26.03.2021 Aufrufe

Regental-Anzeiger 06-21

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>06</strong>/<strong>21</strong> <strong>21</strong><br />

Begrenzt ist das Leben,<br />

doch unerschöpflich ist die Liebe.<br />

DANKE<br />

sagen wir allen, die sich in Trauer<br />

mit uns verbunden fühlten,<br />

ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten<br />

und gemeinsam mit uns Abschied nahmen.<br />

Michael Falk<br />

* 04.03.1952<br />

† 14.03.20<strong>21</strong><br />

Nittenau, im März 20<strong>21</strong><br />

In unendlicher Liebe und Dankbarkeit<br />

Annett<br />

Andreas u. Franziska mit Mateo u. Emily<br />

Michelle u. Stefan mit Lena<br />

NACHRUF<br />

Für uns alle unfassbar verstarb unser Herzstück und Mittelpunkt<br />

der Handballgemeinschaft<br />

Emi (Mille) Seitz<br />

Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt ihrer Familie.<br />

Es ist unendlich traurig. Wir werden sie nie vergessen.<br />

Liebe Emi, mach es gut, wo immer du jetzt auch sein magst.<br />

Deine Handballer Nittenau, im März 20<strong>21</strong><br />

Greßer<br />

Josef<br />

Heizung · Sanitär · Wasser · Gas<br />

Solartechnik · Installation · Kundendienst<br />

Ewald-Stark-Str. 1 · 93194 Walderbach<br />

Telefon 09464 / 677 · Fax 09464 / 910097<br />

Auto-Telefon 0171 / <strong>21</strong>78384<br />

E-Mail: josef.gresser@t-online.de<br />

Es gibt<br />

Wunden,<br />

die heilt<br />

nicht einmal<br />

die Zeit.<br />

Wir helfen den Opfern<br />

Infos: Weberstr. 16, 55130 Mainz<br />

www.weisser-ring.de<br />

Mobiles Impfzentrum<br />

in Regenstauf startet<br />

„Die Infrastruktur steht, die Termine<br />

mit den Impfwilligen der Gruppe 1<br />

sind vereinbart, die Impfteams<br />

stehen bereit. Ich bin froh, dass es<br />

endlich losgeht!“ freute sich Bürgermeister<br />

Josef Schindler am Morgen<br />

des 22. März.<br />

Alle BürgerInnen über 80 Jahre, die<br />

nicht in Senioren- und Pflegeeinrichtungen<br />

leben, wurden angeschrieben<br />

und konnten sich entscheiden, ob<br />

sie sich in einem der Impfzentren<br />

im Landkreis Regensburg oder im<br />

mobilen Impfzentrum in Regenstauf<br />

gegen das Covid-19-Virus impfen<br />

lassen wollen. Knapp 350 Impfwillige<br />

entschieden sich für Regenstauf<br />

und erhielten in der Jahnhalle die<br />

erste Impfung.<br />

Die Raumeinteilung der Jahnhalle<br />

inkl. der Bestuhlung sowie den Empfangsbereich<br />

bereiteten die Hausmeister<br />

des Markts Regenstauf in<br />

Absprache mit den zuständigen Mitarbeiterinnen<br />

des Ordnungsamtes<br />

bereits am Donnerstag vor. „Damit<br />

am Montag das THW die Zelte, die<br />

als Impfräume dienen, aufstellen<br />

kann und alles möglichst reibungslos<br />

und ohne Verzögerungen von statten<br />

geht.“ erklärt Manuela Holewa vom<br />

Ordnungsamt.<br />

Der Empfangsbereich ist im Vorraum<br />

der Jahnhalle. Mitarbeiter des<br />

Markts Regenstauf und ehrenamtliche<br />

HelferInnen nehmen hier die<br />

Impfwilligen in Empfang, prüfen<br />

die erforderlichen Dokumente und<br />

weisen die Plätze im Wartebereich<br />

zu.<br />

Im Fünfzehn-Minuten-Takt sollen<br />

jeweils 15 Impfwillige ihre erste<br />

Corona-Impfung erhalten. Dazu<br />

stehen drei Impfteams bereit, jedes<br />

jeweils mit einem Arzt und zwei<br />

Assistenten. Der Oberarzt, der das<br />

zehnköpfige Impfteam vervollständigt,<br />

wird die Spritzen mit dem<br />

Vakzin aufziehen. Für die ersten<br />

Minuten nach der Impfung wurde<br />

ein Beobachtungsbereich eingerichtet.<br />

Diesen wird die BRK-Bereitschaft<br />

Regenstauf betreuen und ein<br />

wachsames Auge auf die Geimpften<br />

haben. Für den Notfall stehen in<br />

zwei Ruhebereichen Liegen, die vom<br />

BW-Shop Schmid kostenlos zur<br />

Verfügung gestellt wurden, bereit.<br />

Es ist eine hervorragende Leistung<br />

aller Beteiligten, befindet Josef<br />

Schindler. „Angefangen beim<br />

Landratsamt, das uns von Anfang<br />

an gut begleitet hat, über die Damen<br />

unseres Ordnungsamts, die mit der<br />

Unterstützung aus dem Einwohnermeldeamt<br />

die komplette Organisation<br />

übernommen haben, bis<br />

hin zu den Ehrenamtlichen. Allen<br />

Mitwirkenden ein herzliches Dan-<br />

keschön!“ Einen besonderen Dank<br />

richtet er an die Hilfsdienste THW,<br />

Freiwillige Feuerwehr und BRK-Bereitschaft<br />

Regenstauf. „Und in vier<br />

Wochen treffen wir uns alle hier<br />

wieder – zur zweiten Impfung für<br />

unsere Ü80-Jährigen.“, freut sich der<br />

Bürgermeister, durch dieses Angebot<br />

wieder einige BürgerInnen vor dem<br />

Virus schützen zu können.<br />

Für alle, die auf ihre Impfung noch<br />

warten müssen, bietet die Stern-Apotheke<br />

als offiziell vom Gesundheitsamt<br />

beauftragte Apotheke ab sofort<br />

allen BürgerInnen die Möglichkeit<br />

eines kostenlosen Schnelltests (einmal<br />

pro Woche) an. Termine können<br />

auf www.sternapotheke.de gebucht<br />

werden. Die Termine werden per<br />

Email bestätigt, genauso wird<br />

das Testergebnis bereits zwanzig<br />

Minuten nach dem Test mitgeteilt.<br />

Zur Testung müssen die ausgefüllte<br />

Einwilligungserklärung (ebenfalls<br />

auf www.sternapotheke.de) und<br />

die Versichertenkarte mitgebracht<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!