23.12.2012 Aufrufe

EWU- Ausbildungstermine (APO) (Änderungen vorbehalten)

EWU- Ausbildungstermine (APO) (Änderungen vorbehalten)

EWU- Ausbildungstermine (APO) (Änderungen vorbehalten)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

ewu regio<br />

Martina Sell<br />

gibt Leitung der<br />

Showgruppe auf<br />

Nach nunmehr fast 4 Jahren ehrenamtlichen<br />

Einsatzes für unseren<br />

Verein und unsere Reitweise,<br />

möchte ich nun gerne die Leitung<br />

der Schaugruppe abgeben. Da ich<br />

mich beruflich mehr auf die Durchführung<br />

von Abzeichen-Lehrgängen<br />

und Trainer-C/B-Kursen ausrichten<br />

möchte, kam ich um diese<br />

Entscheidung leider nicht herum.<br />

Einige Auftritte musste ich schon<br />

absagen oder „delegieren“, da ich<br />

gleichzeitig Lehrgänge laufen hatte.<br />

Es hat mir (und auch den Reitern)<br />

immer viel Spaß gemacht, aber<br />

auch viel Zeit und Aufwand gekostet.<br />

Ich würde selbstverständlich<br />

mit Rat und Tat weiterhin zur Verfügung<br />

stehen, hoffe aber, dass sich<br />

jemand findet, der über Knowhow,<br />

Zeit und Persönlichkeit verfügt, um<br />

diese Aufgabe weiterzuführen.<br />

Wer sich interessiert, kann sich<br />

gerne bei mir näher informieren<br />

unter masell@aol.com oder<br />

Handy 0171/825 6556.<br />

Martina Sell<br />

Moonlight Trail: Highlight am Abend<br />

Rund 70 Reiter/Pferdekombinationen vertraten die Westernreiter<br />

auf dem Landesbreitensportturnier in Bad Segeberg.<br />

Das Turnier begann am Freitag<br />

mit Öffnung der Meldestelle<br />

und endete am<br />

Sonntag mit einem Sinnflut<br />

ähnlichem Regenfall, das<br />

Wetter meinte es aber sonst<br />

gut mit uns.<br />

Am Samstag Abend sah<br />

es noch kurz so aus, als ob<br />

aus dem Moonlight Trail ein<br />

„Seepferdchen“ Trail werden<br />

würde, aber wir konnten<br />

alle Lichter entflammen,<br />

prompt hatten wir rundherum<br />

Zuschauer, die durch das<br />

stimmungsvolle Bild angezogen<br />

wurden.<br />

Die Idee von Dieter Kohlmorgen war ein voller Erfolg! Der restliche Zeitplan<br />

lief reibungslos, den Trubel auf dem Gelände steckten die meisten<br />

Pferde sehr gut weg, wenn man sich doch über andere Verbände gar wundert,<br />

wenn Teilnehmer aus deren Wettkämpfen im Galopp durch Zuschauermengen<br />

reiten, dann frage ich mich, ob so etwas sein muss?<br />

Ich freue mich auf Bad Segeberg 2007, denn dann bin ich wieder<br />

dabei, dieses Mal mit Pferd.<br />

Britta Peters<br />

Grambek: Wenig neue Namen unter den Landesmeistern<br />

Die alten Hasen der Westernreitens<br />

machten die Landesmeisterschaft<br />

der <strong>EWU</strong>-HH/SH unter sich<br />

aus. Nur ein Namen auf der Liste<br />

der titelträger in den neun Meisterschaftsklassen<br />

der erwachsenen<br />

Reiter standen 2005 nicht auf<br />

der Liste. Der Hamburger Felix Taubenheim<br />

holte sich den Titel in der<br />

Senior Reining. Im Vorjahr musste<br />

sich mit seinem Quarter-Horse Wallach<br />

„A Genreral“ im Vorjahr von<br />

Petra Korhöfer geschlagen geben.<br />

Die Titelverteidigerin trat bei den<br />

in Grambek bei Mölln ausgetragen<br />

Wettkämpfen nicht zur Titelverteidigung<br />

an. Schon abonniert<br />

auf den Titel in der Junior Reining<br />

ist der Lauenburger Profi-Trainer<br />

Frank Mierwaldt. In diesem Jahr<br />

slidete er auf dem QH-Wallach<br />

Docs Red Goblin zum Sieg. Im Junior<br />

Trail junior meldete sich die Vorjahreszweite<br />

Helga Hommel zurück<br />

an der Spitze. Die mehrfache Deutsche<br />

Meisterin (Trail) aus Hüttblek<br />

sicherte sich wie 2005 und 2003<br />

auch in der Junior Western Pleasure<br />

den Landestitel. Jeweils zwei Meisterschaftstitel<br />

holten sich die bei-<br />

den Schwestern Nina und Taina<br />

Doert aus Nienborstel. In der Senior<br />

Western-Riding ist es für Nina<br />

doert und ihren Hengst Windhills<br />

Tullamore Dew der dritte Meisterschaftstitel<br />

in folge. In der Disziplin<br />

Superhorse Senior belegte die aktuelle<br />

Meisterin 2005 nur den fünften<br />

Platz. Taina Doert verteidigte<br />

ihren Meisterschaftstitel in der Senior<br />

Western Pleasure erfolgreich.<br />

Neuer und alter Landesmeister<br />

Frank Mierwaldt Junior Reining<br />

Die Vorjahreszweite in der Western<br />

Horsemanship schaffte in Grambek<br />

jetzt den Sprung nach ganz oben<br />

auf das Siegertreppchen. In den<br />

Reihen der Jugendlichen ist allein<br />

Annerike Tizia Kleine erneut Lan-<br />

Bei allerschönstem Sonnenschein<br />

und knackigen Temperaturen wurde<br />

am 22. Juli 2006 auf Hof Amsel<br />

in Kollow eine geführte Gelassenheitsprüfung<br />

durchgeführt.<br />

Zum ersten Male fand hierbei in<br />

unserem Landesverband eine solche<br />

geführte Gelassenheitsprüfung<br />

in einem Reitstall statt, der nicht<br />

der FN angeschlossen ist.<br />

Die Organisatorin Erika Kessler<br />

hatte nach einem Informationsabend<br />

und einem Übungstag die<br />

Teilnehmer so gut auf die Prüfung<br />

vorbereitet, dass zwei Drittel aller<br />

Teilnehmer die GHP erfolgreich<br />

abschließen konnten. Herzlichen<br />

Glückwunsch allen, die bestanden<br />

haben und ein schulterklopfendes<br />

„Kopf hoch, nächstes Mal klappt’s<br />

bestimmt“ denen, die nur knapp<br />

an der Urkunde vorbeigeschrammt<br />

sind. Nebenbei: Es haben sogar<br />

drei männliche Zweibeiner mit ihren<br />

Pferden an dieser Prüfung teilgenommen!<br />

WESTERNREITER – Oktober 2006<br />

Geführte Gelassenheitsprüfung<br />

auf Hof Amsel in Kollow<br />

desmeisterin 2005 fuhr die Emkendorferin<br />

mit den Goldmedaillien in<br />

der Western-Riding und superhorse<br />

nach Hause. In diesem Jahr gewann<br />

sie auf ihrer QH-Stute Lisa<br />

Superstar Bar die Disziplinen Western<br />

Pleasure und Showmanship<br />

at Halter. Mit der Hamburgerin Anja<br />

Bohnsack und der Neustädterin<br />

Andrea Kasten rückten zwei Neulinge<br />

in die Medaillienränge auf.<br />

Mit ihrer Haflinger-Stute Wendy<br />

gewann Andrea Kasten die Reining<br />

und Senior Superhorse. Anja Bohnsack<br />

und ihr QH Wallach TC Sunshine<br />

Billy holten sich den Titel in<br />

den Disziplinen Trail und Western<br />

Horsemanship. Nach einer letzten<br />

Sichtung während der Wettkämpfe<br />

in Grambek will Kaderchefin<br />

Taina Doert in den nächsten Tagen<br />

ihre Mannschaften für die DM zusammenstellen.<br />

Die German Open<br />

findet vom 26. Oktober bis 1. November<br />

in Bad Salzuflen statt. Alle<br />

Landesmeister haben sich mit<br />

ihrem Titelgewinn automatisch für<br />

die Wettkämpfe in den Einzeldisziplinen<br />

qualifiziert.<br />

Gerald Henseler<br />

Der Prüfungstag war erfreulicherweise<br />

in vier Einheiten aufgeteilt<br />

worden. So konnten bei extrem<br />

hohen Temperaturen – 36 Grad im<br />

Schatten und gefühlte 100 Grad,<br />

wenn man aus dem Schatten herauskam<br />

– die Wartezeiten für die<br />

Pferde vor und nach den einzelnen<br />

Prüfungen so kurz wie möglich gehalten<br />

werden. Direkt im Anschluss<br />

an jede Prüfung erfolgte die Urkundenverleihung,<br />

in deren Verlauf das<br />

hervorragende Richtergespann Rolf<br />

Siebenmark (FN) / Dietmar Boyks<br />

(<strong>EWU</strong>) den Teilnehmern nochmals<br />

wertvolle Tipps für den weiteren<br />

Umgang mit dem vierbeinigen<br />

Kumpel mit auf den Heimweg geben<br />

konnten.<br />

Ein besonderer Dank gilt an dieser<br />

Stelle Rolf Siebenmark und<br />

Dietmar Boyks, die, wie alle Teilnehmer<br />

gern bestätigten, auf sehr<br />

angenehme Weise und unter Vermeidung<br />

jedweder Hektik auf die<br />

Pferd-Mensch-Kombinationen ein-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!