23.12.2012 Aufrufe

Aktuelles - Seekirchen

Aktuelles - Seekirchen

Aktuelles - Seekirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Talent wird auf den<br />

Namen <strong>Seekirchen</strong> getauft<br />

Die Stadtgemeinde <strong>Seekirchen</strong> hat<br />

sich im Rahmen der Mobilitätswoche<br />

gemeinsam mit den ÖBB etwas ganz<br />

besonderes einfallen lassen: einer<br />

der elf neuen Talent-Triebwagen, die<br />

seit 1. Juli 2004 im Bundesland Salzburg<br />

im Einsatz sind, wird auf den<br />

Namen „<strong>Seekirchen</strong> a. W.“ getauft.<br />

Wir laden alle Seekirchnerinnen und<br />

Seekirchner recht herzlich ein, bei<br />

dieser Taufe dabei zu sein: am Samstag,<br />

den 18. September 2004, um<br />

10.30 Uhr am Bahnhof <strong>Seekirchen</strong>.<br />

Nach der offiziellen Taufe des Triebwagens<br />

durch Bürgermeister Johann<br />

Spatzenegger und Segnung durch<br />

unseren Stiftspropst Mag. Franz Graber<br />

werden alle Besucher zu einer<br />

kurzen Probefahrt mit dem neuen<br />

Triebwagen eingeladen, wo Sie sich<br />

von der Qualitätsverbesserung im<br />

Salzburger Nahverkehr überzeugen<br />

können.<br />

Die Tauffeier wird begleitet von der<br />

„Stadt-Musik <strong>Seekirchen</strong>“. Auch für<br />

das leibliche Wohl ist bestens<br />

gesorgt.<br />

Der Talent ist ein wichtiger Bestandteil<br />

der S-Bahn Salzburg, die für einen<br />

umweltfreundlichen Schienenverkehr<br />

im Salzburger Zentralraum steht und<br />

eine Vielfalt von Vorteilen bringt:<br />

neben den modernen Triebwagen, die<br />

zum Einsatz kommen, entstehen<br />

schnelle und pünktliche Taktverbindungen<br />

für Pendler und Freizeitreisende<br />

in die Stadt Salzburg.<br />

Am Freitag, den 17. September werden<br />

im Stadtzentrum von <strong>Seekirchen</strong><br />

„Schnuppertickets“ verteilt. Diese<br />

kostenlosen Schnuppertickets sind<br />

gültig für eine Hin- und Rückfahrt an<br />

einem Tag zwischen <strong>Seekirchen</strong> und<br />

Salzburg Hbf in der Woche von 17.-<br />

22. September 2004.<br />

Mit dieser Aktion will <strong>Seekirchen</strong><br />

aktiv zur Verkehrsentlastung beitragen<br />

und hofft auf eine rege Beteiligung.<br />

<strong>Aktuelles</strong><br />

<strong>Seekirchen</strong> a. W.<br />

Erholung<br />

für<br />

Jung & Alt<br />

5<br />

Heiße Tage verbringt man zum<br />

Beispiel im Strandbad mit dem<br />

neu errichteten Eisberg (gesponsert<br />

von Raika, Ringelspiel und<br />

Generali-Versicherung) und sollte<br />

das Wetter die Badefreuden trüben,<br />

bietet das Salzburger Seenland<br />

auch bei nicht so gutem Wetter<br />

ungeahnte Unterhaltung.<br />

Mit der heuer auch für Einheimische<br />

zugänglichen Salzburger Seenland<br />

Card können Strandbäder,<br />

Museen, die Schleusenschifffahrt<br />

uvm. erkundet werden. Im Herbst<br />

werden zusätzlich noch geführte<br />

Wanderungen angeboten. Die zahlreichen<br />

Reithöfe laden auch zu<br />

sportlicher Betätigung ein.<br />

Erfahren Sie die Stadt <strong>Seekirchen</strong><br />

am Wallersee mit dem Bummelzug<br />

(verkehrt in den Monaten Juli und<br />

August bei Schönwetter) oder lassen<br />

Sie Ihre Seele bei einer Radtour<br />

durch das Wenger Moor baumeln.<br />

Wenn Sie nach gutem Abendessen<br />

in einem unserer Gasthäuser einen<br />

Spaziergang am See unternehmen<br />

und dann zu Bett gehen, werden<br />

Sie sich fragen, warum Sie bisher<br />

so weit gefahren sind.<br />

Halte- und Parkverbot<br />

Aus gegebenen Anlass wird darauf hingewiesen, dass in der Seebadstraße, der Bahnhofstraße und am Zipfstadlweg<br />

ein Parkverbot besteht. Diese Verordnung wurde erforderlich, da undisziplinierte Autofahrer die Zufahrt zum<br />

Standbad verparkten. Bei einigen Einsätzen konnten Einsatzorganisationen wie Rotes Kreuz, Wasserrettung und<br />

Feuerwehr nicht zufahren um ihren lebensrettenden Aufgaben nachzukommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!