26.03.2021 Aufrufe

Ausgabe 3. November 2020

Ausgabe 3. November 2020

Ausgabe 3. November 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchen<br />

21<br />

Silberclub<br />

Männer-Wandergruppe<br />

Mittwoch, 11.11., 9.40 Uhr Bümpliz Süd<br />

Abfahrt 9.50 Uhr, nach Düdingen<br />

Staumauer, umsteigen in Düdingen<br />

Wanderung Düdingen Staumauer,<br />

Laupen; 1¾ Std. Leitung<br />

Max Oetiker, 079 475 05 03 Hans<br />

Bigler, 079 651 12 53 Roland<br />

Schertenleib, 076 570 26 13<br />

Für ältere Menschen<br />

Kaffeeträff StöckTreff<br />

Mittwoch, 9 bis 10.30 Uhr, Stöck-<br />

Treff, Bienenstrasse 7<br />

Cornelia Bärtschi, 031 996 60 64<br />

Für Familien und Kinder<br />

Interkultureller Eltern-Kind-Treff<br />

Mittwoch, 9.30 bis 11 Uhr, Kirchgemeindehaus<br />

Bümpliz, Bernstr. 85<br />

Für Mütter und Väter mit Kindern<br />

bis 5-jährig. Ohne Anmeldung.<br />

Kosten: Erwachsene mit 1<br />

Kind Fr. <strong>3.</strong>– pro Mal, plus Fr. 1.–<br />

für jedes weitere Kind. Gratis mit<br />

Krankenkassen-Prämienverbilligung.<br />

Leitung: Monique Portmann,<br />

Amit Kalsey. Infos: Barbara<br />

Bregy, 031 980 00 30<br />

MuKi Corner<br />

Quartiertreff Baracke, Mädergutstr.<br />

62. Donnerstag, 15.30 bis 17 Uhr<br />

Für Mütter mit Kleinkindern bis<br />

3 Jahre. Ohne Anmeldung, keine<br />

Kosten. Infos: Barbara Bregy, 031<br />

980 00 30<br />

Krabbeltreff<br />

Mittwoch, 9.30 bis 11 Uhr. Kirche<br />

Oberbottigen, Oberbottigenweg 35<br />

Infos: Christine Neuenschwander,<br />

079 738 71 73<br />

Für Jugendliche<br />

Virtueller Jugendtreff auf Discord<br />

Der Jugendtreff im Internet richtet<br />

sich an Kinder und Jugendliche<br />

ab der <strong>3.</strong> Klasse aufwärts.<br />

Den Link könnt ihr beziehen bei<br />

den Jugendarbeitenden der<br />

Kirchgemeinde Bümpliz. Infos:<br />

Ramona Häfeli,079 942 35 61, ramona.haefeli@refbern.ch,<br />

Christian<br />

Siegfried, 079 942 35 62,<br />

christian.siegfried@refbern.ch<br />

Reformierte Landeskirche<br />

Kirchgemeinde<br />

Bümpliz sowie Kirche<br />

Oberbottigen<br />

buempliz.refbern.ch<br />

Reformierte Kirchgemeinde<br />

Bethlehem<br />

Eymattstr. 2 b, 3027 Bern<br />

bethlehem.refbern.ch<br />

Bitte beachten Sie, dass im<br />

Kirchgemeindehaus und in der<br />

Kirche eine Maskenpflicht besteht.<br />

Zudem werden Ihre Kontaktdaten<br />

wenn nötig erhoben<br />

und für 14 Tage aufbewahrt.<br />

Cafe mondiaL<br />

Dienstag bis Donnerstag, 9 bis<br />

17 Uhr, Freitag, 9 bis 11.30 Uhr.<br />

Mittagessen im mondiaL: Di bis<br />

Do, 12 bis 1<strong>3.</strong>30 Uhr, kleines<br />

Menü für 10.–. Samstag, 11.30<br />

bis 14 Uhr, Pizza aus dem Holzofen.<br />

Informationen unter<br />

031 996 18 59.<br />

Nähatelier für Frauen<br />

Immer mittwochs, 14 bis 17 Uhr,<br />

im Saal Kirchgemeindehaus.<br />

Seniorenturnen der Pro Senectute,<br />

Region Bern<br />

Immer freitags, 9 bis 11 Uhr, im<br />

Saal Kirchgemeindehaus.<br />

Stricknadelgeklapper<br />

Donnerstag, 5. <strong>November</strong>, 14 bis<br />

16 Uhr, im Kirchgemeindehaus,<br />

Kontakt: Anita von Rotz, 031 996<br />

18 51.<br />

Männerpalaver<br />

Freitag, 6. <strong>November</strong>, 10 bis 11<br />

Uhr, im Café mondiaL, Kirchgemeindehaus.<br />

Lebensgeschichten<br />

Freitag, 6. <strong>November</strong>, 15 bis 17<br />

Uhr, im Saal Kirchgemeindehaus,<br />

Leitung: Anita von Rotz, 031 996<br />

18 51, Pfrn. Elisabeth Gerber.<br />

Suppenässe<br />

Samstag, 7. <strong>November</strong>, 12 Uhr, im<br />

Saal Kirchgemeindehaus.<br />

West-Gottesdienst<br />

Sonntag, 8. <strong>November</strong>, 17 Uhr,<br />

mit Abendmahl, zum Thema<br />

«dunkel, dämonisch, bedrohlich<br />

– das Böse». Vorbereitungsteam<br />

aus Bethlehem und Bümpliz.<br />

BESTATTUNGSDIENST<br />

OSWALD KRATTINGER AG<br />

Bümplizstrasse 104B, 3018 Bern-Bümpliz<br />

info@krattingerag.ch / www.krattingerag.ch<br />

Würdevoll und persönlich.<br />

24 h-Telefon 031 333 88 00<br />

Ökum. Mitenandässe<br />

Dienstag, 10. <strong>November</strong>, 12.15 Uhr,<br />

im Saal ref. Kirchgemeindehaus.<br />

Bibel im Gespräch<br />

Dienstag, 10. <strong>November</strong>, im Saal<br />

Kirchgemeindehaus, Leitung und<br />

Auskunft: Pfr. Hans Roder, 031<br />

991 18 49.<br />

Ökumenischer Singnachmittag<br />

Freitag, 1<strong>3.</strong> <strong>November</strong>, 14.30 Uhr,<br />

im ref. Kirchgemeindehaus, mit<br />

Ivo Zurkinden und Anita von<br />

Rotz.<br />

Gottesdienst<br />

Sonntag, 15. <strong>November</strong>, 10 Uhr,<br />

Pfr. Hans Roder; anschl. Kirchenkaffee.<br />

Spielen für Ältere<br />

Dienstag, 17. <strong>November</strong>, 14.30 bis<br />

16.30 Uhr im Kirchgemeindehaus,<br />

Kontakt: Antia von Rotz,<br />

031 996 18 51.<br />

Römisch Katholische<br />

Landeskirche<br />

www.kathbern.ch<br />

Pfarrei St. Antonius:<br />

8.11.<strong>2020</strong>, Messa Italiana, 9.30<br />

Uhr, Kirche St. Antonius<br />

8.11.<strong>2020</strong>, Eucharistiefeier, 11.00<br />

Uhr, Kirche St. Antonius<br />

14.11.<strong>2020</strong>, Kommunionfeier,<br />

18.00 Uhr, Kirche St. Antonius<br />

15.11.<strong>2020</strong>, Messa Italiana, 9.30<br />

Uhr, Antonius Krypta<br />

15.11.<strong>2020</strong>, Firmung, 10.00 Uhr,<br />

Kirche St. Antonius<br />

Pfarrei St. Mauritius<br />

7.11.<strong>2020</strong>, Eucharistiefeier mit<br />

Predigtnachgespräch, 18.00 Uhr,<br />

Kirche St. Mauritius<br />

8.11.<strong>2020</strong>, Eucharistiefeier, 9.30<br />

Uhr, Kirche St. Mauritius<br />

15.11.<strong>2020</strong>, Kommunionfeier,<br />

9.30 Uhr, Kirche St. Mauritius<br />

Evangelisch-methodistische<br />

Kirche Bümpliz<br />

emk-bern.ch<br />

Gemeinde Matthäus, Bernstrasse 64<br />

Dienstag, <strong>3.</strong> <strong>November</strong>, 8.10 Uhr,<br />

Gebet<br />

Donnerstag, 5. <strong>November</strong>,<br />

14.30 Uhr, Bibellesestunde<br />

Sonntag, 8. <strong>November</strong>, 10.00 Uhr,<br />

Offene Kirche mit Esther Baier,<br />

Orgel: Ruth Frösch<br />

Dienstag, 10. <strong>November</strong>, 8.10 Uhr,<br />

Gebet<br />

Donnerstag, 12. <strong>November</strong>,<br />

14.30 Uhr, Bibellesestunde<br />

Samstag, 14. <strong>November</strong>, 1<strong>3.</strong>30 Uhr,<br />

Jungschar Arcus<br />

Sonntag, 15. <strong>November</strong>, 9.30 und<br />

11.00 Uhr, Erntedank-Familiengottesdienst<br />

mit Martin Streit, Orgel:<br />

Jinki Lappert<br />

Fortsetzung von S. 22<br />

Trachtengruppe Bümpliz<br />

Backwarestang bim Bachmätteli<br />

Samstig, 7. Novämber <strong>2020</strong> ab 8 Uhr<br />

• Züpfe, Brötli, Olivenbrot, & Dinkelbrötli<br />

usem Ofehüsi<br />

• Cakes, Brätzeli u angeri sälberbachni<br />

Sache<br />

Frytig 6. Novämber ab 15 Uhr<br />

Brot & Züpfe diräkt ab Ofehüsi.<br />

Mir fröie üs uf öie Bsuech!<br />

031 991 11 77<br />

seit 1972<br />

24 Std. erreichbar<br />

Zentrale Nummer für Bestattungen:<br />

031 996 18 44.<br />

Bern und Region<br />

Breitenrainplatz 42, 3014 Bern, www.egli-ag.ch<br />

Beat Burkhard<br />

Bestatter / Thanatopraxie<br />

Urs Gyger<br />

Geschäftsleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!