25.02.2021 Aufrufe

25. Februar 2021

- Spielverbot in der Merkur Arena - Prüfung der Mobilitätszukunft beschlossen - Heuer gibt es mehr Hobbygärtner - Ausstellung „The Outer Space“ von Alfredo Barsuglia im Kulturjahr

- Spielverbot in der Merkur Arena
- Prüfung der Mobilitätszukunft beschlossen
- Heuer gibt es mehr Hobbygärtner
- Ausstellung „The Outer Space“ von Alfredo Barsuglia im Kulturjahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 graz<br />

www.grazer.at <strong>25.</strong> FEBRUAR <strong>2021</strong><br />

Jetzt<br />

mitdiskutieren<br />

www.facebook.com/derGrazer<br />

Eine Art Brücke bauen<br />

Man könnte auch so bauen:<br />

Oben die Straße, unten die Bäume<br />

und Straßenbahn (siehe<br />

Foto). Doch das wird es in Graz<br />

NIE geben. Während andere<br />

Städte sich weiter entwickeln,<br />

entwickelt sich Graz zurück.<br />

Heinz Heinrich Huter<br />

* * *<br />

Schatten im Sommer<br />

Im Winter haben die Bäume eh<br />

keine Blätter und im Sommer<br />

spenden sie wenigstens Schatten.<br />

Hans Reiter<br />

* * *<br />

Ohne Bäume zu heiß<br />

Ohne Bäume vor meinem Fenster<br />

wär der Sommer eine noch<br />

größere Hitzekatastrophe, als<br />

er eh schon ist. Aber auch wenn<br />

das kein Problem wäre, ohne<br />

die Bäume würde die Wohnqualität<br />

nämlich auch so rapide<br />

sinken.<br />

Stefan Schallerl<br />

* * *<br />

Blöd für Techniker<br />

Super für Servicetechniker,<br />

wenn wieder weitere wichtige<br />

Parkplätze in Graz wegkommen.<br />

Johnny Struckl<br />

* * *<br />

Besser als Betonwüste<br />

Ich habe lieber Bäume in der<br />

Straße, als eine reine Betonwüste<br />

vor der Türe.<br />

Christoph Platt<br />

* * *<br />

Tagsüber Licht ein<br />

Was sagen die Anrainer dazu ,<br />

das dann plötzlich vorm Fenster<br />

ein Baum steht? Die müssen<br />

dann ja tagsüber das Licht einschalten,<br />

weil es dadurch plötzlich<br />

finster wird.<br />

Andi Doujak<br />

* * *<br />

Zitta sucht<br />

ein Zuhause<br />

Grazer<br />

Pfoten<br />

Zitta möchte mit ihrem Herrchen durch dick und dünn gehen.NATASCHA CRETTON<br />

Wenn sie jemanden nicht Tiere. Zitta wird nicht zu Kindern<br />

vermittelt.<br />

so gut kennt, ist Zitta eine<br />

skeptische Hündin. Sobald sie<br />

ihre Schüchternheit überwunden<br />

hat, kuschelt sie aber gerne - weiblich<br />

- sieben Jahre<br />

und hört auch auf die Grundkommandos.<br />

Sie geht sehr vor-<br />

- mag keine Kinder<br />

- Herdenschutzhund<br />

bildlich an der Leine und lässt<br />

sich durch nichts aus der Ruhe Kontakt: Arche Noah<br />

bringen. Sie mag Hunde je nach www. aktivertierschutz.at<br />

Sympathie, aber keine anderen Tel. 0676/84 24 17 437<br />

Blog<br />

achtnull<br />

www.grazer.at<br />

/achtnull<br />

Meist<br />

kommentierte<br />

Geschichte<br />

des Tages<br />

Grazer Gemeinderat beschlossen.<br />

Auf Facebook wurde die<br />

Geschichte auch heute noch<br />

fleißig kommentiert und darüber<br />

diskutiert. Zudem starteten<br />

wir eine Leser-Umfrage<br />

(zu finden auf Seite 3). Hier ein<br />

kleiner Auszug aus den Kommentaren.<br />

Münzgrabenstraße<br />

neu<br />

Weniger Parkplätze, dafür<br />

aber mehr Bäume! In<br />

etwa so kann man das neue<br />

Projekt, die Grazer Münzgrabenstraße<br />

zwischen Hafnerriegel<br />

und Moserhofgasse im<br />

Bezirk Jakomini grüner zu<br />

gestalten, zusammenfassen.<br />

Heute wurde das Projekt im<br />

REAKTIONEN & KOMMENTARE<br />

Die Eisperle liefert seit kurzem über einen Lieferdienst direkt nachhause. KK<br />

Eisperle-Eis via Mjam<br />

■ Unsere Redakteurin und<br />

Bloggerin Valentina Gartner<br />

testet jede Woche ein neues Lokal<br />

oder einen Lieferdienst in<br />

Graz und verrät ihre Meinung<br />

dazu – wie schmeckt es, wie<br />

ist der Preis und wie ist möglicherweise<br />

das Ambiete? All das<br />

kann man jede Woche nachlesen.<br />

Diese Woche probierte sie<br />

etwas von der Eisperle – aber<br />

via Lieferservice Mjam. Erst seit<br />

ein paar Tagen kann man sich<br />

nämlich die diversen Eissorten<br />

als ein Liter Box auch zu einem<br />

nachhause liefern lassen, anstatt<br />

selbst zu einem der mittlerweile<br />

vier Standorten gehen<br />

zu müssen. Die beliebte Eisdiele<br />

gehört für die Grazer zu den<br />

besten der Stadt, mit purem<br />

veganen Eis, natürlichen und<br />

teils regionalen Zutaten sind<br />

sie Vorreiter. Mehr dazu und<br />

wie es unserer Vali geschmeckt<br />

hat, kann man schon jetzt im<br />

Blog auf www.grazer.at/achtnull<br />

nachlesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!