23.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 32 1. Juli 2009 Nr. 7 - Unterleinleiter

Jahrgang 32 1. Juli 2009 Nr. 7 - Unterleinleiter

Jahrgang 32 1. Juli 2009 Nr. 7 - Unterleinleiter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADT EBERMANNSTADT<br />

www.ebermannstadt.de<br />

E-Mail:stadtverwaltung@ebermannstadt.de<br />

Sprechzeiten des Bürgermeisters:<br />

nach Vereinbarung Telefon: 50 610<br />

FRIEDHOF EBERMANNSTADT<br />

Überführungen, Bestattungen<br />

Öffnungszeiten öffentlicher Einrichtungen<br />

Hallenbad: Geschlossen<br />

Freibad: Geöffnet von Mai bis Mitte September täglich<br />

von 9.00-20.00 Uhr<br />

bei schlechtem Wetter 9.00-10.00 und 17.00-18.00<br />

Heimatmuseum Ebermannstadt: Geöffnet<br />

Samstag, Sonntag, an Feiertagen 14.00-17.00 Uhr<br />

Sonderausstellung aktuell: "150 Jahre Pfarrkirche<br />

Ebermannstadt"<br />

Stadtbücherei St. Nikolaus, Mittelschulweg 11<br />

(Eingang Feuersteinstraße):<br />

Dienstag 15.00 bis 18.00 Uhr,<br />

Donnerstag 15.00 bis 19.00 Uhr<br />

Touristinformation Ebermannstadt:<br />

Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und<br />

13.30 bis 16.00 Uhr.<br />

Fränkische-Schweiz-Bücherei im Landratsamtsgebäude:<br />

Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Fränkische-Schweiz-Museum in Tüchersfeld:<br />

Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Märkte<br />

12.07.<strong>2009</strong> Jahrmarkt<br />

Jeden Samstag 08.00 bis 1<strong>1.</strong>00 Uhr Bauernmarkt<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Sitzungsdienst<br />

13.07.<strong>2009</strong> Haupt- und Kulturausschuss<br />

27.07.<strong>2009</strong> Bauausschuss<br />

28.09.<strong>2009</strong> Bauausschuss<br />

_ _ _ _ _ _<br />

12.07.<strong>2009</strong><br />

Kirchweihen<br />

Kirchweih in Gasseldorf<br />

12.07.<strong>2009</strong> Kirchweih in Wolkenstein<br />

19.07.<strong>2009</strong> Kirchweih in Windischgaillenreuth<br />

19.07.<strong>2009</strong> Kirchweih in Niedermirsberg<br />

25./26.07. Backofenfest in Gasseldorf<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Telefon 50 60<br />

Fax 50 650<br />

Telefon 90 50<br />

Eröffnung Sonderausstellung im Heimatmuseum<br />

Am Sonntag, den 5. <strong>Juli</strong> <strong>2009</strong> wird um 11 Uhr im Heimatmuseum<br />

die neue Sonderausstellung "150 Jahre Pfarrkirche Ebermannstadt"<br />

eröffnet. Dazu laden wir alle Interessenten sehr herzlich<br />

ein und freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Die Ausstellung ist danach an diesem Tag von 14 bis 17 Uhr<br />

geöffnet. Außerdem kann sie samstags, sonntags und feiertags<br />

im Rahmen der Öffnungszeiten des Heimatmuseums von 14 bis<br />

17 Uhr besichtigt werden.<br />

_ _ _ _ _ _<br />

– 2<strong>32</strong> –<br />

Sommerferienprogramm<br />

Liebe Kinder und Jugendliche aus EBS und<br />

Umgebung,<br />

möchtet Ihr den Fledermausfreiflugschein erwerben oder<br />

ausprobieren, wie man Wasserski fährt? Wollt Ihr die Unterwelt<br />

der Fränkischen Schweiz erkunden oder lieber in luftiger Höhe<br />

eine Schlucht überqueren? Dann seid dabei, wenn ab <strong>1.</strong> August<br />

das Ebermannstädter Ferienprogramm startet. Auch dieses Jahr<br />

haben wir für alle "Daheimgebliebenen" eine bunte Palette von<br />

Aktivitäten zusammengestellt, die Spaß und Abwechslung in den<br />

Sommerferien garantieren. Unter anderem schauen wir einem<br />

Zauberer über die Schulter, sind live bei einer Fernsehsendung,<br />

bauen ein Teleskop und besuchen den Nürnberger Tiergarten.<br />

Entgegen der bisherigen Ankündigung kann das Ferienprogramm<br />

aus drucktechnischen Gründen erst ab 16. <strong>Juli</strong> ausgelegt<br />

werden. Die Online-Version ist ab 8. <strong>Juli</strong> auf<br />

www.jugendforum-ebermannstadt.de herunterzuladen.<br />

Anmeldungen werden ab 16. <strong>Juli</strong> entgegengenommen.<br />

Außerdem kann ab sofort der Ferienpass im Jugendbüro oder<br />

im Rathaus gegen eine Gebühr von 2,-- Euro erworben werden.<br />

Viel Spaß beim Durchblättern, Aussuchen und Mitmachen<br />

wünscht Euch Euer Jugendpfleger Andreas Kirchner.<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Druckfehlerberichtigung<br />

Veröffentlichung vom 02.06.<strong>2009</strong>:<br />

Benutzungsordnung für das Minispielfeld des Schulverbandes<br />

Ebermannstadt<br />

3. Nutzungszeiten<br />

(1) Das Minispielfeld darf nur während folgender Zeiträume<br />

benutzt werden, jeweils<br />

Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 17.00 Uhr<br />

Freitag: 08.00 bis 14.00 Uhr<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Geführte Rad- und Mountainbiketouren für<br />

sportliche Fahrer<br />

Durch eine Terminverschiebung wird die im Juni geplante<br />

Mountainbiketour "Rund um die Ehrenbürg" jetzt am 4. <strong>Juli</strong> <strong>2009</strong> angeboten.<br />

Der Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Bahnhof Ebermannstadt.<br />

Voraussetzung: Mountainbike geübte Fahrer mit der entsprechenden<br />

Ausrüstung. Die Rückkehr ist gegen 20.00 Uhr vorgesehen. Die Wegführung<br />

geht über Egloffstein, Thuisbrunn, Regensberg bis<br />

Schlaifhausen und ums Walberla nach Ebermannstadt zurück.<br />

Zur "Geschichte des Bergbaues in der Oberpfalz - nach<br />

Auerbach und zu den Maffeischächten" geht die geführte Radtour<br />

am 19. <strong>Juli</strong> <strong>2009</strong>. Der Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Bahnhof<br />

Ebermannstadt. Die zu fahrende Strecke beträgt etwa 105 km<br />

mit 800 Höhenmetern. Voraussetzung ist ein Trekking oder Mountainbike<br />

und die entsprechende Ausrüstung. Die Rückkehr ist<br />

gegen 18.00 Uhr auf dem Marktplatz Ebermannstadt vorgesehen.<br />

Eine Einkehr unterwegs ist geplant. Die vorgesehene Strecke<br />

führt durch das Trubachtal, über Betzenstein und Bernheck<br />

bis nach Auerbach in der Oberpfalz und zu den Maffeischächten.<br />

Die Rückfahrt erfolgt über Michelfeld, Weidlwang, Pegnitz,<br />

Elbersberg, Pottenstein und das Wiesenttal nach Ebermannstadt.<br />

Am <strong>1.</strong> August <strong>2009</strong> heißt es bei der geführten Mountainbiketour<br />

"Der Feuerstein, die Lange Meile und steinige Felder". Treffpunkt ist<br />

um 17.00 Uhr am Bahnhof Ebermannstadt. Voraussetzung: Mountainbike<br />

geübte Fahrer mit der entsprechenden Ausrüstung. Die Rückkehr<br />

ist gegen 20.30 Uhr vorgesehen. Es geht über den Feuerstein,<br />

Eschlipp, Flugplatz Feuerstein bis zur Rettener Kanzel. Der Rückweg<br />

erfolgt über Reifenberg nach Ebermannstadt.<br />

Anmeldung zu den Touren bei Touristinformation, Bahnhofstraße<br />

5, Tel. 09194/50640, touristinfo@ebermannstadt.de. Infos<br />

zu den Touren bei Jürgen Pöhlmann, Tel. 09194/1049.<br />

_ _ _ _ _ _<br />

MittVGEbs 0<strong>1.</strong>07.<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!