06.04.2021 Aufrufe

Mediengolfer_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mediengolfer · Ausgabe 2021

Regensburg war wie Paris,

Gaudi und gute Golfplätze machen die Oberpfalz zu einem

Einen Moment, den alle Teilnehmer festgehalten haben: Am Samstagabend schmückte ein Regenbogen die historische Altstadt von Regensburg, die seit 2006

zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.

Foto: Klaus Pastor

U

nter vielen Top-Events gehört der Ausflug

in die Oberpfalz zum Besten, was

die DMGG in den letzten Jahren angeboten

hat. Woran lag es? Vielleicht daran, dass alle

Teilnehmer im Corona-Jahr eine „Reise“ zu

schätzen wussten, vielleicht daran, dass wir

einige alte Bekannte und viele neue Freunde

vom Presse Golf Club getroffen haben, vielleicht

daran, dass Anfang Oktober sogar das

Wetter auf unserer Seite war. Mit Sicherheit

Jutta hat die Haare schön: Passender Kopfschmuck

zum Dirndl.

Foto: Klaus Pastor

war Ideen- und „Gastgeber“ Ralf Scheuerer

der ganz entscheidende Faktor. Auf liebevolle

Art und Weise hat er uns seine Heimatstadt

Regensburg und das Oberpfälzer Umland mit

allem näher gebracht, was man als DMGGler

von Bayern erwartet: Geschichte, Gaudi und

gute Golfplätze.

Das erste Oktober-Wochenende wurde zudem

zur ersten gemeinsamen Veranstaltung mit

den bayrischen Kollegen des Presse Golf Club

(PGC) – schon häufig angedacht, aber nie

realisiert. Auch hier war Ralf Scheuerer unterstützt

von Birgit Mehl als Mitglied in beiden

Medienorganisationen der Impulsgeber. 19

DMGG- und 14 PGC-Mitglieder nahmen an

dem historischen Treffen teil.

„Als wir im August in die konkrete Planung

gegangen sind, wäre ich mit zehn Teilnehmern

zufrieden gewesen”, erklärte Klaus Pastor, der

auf DMGG-Seite einmal mehr für die Organisation

verantwortlich zeichnete, und fügte

hinzu: „Die Resonanz hat mich überwältigt.

52

Schön, dass am Ende alle begeistert waren.”

Entgegen der anfangs mäßigen Wetterprognose

begleitete Sonnenschein von Beginn an

die angereisten „Preußen”. Selbst die wenigen

Regentropfen am Samstag hatten ihr Positives

und sorgten für einen spektakulären

Regenbogen über der historischen Altstadt,

die seit dem 13. Juli 2006 zum UNESCO Weltkulturerbe

zählt.

Golfen bei Thurn und Taxis

Erstes golferisches Highlight war bereits am

Donnerstag der Abschlag im fürstlichen „Thiergarten”

derer von Thurn und Taxis. Nachdem

sich der Frühnebel verzogen hatte, war das

Spielen auf einer der gepflegtesten deutschen

Anlagen an einem grandiosen Spätsommertag

für alle ein Hochgenuss unabhängig vom

Score.

Am Freitag stand dann das gemeinsame

Stableford-Turnier im Yacht- und Golfclub

Minoritenhof auf dem Programm. Den neun

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!