03.05.2021 Aufrufe

FOCUSMONEY_2021-19_Vorschau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

money<br />

YOU<br />

Sie suchen fundierte Aktienanalysen oder<br />

Börsenwissen, das man nicht einfach so bei<br />

Google findet? Dann sind Sie bei moneyyou<br />

genau richtig. Wir bieten Ihnen jede Woche<br />

eine ausführliche Aktienanalyse, ein aktuelles<br />

Chartsignal und ein Börsenlexikon für Profis.<br />

Das Beste: Welche Aktie unter die Lupe genommen<br />

wird, bestimmen die Leser. Melden<br />

Sie sich jetzt kostenlos an!<br />

Wie kann ich Teil von<br />

moneyyou werden?<br />

Ganz einfach: Surfen Sie auf missionmoney.de<br />

und melden Sie sich jetzt für<br />

den kostenlosen Newsletter an. Dort<br />

finden Sie auch jede Woche die Abstimmung<br />

für unsere nächste Aktienanalyse.<br />

Hier geht es zur<br />

Abstimmung auf<br />

mission-money.de<br />

Sie haben abgestimmt:<br />

Carbios 57 % Tomra 31 % Waste Management 12 %<br />

WKN: A1XA4J ISIN: FR0011648716<br />

AKTIENANALYSE<br />

Reich mit gutem<br />

Gewissen?<br />

Der innovative Biochemiekonzern Carbios will<br />

die Umwelt retten und überrascht Anleger mit<br />

einer Hammer-Nachricht nach der nächsten.<br />

Wie weit trägt die grüne Welle den Kurs?<br />

von M. DWORAK/M. LOCHNER<br />

Der Strand wird überflutet mit Plastikmüll: Flaschen,<br />

Tüten und Folien. In den Netzen verfangen sich Fische<br />

und Schildkröten und verenden hilflos. In der neuen<br />

Netflix-Doku „Seaspiracy“ wird kritisch beleuchtet, wie viel<br />

Einfluss der Mensch mittlerweile auf die Ozeane ausübt. Und<br />

wie viel Plastikmüll die Umwelt verpestet. Eines der größten<br />

Probleme unserer Zeit, keine Frage, aber lässt sich mit der<br />

Lösung vielleicht nicht nur die Welt retten, sondern auch<br />

noch ein Milliardenbusiness aufziehen?<br />

Die Welt retten lohnt sich. Das Unternehmen Carbios versucht,<br />

beides unter einen Hut zu bekommen. Die Mission<br />

lautet: Plastik ohne Plastik! Der Biochemie-Konzern aus<br />

Frankreich hat nämlich ein Enzym entwickelt, das in wenigen<br />

Stunden PET-Abfälle in ihre chemischen Bestandteile<br />

zersetzt und wieder nutzbar macht – für neue, abbaubare<br />

Plastikprodukte. Klingt erst einmal sehr theoretisch, aber<br />

wissen Sie, wie lange es dauert, bis sich herkömmliches Plastik<br />

in Luft auflöst? Laut Umweltbundesamt braucht eine<br />

42 FOCUS-MONEY <strong>19</strong>/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!