06.04.2021 Aufrufe

Region Tirol – Ausgabe April 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THOMAS GLANZER eröffnete im März<br />

den ersten KastlGreissler in Osttirol.<br />

REGION Osttirol<br />

KLEINES KASTL<br />

groß gedacht<br />

Das Franchise-Modell des KastlGreissler möchte die<br />

Nahversorgung in Österreich stärken und sicherstellen.<br />

In modernen Selbstbedienungscontainern werden regionale<br />

Produkte und Dinge des täglichen Bedarfs angeboten. Einer dieser<br />

KastlGreissler steht seit Kurzem in Dölsach beim Gasthaus Marinelli.<br />

Für den Gastronomen Thomas<br />

Glanzer vom Gasthaus Marinelli<br />

in Dölsach spielte die <strong>Region</strong>alität<br />

immer schon eine große<br />

Rolle. Bereits vor einigen Jahren wurde<br />

im Gasthaus ein kleiner Hofladen eingerichtet.<br />

„Dort hatten wir rund 30 Produkte<br />

von heimischen Lieferanten, die wir auch<br />

in der Küche verwendet haben. Unsere<br />

Gäste haben uns immer gefragt, wo es<br />

diese tollen Produkte gibt – da kam uns<br />

die Idee für den Hofladen“, erzählt Glanzer.<br />

Das Ganze habe sich so entwickelt,<br />

dass die Nachfrage immer mehr wurde,<br />

und so schließlich eine Gaststube zum<br />

Hofladen mit rund 200 Produkten umfunktioniert<br />

wurde.<br />

M CLAUDIA SCHEIBER<br />

Durch Corona zum<br />

KastlGreissler<br />

Der Beginn der Corona-Pandemie brachte<br />

den Dölsacher Gastronomen schließlich<br />

noch einmal zum Umdenken: „Da dachte<br />

ich mir, ich muss etwas tun, weil das Erste,<br />

das zugesperrt wird, ist die Gastronomie<br />

und das Letzte, das geöffnet wird, wahrscheinlich<br />

auch. Daraufhin bin ich auf die<br />

KastlGreissler gekommen, mit ihnen in<br />

Kontakt getreten und es hat gepasst.“<br />

Am 11. März konnte Thomas Glanzer<br />

schließlich den österreichweit achten KastlGreissler<br />

in Dölsach eröffnen.<br />

Was genau ist der<br />

KastlGreissler?<br />

Das erst vor wenigen Monaten gestartete<br />

Franchise-Modell des KastlGreissler möchte<br />

die Nahversorgung in Österreich stärken<br />

und sicherstellen. Und zwar mit einem<br />

Rezept, das perfekt zu Thomas Glanzers<br />

Philosophie passt. Es handelt sich dabei<br />

um einen Selbstbedienungscontainer, mit<br />

überwiegend regionalen Lebensmitteln<br />

und Produkten für den täglichen Bedarf.<br />

Mindestens 50 Prozent der angebotenen<br />

Waren müssen aus der <strong>Region</strong> kommen.<br />

<br />

BIS ZU 450 UNTERSCHIEDLICHE PRODUKTE<br />

finden in dem 15 Quadratmeter großen<br />

KastlGreissler-Container Platz.<br />

Wie bei den meisten seiner KastlGreissler-Kollegen<br />

bewegt sich der regionale<br />

Anteil aber auch bei Neo-KastlGreissler<br />

Thomas Glanzer deutlich höher zwischen<br />

60 und 70 Prozent. Gleichzeitig dürfen<br />

sich Kunden auf ein Vollsortiment freuen,<br />

mit dem der tägliche Bedarf abgedeckt<br />

werden kann. Denn in den knapp 15 Quadratmeter<br />

großen KastlGreissler-Container<br />

passen dank eines ausgeklügelten<br />

Ladenbaus bis zu 450 unterschiedliche<br />

Produkte, womit hier auch Platz für Hygieneartikel,<br />

Wasch- und Reinigungsmittel<br />

und vieles mehr ist. Damit schließt der<br />

KastlGreissler die Lücke zwischen Hofläden,<br />

die meist ein eingeschränktes Sortiment<br />

an Spezialitäten anbieten, und dem<br />

Lebensmitteleinzelhandel, der aufgrund<br />

zentraler Einkaufsstrukturen oft nicht bei<br />

kleinen, lokalen ProduzentInnen einkaufen<br />

kann.<br />

Zusätzlicher Service<br />

Beim Dölsacher KastlGreissler kann man<br />

sieben Tage die Woche jeweils von 7 bis<br />

19 Uhr einkaufen, und das ganz unkompliziert.<br />

„Man sucht sich einfach die Produkte<br />

aus, scannt sie an der Kassa ein und<br />

bezahlt entweder mit Karte oder auch in<br />

bar“, erklärt Glanzer.<br />

Er hat das Angebot in seinem KastlGreissler<br />

auch noch durch einen weiteren Service<br />

abgerundet. Nicht nur derzeit, wo Lokalbesuche<br />

nicht möglich sind, sondern auch zukünftig,<br />

gibt es dort frisch gekochte Speisen<br />

aus dem Marinelli wie zum Beispiel Gulasch<br />

im Glas, Schlipfkrapfen, Kasnudeln und andere<br />

Spezialitäten zum Mitnehmen. ❙<br />

8 REGION TIROL <strong>April</strong> <strong>2021</strong><br />

Claudia Scheiber, KastlGreissler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!