br />

weiterhin alle bewährten TePe-Vorteile. „Das zylindrische Bürstendesign<br />

ermöglicht eine effektivere Reinigung besonders auf zungenund<br />

gaumenseitig gelegenen Aspekten der Zahnzwischenräume“, erklärt<br />

Dr. Ralf Seltmann, Senior Manager Clinical Affairs bei TePe. 98 Prozent<br />

Arbeitslänge – also das Verhältnis von Bürstenfeld zu Drahtlänge – garantieren<br />

eine effiziente Reinigung der Zahnzwischenräume.<br />

TePe D-A-CH GmbH<br />

Langenhorner Chaussee 44 a · 22335 Hamburg<br />

E-Mail: kontakt@tepe.com<br />

www.tepe.com/de<br />

www.facebook.com/<strong>recall</strong>magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!