22.03.2021 Aufrufe

das Stadtgespraech Ausgabe Februar 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

anzeigen<br />

59<br />

MENSCH IM GLÜCK<br />

Schule – ohne Stress?!<br />

(CL) »Hi Leute, fragt nicht – Schule<br />

war echt mega doof! Der Lehrer<br />

war heute wieder so komisch, weil<br />

…«. Tja, wie geht der Satz wohl<br />

weiter? Können Sie, liebe Eltern,<br />

darauf antworten? Fallen Ihnen<br />

direkt Beispiele ein, wie »…weil er<br />

total schlecht drauf war / weil die<br />

mich einfach nicht leiden kann«?<br />

Vermutlich könnten Sie von den<br />

schulischen Seufzern Ihres Kindes<br />

ein ganzes Buch schreiben.<br />

An der unglücklichen Situation<br />

ändert <strong>das</strong> aber nichts. Doch<br />

was kann – oder besser – sollte<br />

man also ändern, damit Schule<br />

wieder ein Ort wird, an dem man<br />

glücklich ist und Erfolgserlebnisse<br />

hat? Was braucht es, um Konflikte<br />

zwischen Kind, Lehrern und Eltern<br />

zu entschärfen? Es braucht: einen<br />

gelösten Blickwinkel. Und den<br />

finden Schüler, Eltern und auch<br />

Lehrer bei: Mensch im Glück –<br />

einem Raum für systemische<br />

Beratung und Fortbildung. Hier<br />

lernen Kinder, Lehrer und Eltern<br />

neue Blickwinkel kennen, damit<br />

der Schulalltag wieder entspannter<br />

und ohne Stress funktioniert.<br />

Gegründet wurde Mensch im<br />

Glück 2016 von Bettina Faltis. Die<br />

erfahrene Lehrerin und systemische<br />

Familienberaterin schafft<br />

mit Mensch im Glück eine Beratungsmöglichkeit,<br />

um Schule als<br />

Mensch im Glück: Bettina Faltis sorgt für einen entspannten Blickwinkel im Schulalltag<br />

fairen Ort wahrzunehmen. Denn:<br />

Schulzeit ist Lebenszeit – hier sollten<br />

deshalb Bildung und gegenseitige<br />

authentische Wertschätzung<br />

gleichermaßen erlebt und<br />

erfahren werden können.<br />

Mensch im Glück<br />

Berliner Straße 22 · 33378 Rheda-<br />

Wiedenbrück · Tel.: 05242-908514<br />

www.mensch-im-glueck.net<br />

Termine nach telefonischer Vereinbarung<br />

GLÜCKSHÄUSCHEN-<br />

GEWINNER<br />

Einkaufsglück<br />

in Wiedenbrück<br />

Die Hauptgewinner der Glückshäuschenaktion strahlten, als Nicole Kirschner und Axel Sträter vom Gewerbeverein ihnen die Preise<br />

überreichten.<br />

(Kem) »Ich freue mich schon<br />

auf den Shopping-Bummel mit<br />

meiner Tochter: Ich brauche<br />

noch was Neues zum Anziehen«,<br />

strahlte Heike Winkelmann,<br />

als sie den Hauptgewinn der<br />

Glückshäuschen-Aktion, einen<br />

Einkaufsgutschein mit einem<br />

Wert von 1000 Euro entgegennehmen<br />

konnte. Auf die Nachfrage<br />

von Nicole Kirschner und Axel<br />

Sträter vom Gewerbeverein Wiedenbrück,<br />

ob sie schon öfters an<br />

der vorweihnachtlichen Gewinn-<br />

Aktion teilgenommen habe, sagte<br />

sie, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> zuträfe und ganz<br />

früher schon mal habe sie einen<br />

kleineren Betrag gewonnen.<br />

Auch bei der Übergabe der übrigen<br />

Preise im Kreise einer feierlichen<br />

Glückwunschrunde in der<br />

Fuchshöhle war die Freude der<br />

Gewinner groß. Sonja und Michael<br />

Rakete sowie Familie Vogel<br />

gewannen jeweils 500 Euro. Die<br />

100-Euro-Gutscheine erhielten<br />

Sandra Kampmeier, Familie Elbracht,<br />

Peter Lange-Henkenjohann,<br />

Carmen Frickenstein, Katja<br />

Becker, Michael Kroll, Hannah<br />

Bewermeier, Astrid Selker und<br />

Thomas Küsteramelig. Von auswärts<br />

war Gerlinde Doppmeier<br />

aus Rietberg angereist, um als<br />

einzige auswärtige Hauptpreisträgerin<br />

den Gewinn von 100 Euro<br />

entgegennehmen zu können. Alle<br />

weiteren 250 Preisträger wurden<br />

schriftlich benachrichtigt. Nicole<br />

Kirschner und Axel Sträter gratulierten<br />

allen Gewinnern. Sie dankten<br />

allen 14.000 Teilnehmern und<br />

den Geschäften für <strong>das</strong> Mitmachen.<br />

Die glücklichen Gewinner<br />

können nun ihre Einkaufsgutscheine<br />

bei allen teilnehmenden<br />

Geschäften bis zum 31. März<br />

einlösen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!