12.04.2021 Aufrufe

2019-02-03 Bayreuther Sonntagszeitung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bayreuther</strong> <strong>Sonntagszeitung</strong><br />

Anzeigensonderseite 3. Februar <strong>2019</strong> 13<br />

G emeinde Heinersreuth im Portrait<br />

Im Rotmaintal im Grünen, aber doch in Stadtnähe wohnen<br />

Blick auf den Gemeindeteil Altenplos aus der Luft. Links das Neubaugebiet Dürrwiesen, rechts oben der alte Ortskern mit dem<br />

Altenploser Schloss.<br />

Foto: Stefan Dörfler<br />

Fortsetzung von Seite 12<br />

Verbessert wurde die Anbindung<br />

von Cottenbach an den<br />

Öffentlichen Personennahverkehr.<br />

So fährt jetzt früh und mittags<br />

ein Bus direkt zwischen<br />

Bayreuth und Cottenbach, was<br />

deutliche Verbesserungen vor<br />

allem für die Schüler bringt.<br />

Auch die Sanierung der Brücke<br />

im öfters von Hochwasser betroffenen<br />

Bereich zwischen<br />

Heinersreuth und Cottenbach<br />

soll auf den Weg gebracht werden.<br />

Heuer wird außerdem der<br />

Mainauenhof, mit dem sich der<br />

Landkreis Bayreuth bei der<br />

Landesgartenschau 2016 präsentierte,<br />

im Altenploser Dorfpark<br />

aufgestellt. Abgeschlossen<br />

werden soll das „Integrierte<br />

Stadtentwicklungskonzept“<br />

(ISEK). Hierzu ist am kommenden<br />

Freitag, 8. Februar, eine<br />

„Jugend-Zukunftswerkstatt“<br />

geplant. „Die jungen Leute sind<br />

eingeladen, bei der Gestaltung<br />

der zukünftigen Entwicklung<br />

der Kommune mitzuwirken.<br />

Aus dem Workshop sollen<br />

auch konkrete Maßnahmen generiert<br />

werden, die die Lebensqualität<br />

mit wenig Aufwand aufwerten“,<br />

erklärte Simone<br />

Kirschner.<br />

Negativ ist nach den Worten<br />

der Bürgermeisterin, dass<br />

die Ansiedlung eines Ärztehauses<br />

in der Nähe des Rewe-<br />

Geländes in Heinersreuth im<br />

ersten Anlauf scheiterte. „Wir<br />

benötigen hier einfach noch etwas<br />

Geduld. Potenzial für ein<br />

Ärztehaus ist da. Seitens der<br />

Gemeinde sind alle Weichen<br />

gestellt, dass sich noch etwas<br />

tun kann“.<br />

Da der vorgesehene Investor<br />

Thomas Hafner verstorben<br />

ist, kann das erarbeitete Konzept<br />

für die „Neue Mitte Altenplos“<br />

am Ortseingang aus Richtung<br />

Heinersreuth im Umfeld<br />

des Gasthauses Moreth derzeit<br />

nicht verwirklicht werden. „Wir<br />

bleiben auch hier dran, brauchen<br />

aber einen neuen Investor“,<br />

so Simone Kirschner.<br />

Hinsichtlich der Baulandentwicklung<br />

will die Bürgermeisterin<br />

künftig verstärkt auf<br />

Bürgermeisterin Simone Kirschner will 2<strong>02</strong>0 für eine zweite<br />

Amtszeit kandidieren.<br />

Foto: Roland Schmidt<br />

Verdichtung im Bereich der bestehenden<br />

Bebauung setzen.<br />

Für neu ausgewiesene Flächen<br />

soll es einen Bauzwang geben,<br />

um Spekulation vorzubeugen.<br />

Hinsichtlich der Finanzen<br />

steht Heinersreuth ordentlich<br />

da. Seit dem Jahr 2014 wurden<br />

keine neuen Schulden aufgenommen<br />

und dies wird auch<br />

<strong>2019</strong> so bleiben. Seit 2014 wurden<br />

zudem 1,5 Millionen Euro<br />

an Verbindlichkeiten abgebaut.<br />

Simone Kirschner kündigte<br />

an, dass sie bei den Bürgermeisterwahlen<br />

im März 2<strong>02</strong>0<br />

Wir präsentieren Ihnen die aktuellsten Fliesentrends<br />

Der Fliesenmarkt Mösch in Heinersreuth präsentiert seit 1985, auf einer Ausstellungsfl äche von ca. 1.400 m²<br />

ein umfangreiches und modernes Sortiment an Fliesen,<br />

Natursteinen und Badausstattungen.<br />

Direkt an der B85<br />

Herzlich Willkommen!<br />

gerne für eine zweite Amtszeit<br />

kandidieren würde. „Anfangs<br />

wurden mir zwar viele Steine in<br />

den Weg gelegt, aus den Steinen<br />

habe ich aber etwas gebaut.<br />

Mir macht die Arbeit bei<br />

allen Hochs und Tiefs, die es<br />

immer mal wieder gibt, jedenfalls<br />

großen Spaß“, so die<br />

Bürgermeisterin.<br />

rs<br />

Die Gemeinde<br />

in Zahlen<br />

Einwohner:<br />

Gesamtgemeinde 3.783,<br />

davon Heinersreuth 1.752,<br />

Altenplos 1.475, Cottenbach<br />

283, Unterwaiz 273.<br />

Fläche:<br />

14,65 Quadratkilometer.<br />

Vereinsleben:<br />

Insgesamt 50 Vereine,<br />

darunter vier Feuerwehren.<br />

Kitas und Schulen:<br />

Drei Kitas: Kita „Sausewind“<br />

der AWO in Altenplos,<br />

Evangelischer Kindergarten<br />

Heinersreuth, Netz für Kinder<br />

„Rotmain-Schlümpfe“<br />

in Altenplos;<br />

Grundschule Heinersreuth.<br />

Fliesenfachmarkt<br />

Groß- und Einzelhandel » Import<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8-18 Uhr · Sa. von 98-13 Uhr<br />

<strong>Bayreuther</strong> Str. 28 · 95500 Heinersreuth · Tel. 09 21/74 79 00 · www.moesch-fliesen.de · info@moesch-fl iesen.de<br />

Fliesen I Mosaike I Keramik I Natursteine I Sanitär I Zubehör<br />

Dellen- Lack & Karosserie<br />

Meisterbetrieb<br />

Dellen: Hagelschaden, Parkdellen ...<br />

Glas: Austausch, Reparatur ...<br />

Lack: Unfall, Smartrepair ...<br />

Sonnenschutzfolien<br />

Alexander Rolzing<br />

Inhaber<br />

95500Heinersreuth<br />

Am Ängerlein 1<br />

Tel: 95500 092<strong>03</strong> Heinersreuth –973 1440<br />

info@smartrepair-bayreuth.de<br />

Tel. 092<strong>03</strong> – 973 1440<br />

info@smartrepair-bayreuth.de<br />

Seit 19 Jahren Ihr Friseur in Altenplos<br />

Ihre externe IT Abteilung<br />

Wir sorgen für ein<br />

strahlendes Lächeln!<br />

Zahnärzte<br />

Dr. Armin Friedmann<br />

Dr. Leonie Becher<br />

Dr. Michael Neuß<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

- Implantologie<br />

- Parodontologie<br />

- Endodontie<br />

Alexanderstraße 14 l 95444 Bayreuth l Tel. 0921/24647<br />

<strong>Bayreuther</strong> Straße 17 l 95500 Heinersreuth l Tel. 0921 / 74542744

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!