23.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 32 1. Juli 2009 Nr. 7 - Unterleinleiter

Jahrgang 32 1. Juli 2009 Nr. 7 - Unterleinleiter

Jahrgang 32 1. Juli 2009 Nr. 7 - Unterleinleiter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dass für das leibliche Wohl gesorgt wird, versteht sich von<br />

selbst. Die Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium sowie<br />

die gesamte Schulfamilie des GFS freuen sich auf Ihr Kommen<br />

und Ihre zahlreiche Teilnahme.<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

Dienstbereit in der Praxis von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und<br />

18.00 bis 19.00 Uhr. In der übrigen Zeit telefonisch erreichbar.<br />

04./05.07.09 ZÄ Hennig Birgit, 91301 Forchheim, Birkenfelderstr.<br />

33, Tel. 09191/89434<br />

1<strong>1.</strong>/12.07.09 Dr. Hintze Ulrich, 91301 Forchheim, Serlbacherstr.<br />

24, Tel. 09191/2443<br />

18./19.07.09 ZÄ Kapocsanyi Birgit, 91<strong>32</strong>2 Gräfenberg, Bayreuther<br />

Str. 36, Tel. 09192/287<br />

25./26.07.09 Dr. Kindermann Markus, 91352 Hallerndorf-Trailsdorf,<br />

Birkenweg 1, 09545/50403<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Zu verschenken:<br />

6 Türblätter, Dekor weiß (kunstsoffbeschichtet) mit farbiger<br />

Drückergarnitur, 86 x 198,5 (zweimal links angeschlagen,<br />

viermal rechts angeschlagen)<br />

1 Türblatt, Dekor weiß (kunststoffbeschichtet) mit farbiger Drückergarnitur,<br />

73,5 x 198,5 (links angeschlagen)<br />

1 Feuerschutztüre, Dekor weiß (kunststoffbeschichtet) mit farbiger<br />

Drückergarnitur und mit Türschließer, 86 x 198,5 (links<br />

angeschlagen)<br />

1 Bügelmaschine<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Seniorenzentrum Fränkische Schweiz<br />

Donnerstag, 2. <strong>Juli</strong><br />

15.30 Uhr Lichtbildervortrag mit Dr. Max-Adolf Wagenführer<br />

im Veranstaltungsraum des Café Bellini<br />

Thema: „Streifzüge durch die Baleareninsel Mallorca”<br />

Freitag, 10. <strong>Juli</strong><br />

18 Uhr Der Frauenchor Ebermannstadt singt im<br />

Veranstaltungsraum - Singen Sie mit!<br />

Sonntag, 12. <strong>Juli</strong><br />

14 - 17 Uhr Jahresfest mit Tag der offenen Tür im Seniorenzentrum<br />

Martin Luther am Streitberger Berg 16 in Streitberg.<br />

Musikalisch unterhält der Musikverein Waischenfeld.<br />

Donnerstag, 16. <strong>Juli</strong><br />

15 Uhr Die Bayreuth Sisters, die älteste Girlgroup Deutschlands,<br />

lädt zum Konzert mit Liedern der 20er, 30er und 40er<br />

Jahre ein, vorher ab 14.30 Uhr Cafébetrieb.<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Ehemalige Bedienstete des Landratsamtes<br />

Die Bediensteten des ehemaligen Landratsamtes Ebermannstadt<br />

treffen sich am Freitag, dem 10.07.<strong>2009</strong> ab 15 Uhr<br />

im Gasthaus zur Sonne in Ebermannstadt. Diese Zusammenkunft<br />

dient der Pflege gemeinschaftlicher Erinnerungen an unvergessliche<br />

Jahre.<br />

_ _ _ _ _ _<br />

DFV SHG Ebermannstadt<br />

Montag, 06.07.<strong>2009</strong> - 19.00 Uhr: Treffen der Selbsthilfegruppe<br />

für Betroffene mit Fibromyalgie im Pfarrkeller St. Nikolaus,<br />

Kirchenplatz 1, 91<strong>32</strong>0 Ebermannstadt. Betroffene und ihre<br />

– 244 –<br />

Angehörigen sind herzlich Willkommen. Nähere Infos bei der<br />

Gruppensprecherin, Frau Danielle Schulze, Tel. 09194-722123.<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Ökumenische Arbeitslosenberatung<br />

Ludwigstr. 25, 96052 Bamberg, Tel.: 0951 - 20 28 70<br />

Fax: 0951 - 20 82 890<br />

E-Mail: petra.zehe@arbeitnehmerpastoral-bamberg.de<br />

irmgard.jugel-herderich@arbeitnehmerpastoral-bamberg.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag und Mittwoch 9 - 12 Uhr<br />

Dienstag 13 - 15 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Wir sind:<br />

Eine Einrichtung der evangelisch-lutherischen Gesamtkirchengemeinde<br />

Bamberg und der katholischen Betriebsseelsorge<br />

der Erzdiözese Bamberg. Unabhängig von Alter, Beruf<br />

oder Konfession stehen die Angebote allen Menschen offen,<br />

die Fragen zum Thema Arbeit oder Arbeitslosigkeit haben.<br />

Wir beraten und informieren:<br />

Arbeitslosenrecht, Arbeitslosengeld, Arbeitslosengeld II<br />

(Hartz IV), Bescheide und Widersprüche, Kündigung, Leiharbeit,<br />

Stellensuche, Gestaltung der Bewerbungsunterlagen und Auswirkung<br />

auf die persönliche und familiäre Situation.<br />

Wir bieten auch:<br />

Informationsveranstaltungen zu verschiedenen rechtlichen<br />

Themen. Kurse zu Bewerbungen, Gedächtnistraining, Kommunikation,<br />

usw. Freizeitangebote wie Gesprächskreise, Wanderungen,<br />

Ausstellungsbesuche, usw.<br />

Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht!<br />

Motto: Alles Handeln und Entscheiden in Gesellschaft, Politik<br />

und Wirtschaft muss an der Frage gemessen werden, inwiefern<br />

es die Armen betrifft, ihnen nützt und sie zu eigenverantwortlichem<br />

Handeln befähigt. (aus: Für eine Zukunft in Solidarität<br />

und Gerechtigkeit 1997)<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Erzbischöfliches Abendgymnasium<br />

Infoabend am 13.07. um 20 Uhr<br />

- Sie planen Ihren beruflichen Aufstieg oder eine berufliche Neuorientierung.<br />

- Sie fühlen sich jung genug, um Neues zu wagen.<br />

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, das Abitur nachzuholen.<br />

Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an:<br />

Erzbischöfliches Abendgymnasium<br />

Karmelitenplatz 1-3, 96049 Bamberg, Tel.: (0951) 57624,<br />

E-Mail: sekreteriat@abendgymnasium-bamberg.de;<br />

www.abendgymnasium-bamberg.de<br />

Wir sind nachts aktiv... und machen Abitur!<br />

_ _ _ _ _ _<br />

"Wellness" für die Partnerschaft<br />

Sonne und Natur genießen, sich entspannen und "die Seele<br />

baumeln lassen"!<br />

Oft hängt das Gelingen unseres Wohlbefindens auch mit<br />

dem Befinden des Partners/Partnerin und auch mit der Stimmung<br />

der Familie zusammen.<br />

MittVGEbs 0<strong>1.</strong>07.<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!