23.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 32 1. Juli 2009 Nr. 7 - Unterleinleiter

Jahrgang 32 1. Juli 2009 Nr. 7 - Unterleinleiter

Jahrgang 32 1. Juli 2009 Nr. 7 - Unterleinleiter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 25. <strong>Juli</strong>, 14.00 Uhr: Wir erkunden die Schönsteinhöhle<br />

für Kinder und Jugendliche, Treffpunkt: POT. Taschenlampe,<br />

alte Kleidung, passendes Schuhwerk. Führung:<br />

Günter Wagner, Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldung bis Fr.,<br />

24.7. bei Wagner (5951) oder Weisel (4128).<br />

Sonntag, 26. <strong>Juli</strong>, 19.00 Uhr: Von Chur nach Basel, Alpenrhein<br />

- Bodensee - Hochrhein. Vorbesprechung und Einführungsabend<br />

(mit Lichtbildern) für die Teilnehmer der Radtour v. <strong>1.</strong>–<br />

8.8., Resengörgsaal.<br />

Samstag, <strong>1.</strong>, bis Samstag, 8. August: Radtour von Chur nach<br />

Basel. Alpenrhein - Bodensee - Hochrhein. Abfahrt 7.00 Uhr<br />

am Parkpl. Ob. Tor.<br />

Auch Nichtmitglieder sind bei allen unseren Veranstaltungen<br />

herzlich willkommen.<br />

gez. Dr. H. Weisel<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Reservistenkameradschaft Ebermannstadt<br />

Am Donnerstag, 9. <strong>Juli</strong> findet um 19.00 Uhr im Schützenhaus<br />

Ebermannstadt im Rahmen der Monatsversammlung ein<br />

Kleinkaliber-Schießen statt.<br />

Vom 24. bis 26. <strong>Juli</strong> führt die RK ihr Sommerbiwak auf dem<br />

Störnhofer Sportplatz durch.<br />

gez. Die Vorstandschaft<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Kirchweih in Gasseldorf<br />

vom 1<strong>1.</strong> bis 13. <strong>Juli</strong> <strong>2009</strong><br />

Festprogramm:<br />

Samstag, 1<strong>1.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2009</strong><br />

ab 14.30 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes mit der „Blaskapelle<br />

Gasseldorf”<br />

Kaffee mit frischen Küchla und selbstgebackenen<br />

Kuchen<br />

ab 18.00 Uhr Hausgemachte Gasseldorfer Spezialitäten<br />

ab 19.00 Uhr "Die Ellertal Rebellen" ... die ultimative Tanz und<br />

Partyband!<br />

Sonntag, 12. <strong>Juli</strong> <strong>2009</strong><br />

ab 10.00 Uhr Frühschoppen<br />

ab 1<strong>1.</strong>30 Uhr Mittagstisch mit fränkischen Sauerbraten<br />

ab 14.30 Uhr Kirchweihaufgraben mit der „Blaskapelle<br />

Gasseldorf”<br />

Kaffee mit frischen Küchla und selbstgebackenen<br />

Kuchen<br />

ab 16.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit den „Weilersbacher<br />

Musikanten”<br />

Montag, 13. <strong>Juli</strong> <strong>2009</strong><br />

ab 17.00 Uhr Festbetrieb<br />

ab 18.30 Uhr „Betzen austanzen” mit der „Blaskapelle<br />

Gasseldorf”<br />

ab 19.00 Uhr Stimmungs-, Tanz- und Unterhaltungsmusik mit<br />

„Markus Brand”<br />

An allen Tagen bieten wir Ihnen: Pizza, Steaks, Schnitzel,<br />

Schnitzelsandwich, Obatzt'n, Bratwürste, Käsebrote, Lachsbrötchen,<br />

Fischbrötchen, Pommes und Getränke für jeden Durst.<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich der Frauentreff, die Freiwillige<br />

Feuerwehr, die Sportgemeinschaft sowie der Gesangverein<br />

Gasseldorf!<br />

_ _ _ _ _ _<br />

– 240 –<br />

10 Jahre Kinderhort der Caritas in Ebermannstadt<br />

Einladung zum Jubiläum<br />

Am 19.07.<strong>2009</strong> feiert der Kinderhort von 14–18 Uhr ein großes<br />

Fest unter dem Motto: „Zirkus” im Mittelschulweg 1<strong>1.</strong><br />

Unsere Gäste erwartet eine Zirkusaufführung der Hortkinder,<br />

ein Mitmach-Zirkus, eine große Tombola mit attraktiven Preisen<br />

(Hauptgewinn: eine Woche Familienurlaub in Hundham/Obb).<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.<br />

Der Kinderhort<br />

_ _ _ _ _ _<br />

CSU vor Ort ....<br />

.... in Niedermirsberg am 20.07.<strong>2009</strong> um 18.30 Uhr<br />

Am Montag, 20.07.<strong>2009</strong>, 18.30 Uhr ist der CSU-Ortsverband<br />

Ebermannstadt auf der Niedermirsberger Kirchweih präsent, um<br />

mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.<br />

Neben dem Bürgermeister werden auch Stadträte anwesend<br />

sein.<br />

Michael Hack, Thomas Wagner,<br />

stellvertretende Ortsvorsitzende<br />

_ _ _ _ _ _<br />

<strong>1.</strong> FCN Fan Club Mühlbachtal<br />

Am Freitag, den 24.07.<strong>2009</strong> findet unsere nächste Versammlung<br />

statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gasthaus Hack in<br />

Rüssenbach. Kurz vor dem Start der Bundesliga Saison die aktuellen<br />

Infos zum FCN.<br />

Alle Mitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen.<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Backofenfest in Gasseldorf<br />

am 25. und 26. <strong>Juli</strong> <strong>2009</strong><br />

Festprogramm:<br />

Samstag, 25. <strong>Juli</strong> <strong>2009</strong><br />

ab 14.00 Uhr Kaffee mit frischen Küchla und selbstgebackenen<br />

Kuchen<br />

ab 17.00 Uhr Stimmungsmusik mit „Markus Brand” aus der<br />

Oberpfalz<br />

ab 18.00 Uhr Hax´n aus dem Backofen - Hax'ngutscheine<br />

sind ab 12.00 Uhr an der Grillhütte erhältlich<br />

Sonntag, 26. <strong>Juli</strong> <strong>2009</strong><br />

ab 09.30 Uhr Frühschoppen<br />

ab 12.00 Uhr Mittagstisch<br />

ab 14.30 Uhr Unterhaltungsmusik mit der „Blaskapelle<br />

Gasseldorf”<br />

Kaffee mit frischen Küchla und selbstgebackenen<br />

Kuchen<br />

Kinderbelustigung mit Rolf<br />

ab 16.30 Uhr Unterhaltungsmusik mit „Reinhold”<br />

ab 18.00 Uhr Hax´n aus dem Backofen - Hax'ngutscheine<br />

sind ab 12.00 Uhr an der Grillhütte erhältlich<br />

Unsere Spezialität: Schweins-Hax´n, knuspirg gebraten,<br />

heiß serviert, direkt aus unserem Backofen mit Sauerkraut und<br />

ofenfrischem Bauernbrot!<br />

Ferner bieten wir Ihnen noch zum Beispiel für den<br />

Mittagstisch an:<br />

Schnitzel-Sandwich (3,00 ¤), Schnitzel mit Pommes und<br />

Salatteller (4,50 ¤) Steaks, Bratwürste, Käsebrot, Schinkenbrot,<br />

Obatzt'n, Lachsbrötchen, Pommes und Getränke für jeden<br />

Durst.<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich der Frauentreff Gasseldorf,<br />

der Stammtisch Haberochs´n, sowie die Wählergemeinschaft<br />

Gasseldorf(WGG).<br />

_ _ _ _ _ _<br />

MittVGEbs 0<strong>1.</strong>07.<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!